Ravensburger Das Labyrinth der Meister Testbericht

Ravensburger-das-labyrinth-der-meister
ab 9,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  gut
  • Spielanleitung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von PMaier

Strategie & Hexerei...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gesellschaftsspiele sind in. Während man früher mit einen lockeren „Mensch ärgere Dich nicht“ niemand hinter dem Ofen hervorlocken konnte (mich übrigens auch nicht), hat sich dies spätestens mit den „Siedlern von Catan“ geändert. Das verstaubte, langweilige Image ist passé, es werden regelrechte „Spiele-Sessions“ organisiert, in denen abendfüllend Spiele wie die „Siedler...“, „Torres“ etc. gespielt werden.

Ich muss gestehen, die „Siedler...“ haben auch meine Einstellung zu Spielen stark verändert. Auf einmal entdeckte ich, dass Spiele interessant gestaltet sind, Zufall mit Strategie verbinden können und insgesamt einen ausgesprochen netten Abend garantieren können (sofern man passend motivierte Mitspieler hat). Zu „Torres“ habe ich bereits eine Rezension geschrieben, heute ist ein anderes Spiel dran: das „Labyrinth der Meister“.

Das „Labyrinth der Meister“ stammt vom Ravensburger Verlag und ist als eines der wenigen Spiele gleichermaßen für Erwachsene und Kinder (ab etwa 10 Jahren) geeignet, ja, Kinder sind bei diesem Spiel fast unschlagbar. Die Spielidee ist recht einfach: Man hat ein Spielbrett mit verschiebbaren Feldern. Diese Felder erbeben, geschickt angeordnet, „Gänge“, in denen man hindurchlaufen kann. Ziel des Spiels ist es, gewisse „Zauber-Ingredienzien“ einzusammeln, dabei muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. Diese Reihenfolge gilt für alle, so dass jeder bestrebt ist, selbst möglichst viel einzusammeln und gleichzeitig die Spielkärtchen so zu verschieben, dass möglichst unvorteilhafte Gänge für Mitspieler entstehen.

Es ist also ein Spiel, in dem Kooperation eigentlich nicht vorkommt. Gleichzeitig wird aber eine direkt Konfrontation vermieden, denn man weiß nie, ob man selbst nicht von bestimmten Gängen profitieren kann. Außerdem sorgt das Spielbrett und die wirklich liebevolle Gestaltung der Kärtchen und der Anleitung dafür, dass eine sehr „friedvolle“ Stimmung entsteht.

Am Schluss werden die einzelnen Zauber-Zutaten gezählt und gewertet, dabei besteht die Möglichkeit, dass es für bestimmte Extra-Zutaten Sonderpunkte gibt. – Vermutlich hört sich meine Schilderung recht kompliziert an, doch die Spielregeln sind wirklich kinderleicht und das Spielprinzip ist so interessant, dass man wirklich Stunden mit diesem Spiel zubringen kann.

Ähnlich wie Musik finde ich, dass ein Spiel zu einer bestimmten „Stimmung“ gehört, die „Siedler...“ z.B. sind etwas, für das man sich einen Abend Zeit nimmt. Das „Labyrinth der Meister“ lässt sich prima „zwischendurch“ spielen, etwa an einem verregneten Ferientag oder – so wie heute – an einem Adventssonntag. Man hat nix zu tun, entspannt sich bei einem guten Buch und legt zwischendurch eine Runde „Labyrinth der Meister“ ein. Perfekt!

Kurz zu meinen eigenen Erfahrungen: Ich habe das Spiel in meiner Zeit als Zivildienstleistender (lang ist’s her) viel mit Kindern gespielt (ich habe in einer Kinder-Tagesgruppe gearbeitet). Nach dem Ende meiner Zivi-Zeit habe ich es mir selbst gekauft, weil ich es so nett fand. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene mit Sinn für Humor - eben perfekt für den Winterurlaub, wenn man aufgrund dichten Nebels nicht skifahren kann... Richtig klasse finde ich übrigens auch die Anleitung, in der die „Wirkungsweise“ der verschiedenen Zauberzutaten erklärt ist. So „hilft“ ein Eichenblatt etwa gegen Blasen an Füßen – aber nur, wenn man es unter dem Hut (!) trägt...

Der Preis für das „Labyrinth der Meister“ beträgt rund 25,- DM. Eine Investition, die sich lohnt. Übrigens: Spiel des Jahres war das "Labyrinth der Meister" auch...

Fazit: Ich kann das Spiel nur allen wärmstens ans Herz legen. Es ist ein sehr nettes Spiel, das wirklich allen Altersgruppen gerecht wird. Die Regeln sind einfach, Kinder lieben es und für Erwachsene ist es eine ständige Herausforderung...

3 Bewertungen