Fallen - Evanescence Testbericht



ab 15,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von cskendras
Auf den Boden der Tatsachen gefallen? - Nein!
Pro:
Schöne Melodieen, Amy Lee
Kontra:
Ähnlichkeiten der Songs untereinander
Empfehlung:
Ja
Album-Review
EVANESCENCE: „FALLEN“
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
„Bring Me To Life“ war Evanescence großer Durchbruch. Die Rockhymne mit der kräftigen Stimme von Amy Lee haben bestimmt viele Musikfreunde im Ohr. Evanescence, was so viel heißt, wie „Dahinschwinden“, schoben logischerweise auch ein Album nach: „Fallen“. Und wenn alles gut geht, werden Evanescence weder „dahinschwinden“, noch von irgendwo unsanft herunterfallen. Dass das Potenzial dafür da ist, wird euch spätestens nach Lesen meines Berichts klar werden.
______________
>>TRACKLIST<<
1. Going Under
2. Bring Me To Life
3. Everybody\'s Fool
4. My Immortal
5. Haunted
6. Torniquet
7. Imaginary
8. Taking Over Me
9. Hello
10. My Last Breath
11. Whisper
Rockig beginnt es mit „Going Under“: krachende E-Gitarren, verzerrte Stimmen und Computereffekte bestimmen den Anfang des Songs, der sich im Refrain mit dem puren Rocksound, der eingängigen Melodie und mit der Stimme der beinahe verzweifelt klingenden Amy Lee verschmelzt. Dieser Track macht Lust auf mehr. „Bring Me To Life“ kennen mittlerweile die meisten: das ruhige Klavierspiel, die bedrohliche Atmosphäre und Amy Lees Stimme machten diesen Song zu DEM Ohrwurm des Jahres 2003. Was mir nicht so gefällt, ist der doofe Backgroundgesang, der mir ein wenig zu unpassend erscheint.
In „Everybody’s Fool“, das nicht weniger rockig ertönt, ragt wieder diese wirklich im Gehör haften bleibende Stimme der Sängerin heraus. Ein Erlebnis ist die Bridge des Songs, da passt das eine mit dem anderen zusammen. Aber Evenascence können auch anders, wie sie in „My Immortal“ beweisen. Fast deprimiert und am Boden zerstört klingend, besingt Amy Lee ihre Unsterblichkeit. Die zweite Singleauskopplung wird nicht minder im Radio und Fernsehen rauf und runtergespielt, stellt aber auch gleichzeitig den besten Song des Albums \"Fallen\" dar. Er klingt einfach sehr passend und auf Amy Lees Stimme maßgeschneidert. Die rockige Singleversion gefällt mir mit dem rockigen Part zwischendrin nicht so gut, wie die völlig gleichmäßige Albumversion.
Aber direkt nach der kleinen \"Pause\" mit \"My Immortal\" geht es in \"Haunted\" wieder rockig weiter. Quirrlig und geheimnisvolle Töne, eine verzerrt klingende Stimme, und eine fast identische Pause vor Refrainbeginn, wie bei \"Bring Me To Life\" stößen mir bei diesem Song sehr übel auf. Unweigerlich muss der Hörer daran denken, dass dieser Song doch ein Abklatsch von Single Nummer 1 ist. Ziemlich einfallslos wirkt das hier...
Während \"Torniquet\" nichts Neues bietet und \"Imaginary\" durch sanfte Klavierklänge und Schlagzeug während der Strophen überzeugt, um im Refrain wieder mit E-Gitarren schmettern zu können, ist \"Taking Over Me\" mein persönlicher Geheimfavorit. Eine tolle Klaviermelodie ertönt am Anfang, ehe dann wieder die von Evanescence scheinbar heißgeliebten E-Gitarren zum Einsatz kommen. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber Amy Lees Stimme klingt auch hier sehr passend. Es macht einfach Spaß der Musik zuzuhören, weil hier einfach das eine mit dem anderen zusammenpasst.
Ein weiteres Highlight ist sicher \"Hello\" - eine langsame Ballade im Stile von \"My Immortal\". Nur langsamer und deprimierender, aber dennoch schön.
\"My Last Breath\" und \"Whisper\" sind zwei weitere Rock-Songs, in der es Evanescence nochmal richtig krachen lassen, aber es sind keine Songs, die man unbedingt gerne immer und immer wieder hören würde. Die Songs ähneln sich auch wirklich sehr untereinander und ich übertreibe wirklich nicht, wenn ich behaupte, dass der dafür zuständige Songwriter den einen oder anderen Song auf \"Fallen\" in Windeseile geschrieben hat und dabei immer wieder von \"Bring Me To Life\" inspiriert hat lassen.
__________
<>
Insgesamt kann ich zwar das Album wirklich weiterempfehlen, viele Ansätze sind da, die dem Hörer auch sicher gefallen werden, aber ich muss die teilweise große Ähnlichkeiten der Songs untereinander kritisieren. Dem Hörer stößt das wirklich übel auf und man ertappt sich dabei, wie man Gemeinsamkeiten zu anderen Titel auf \"Fallen\" sucht und auch findet.
Auffallend sind die vielen traurigen Titel auf dem Album: \"Going Under\", \"Bring Me To Life\", \"Haunted\", \"Everybody\'s Fool\" und auch der Titel des Albums, \"Fallen\", zeugen nicht gerade von viel Lebensmut und dergleichen. Aber ich möchte jetzt hier keine Rückschlüsse auf die Psyche des Songwriters schließen, das würde ein wenig zu weit gehen...
Befriedigende 3 Sternchen ein \"Empfehlenswert\" und die Bestätigung, dass Evanescence sich weiterentwickeln können und dem Hörer Spaß machen können, reichen hier als Wertung völlig aus. Man kann sich das Album anhören, weil es als Gesamtwerk eine zweifarbige Mischung ergibt: eine rockige und eine balladige Hälfte. Hört\'s euch an... ;-)
Wie gefällt euch das Album? Kennt ihr es? Kennt ihr Evanescence? Schreibt doch bitte einen kurzen Kommentar dazu....würde mich freuen.
Vielen Dank für\'s Lesen,
euer Christo
Ich hoffe, euch hat der \"etwas andere\" Bericht von mir gefallen. Ich wollte mal dieses ewige \"Lied-für-Lied\"-Beschreiben unterlassen und das Album als Gesamtwerk betrachten. Wenn diese Art hier gefällt, werde ich sie beibehalten.
EVANESCENCE: „FALLEN“
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
„Bring Me To Life“ war Evanescence großer Durchbruch. Die Rockhymne mit der kräftigen Stimme von Amy Lee haben bestimmt viele Musikfreunde im Ohr. Evanescence, was so viel heißt, wie „Dahinschwinden“, schoben logischerweise auch ein Album nach: „Fallen“. Und wenn alles gut geht, werden Evanescence weder „dahinschwinden“, noch von irgendwo unsanft herunterfallen. Dass das Potenzial dafür da ist, wird euch spätestens nach Lesen meines Berichts klar werden.
______________
>>TRACKLIST<<
1. Going Under
2. Bring Me To Life
3. Everybody\'s Fool
4. My Immortal
5. Haunted
6. Torniquet
7. Imaginary
8. Taking Over Me
9. Hello
10. My Last Breath
11. Whisper
Rockig beginnt es mit „Going Under“: krachende E-Gitarren, verzerrte Stimmen und Computereffekte bestimmen den Anfang des Songs, der sich im Refrain mit dem puren Rocksound, der eingängigen Melodie und mit der Stimme der beinahe verzweifelt klingenden Amy Lee verschmelzt. Dieser Track macht Lust auf mehr. „Bring Me To Life“ kennen mittlerweile die meisten: das ruhige Klavierspiel, die bedrohliche Atmosphäre und Amy Lees Stimme machten diesen Song zu DEM Ohrwurm des Jahres 2003. Was mir nicht so gefällt, ist der doofe Backgroundgesang, der mir ein wenig zu unpassend erscheint.
In „Everybody’s Fool“, das nicht weniger rockig ertönt, ragt wieder diese wirklich im Gehör haften bleibende Stimme der Sängerin heraus. Ein Erlebnis ist die Bridge des Songs, da passt das eine mit dem anderen zusammen. Aber Evenascence können auch anders, wie sie in „My Immortal“ beweisen. Fast deprimiert und am Boden zerstört klingend, besingt Amy Lee ihre Unsterblichkeit. Die zweite Singleauskopplung wird nicht minder im Radio und Fernsehen rauf und runtergespielt, stellt aber auch gleichzeitig den besten Song des Albums \"Fallen\" dar. Er klingt einfach sehr passend und auf Amy Lees Stimme maßgeschneidert. Die rockige Singleversion gefällt mir mit dem rockigen Part zwischendrin nicht so gut, wie die völlig gleichmäßige Albumversion.
Aber direkt nach der kleinen \"Pause\" mit \"My Immortal\" geht es in \"Haunted\" wieder rockig weiter. Quirrlig und geheimnisvolle Töne, eine verzerrt klingende Stimme, und eine fast identische Pause vor Refrainbeginn, wie bei \"Bring Me To Life\" stößen mir bei diesem Song sehr übel auf. Unweigerlich muss der Hörer daran denken, dass dieser Song doch ein Abklatsch von Single Nummer 1 ist. Ziemlich einfallslos wirkt das hier...
Während \"Torniquet\" nichts Neues bietet und \"Imaginary\" durch sanfte Klavierklänge und Schlagzeug während der Strophen überzeugt, um im Refrain wieder mit E-Gitarren schmettern zu können, ist \"Taking Over Me\" mein persönlicher Geheimfavorit. Eine tolle Klaviermelodie ertönt am Anfang, ehe dann wieder die von Evanescence scheinbar heißgeliebten E-Gitarren zum Einsatz kommen. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber Amy Lees Stimme klingt auch hier sehr passend. Es macht einfach Spaß der Musik zuzuhören, weil hier einfach das eine mit dem anderen zusammenpasst.
Ein weiteres Highlight ist sicher \"Hello\" - eine langsame Ballade im Stile von \"My Immortal\". Nur langsamer und deprimierender, aber dennoch schön.
\"My Last Breath\" und \"Whisper\" sind zwei weitere Rock-Songs, in der es Evanescence nochmal richtig krachen lassen, aber es sind keine Songs, die man unbedingt gerne immer und immer wieder hören würde. Die Songs ähneln sich auch wirklich sehr untereinander und ich übertreibe wirklich nicht, wenn ich behaupte, dass der dafür zuständige Songwriter den einen oder anderen Song auf \"Fallen\" in Windeseile geschrieben hat und dabei immer wieder von \"Bring Me To Life\" inspiriert hat lassen.
__________
<
Insgesamt kann ich zwar das Album wirklich weiterempfehlen, viele Ansätze sind da, die dem Hörer auch sicher gefallen werden, aber ich muss die teilweise große Ähnlichkeiten der Songs untereinander kritisieren. Dem Hörer stößt das wirklich übel auf und man ertappt sich dabei, wie man Gemeinsamkeiten zu anderen Titel auf \"Fallen\" sucht und auch findet.
Auffallend sind die vielen traurigen Titel auf dem Album: \"Going Under\", \"Bring Me To Life\", \"Haunted\", \"Everybody\'s Fool\" und auch der Titel des Albums, \"Fallen\", zeugen nicht gerade von viel Lebensmut und dergleichen. Aber ich möchte jetzt hier keine Rückschlüsse auf die Psyche des Songwriters schließen, das würde ein wenig zu weit gehen...
Befriedigende 3 Sternchen ein \"Empfehlenswert\" und die Bestätigung, dass Evanescence sich weiterentwickeln können und dem Hörer Spaß machen können, reichen hier als Wertung völlig aus. Man kann sich das Album anhören, weil es als Gesamtwerk eine zweifarbige Mischung ergibt: eine rockige und eine balladige Hälfte. Hört\'s euch an... ;-)
Wie gefällt euch das Album? Kennt ihr es? Kennt ihr Evanescence? Schreibt doch bitte einen kurzen Kommentar dazu....würde mich freuen.
Vielen Dank für\'s Lesen,
euer Christo
Ich hoffe, euch hat der \"etwas andere\" Bericht von mir gefallen. Ich wollte mal dieses ewige \"Lied-für-Lied\"-Beschreiben unterlassen und das Album als Gesamtwerk betrachten. Wenn diese Art hier gefällt, werde ich sie beibehalten.
39 Bewertungen, 5 Kommentare
-
07.06.2008, 20:55 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG aus Wien
-
10.05.2008, 00:35 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
09.05.2008, 00:07 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
04.05.2008, 01:30 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichJa die Frau hats drauf SH....Gruß Striker
-
18.04.2008, 15:40 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichich absolut deiner Meinung: ein sehr gutes Album aber bis auf die ausgekoppelten Lieder klingt alles ähnlich
Bewerten / Kommentar schreiben