Intersand Extreme Classic Testbericht

ab 18,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
Erfahrungsbericht von WeserhexesDarling
Wenn Katzen sich um die Erstnutzung streiten :-)
Pro:
könnt ihr Lesen?
Kontra:
da weiss ich nüscht ;-)
Empfehlung:
Ja
... dann liegt es wohl an diesem Produkt, welches ich nun mal beschreiben möchte.
Liebe Leserschaft!
Heute möchte ich mich mal der Toilettenhygiene unserer Katzen widmen. Vor einiger Zeit, als wir noch Katzen hatten, haben wir das damals neue Katzenstreu entdeckt. Dieses neue Streu entdeckten wir in der Zoohandlung bei uns im Dorf.
Zuerst waren wir ja skeptisch, zumal wir auch sehr zufrieden mit dem bisherigen Streu waren. Aber wir haben dann doch mal einen Sack von dieser Streu mitgenommen. Man bekommt diese Streu in zwei verschiedenen Abfüllmengen. Da gibt es den 7 Liter Sack und dann den 16(entspricht 45 Kg herkömmliche Streu) Liter Sack. Wir entschieden uns für den größeren Sack. Bezahlt hatten wir beim ersten mal 26,95 DM(jaja die gute alte DM, ich werde sie nie vergessen). War zwar erst mal ziemlich teuer, aber dafür verspricht der Händler, dass man keinen Komplettstreuwechsel mehr vornehmen muss.
Gut, so haben wir es mitgenommen und getestet. Und mittlerweile haben wir den zweiten 16 Liter Sack, weil es uns doch überzeugt hat. Mittlerweile kostet diese Streu (heißt übrigens Extreme Classic) 13,75 €. Mit so einem 16 Liter Sack kommen wir gut 8 Wochen aus, und dann ist es ja doch nicht mehr so teuer.
Das Streu an sich ist sehr fein. Es fühlt sich an, wie feiner Terrariensand. Was uns dabei so überzeugt hat, war, dass dieses Streu Flüssigkeiten SOFORT aufsaugt, bzw. es in einem Klumpen einschließt. Man kann diesen Klumpen dann sehr schnell herausnehmen, mit einer speziellen Streuschaufel. Auch die festeren Ausscheidungen der Katzen lassen sich mit einer Schaufel schnell und problemlos entnehmen.
Es ist sehr sparsam in der Klümpchenbildung und auch unheimlich geruchsbindend.
Das Streu an sich riecht so auch schon sehr angenehm, da es Babypuderduft enthält. Das erklärt auch diese feine Substanz, wenn man es anfasst. Es ist nämlich sehr weich.
Das benutzte Streu kann ganz normal über den Hausmüll entsorgt werden. Beim Einfüllen in die Katzentoilette staubt es nicht, was man ja von den meisten Sorten her so gewohnt ist.
Die Katzentoilette sollte stets mit 10 – 15 cm Katzenstreu befüllt sein, damit die Katzen auch ihre Ausscheidungen gut vergraben können :-)
Also persönlich muss ich sagen, es hat mich überzeugt, und meine Frau denkt wahrscheinlich genauso (sonst hätte sie sich schon darüber ausgelassen). Das Preis/Leistungsverhältnis hier stimmt. Qualität kostet eben etwas mehr als nur knapp 2€ für einen Sack Streu. Doch im Endeffekt ist es trotzdem billig, weil es so sparsam im Verbrauch ist und nur ab und zu mal nachgefüllt werden muss.
Anfangs waren wir ja skeptisch, weil man es nicht komplett erneuern muss, aber es stimmt wirklich. Wenn man eine gute Streuschaufel hat, mit der man auch alle Ausscheidungen entfernen kann, dann ist es wirklich so, dass man diese Streu nicht mehr komplett auswechseln muss. Für diesen Zweck hatten wir eine grobe Schaufel und eine ganz feine. Täglich werden die Ausscheidungen herausgeholt und man roch nicht mehr, dass in unserer Wohnung Katzen lebten, die nicht raus kommen um ihr Geschäft draußen in der Natur zu verrichten. Gut wenn eine der beiden gerade mal auf dem Katzenklo war, dann roch man es schon noch :-), aber nach recht kurzer Zeit war das vorbei.
Der Hersteller dieser Streu ist die Firma: Intersand Canada INC. Varennes, Que. J3X 1P7
Der Alleinimporteur für die BRD ist : Schulze Heimtierbedarf GmbH in Porta Westfalica
Die Homepage des Alleinimporteurs ist: www.schulze-heimtierbedarf.de ( da sieht man mal, was es alles für Gute Sachen in Porta gibt * grins *)
Herzlichen Dank für Eure Lesungen und Bewertungen.
Einen schönen Freitag noch, sowie ein schönes Wochenende wünscht euch allen der
Darling
Porta Westfalica, den 22.08.03
P.S. Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gern behalten * gg *
Liebe Leserschaft!
Heute möchte ich mich mal der Toilettenhygiene unserer Katzen widmen. Vor einiger Zeit, als wir noch Katzen hatten, haben wir das damals neue Katzenstreu entdeckt. Dieses neue Streu entdeckten wir in der Zoohandlung bei uns im Dorf.
Zuerst waren wir ja skeptisch, zumal wir auch sehr zufrieden mit dem bisherigen Streu waren. Aber wir haben dann doch mal einen Sack von dieser Streu mitgenommen. Man bekommt diese Streu in zwei verschiedenen Abfüllmengen. Da gibt es den 7 Liter Sack und dann den 16(entspricht 45 Kg herkömmliche Streu) Liter Sack. Wir entschieden uns für den größeren Sack. Bezahlt hatten wir beim ersten mal 26,95 DM(jaja die gute alte DM, ich werde sie nie vergessen). War zwar erst mal ziemlich teuer, aber dafür verspricht der Händler, dass man keinen Komplettstreuwechsel mehr vornehmen muss.
Gut, so haben wir es mitgenommen und getestet. Und mittlerweile haben wir den zweiten 16 Liter Sack, weil es uns doch überzeugt hat. Mittlerweile kostet diese Streu (heißt übrigens Extreme Classic) 13,75 €. Mit so einem 16 Liter Sack kommen wir gut 8 Wochen aus, und dann ist es ja doch nicht mehr so teuer.
Das Streu an sich ist sehr fein. Es fühlt sich an, wie feiner Terrariensand. Was uns dabei so überzeugt hat, war, dass dieses Streu Flüssigkeiten SOFORT aufsaugt, bzw. es in einem Klumpen einschließt. Man kann diesen Klumpen dann sehr schnell herausnehmen, mit einer speziellen Streuschaufel. Auch die festeren Ausscheidungen der Katzen lassen sich mit einer Schaufel schnell und problemlos entnehmen.
Es ist sehr sparsam in der Klümpchenbildung und auch unheimlich geruchsbindend.
Das Streu an sich riecht so auch schon sehr angenehm, da es Babypuderduft enthält. Das erklärt auch diese feine Substanz, wenn man es anfasst. Es ist nämlich sehr weich.
Das benutzte Streu kann ganz normal über den Hausmüll entsorgt werden. Beim Einfüllen in die Katzentoilette staubt es nicht, was man ja von den meisten Sorten her so gewohnt ist.
Die Katzentoilette sollte stets mit 10 – 15 cm Katzenstreu befüllt sein, damit die Katzen auch ihre Ausscheidungen gut vergraben können :-)
Also persönlich muss ich sagen, es hat mich überzeugt, und meine Frau denkt wahrscheinlich genauso (sonst hätte sie sich schon darüber ausgelassen). Das Preis/Leistungsverhältnis hier stimmt. Qualität kostet eben etwas mehr als nur knapp 2€ für einen Sack Streu. Doch im Endeffekt ist es trotzdem billig, weil es so sparsam im Verbrauch ist und nur ab und zu mal nachgefüllt werden muss.
Anfangs waren wir ja skeptisch, weil man es nicht komplett erneuern muss, aber es stimmt wirklich. Wenn man eine gute Streuschaufel hat, mit der man auch alle Ausscheidungen entfernen kann, dann ist es wirklich so, dass man diese Streu nicht mehr komplett auswechseln muss. Für diesen Zweck hatten wir eine grobe Schaufel und eine ganz feine. Täglich werden die Ausscheidungen herausgeholt und man roch nicht mehr, dass in unserer Wohnung Katzen lebten, die nicht raus kommen um ihr Geschäft draußen in der Natur zu verrichten. Gut wenn eine der beiden gerade mal auf dem Katzenklo war, dann roch man es schon noch :-), aber nach recht kurzer Zeit war das vorbei.
Der Hersteller dieser Streu ist die Firma: Intersand Canada INC. Varennes, Que. J3X 1P7
Der Alleinimporteur für die BRD ist : Schulze Heimtierbedarf GmbH in Porta Westfalica
Die Homepage des Alleinimporteurs ist: www.schulze-heimtierbedarf.de ( da sieht man mal, was es alles für Gute Sachen in Porta gibt * grins *)
Herzlichen Dank für Eure Lesungen und Bewertungen.
Einen schönen Freitag noch, sowie ein schönes Wochenende wünscht euch allen der
Darling
Porta Westfalica, den 22.08.03
P.S. Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gern behalten * gg *
Bewerten / Kommentar schreiben