De Beukelaer Prinzenrolle Testbericht

ab 9,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von plötzlichpapa
Jetzt bin ich ein Prinz !!!
Pro:
Schmeckt einfach gewohnt, nussig und ist schön sättigend
Kontra:
Sehr süß
Empfehlung:
Ja
Endlich geschafft ! Nach wochenlangem Lernen hatte ich endlich die PRINCE2-Practicioner-Prüfung bestanden. Es handelt sich hierbei um eine internationale Projektmanagementmethode die eigentlich \"Projects In Controlled Enviroment 2\" heisst. Kurz PRINCE2.
Bei der Gelegenheit überreichte mir mein Chef freundlicherweise als kleine Anerkennung ein Dankesschreiben und eine Prinzenrolle.
PRINZENROLLE !!!! Die hatte ich ja schon jahrelang nichtmehr probiert. Früher, immer genau richtig für Zeltausflüge und Radtouren, bei denen leicht verpackbares Essen gefragt war, hatte ich schon sehr lange keine Prinzenrolle mehr gegessen.
Eine ganz neue Verpackung präsentierte sich mir: Dort war ein hübscher Jüngling (ich fühlte mich gleich angesprochen in meiner Prüfungsbestandenseuphorie) in einem Roten Anzug, Blauen Stiefeln mit goldenem Bund, einem blauen, wallenden Umhang und einer Goldenen Krone zu bewundern. Er stand mit gezücktem Schwert auf einer leicht aufgeschnittenen, runden Prinzenrolle und lächelte mich an. Darüber war in weißer Schrift auf blauem Grund \"Prinzen\" und drunter auf braunem Grund \"Rolle\" zu lesen.
Die 400 Grammverpackung ist ca. 30cm hoch und mit Sternchen nochmals verschönert. Sehr gelungen ! Die Nährwertangaben sagten mir Folgendes:
Pro 100 Gramm:
Brennwert: 481 Kcal,
Kohlenhydrate 67,
Fett (g) 21
Ich weiss......nur nicht zuviel davon essen, sonst gibt es Speck auf den Rippen.
Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, fettarmes Kakaopulver (6%), Glukosesirup (Weizen), Molkereierzeugnis, Backmittel, Ammonium- und Natriumhydrogenkarbonat (hoffentlich hab ich das richtig geschrieben), Salz, Magermilchpulver, Aroma, Säureregulator (gut, dass es den gibt..), Natriumcarbonat, Emulgator und Sojalecitin.
Achtung Allergiker: Kann \"Spuren von Nüssen\" enthalten (WIESO NUR SPUREN ???? ICH LIEBE NÜSSE !!!)
Als ich dann das erstemal nach langer Zeit eine dieser zwei runden Gebäckstücke mit der Kakaoschokolade dazwischen genauer anschaute, bemerkte ich, dass mich der junge Prinz auch hier fröhlich anlachte.
Schnell biss ich ihm den Kopf ab. Ein Knacken und mich erwartete der alte Geschmack. Knuspriges, süsses Gebäck mit feiner Schokolade dazwischen. Nur der Kakao kommt nicht ganz klar rüber. Aber ich hab ja Phantasie. Nicht unbedingt der Brüller, aber irgendwie schon schmackhaft.
Waren die eigentlich immer schon so süß ? Ich konnte gerade mal zwei essen, dann musste ich Pause machen. Geschmacklich also nicht schlecht, aber eben auch nicht übermäßig gut (wie z.B. Knoppers, in welchen ich baden könnte).
In der Mittagspause machte ich mich dann für Ciao gleich auf den Weg in den Supermarkt. Dort musste ich den Preis erroieren. Der betrug im \"Plus\" genau 1,49 EUR. Schade, an den alten Preis konnte ich mich nichtmehr erinnern. Ob die EUR-Inflation auch hier zugeschlagen hat? Keine Ahnung !!!
Zusammenfassend kann ich eigentlich nur sagen, dass ich die Prinzenrolle mit \"neutral\" bewerten muss, da sie durchaus genießbar ist, aber eben viel besseres Gebäck auf dem Markt ist. Dafür macht das die Prinzenrolle aber mit der langen Haltbarkeit (trotz fehlender Konservierungsstoffe) manchen Nachteil wieder weg.Meine war bis August 2005 haltbar. Das war ein stolzes Jahr. Es darf also ein langes Zeltlager werden ;-)
Bei der Gelegenheit überreichte mir mein Chef freundlicherweise als kleine Anerkennung ein Dankesschreiben und eine Prinzenrolle.
PRINZENROLLE !!!! Die hatte ich ja schon jahrelang nichtmehr probiert. Früher, immer genau richtig für Zeltausflüge und Radtouren, bei denen leicht verpackbares Essen gefragt war, hatte ich schon sehr lange keine Prinzenrolle mehr gegessen.
Eine ganz neue Verpackung präsentierte sich mir: Dort war ein hübscher Jüngling (ich fühlte mich gleich angesprochen in meiner Prüfungsbestandenseuphorie) in einem Roten Anzug, Blauen Stiefeln mit goldenem Bund, einem blauen, wallenden Umhang und einer Goldenen Krone zu bewundern. Er stand mit gezücktem Schwert auf einer leicht aufgeschnittenen, runden Prinzenrolle und lächelte mich an. Darüber war in weißer Schrift auf blauem Grund \"Prinzen\" und drunter auf braunem Grund \"Rolle\" zu lesen.
Die 400 Grammverpackung ist ca. 30cm hoch und mit Sternchen nochmals verschönert. Sehr gelungen ! Die Nährwertangaben sagten mir Folgendes:
Pro 100 Gramm:
Brennwert: 481 Kcal,
Kohlenhydrate 67,
Fett (g) 21
Ich weiss......nur nicht zuviel davon essen, sonst gibt es Speck auf den Rippen.
Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, fettarmes Kakaopulver (6%), Glukosesirup (Weizen), Molkereierzeugnis, Backmittel, Ammonium- und Natriumhydrogenkarbonat (hoffentlich hab ich das richtig geschrieben), Salz, Magermilchpulver, Aroma, Säureregulator (gut, dass es den gibt..), Natriumcarbonat, Emulgator und Sojalecitin.
Achtung Allergiker: Kann \"Spuren von Nüssen\" enthalten (WIESO NUR SPUREN ???? ICH LIEBE NÜSSE !!!)
Als ich dann das erstemal nach langer Zeit eine dieser zwei runden Gebäckstücke mit der Kakaoschokolade dazwischen genauer anschaute, bemerkte ich, dass mich der junge Prinz auch hier fröhlich anlachte.
Schnell biss ich ihm den Kopf ab. Ein Knacken und mich erwartete der alte Geschmack. Knuspriges, süsses Gebäck mit feiner Schokolade dazwischen. Nur der Kakao kommt nicht ganz klar rüber. Aber ich hab ja Phantasie. Nicht unbedingt der Brüller, aber irgendwie schon schmackhaft.
Waren die eigentlich immer schon so süß ? Ich konnte gerade mal zwei essen, dann musste ich Pause machen. Geschmacklich also nicht schlecht, aber eben auch nicht übermäßig gut (wie z.B. Knoppers, in welchen ich baden könnte).
In der Mittagspause machte ich mich dann für Ciao gleich auf den Weg in den Supermarkt. Dort musste ich den Preis erroieren. Der betrug im \"Plus\" genau 1,49 EUR. Schade, an den alten Preis konnte ich mich nichtmehr erinnern. Ob die EUR-Inflation auch hier zugeschlagen hat? Keine Ahnung !!!
Zusammenfassend kann ich eigentlich nur sagen, dass ich die Prinzenrolle mit \"neutral\" bewerten muss, da sie durchaus genießbar ist, aber eben viel besseres Gebäck auf dem Markt ist. Dafür macht das die Prinzenrolle aber mit der langen Haltbarkeit (trotz fehlender Konservierungsstoffe) manchen Nachteil wieder weg.Meine war bis August 2005 haltbar. Das war ein stolzes Jahr. Es darf also ein langes Zeltlager werden ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben