Erfahrungsbericht von SebiPokemon
DER €URO!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Seit dem 1.1.2002 ist er in jedem Geldbeutel zuhause, der Euro der auf der Rückseite die Symbole der Länder hat aus denen er kommt(z.B. Deutschland,Italien+Spanien).
Zuerst heftig umstritten haben sich jetzt auch die letzten Kritiker im Prinzip beruhigt, was nützt es denn auch zu protestieren, ohne Frage hat der Euro einiges verändert:
-Bei der Umstellung wurden einige Preise angehoben und es es nur im Cents ging, so wurde ein Produkt was vorher 1.89DM gekostet hat plötzlich zu 99Cent verkauft, so passiert es überall, aber auch Verkehrsunternehmen haben zugeschlagen, oder besser "aufgeschlagen"
-Leute gaben weniger Zusatzgeld(auch bekannt als Trinkgeld oder Spenden, so gibt es in Restaurants oftmals statt den üblichen +1DM nur noch 10-20Cents(Direkt nach der Umstellung, als die Leute noch kein Gefühl für den Euro hatten gaben sie oft vielmehr, z.B. 1€ aber sie meinten 1DM)
-Aber es gibt auch Vorteile, so kann man Preise mit dem Ausland besser vergleichen und bald werden sicher noch weitere Euroländer folgen, aber so die Zentralen Spanien,Italien,Deutschland unc CO sind ja schonmal da
Insgesamt hat der Euro mehr Leute positiv als Negativ überrascht, das Eingewöhnen dauerte aber nun langsam hat man den Dreh raus wenngleich ich die DM besser fand.
Dennoch man kann nichts mehr ändern, aber mal Ehrlich, könnt ihr euch vorstellen das der Euro sich 50jahre hält wie unsere DM? Ich kann es nicht so richtig, es wird wohl irgendwann zerbrechen.
Insgesamt kann man noch nicht soviel zum Euro sagen, ob er so der Segen war und alles zum Positiven verändert hat muss man bisher mit Nein beantworten, aber ist es nicht weniger der Euro als die Händler die die Währungsumstellung nutzten um ihre Preise für Waren und Angebote zu erhöhen, still und leise?
FAZIT: Der Euro ist zu Jung um ein erstes Fazit zu ziehen aber er ist nicht die Katastrophe geworden die viele Befürchteten, die nächsten Jahre werden zeigen ob der Euro ein Bringer ist und zur Not können wir ja die DM zurückholen;-).
Zuerst heftig umstritten haben sich jetzt auch die letzten Kritiker im Prinzip beruhigt, was nützt es denn auch zu protestieren, ohne Frage hat der Euro einiges verändert:
-Bei der Umstellung wurden einige Preise angehoben und es es nur im Cents ging, so wurde ein Produkt was vorher 1.89DM gekostet hat plötzlich zu 99Cent verkauft, so passiert es überall, aber auch Verkehrsunternehmen haben zugeschlagen, oder besser "aufgeschlagen"
-Leute gaben weniger Zusatzgeld(auch bekannt als Trinkgeld oder Spenden, so gibt es in Restaurants oftmals statt den üblichen +1DM nur noch 10-20Cents(Direkt nach der Umstellung, als die Leute noch kein Gefühl für den Euro hatten gaben sie oft vielmehr, z.B. 1€ aber sie meinten 1DM)
-Aber es gibt auch Vorteile, so kann man Preise mit dem Ausland besser vergleichen und bald werden sicher noch weitere Euroländer folgen, aber so die Zentralen Spanien,Italien,Deutschland unc CO sind ja schonmal da
Insgesamt hat der Euro mehr Leute positiv als Negativ überrascht, das Eingewöhnen dauerte aber nun langsam hat man den Dreh raus wenngleich ich die DM besser fand.
Dennoch man kann nichts mehr ändern, aber mal Ehrlich, könnt ihr euch vorstellen das der Euro sich 50jahre hält wie unsere DM? Ich kann es nicht so richtig, es wird wohl irgendwann zerbrechen.
Insgesamt kann man noch nicht soviel zum Euro sagen, ob er so der Segen war und alles zum Positiven verändert hat muss man bisher mit Nein beantworten, aber ist es nicht weniger der Euro als die Händler die die Währungsumstellung nutzten um ihre Preise für Waren und Angebote zu erhöhen, still und leise?
FAZIT: Der Euro ist zu Jung um ein erstes Fazit zu ziehen aber er ist nicht die Katastrophe geworden die viele Befürchteten, die nächsten Jahre werden zeigen ob der Euro ein Bringer ist und zur Not können wir ja die DM zurückholen;-).
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
10.05.2002, 21:56 Uhr von Gorion
Bewertung: sehr hilfreichgut geschrieben! leider etwas kurz, aber trotzdem S.N! gruß, gorion
-
09.05.2002, 21:38 Uhr von Mathias.Belka
Bewertung: sehr hilfreichwas isn mit deiner Überschrift los???
Bewerten / Kommentar schreiben