Die Sims 2 (Mac Software) Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Jerex
dEIN lEBEN [jETZT aUCH aUF dEM pC]
Pro:
detaillerte Grafik, interessantes Spielkonzept für die ganze Familie,
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Dabei ist das Spielprinzip eigentlich ganz einfach: Man sucht sich eine Familie, WG oder auch einen einzelnen Sim aus und startet dessen virtuelles Leben, das man mehr oder weniger manipuliert. Im Laufe dieses virtuellen Lebens altert der Sim, führt einen Beruf aus (oder bleibt arbeitslos), isst, geht zur Toilette, feiert Partys und hat Freunde. Die meisten Tätigkeiten führt er dabei ganz alleine aus und braucht nur in seiner "Ausformung" Unterstützung.
Dass dieses simple Spielprinzip so motivierend ist obwohl es kein konkretes Spielziel gibt (solange man kein Szenario wählt) liegt vor allem in der liebevollen Grafik und der realistischen, aber dennoch humorvollen Gestaltung des simulierten Lebens. Erstere ist heutzutage mit Garantie nicht mehr topaktuell, aber immer noch hübsch anzuschauen. Auffallend ist hierbei vor allem der hohe Detailgrad des Spiels. Die Sims besitzen Mimik und Gestik, auf Fernsehern laufen bewegte Bilder, die Spiegel zeigen tatsächlich Reflektionen der Umgebung und Töpfe dampfen.
Witzig gemacht ist vor allem die Interaktion der Sims untereinander. Wenn beispielsweise ein "Techtelmechtel" gestartet wird, so verkriechen sich die Sims unter die Bettdecke und wenn ein Toiletten- oder Duschgang ansteht, verpixeln die schamhaften Stellen der Einwohner. Es gibt übrigens eine ganze Reihe an verschiedenen Formen der Kommunikation: Vom einfachen Reden bis hin zum Küssen über Kuscheln und Streiten bieten die Sims fast die gesamte Palette menschlicher Emotionen.
Aber nicht nur die Bewohner, sondern auch deren Umgebungen sorgen für einen lang anhaltenden Spielspaß. So ist es möglich, Häuser auszubauen und wahre Luxusvillen aus einfachen Hütten zu zaubern. Wände werden gezogen und tapeziert oder mit Mauerwerk versehen, Böden mit Parkett oder billigem PVC beschichtet. Ob es zu einem Lederimitatsofa reicht oder zu der aufwändigen Sitzkombination entscheidet dabei der Geldbeutel. Vor allem die umfangreiche Palette aus Einrichtungsgegenständen sorgt für den "Ach, nur noch den Plasmafernseher"-Effekt, der den Spieler für eine lange Zeit an den Monitor fesselt. Das Geld, das die Sims zur Verfügung haben, ergibt sich aus dem Job. Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es mehr Jobs, die auch richtige Karriereleitern haben. Ob ein Sim diese erklimmen kann liegt übrigens auch in den Stärken und Schwächen des Charakters, die der Spieler festlegen kann. Ebenso gibt es verschiedene Ziele, die ein Sim besitzen kann. Manch einer fokussiert sich auf den Job, manch einer auf die Familie. Dieses Charaktersystem ist grundlegend für die Bedürfnisse. Ein ruhiger, wissenschaftlich orientierter Sim freut sich über ein Buch oder den Gewinn neuer Erkenntnisse, während ein kreativer Sim eher Klavier spielen möchte. Werden die Bedürfnisse nicht befriedigt, so kann ein Sim auch nicht besonders weit in der Karriereleiter aufsteigen, da dies seine Laune und somit die Arbeitsfähigkeit beeinflusst. Obwohl sich die "Persönlichkeitsstruktur" kompliziert anhört, so ist sie im Spiel sehr einfach in den Griff zu bekommen - intuitiv erkennt der Spieler die Bedürfnisse seiner Sims.
Nicht nur das Charaktersystem ist gut durchdacht, sondern auch die einfache Bedienbarkeit des Spieles. Während andere Simulationsspiele mit einer Unzahl an Buttons und Menüs aufwarten, gibt es bei "Die Sims 2" wenige, aber effektive Steuerungsmethoden. Der Spieler hat mit einer präzise programmierten Hand die Kontrolle über die Sims und deren Gegenstände. Grundsätzlich unterscheidet das Spiel zwischen dem Spiel- und dem Baumodus. In ersterem kann der Spieler mit den Sims und der Umgebung interagieren, in zweiterem nur mit Einrichtungsgegenständen oder Architektur der Häuser.
Bemerkenswert ist übrigens, dass es keine Schwierigkeitsskala bei dem Spiel gibt, sondern dass diese immer gleich ist.
Dass die Sims dennoch über den bisher subjektiv höchsten festgestellten Langzeitspielspass verfügen liegt nicht nur an den bisher erwähnten Möglichkeiten, sondern vor allem in der Tatsache, dass man die Intensität des Spielens selber wählt. Es ist genauso möglich, sein virtuelles alter Ego auf Tritt und Schritt zu kontrollieren als auch nur die notwendigsten Handlungsschritte zu vollziehen (die sich auf ab und an wecken und den Kühlschrank auffüllen beschränken). Durch den eigenen Charakter jedes Sims kann es durchaus spannend und interessant sein, eine kunterbunt gemischte WG zusammenzustellen und sie einfach nur zu beobachten. Erwähnenswert ist es auch, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen in dem Spiel genauso behandelt werden, wie heterosexuelle. Ob ein Mann einen Mann liebt oder eine Frau wird von den Sims nicht bewertet.
Für knapp 20 Euro (Preis bezieht sich auf Kaufhof Berliner Allee in Düsseldorf) erhält man in den meisten Kaufhäusern als auch in zahlreichen Internetshops ein wirklich hervorragendes Spiel, das nicht nur einfach zu bedienen ist, als auch einen Riesenspaß macht. Versionen gibt es sowohl für Mac OS X als auch für Windows 2000/XP. Die Performance ist auf modernen Rechnern unter beiden Systemen in Ordnung. Unterhalb von 1,5 Ghz sollte das Spiel aber erst gar nicht installiert werden. Bemerkenswert ist leider auch der Unterschied zwischen 512 und 1024 MB Speicher, denn richtig in Fahrt kommen die Sims erst ab 1 GB RAM. Die Grafikkarte sollte ebenfalls modern sein und mindestens in der Leistungsklasse einer Geforce 4 Ti 4200 oder Radeon 9500 sein. Auf meinem iMac mit Intel Core Duo 1,83 Ghz, 1 GB DDR-2 Speicher und Radeon x1600 Mobility 128 MB läuft das Spiel übrigens ganz hervorragend unter Windows.
Bleibt als einziger Kritikpunkt die potentielle Suchtgefahr, die von dem Spiel ausgeht...
33 Bewertungen, 13 Kommentare
-
15.06.2006, 22:31 Uhr von huber19
Bewertung: sehr hilfreich- sh - Michael
-
14.06.2006, 23:36 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichTop !!!!!!
-
12.06.2006, 14:34 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
10.06.2006, 11:13 Uhr von Tuffi2106
Bewertung: sehr hilfreichSH, LG Tuffi
-
07.06.2006, 19:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDas Spiel will meine Tochter schon lange haben - aber die Dinger sind selbst bei Ebay teuer
-
07.06.2006, 12:41 Uhr von stern.schnuppe
Bewertung: sehr hilfreichNix gegen GZSZ :D :D :D
-
06.06.2006, 23:40 Uhr von LilaLisa
Bewertung: sehr hilfreichFind deine Einleitung schon klasse ;-D LG Lisa
-
06.06.2006, 20:33 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich,,,,, SH ,,,,,
-
06.06.2006, 18:52 Uhr von bodspy
Bewertung: sehr hilfreich* * * SEHR HILFREICH * * * Liebe Grüße.. RenÖ ;o))
-
06.06.2006, 18:41 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
06.06.2006, 18:22 Uhr von presscorpse
Bewertung: sehr hilfreichsh ! lg presscorpse
-
06.06.2006, 18:19 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
06.06.2006, 17:41 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße!
Bewerten / Kommentar schreiben