Dark Age Of Camelot: Basic Collection (PC Rollenspiel) Testbericht

Dark-age-of-camelot-basic-collection-pc-rollenspiel
ab 9,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von RedHawk

DaoC Mal abtauchen in eine andere Welt !!!

Pro:

lange Spielspass komplex Multiplayer

Kontra:

nur Online Preis

Empfehlung:

Ja

Um auch Newbies (Neulinge) für diesen Artikel zu interessieren fange ich am besten mit dem Urschleim an. Das heißt ich werde mal so ein paar Fragen im Vorfeld klären.

DAoC ( Dark Age of Camelot ) ist ein Internet Rollenspiel. Was ist ein Rollenspiel?
In einem Rollenspiel übernehme ich einen Spielfigur mit bestimmten Fähigkeiten, davon gibt es in DaoC eine große Auswahl. Die Einstufung dieser Spielfigur erfolgt in Leveln ( Stufen ). Je älter bzw. je höher mein Level ist desto stärker ist meine Spielfigur. Damit ein Rollenspiel Spaß macht muss man sich also voll mit seiner Spielfigur identifizieren können, also ist die Wahl des Characters ( Spielfigur) sehr wichtig. Allerdings kann ich jederzeit die Spielfigur wechseln. Beim beginn mit einem neuen Character starte ich mit Level 1. Daoc kann ich nur Online spielen. Ein spielen ohne Internet ist nicht möglich.

Wie kann ich meine Spielfigur einen Level älter werden lassen?
Dazu muss man Erfahrung sammeln, denn jedes Level erfordert eine gewisse Menge an Erfahrung. Damit der Spielspaß nicht so schnell vorbei ist, benötige ich für jedes Level mehr Erfahrung. Ich gewinne Erfahrung indem ich Monster töte oder Aufgaben ( Tasks ) erfülle.

Ist die Nutzung der Spieleserver kostenlos ?
Nein, GOA der Betreiber der Spieleserver verlangt eine Gebühr von 10€ monatlich. Wenn ich ein halbes Jahr im Voraus zahle, spare ich einen Monat. Aber GOA genehmigt allen Newbies einen Freimonat.

Brauche ich bereits Erfahrung mit anderen Online Rollenspielen um DaoC spielen zu könne ?
Wie überall wäre es vom Vorteil, ist aber nicht notwendig.

Muss ich stundenlang dicke Handbücher lesen um DaoC zu spielen ?
Ich habe das Handbuch gleich in die Ecke geschmissen und mich lieber dem Spiel gewidmet, Zeit ist Geld. Doch wer das Bedürfnis hat es zu lesen, es ist ein sehr kleines Handbuch und schließlich spiele ich ja in einer großen Community, jeder hilft jedem und beantwortet Fragen usw.

Was kostet mich das Spiel ?
Auch das Spiel ist nicht kostenlos, es kostet ca. 30€, aber dies Filter die Idioten aus dem Spiel mit denen es keinen Spaß macht zu spielen. Doch Idioten gibt es überall.


Nun mal ein paar Worte zum Spiel:
In DaoC gibt es 3 Welten, für eine muss ich mich beim Spielbeginn entscheiden. Allerdings kann ich dann in dieser Welt mehrere Spielfiguren spielen. Es gibt also Midgard J, Albion und Hibernis L. Je nachdem welchen Character bzw. Spielfigur ich wähle starte ich in einer bestimmten Stadt. Ich habe eine gewisse Grundausrüstung. Ich kann entweder erst mal die Stadt bzw. Dorf erkunden oder gleich loslegen. Am Anfang rennt jeder zu seinem Trainer und holt sich eine Aufgabe. Das kann zum Beispiel folgendes sein: Töte 3 Schlangen und bringe mir deren Häute. Gesagt getan, danach bekomme ich Erfahrung oder Geld, am besten ist natürlich beides. Mit Geld kann ich mir neue Ausrüstung kaufen oder Farben um mich hübsch zu machen usw. ... . Natürlich sind die Monster unterschiedlich stark, dafür gibt es eine farblich Einteilung. Ich kann also vorher abschätzen ob ich das Monster schaffe oder nicht. Sollte es zu stark für ich sein sterbe ich. Beim Tot verliere ich Erfahrung und muss mich in eine gewisse Stadt zurücksetzen lassen. Glück habe ich wenn ein Heiler vorbei läuft und mich wiederbelebt, dann ist der Erfahrungsverlust nicht so groß und ich muss nicht zurückrennen. Habe ich allerdings keinen Heiler zur Hand muss ich mich zurücksetzen lassen und hinterlasse ein Grab. Hier kann ich zurückkehren und beten, dann gewinne ich etwas von der verlorenen Erfahrung zurück.
Nun ist das aber etwas langweilig ewig alleine rumzurennen, deshalb gibt es eine Möglichkeit Gruppen zu bilden. Bis zu 8 Mann können eine Gruppe bilden und dann gemeinsam auf die Jagd gehen. Ich kann dann viel stärkere Gegner töten und kriege dann mehr Erfahrung, die natürlich in der Gruppe aufgeteilt wird.
Wenn mit einer Gruppe oft zusammen spiele kann ich auch eine Gilde gründen. Eine Gilde ist ein fester Zusammenschluss von Spieler die dann regelmäßig spielen und sich helfen.
Bin ich dann stärker geworden kann ich mich zu dem Teil des Spieles wenden, der richtig Spaß macht, das RvR ( Realm versus Realm ( Welt gegen Welt )). Da es ja 3 Welten gibt, muss es auch eine Möglichkeit der Konkurrenz geben. Hierzu begebe ich mich in die Grenzwelten und nur hier kann ich auf Ausländer J treffen. Dann kommt es meistens zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Dies ist aber risikolos, denn ich verliere hier keine Erfahrung wenn ich sterbe.
Irgendwann kehre ich wieder zurück und stelle fest, dass ich noch zu schwach bin. Also weiter leveln. Nach gewisser Zeit ist die Ausrüstung die ich trage zu schwach und ich muss mir neue Kaufen. Doch ich kann mir die Ausrüstung auch selber schmieden. Dazu muss ich allerdings trainieren, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
In DaoC gibt es auch Tag und Nacht und die grafischen Effekte in einer kompletten riesigen 3D Welt sind fantastisch. Wenn ich zum Beispiel von Nord nach Süd reite um die Stadt zu wechseln, kann ich 15-20 Minuten einplanen. In dieser Zeit heißt es warten, denn etwas schnelleres als das Pferd gibt es nicht. Schlafen müssen die Spielfiguren nicht, doch müssen sie sich von Zeit zu Zeit ausruhen, um verlorenes Leben ( Trefferpunkte die mich von Tod trennen ), Mana ( benötige ich zum Zaubern ) oder Ausdauer ( verliere ich beim Rennen oder Kampf-Attacken ) zu regenerieren. Dadurch steigt natürlich erheblich der Zeitbedarf des Spieles, wenn ich nicht 4h Zeit habe, sollte ich erst gar nicht anfangen zu spielen.

Insgesamt eine gelungene Packung mit riesigem Suchtpotential und hohen Hardware Anforderungen.

5 Bewertungen