Erlebnispark Plohn Testbericht

ab 8,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Sauberkeit:  sehr gut
  • Naturangebot:  vielfältig
  • Kinderbetreuung:  gut
  • Einkaufsmöglichkeiten:  gut
  • Attraktivität der Anlage:  sehr gut
  • Angebote für Kinder:  sehr viele
  • Zufriedenheit mit der Unterkunft:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Anonym122

Dinos, Hexen, Rodeo....,

4
  • Sauberkeit:  sehr gut
  • Naturangebot:  vielfältig
  • Kinderbetreuung:  gut
  • Einkaufsmöglichkeiten:  durchschnittlich
  • Attraktivität der Anlage:  sehr gut
  • Angebote für Kinder:  sehr viele
  • Zufriedenheit mit der Unterkunft:  gut

Pro:

Wirklich ein Erlebnis

Kontra:

Getränke und Essen sind relativ teuer, sollten aber nicht davonabhalten

Empfehlung:

Ja


1 Einleitung
2 Eintrittspreise
3 Öffnungszeiten
4 Anfahrt
5 Erlebnisse (sind unterteilt)
6 Gastronomie
7 Übernachtung
8 Paketangebote
9 Kontakt


1. Einleitung:


Es stand der Geburtstag von meinem Sohn an und ich überlegte dann natürlich was ich ihm zum 4ten Lebensjahr schenken sollte. Er sollte einen wunderschönen Tag haben an den er sich noch eine ganze Weile erinnert.
Da kam mir die Idee mit ihm in einen Erlebnispark zu gehen. Da mein kleiner Bruder (8 Jahre) einen Tag vor meinem Sohn Geburtstag hatte nahmen wir ihn gleich mit.

2. Eintrittspreise:

Eintrittspreise 2003

Kinder unter 4 Jahren kommen Kostenlos rein, genauso wie Geburtstagskinder aber nur mit Nachweis.( Ich z.B. habe den Kinderausweis vergessen und musste normal bezahlen, also unbedingt mitnehmen)
Erwachsene bezahlen 13,00 € .
Senioren (ab 60 Jahre), Behinderte und Kinder bezahlen 11,50 €
Jahreskarte für Erwachsene kostet 38,00 €
Jahreskarte für Kinder und Senioren: 33,00 €
Geschenkgutscheine kann man hier auch kaufen, diese entsprechen dem Eintrittpreis.
Schulklassen und Kindergärten bezahlen 9,50 € pro Person. Es ist zu beachten das dies nur ab eine Anzahl von 20 Personen gilt.

3. Öffnungszeiten:


- Ostern bis Ende Oktober: täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Vor- und Nachsaison: 10:00 bis 17:00 Uhr, Einlass bis 16:30 Uhr
- In der Hauptsaison, an Wochenenden und Feiertagen teilweise verlängerte Öffnungszeiten (Änderungen vorbehalten)


4. Anfahrt:


Die Anfahrt in den Erlebnispark Plohn ist sehr gut beschrieben. Es gibt Anfahrtsplähne für Auto, Bahn und Bus reisende(Alles im Internet oder in Flyern ersichtlich).

Es stehen über 2.500 Parkplätze für PKW`s und Busse zur Verfügung, natürlich Kostenlos.

5. Erlebnisse

Japanischer Garten:

- A) Drachenschaukel
- B) Funny-Bots


A)
Diese Drachenschaukel pendelt hin und her und bleibt auch mal oben stehen.
Die Drachenschaukel ist für Groß und Klein geeignet, wenn man jedoch empfindlich , geht es einem ganz schön durch den Bauch, man fühlt sich irgendwie Seekrank(Vor der Drachenschaukel häng deshalb ein Warnschild). Die Kinder waren nicht so empfindlich, im Gegenteil, für die beiden war es ein besonderes Erlebnis über dem Boden zu schweben.

B)
Dies sind elektrische Bote die man, um eine Insel herum, mit einem Lenkrad steuert
(Die Bote machen dabei Musik).
Kinder bekommen davor alle eine Schwimmweste, sonst dürfen sie nicht mit fahren.
Wenn man mit kleinen Kinder mitfährt, sollte man denen nur mit Vorsicht das Lenkrad geben, da diese Bote sonst schnell zu Brummkreiseln werden. 8). Die Kinder (Jungs) konnten nicht genug davon bekommen. Für Eltern ist es Nett.


Oldtimerpark


- B) Oldtimerfahrt
- C) Kindereisenbahn


B) Die Oldtimer-Fahrt ist genau neben der Kindereisenbahn. Der Unterschied ist das man die Oldtimer selber steuern kann. Mit den Oldtimern sind die Jungs natürlich auch mehrmals gefahren. Demnach hat es den Kindern gefallen.

C)
Da wir an einem Montag da waren (dazu noch Vormittag), hatten die Kinder eine ganze Eisenbahn für sich alleine. Sie mussten also nicht um den Platz des Lokführers kämpfen. 8)
Hierzu brauch man auch nicht viel ergänzen. Die haben sich beide gleich ein Jahr älter gefühlt.



Märchenwald

-A) Entdeckungsreise durch Grimms Märchenwald

A)
Hier schaut man von außen durch ein Fenster in verschiedene Räume, manchmal schaut man auch in einen Berg.
Dort sind verschiedene Märchen zu sehen, von Rapunzel bis Aschenputtel. Durch einen Knopfdruck wird ein Lautsprecher aktiviert und das Band beginnt die jeweilige Geschichte zu erzählen. Davon sind eigentlich immer alle Kinder begeistert, vorallem die Kleineren. Aber diesmal mehr die Mädchen. Der Märchenwald ist wirklich sehr süß gemacht!



Dinoland

- A) Floßfahrt durch die Uhrzeit


A)
Man steigt in ein großes Floß ein, welche dann durch Stahlseile eine bestimmte Strecke entlang gezogen werden. Damit das große Floß auf dieser Strecke wenden oder Kurven fahren kann sind Scheiben unter dem Wasser damit das Drahtseil die und auch das Floß die Richtung ändern kann. Man fährt durch die Uhrzeit.....am Ufer sind verschiedene animierte Reptilien, von Pflanzenfresser bis zum Fleischfresser findet man alles vor (vor manchen „Monstern“ hatte der kleine etwas Angst, Augen zuhalten reichte aus). Auch im Wasser kommen ab und zu mal Krokodile oder Wassersprudel hoch. Für die Kinder wirklich ein schönes Abenteuer und für die Eltern ein schönes Erlebnis, vor allem durch diese riesigen, leuchtenden Kinderaugen und durch die Entspannung der Beine. ;) Also die Floßfahrt ist wirklich super!! Außerdem gibt es hier viel Natur zu sehen.



Ein wirkliches Erlebnis für jedes Alter


Aktion- Attraktionen

- A) Wildwasserbahn
- B) Achterbahn
- C) Sling- Shot


A)
Die Wildwasserbahn ist wieder etwas für Groß und Klein. Für die Kleinen gibt es zur Sicherheit Kindersitze. Wie eine Wildwasserbahn funktionier braucht man ja nicht weiter erklären. An der Stelle, wo die meisten Schreie erklingen (Ja, ja ich gebe es ja zu (-8), wird ein Foto geschossen. Dieses Foto kann man später kaufen und sich beispielsweise in die Stube hängen. Uns waren die Bilder etwas zu teuer aber eine lustige Idee ist es auf jeden Fall. Sich sein Bild nach der Fahrt auf den Monitoren anzuschauen kostet natürlich nichts!

B)
Zu der Achterbahn kann ich nicht viel sagen, da ich mich nicht getraut habe. Es sah auf jeden Fall so aus als wäre es nur für Große.

C)
Der Sling- Shot ist ab 14 Jahre. Diese Anlage ist 80 m Hoch und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 150 Km/h. Man soll auf dieser Anlage kurzzeitig das Gefühl von Schwerelosigkeit erleben können. Leider kann ich dazu auch nicht viel sagen da diese Anlage an diesem Tag leider geschlossen war. Bei den Einwohnern ist der Sling- Shot als Affenschaukel bekannt.

Westernstadt

- A) Westernarena
- B) Spiel- und Schießhalle
- C) Westerrodeo
- D) Westereisenbahn
- E) Mini-Scooter
- F) Westernshow
- G) Reiten und Kutschfahrt


A), F)
In dieser Westernarena findet einmal am Tag eine diese Westernshow statt. Eine sehr spannende Show mit vielen eingebauten Extras und Kunststücken. Aber Vorsicht, in dieser Show wird oft sehr laut geschossen. Für empfindliche Ohren wollte ich das noch mal gesagt haben. Ich glaube die Show ging eine Stunde. Super Erlebnis, es lohnt sich.

B)
In so einer Spiel- und Schießhalle gibt es auch wieder verschiedene Sachen für Klein und Groß. Für die Kleinen gibt es dort unter anderem „Würmchen Schlagen“. Dieses Spiel kennt man von der Kleinmesse. Man stellt sich also vor verschiedene Löcher, nimmt einen Hammer in die Hand und wartet bis dort die Köpfchen von den Würmern rauskommen. Die Kinder haben sich dabei kaputtgelacht. Einmal spielen kostet 0,50 €. Ein spiel dauert vielleicht 3- 5 Minuten.
Für die Großen gibt es z.B. Billardtische

C)
Das Westernrodeo. So wie man sich ein Rodeo vorstellst so ist es auch.Mit dem einzigen Unterschied dass der Stier eine bunt verzierte Maschine ist. Für die Kinder war das mal wieder super ;).

D)
Mit der Westerneisenbahn fährt man durch die Westernstadt und kommt wieder dort an wo man losgefahren ist. Man fährt durch Bergwerke und an Gewässern vorbei. Hier gibt es auch nichts zu meckern, die Kinder fanden es super! Aber nicht ganz so super wie(Es folgt E),

E)
Mini- Scooter für Kinder. Die Autos sind dort Katzen und Hunde. 70 – 80 % genutzt von Jungs weil diese mindestens immer 10 mal gefahren sind. Unsere haben das auch geschafft, zum Glück bezahlt man dort für die Häufigkeit nicht extra. 8).

G) Direkt im Anschluss an die Western-Schow haben die Kinder bzw. die kleinen Cowboys die Möglichkeit auf Pferden zu reiten . Man reitet hier nicht auf Ponys sondern auf richtig großen Pferden. Jedes Kind darf nur einmal reiten.


Das waren natürlich noch nicht alle Sachen die man dort erleben kann. Alle anderen Sachen folgen also hier:

-Action: Rutschbahn, Kletterberg, Abenteuerspielplatz.
-Märchenwald: Wichtelbahn im Zwergenland, Rapunzelschloss mit Karussell
Hüpfburg
- Oldtimerpark: Red-Baron-Karussell

6. Gastronomie


Kann man dort auch etwas essen?

Die Auswahl ist groß, natürlich haben wir nicht überall gegessen oder getrunken, aber ich zähle euch das mal auf.

- Gaststätte „Forellenhof“
- Baba- Jagas Hexenimbiss(ein richtiges Hexenhäuschen,alles zum knabbern)
- Onkel Sams Hütte
- Mollis Schlemmerhütte
- Buffalo Bills Saloon
- Steak Haus

Wir haben dort nur etwas getrunken, weil die Preise dort ein wenig hoch waren. Ich habe z.B. 150 – 200 ml Apfelsaft für 2 € getrunken. Das Hexenhäuschen ist wirklich süß gemacht. Dort haben wir uns etwas zum Knabbern geholt. Gleich in der Nähe vom Hexenhäuschen ist ein Drache der Wasser sprüht und komische Geräusche von sich gibt. Bei kleinen Kinder aufpassen, 1 Woche schlecht geträumt. Auch die anderen Kinder in dem Alter sind weggerannt und haben geweint.


Wir kommen von weit her und müssten übernachten….


Da gibt es 2 Möglichkeiten, Themenpension „Zur Alten Brauerei“ und das Heuhotel.
Wir mussten zum Glück nicht in einem Hotel übernachten, da wir Familie haben die dort wohnt. Darum kann ich auch leider keine Auskünfte über die Preise machen. Aber kein Problem, unter den Paketangeboten kommt der Kontakt.


Paketangebote:


- „Abenteuer- Camp“ für Schulklassen und Vereine
- „Plohner Knirpsenfest“ für Kindergärten
- Übernachtungsarragements

Wer Interesse an solchen Aktionen hat, es folgt der Kontakt ;) ...

Kontakt:

Freizeitpark Plohn
Rodewischer Straße 21
08485 Lengenfeld/Plohn
Tel. 03 76 06/3 41 63
www.freizeitpark-plohn.de
E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen kann man sich auch dort holen, wenn etwas fehlen sollte.


Fazit: Es war ein schöner Tagesausflug an den die Kinder noch lange denken. Auch für uns war es ein schönes Erlebnis in diesem Park. Ich würde es wieder tun und kann es nur weiter empfehlen. Ich habe leider keine Vergleiche zu anderen Erlebnisparks da es der Erste war den wir besuchten. Aber meine jungfräuliche Einschätzung ist dass es ein sehr guter Freizeitpark war. Essen und Trinken kostet natürlich etwas mehr aber deshalb lässt man sich so was ja nicht entgehen. Außer dem Eintritt war dort alles Kostenlos, bis auf die Sachen mit Preisangaben.
Auf der Internetseite des Erlebnisparkes kann man sich die verschiedenen Anlagen, Atraktionen auf Bildern anschauen. Also wenn man sich manche Sachen nicht vorstellen kann, schaut man sich die Bilder auf der Seite an.

- RiaKathy

16 Bewertungen, 2 Kommentare

  • HiRD1

    13.03.2007, 21:04 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~ SH. Gruß, Ralf ~~

  • michay

    13.02.2007, 20:24 Uhr von michay
    Bewertung: sehr hilfreich

    Es ist sehr schön da. Hat mir auch gefallen.