Dipl.-Betriebswirt/in (BA), Wirtschaftsassistent/in (BA) Testbericht

No-product-image
ab 15,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Einstellungschancen:  gut
  • Aufstiegschancen:  sehr gut
  • Verdienstmöglichkeiten:  sehr gut
  • Sozialleistungen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von mausimatz

Studieren an der Ba - nicht für alle geeignet

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Ich habe 3 Jahre an der Ba in Leipzig Immobilienwirtschaft studiert. Sicherlich gibt es, wie überall, Vor- und Nachteile. Die Vorteile hat meine Vorrednerin gut erklärt. Allerdings muss man ein bißchen weiterdenken.

Hier kommen die Nachteile:
- das Studium wird nirgends anerkannt. Es ist nicht annähernd vergleichbar mit einem Uni oder FH Studium. Ihr solltet euch bewusst sein, das bei einem anderen Studium an der Uni oder FH ihr nichts angerechnet bekommt, auch wenn ihr das schon an der BA hattet.
Weiterhin könnt ihr kein weiterführendes Studium machen, weil da natürlich ein FH oder Uni Abschluss vorausgesetzt wird.
Auch habt ihr keine Chance euren Doktor mal zu machen.
In Deutschland ist BA noch nicht so anerkannt, in einigen Bundesländer gibts das noch gar nicht. Von meinen Mitstudierenden sind einige von Firmen abgewiesen worden, weil sie keinen \"richtigen\" Diplomabschluss hatten. Man muss sich bewusst sein, das man nur 1,5 Jahre Theorie hat - im Gegensatz zu 5 Jahren an der Uni. So das man alle Themen nur oberflächlich behandelt.
- an der BA wird eine Anwesenheitsliste geführt, das heisst ihr müsst immer da sein
- Ferien gibt es keine, ihr bekommt nur ein paar Tage Urlaub in der Praxisphase. So hatte ich das Glück 3 Jahre lang jeden sommer zur Schule gehen zu dürfen tw. von 8 bis 19 Uhr.
- die \"Klasse\" ist klein bei der BA. Eigentlich ist das ja positiv denkt ihr, aber damit ist bei den Lehrer eine Objektivität nicht mehr gewährleistet. Das Diplom zeigt euch nicht wie gut ihr wart sondern wie beliebt. Es gab sehr viele Fehltritte von Lehrern. Auch gab es richtige persönliche \"Kämpfe\" zwischen Lehrern und Schülern. Eine Objektivität ist auf keinen Fall gewährleistet. Bei Männern hatten besondern gute Chancen Blondinen in kurzen Röcken!!!

Also ich denke das BA Studium ist gut für Personen, die etwas mehr haben möchten als eine Ausbildung. Für die, die nach dem Studium sich Weiterbilden wollen oder ihren Doktor machen wollen ist diese Form nicht die Richtige. Studiert lieber ein bißchen länger an der FH oder Uni dafür bekommt ihr viel mehr beigebracht und habt am Ende einen anerkannten Abschluss in der Tasche.

11 Bewertungen