Dr. Oetker Ristorante Calzone Speciale Testbericht

Dr-oetker-ristorante-calzone-speciale
ab 12,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von WeserhexesDarling

Die Weserhexe hatte keine Lust zum Kochen

Pro:

schmeckt wirklich gut für eine Tiefkühlcalzone

Kontra:

etwas mehr Füllung wäre schon nett

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserschaft!


Heute hatten wir keine große Lust, was zu Essen zuzubereiten, als musste mal wieder ein Fertiggericht herhalten.

Leider mussten wir uns heute eh ins Einkaufsgetümmel stürzen, weil wir am Donnerstag einige Dinge vergessen hatten. Als wir so an den Tiefkühltruhen des Globusmarktes entlang trudelten, blieb meine Hexe vor den ganzen Pizzasorten von Dr. Oetker stehen. „hmmmm, lecker Pizza mit Hähnchenbrustfilet, wie lecker“ hörte ich meine holde Oberhexe sagen. Ein sehnsüchtiger Blick verriet mir, das diese Pizza gleich im Einkaufswagen landen wird. Und so war es dann auch. Für die Kinder wurde dann Pizza Pasta zweimal eingepackt, und ich suchte noch. Dann dachte ich mir, dass ich ja schon lange keine Calzone Pizza mehr hatte. Also landete noch eine Dr. Oetker Ristorante Calzone Speciale im Einkaufswagen. Das Abendessen war gerettet *gg*.


Vor einer Stunde war es dann soweit, meine Calzone wurde in den Backofen geschoben. Nach nur knapp 18 Minuten war sie lecker gebacken, und freute sich, dass ich sie gleich verzehren werde. Ja sie strahlte mich förmlichst an, und ich machte mich glücklich darüber her *grins*.

Bei dieser Pizza handelt es sich um eine Pizza, die mit Tomaten, Champignons, Salami und Schinken gefüllt ist. Ja sie ist gefüllt. Nachdem so eine Pizza belegt ist, wird sie zusammengeklappt, an den Seiten zugedrückt, und oben drauf kommt noch etwas Käse. Hmmmm ich liebe diese Sorte Pizza.

Nun lag sie so frei und offen vor mir, ich nahm mein Messer und teilte mir die Calzone in mundgerechte Stücke, und verzehrte sie genüsslich.

Sie ist nicht zu labberig, schmeckt sehr gut und mundet mir doch wahnsinnig *gg*. Der Geschmack wir nicht durch Paprika oder anderen Gemüsekrams verwässert, und die Calzone ist reichlich gut gefüllt. Der Teig ist geschmacklich wirklich gut, nicht zu labberig, und lässt sich wunderbar schneiden.

Wenn man diese Calzone mit einem guten Tropfen Wein genießt, dann ist das Essen rundum gelungen.

Zubereiten lässt sich die Calzone kinderleicht, man muss sie nur aus ihrer Verpackung entfernen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, und bei 180 Grad im Umluftbackofen backen. Andere Zubereitungsarten, sprich die Zubereitung mit anderen Herdsorten kann man der Verpackung entnehmen. Die Calzone ist fertig gebacken, wenn sie goldbraun ist. Dann schmeckt sie auch am Besten.

Natürlich habe ich auch was auszusetzen *gg*. Für meinen Geschmack könnte etwas mehr Kochschinken und viel mehr Käse drin sein. Gerade ein schön zerlaufender Käse macht ja eine gute Calzone aus.

Bezahlt haben wir für diese Calzone von Dr. Oetker 1,89 €, was ich doch angemessen für 290 Gramm finde.

Der Hersteller ist Firma. Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
D-33547 Bielefeld

Nähere Infos zu den Dr. Oetker Produkten findet ihr unter: www.oetker.de

Ich kann diese Calzone eigentlich schon weiterempfehlen, probiert sie einfach mal selber aus, eine bessere Calzone bekommt man eh nur in einer richtigen Pizzeria.

Ich freue mich schon auf eure (vernünftigen *gg*) Kommentare. Ich habe schon aufgegessen, also braucht auch keiner mehr zum schnorren kommen *lach*.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Euer Darling

Porta Westfalica, den 24.08.03

15 Bewertungen