Erasco Kartoffeltopf mit Würstchen Testbericht

Erasco-kartoffeltopf-mit-wuerstchen
ab 4,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von ClaudiaRetzmann

Wenn es mal wieder schnell gehen muß...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Was tun, wenn Mama mal neben der alltäglich zu verrichtenden Hausarbeit und den manchmal ach so wichtigen Dingen im Internet die Zeit vergessen hat und sich plötzlich drei hungrigen kleinen Monstern gegenüberstehen sieht, die sie mit großen flehenden Augen traurig anschauen und alle drei wie auf Kommando den Mund öffnen und es entfleucht ihnen lediglich ein Wort, nämlich „Huuuunger...“ (ok bei Junior ist es mehr ein „Angä“ aber ich weiß ja was er meint)? – Nun, zunächst gilt es mal, dass Mama sich selbst zur Strafe in ihren Allerwertesten tritt! Sodann läuft sie geschwind in Richtung Vorratsschrank - nicht ohne ihren Kindern vorher einen um Entschuldigung flehenden Blick zuzuwerfen - öffnet diesen und sucht hektisch nach etwas Essbarem, was zum einen natürlich schnell zubereitet werden kann (also ein Fertiggericht), zum anderen aber auch – und hier liegt der Casus knacktus – auch noch gut schmecken muß.

So oder ähnlich vor einigen Tagen geschehen. Gott sei Dank fand ich dann auch etwas passendes, und zwar aus dem Hause ERASCO – die Kartoffelsuppe mit Würstchen.

Hierbei handelt es sich um ein Fertiggericht in Form einer Suppe (logisch heißt ja auch Kartoffelsuppe), verpackt in einer Dose. Zur Gestaltung dieser Dose sei nur so viel gesagt, dass einem vom Etikett her eine leckere Terrine mit Kartoffelsuppe anlacht, umrahmt von einigen rohen und gewürfelten Kartoffeln und Gemüsestückchen. Damit man auch nicht vergißt, wer diese leckere Suppe hergestellt hat, prangt oben drüber sehr auffällig der Name Erasco und natürlich in diesem Fall „Kartoffelsuppe mit Würstchen“.

Wie immer findet man auf der Rückseite die Angaben zum Produkt an sich, die Zutaten und eine Nährwert-Tabelle, die Zubereitungsempfehlungen und last but not least die Anschrift des Herstellers.


Für alle die es interessiert und für die Allergiker folgen nun die

ZUTATEN und NÄHRWERTE.

Diese werden in der folgenden Reihenfolge aufgeführt: 43% Kartoffeln (wer hätte jetzt was anderes erwartet?), Wasser, 6,5% Rauchwürstchen aus Schweinefleisch (mit Milcheiweiß), durchwachsener Rauchspeck, Möhren, Porree, jodiertes Speisesalz, Stärke, Aroma, Geschmacksverstärker E 621, E 627 und E 631 (was immer das auch ist), Verdickungsmittel Guarkernmehl, gekörnte Brühe, Hefeextrakt, Petersilie, Gewürzaromasalz, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure und zu guter letzt Farbstoff Riboflavin (warum ein Farbstoff rein muß, frag ich mich allerdings...).

Als durchschnittliche Nährwerte pro 100 g werden hier bei den Brennwerten 71 kcal genannt. Zudem folgen noch 2,4 g Eiweiß, 5,6 g Kohlenhydrate und 4,3 g Fett. Ich denke, das ist doch gar nicht so viel.


HERSTELLER UND PREIS:

Hergestellt wird diese Suppe von der Fa. Erasco (ein Unternehmen der Campbell Soup Company) in 23560 Lübeck (www.erasco.de).

Bezahlt habe ich für die Dose mit 800 ml (bzw. g) Inhalt bei Globus 1,94 €, wie immer kann der Preis je nach Geschäft variieren.


Wer kennt ihn nicht den Slogan „Erasco – Das Gute daran ist das Gute darin“? Auch hier wirbt der Hersteller damit und verspricht: „Die Kartoffelsuppe mit Würstchen von Erasco ist schonend zubereitet. Die frischen Kartoffeln und die frischen Möhren, mit denen sie hergestellt ist, behalten ihren köstlichen Geschmack und werden nicht zerkocht. Herzhaft schmeckende Cocktail-Würstchen, aromatische Kräuter und Gewürze runden den Genuß ab.“ Soweit so gut, doch schreiben kann man viel, komme ich nunmehr also zu


MEINER ERFAHRUNG und MEINEM FAZIT:

Aus oben genannten Gründen mußte es schnell gehen, also flugs den Dosenöffner (übrigens kein Fackelmann-Produkt) aus der Schublade geholt und die Dose geöffnet.

Der mir entgegenströmende Duft war schon mal recht angenehm. Es roch eben nach Kartoffelsuppe. Das Aussehen, naja es war zunächst einmal eine recht feste helle (oder sollte ich sagen kartoffelfarbene) Masse, in der sich deutlich sichtbar einige Miniwürstchen sowie Möhren und Grünzeug zu erkennen gaben.

Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Entweder erwärmt man den Inhalt bei mittlerer Hitze im Topf auf dem Herd, wobei man ab und an das Umrühren nicht vergessen sollte, oder man gibt den Inhalt in ein mikrowellengeeignetes Gefäß, deckt es ab und läßt es in der Mikrowelle ca. 5 Minuten bei 600 W (oder ca. 4 Minuten bei 900 W) erhitzen.

Da ich die Methode mit dem Herd mangels Mikrowelle vorgezogen habe, dauerte es knapp 10 Minuten und die Suppe war servierfähig.

Die nunmehr heiße Suppe sah nicht nur köstlich aus, sie schmeckte auch so. Aus der recht festen Pampe im kalten Zustand wurde während des Erwärmens eine schön sämige, nicht zu feste, aber auch nicht zu flüssige Kartoffelsuppe, wobei das Wort Suppe hier eigentlich etwas fehl am Platz ist – für einen Eintopf war es dann aber doch nicht fest genug.

Überrascht hat mich die Anzahl der Rauchwürstchen. Ohne diese jetzt mühselig suchen zu müssen, befanden sich deutlich sichtbar sechs dieser Würstchen in der Suppe, so dass ich jedem meiner drei hungrigen Mäuler zwei Würstchen auf den Teller geben konnte. Ich erwähne das aus dem Grund, weil ich es bei Kartoffelsuppen anderer Hersteller leider mehr als einmal erlebt habe, dass großartig Würstchen angekündigt wurden, diese sich jedoch mangels Quantität nur zufällig finden ließen.

Wie versprochen befanden sich in der Suppe auch Kartoffelstückchen, diese waren nicht zu weich, aber auch nicht zu hart, also genau richtig. Desweiteren fehlten auch nicht die angegebenen Möhrenstückchen, der Porree war gut sichtbar und kleinere Stücke Rauchspeck.

Rein optisch gesehen, den Duft mal mit eingeschlossen, war bis hierhin also nichts zu mäkeln.

Auch der Geschmack fand meine Zustimmung. Meiner Meinung nach ist die Zusammensetzung der einzelnen Zutaten und Gewürze hier optimal getroffen. Die Suppe schmeckte recht herzhaft, ohne zu salzig zu sein und ich konnte tatsächlich die Möhren und den Porree herausschmecken, wenn auch diese beiden Zutaten geschmacklich nicht überwogen. Ein Nachwürzen war hier nicht notwendig. Die kleinen Miniwürstchen schmeckten ebenfalls so, wie man es von Würstchen halt gewohnt ist.

Aber nicht nur mir hat die Suppe hervorragend gemundet, auch meine Kinder waren begeistert und der anfängliche Ärger darüber, dass Mama vergessen hatte frühzeitig mit dem Kochen zu beginnen, war verschwunden.

Den Sättigungsfaktor kann ich ebenfalls als sehr gut bezeichnen. Jeder meiner drei Kinder bekam einen gut gefüllten Suppenteller voll, wobei ich mir den Inhalt des dritten Tellers mit Junior teilte (sprich ich aß den Rest, den Junior nicht mehr schaffte). Und alle drei waren anschließend satt und zufrieden.
Ich denke eine Dose Erasco Kartoffelsuppe mit Würstchen ist für drei Kinderportionen vollkommen ausreichend. Wollen sich Erwachsene an diesem Mahl laben, dann denke ich, dass zwei Erwachsene ebenfalls gut satt werden.

So bin ich der Meinung, dass auch das Preis-/Leistungsverhältnis hier vollkommen in Ordnung ist. Sicher gibt es billigere Kartoffelsuppen. Einige habe ich bereits probiert, doch konnte geschmacklich bislang keiner Erasco das Wasser reichen. Hier – also geschmacklich gesehen – liegt Erasco eindeutig vorne.

Mein Fazit fällt also äußerst positiv aus, zumal wir die Kartoffelsuppe von Erasco auch schon des öfteren gegessen haben. Und ich kann unter Vergabe der vollen Punktzahl die Kartoffelsuppe mit Würstchen von Erasco jedem, der Kartoffelsuppe mag, empfehlen.


© by Claudia Retzmann 2002

21 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Indigo

    11.06.2002, 12:24 Uhr von Indigo
    Bewertung: sehr hilfreich

    obwohl ich Dosenfutter nicht gerade bevorzuge