Dexxa Optical Wheel Mouse Testbericht

Dexxa-optical-wheel-mouse
ab 21,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von mingelburns

Dexxa Optical Wheel Mouse - Gebt mir ein Rad!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Yopi-Mitglieder,

An dieser Stelle möchte ich meine aktuelle Mouse, die Dexxa Optical Wheel Mouse, vorstellen.


Einleitung:
-----------

Vor schon über einem Jahr habe ich mir die Dexxa Optical Wheel Mouse gekauft, weil ich im Computer-Raum der Schule den Vorteil eines Scroll-Rades beim Surfen und weiterem Arbeiten mit dem Computer entdeckt hatte und nun auch zu Hause in den Genuss kommen wollte.

Bei Karstadt gab es zwar nur eine kleine Auswahl, aber sie reichte für genügend Alternativen zum Vergleichen und so wählte ich die Optical Mouse von Dexxa, da diese für 39,95 DM (damals) mir nicht als zu teuer im Vergleich zu anderen erschien.


Verpackung:
-----------

Die Verpackung ist ein quadratischer aus Pappe.
Auf der Vorderseite sind einige Stichworte zur Mouse genannt, außerdem die gängigen Betriebssystem. Ein Sichtfenster lässt Blicke auf die Unterseite zu, so kann man die Sensoren der Mouse erkennen.
Auf der Rückseite ist ebenfalls ein der Form der Mouse angepasstes Sichtfenster, hier sieht man die ERgonomie der Mouse und den Aufbau der Mouse (Tasten, Rad, usw.).
Außerdem werden auf der Rückseite die Systemvoraussetzungen in sieben verschiedenen Sprachen genannt.
Das Design ist sehr ansprechend und modern, was ein weiterer, aber eher unwichtiger Grund für meinen Kauf war.


Packungsinhalt:
---------------

1 Mouse
1 Diskette mit dem nötigen Treiber


Systemvoraussetzungen:
----------------------

IBM PC oder kompatibler
Freier PS/2 Anschluss
Treiber eingeschlossen


Installation:
-------------

Die Installation ist sehr einfach. Man steckt die Mouse auf der Rückseite des PCs in den PS/2 Port, der meistens mit einem Bild oder farblich gekennzeichnet ist und fährt den Computer hoch.
Dann steckt man die Diskette ins Laufwerk, öffnet den Ordner für das richtige Betriebssystem und startet das Setup. Fertig!


Genaueres zu der Mouse:
-----------------------

So viel zu den technischen Daten, nun zu meiner eigenen Erfahrung:
Anfangs, als ich die Mouse noch mit Windows 98 benutzte, hatte ich oft Probleme, denn die Mouse hakte manchmal und hängte sich auf, sodass ich erst das PS/2-Kabel ziehen und wieder reinstecken musste, damit der Computer die Mouse überhaupt wiedererkannte. Dies hat sich mit Windows ME als Betriebssystem aber erledigt, bisher hatte ich nie mehr Probleme.

Die Mouse besitzt insgesamt vier Buttons, zwei wie ganz normale Mouses auch, hinzu kommen noch jeweils ein kleinerer Button, der auf der Seite angeordnet ist. Außerdem gibt es ein Rad, das zwischen den großen Tasten vorne sitzt.

Die Tastenbelegung ist frei, mit der gelieferten Software lassen sich die einzelnen Funktionen zuweisen. Dies ist vor allem für Internetnutzer sehr hilfreich: Mit dem Rad lassen sich Internetseiten automatisch vertikal scrollen, ohne dass man immer erst die Pfeiltasten betätigen muss. Die beiden kleineren Buttons ermöglichen das vertikale Scrollen von Fenstern. Die Belegung ist aber wie gesagt frei, man kann also auch eine Taste für den Doppelklick definieren, den man dann mit einem einfachen Klick auf eine Taste der Mouse ausführen kann.

Durch die Infrarot-Technik, die die Bewegung der Mouse erkennt, fällt die Kugel und damit das lästige Reinigen der Rollen, die die Bewegung der Kugel übertragen. Das ist ein wirklich großer Vorteil.


Handhabung:
-----------

Auch die Handhabung der Mouse hat mich überzeugt. Die Mouse ist verhältnismäßig hoch, der höchste Punkt ist über 3 cm hoch. Dadurch liegt die Hand sehr gut auf und führt sich auch dementsprechend gut. Hinten ist die Mouse etwas schmaler und besitzt keinen hohen Rand, sodass man der Handballen bequem auf der Tischplatte liegt.

Ein Nachteil ist allerdings, dass diese Maus noch mit Kabel funktioniert, was manchmal stört, wenn das Kabel auf dem Schreibtisch verhakt und man dasselbe erst wieder lösen muss. Dafür gibt es aber schon Dexxa Optical Wireless Mouse, die aber auch teurer ist.


Fazit:
------

Meiner Meinung nach ist die Dexxa Optical Mouse ein sehr gutes Produkt. Einerseits ist sie verglichen mit anderen nicht sehr teuer, außerdem lassen sich die Buttons frei belegen. Das sehr gute Handling runden den sehr positiven Eindruck ab.

Ein echter Tipp!

Gruß
mingelburns

PS: Beachtet auch meine weiteren Meinungen!! ;-)

22 Bewertungen