Ehrmann Almighurt Zitrone Testbericht

ab 9,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Ich weiß nicht recht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
◦∞●∞◦ Vorwort: ◦∞●∞◦
Zitronenjoghurt gehört zu meinen Geschmacksfavoriten in Sachen Milchprodukten. Leider gibt es nicht viele Hersteller, die das ganze richtig gut hinbekommen, aber ich gebe nie auf mit meiner Suche und bei Ehrmann Almighurt fand ich nun auch die Sorte Zitrone.
Der 125 g Becher kostete mich bei Edeka 0,29 Euro und ich bin wirklich gespannt was mich erwartet.
◦∞●∞◦ Verpackung: ◦∞●∞◦
Ein kleiner weißer unscheinbarer Becher, von dessen Deckel man nur behaupten kann, das man etwas von dem ganzen Erfahren kann. Hier sind nämlich die Früchte abgebildet, die man in der Geschmacksrichtung wieder finden soll. Zutaten findet man, aber leider keine Nährwertangaben. Ich persönlich finde das sehr schade und es wundert mich auch, da es Gang und Gebe ist diese anzugeben. Sogar auf dem kleinsten Becher ist meiner Meinung nach dafür Platz.
Ansonsten einfach nur Zweckdienlich und nichts fürs Auge.
◦∞●∞◦ Aussehen: ◦∞●∞◦
Eine gelbliche Masse blickt mir entgegen und wenn man genau hinsieht, erkennt man einige kleine Fruchtstückchen, die mich eher an geraspelte Zitronenschalen erinnern, als an Fruchtfleisch.
Von der Optik her kann ich nicht meckern. Die Konsistenz ist cremig weich und nicht zu flüssig.
Bis jetzt ist noch alles im grünen Bereich. Leider habe ich mit Ehrmann Almighurts schon schlechte Erfahrungen gemacht, so das ich sehr skeptisch bin und schnuppere erst mal sehr intensiv an der Joghurtmasse.
◦∞●∞◦ Geruch + Geschmack: ◦∞●∞◦
Der Geruch ist eindeutig zitronig, aber nicht wie man es von frischem Obst her kennt, sondern eher Zitronensaftkonzentrat, welches meist so eine kleinen stechende Hintergrundnote aufweist. Nicht unbedingt angenehm, aber noch erträglich genug um einen Löffel von diesem Joghurt zu versuchen.
Der erste Eindruck ist sehr angenehm. Leicht säuerlich und im Nachgeschmack ein wenig süßlich. Eine gesunde Mischung aus beidem. Leider hat man nach dem zweiten Löffel, doch eher das Gefühl, das man in eine Zitronenschale beißt und nicht in spritziges Fruchtfleisch.
Ein wenig künstlich kommt das ganze heraus und die Süße ist doch etwas stärker als beim ersten Löffel. Auch wenn die Konsistenz sahnig und weich ist, bin ich froh, dass 125 g schnell ausgelöffelt sind, da mir dieser Geschmack nicht wirklich zusagt.
Ich möchte ja keine Werbung machen, aber es gibt mindestens einen Hersteller, der Zitronenjoghurt einfach perfekt herstellen kann.... Ehrmann ist es leider nicht.
◦∞●∞◦ Gesamturteil: ◦∞●∞◦
Für meinen Geschmack ist das ganze zwar essbar, aber nicht unbedingt mein Favorit und wird auch nicht mehr gekauft, da es mindestens ein besseres Produkt auf dem Markt gibt ;o)
Mir war alles ein wenig zu künstlich und der Geschmack absolut nicht harmonisch.... satt wird man übrigens auch nicht ;o(
Nein... ich lass die Finger davon und überlass dieses Produkt den Leuten die drauf stehen ;o)
Empfehlen kann ich das ganze beim besten Willen nicht, da die negativen Dinge einfach zu viel waren, aber auch hier gilt wieder.... jeder hat andere Geschmacksnerven.... da hilft nur probieren.... es passiert ja nix... ich lebe auch noch ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Zitronenjoghurt gehört zu meinen Geschmacksfavoriten in Sachen Milchprodukten. Leider gibt es nicht viele Hersteller, die das ganze richtig gut hinbekommen, aber ich gebe nie auf mit meiner Suche und bei Ehrmann Almighurt fand ich nun auch die Sorte Zitrone.
Der 125 g Becher kostete mich bei Edeka 0,29 Euro und ich bin wirklich gespannt was mich erwartet.
◦∞●∞◦ Verpackung: ◦∞●∞◦
Ein kleiner weißer unscheinbarer Becher, von dessen Deckel man nur behaupten kann, das man etwas von dem ganzen Erfahren kann. Hier sind nämlich die Früchte abgebildet, die man in der Geschmacksrichtung wieder finden soll. Zutaten findet man, aber leider keine Nährwertangaben. Ich persönlich finde das sehr schade und es wundert mich auch, da es Gang und Gebe ist diese anzugeben. Sogar auf dem kleinsten Becher ist meiner Meinung nach dafür Platz.
Ansonsten einfach nur Zweckdienlich und nichts fürs Auge.
◦∞●∞◦ Aussehen: ◦∞●∞◦
Eine gelbliche Masse blickt mir entgegen und wenn man genau hinsieht, erkennt man einige kleine Fruchtstückchen, die mich eher an geraspelte Zitronenschalen erinnern, als an Fruchtfleisch.
Von der Optik her kann ich nicht meckern. Die Konsistenz ist cremig weich und nicht zu flüssig.
Bis jetzt ist noch alles im grünen Bereich. Leider habe ich mit Ehrmann Almighurts schon schlechte Erfahrungen gemacht, so das ich sehr skeptisch bin und schnuppere erst mal sehr intensiv an der Joghurtmasse.
◦∞●∞◦ Geruch + Geschmack: ◦∞●∞◦
Der Geruch ist eindeutig zitronig, aber nicht wie man es von frischem Obst her kennt, sondern eher Zitronensaftkonzentrat, welches meist so eine kleinen stechende Hintergrundnote aufweist. Nicht unbedingt angenehm, aber noch erträglich genug um einen Löffel von diesem Joghurt zu versuchen.
Der erste Eindruck ist sehr angenehm. Leicht säuerlich und im Nachgeschmack ein wenig süßlich. Eine gesunde Mischung aus beidem. Leider hat man nach dem zweiten Löffel, doch eher das Gefühl, das man in eine Zitronenschale beißt und nicht in spritziges Fruchtfleisch.
Ein wenig künstlich kommt das ganze heraus und die Süße ist doch etwas stärker als beim ersten Löffel. Auch wenn die Konsistenz sahnig und weich ist, bin ich froh, dass 125 g schnell ausgelöffelt sind, da mir dieser Geschmack nicht wirklich zusagt.
Ich möchte ja keine Werbung machen, aber es gibt mindestens einen Hersteller, der Zitronenjoghurt einfach perfekt herstellen kann.... Ehrmann ist es leider nicht.
◦∞●∞◦ Gesamturteil: ◦∞●∞◦
Für meinen Geschmack ist das ganze zwar essbar, aber nicht unbedingt mein Favorit und wird auch nicht mehr gekauft, da es mindestens ein besseres Produkt auf dem Markt gibt ;o)
Mir war alles ein wenig zu künstlich und der Geschmack absolut nicht harmonisch.... satt wird man übrigens auch nicht ;o(
Nein... ich lass die Finger davon und überlass dieses Produkt den Leuten die drauf stehen ;o)
Empfehlen kann ich das ganze beim besten Willen nicht, da die negativen Dinge einfach zu viel waren, aber auch hier gilt wieder.... jeder hat andere Geschmacksnerven.... da hilft nur probieren.... es passiert ja nix... ich lebe auch noch ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben