Faber-Castell Textliner 48 Refill Paper-Copy-Fax Testbericht


ab 20,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von XrayFF
Glatt, grün, glitschig und doch kein Frosch!
Pro:
Ergiebig, leuchtstarke Markierungen
Kontra:
Unanagenehme Oberfläche
Empfehlung:
Ja
In meinem Schreibtisch habe ich einen
Faber Castell Textliner 48 Paper-Copy-Fax gefunden.
Er hat die Farbe grün.
Er hat ein rechteckiges Gehäuse dass and den Ecken abgerundet ist.
Verschlusskappe und Stöpsel am Ende sind in Markerarbe. Das Gehäuse selbst ist dunkelgrün.
Die goldene Schrift soll wohl edel wirken aber irgendwie gefällt sie mir nicht.
Das Gehäuse wirkt auf mich altmodisch und langweilig.
Das glatte Gehäuse ist etwas rutschig, fast schon schmierig, glitschig und für mich nicht so angenehm wie die griffigeren Gehäuse anderer Marker.
Die Verschlusskappe lässt sich praktischerweise hinten auf den Marker aufstecken. Dadurch ist er gut ausbalanciert.
Die Qualität der Markierungen sind sehr gut.
Sie sind sehr leuchtstark und auf Kopien, Ausdrucken etc. sehr auffällig.
Probleme gibt es bei Texten mit Gelschreibern, Füllern oder ähnlichem. Da wird die Schrift etwas verschmiert, was einen unordentlichen Eindruck hinterlässt. Das habe ich aber bis jetzt bei allen Textmarker erlebt.
Die Spitze ist abgeschrägt und 5 mm breit. Dadurch lässt sich eine exakt 5 mm breite Markierung machen.
Ansonsten kann man mit der Spitze auch noch eine ca. 2 mm breite Linie ziehen. Dabei darf man nicht zu fest pressen, da sonst die Spitze platt gedrückt wird.
Der Stift ist sehr ergiebig. Der Stift liegt hier schon seit 2 Jahren und immer noch sind die Markierungen deutlich und noch keine Anzeichen zu erkennen dass der Stift austrocknet.
Den Marker kann ich bedingt empfehlen, aber mir persönlich sind andere wegen des Griffgefühls lieber. Sollte ich diesen hier deutlich billiger als andere bekommen nehme ich ihn.
Sehr gut wäre, wenn er auch bei Gelschreibern etc. nicht schmieren würde. Aber das gibt es wohl nicht.
Faber Castell Textliner 48 Paper-Copy-Fax gefunden.
Er hat die Farbe grün.
Er hat ein rechteckiges Gehäuse dass and den Ecken abgerundet ist.
Verschlusskappe und Stöpsel am Ende sind in Markerarbe. Das Gehäuse selbst ist dunkelgrün.
Die goldene Schrift soll wohl edel wirken aber irgendwie gefällt sie mir nicht.
Das Gehäuse wirkt auf mich altmodisch und langweilig.
Das glatte Gehäuse ist etwas rutschig, fast schon schmierig, glitschig und für mich nicht so angenehm wie die griffigeren Gehäuse anderer Marker.
Die Verschlusskappe lässt sich praktischerweise hinten auf den Marker aufstecken. Dadurch ist er gut ausbalanciert.
Die Qualität der Markierungen sind sehr gut.
Sie sind sehr leuchtstark und auf Kopien, Ausdrucken etc. sehr auffällig.
Probleme gibt es bei Texten mit Gelschreibern, Füllern oder ähnlichem. Da wird die Schrift etwas verschmiert, was einen unordentlichen Eindruck hinterlässt. Das habe ich aber bis jetzt bei allen Textmarker erlebt.
Die Spitze ist abgeschrägt und 5 mm breit. Dadurch lässt sich eine exakt 5 mm breite Markierung machen.
Ansonsten kann man mit der Spitze auch noch eine ca. 2 mm breite Linie ziehen. Dabei darf man nicht zu fest pressen, da sonst die Spitze platt gedrückt wird.
Der Stift ist sehr ergiebig. Der Stift liegt hier schon seit 2 Jahren und immer noch sind die Markierungen deutlich und noch keine Anzeichen zu erkennen dass der Stift austrocknet.
Den Marker kann ich bedingt empfehlen, aber mir persönlich sind andere wegen des Griffgefühls lieber. Sollte ich diesen hier deutlich billiger als andere bekommen nehme ich ihn.
Sehr gut wäre, wenn er auch bei Gelschreibern etc. nicht schmieren würde. Aber das gibt es wohl nicht.
15 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.10.2004, 15:52 Uhr von NichtDeinBericht
Bewertung: nicht hilfreichsiehe auch Bericht : http://www.yopi.de/erfahrungsbericht_174956__Faber_Castell_Textliner_Textmarker
Bewerten / Kommentar schreiben