Fing'rs French Maniküre Lack Testbericht

ab 8,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Trocknungsdauer:
Erfahrungsbericht von babsi13
Nägel, die Aufsehen erregen
Pro:
gute haltbarkeit
Kontra:
zeitaufwändig
Empfehlung:
Ja
Ich bin keine Freundin von Make up und bunten Fingernägeln, aber das French Manicure Set von Fing\'rs hat es mir trotzdem angetan - wie es dazu kam und warum ich nicht mehr auf Fing\'rs verzichten möchte könnt ihr in meinem Bericht nachlesen...
Lange gepflegte Fingernägel finde ich toll. Bei anderen Gefällt es mir auch, wenn sie knallig bunt lakiert sind, doch bei mir selber hat das irgendwie nie so richtig gut ausgesehen. Da ich die Hoffnung nicht aufgab, doch noch etwas zu finden, mit dem auch meine Nägel toll aussehen, war ich immer mal wieder in Drogeriemärkten beim Stöbern. Und so kam es, dass ich eines Tages über eine Plisterverpackung mit knallig pinkem Kartonhintergund von Fing\'rs stolperte...
Verpackung/Inhalt
=================
Ich sah mir diese auffällige Verpackung näher an und stellte fest, dass sie zwei Fläschchen mit jeweils 7,5 ml Nagellack (1 x Winterweiß und 1 x rose) und 52 kleine Klebeschablonen enthielt. Erst konnte ich mir nicht recht vorstellen, wozu man die Kläbeplättchen braucht, aber nach genauerem Hinsehen merkte ich, dass das ein French Manicure Set ist.
Nun war mir auch klar, wofür die Kläbeschablonen benötigt werden (dazu aber später). Die Farben von dem Nagellack gefielen mir, da sie eher dezent waren. Und nachdem ich kurz zuvor in einer Modezeitschrift gelesen hab, dass French Manicure der Renner im Sommer ist, dachte ich mir: Das probierst du mal aus.
Gesagt - getan. Da ich in meiner Hektik vergaß auf den Preis zu gucken, war ich an der Kasse erstmal ganz positiv überrascht: 7,99 Euro hielt ich für einen Fairen Preis!
Anwendung
=========
Zu Hause angekommen musste ich natürlich meine neue Errungenschaft gleich testen. Ich las erst die Gebrauchsanleitung auf der Verpackung und versuchte dann mein Glück...
Als erstes feilte ich meine Nägel in Form. Dann hab ich sie mit acetonfreiem Nagellackentferner (schont die Nägel) von überschüssigem Fett befreit. Nun noch kurz die Hände gewaschen und fertig für die zweite Runde.
Vorsichtig löste ich ein weißes, halbmondförmiges Klebeblättchen von der Folie, auf der es aufgeklebt war und klebte es unterhalb des weißen Nagelrandes auf den Fingernagel. Das funktionierte ohne Probleme, also machte ich das bei jedem Nagel. Das ganze sieht jetzt etwas schräg aus *g*
Nun öffnete ich den weißen Nagellack, streifte den überschüssigen Lack am Rand der schlanken Flasche ab und begann, den Nagellack auf die Nagelspitze (oberhalb des Klebeplättchens) aufzutragen: Am besten gelingt es bei mir, wenn ich beim Kläbeplättchen beginnend nach oben (Richtung Nagelrand) streiche.
Hat man alle die Nagelspitzen weiß eingefärbt sollte man den Lack kurz übertrocknen lassen, ehe man die Klebeplättchen vorsichtig vom Nagel abzieht. Ist der Lack noch nicht genug angetrocknet zieht er beim Abziehen der Plättchen unschöne Fäden.
Sind die Plättchen abgezogen und die weißen Nagelspitzen ganz angetrocknet, kann man mit dem zweiten, rosafarbenen Nagellack über den ganzen Nagel (auch über die weiße Spitze) streichen. Auch diesen Lack sollte man gut eintrocknen lassen. Wer will, dass die rosa Farbe kräftiger zur Geltung kommt, kann ein 2. mal über den Nagel lackieren. Ich für meinen Teil mach das eher ungern, da der Lack dann eher zum Absplittern neigt und nicht so lange schön bleibt!
Mein Tipp: Ich fixiere das \"French Design\" immer noch mit einer Schicht Klarlack, da das die Haltbarkeit des Lackes verlängert!
So geht\'s wieder ab
===================
Anfangs hab ich ja befürchtet, dass die vielen Schichten Nagellack kaum mehr von den Nägeln abgehen würden, aber ich lag falsch. Mit einem normalen, acetonfreien Nagellack lässt sich der Lack Schicht für Schicht gut enfernen.
Ich gebe immer reichlich Entferner auf einen Wattepad und drücke diesen dann für einige Sekunden auf den Nagel. So kann der Nagellackentferner gut in die einzelnen Lackschichten eindringen. Jetzt noch mal drüberwischen und weg ist der Lack.
Fazit
=====
Ich bin von dem Fing\'rs French Manicure Set begeistert! Der Lack ist - obgleich es etwas zeitaufwändig ist - einfach aufzutragen und lässt sich auch gut wieder entfernen. Nach einigen Übungsversuchen sehen die Nägel aus, als käme man aus dem Nagelstudio!
Auch den Preis finde ich fair - schließlich erhält man 2 Fläschgen Nagellack und die Klebeschablonen. Übrigens sollten die ausgehen - man kann die Schablonen auch einzeln nachkaufen!
Ich bin froh, dass meine Nägel jetzt endlich zu jedem Anlass (seis Arbeit oder Freizeit) und vor allem zu jedem Outfit (auch zur Tracht) gut aussehen!
Lange gepflegte Fingernägel finde ich toll. Bei anderen Gefällt es mir auch, wenn sie knallig bunt lakiert sind, doch bei mir selber hat das irgendwie nie so richtig gut ausgesehen. Da ich die Hoffnung nicht aufgab, doch noch etwas zu finden, mit dem auch meine Nägel toll aussehen, war ich immer mal wieder in Drogeriemärkten beim Stöbern. Und so kam es, dass ich eines Tages über eine Plisterverpackung mit knallig pinkem Kartonhintergund von Fing\'rs stolperte...
Verpackung/Inhalt
=================
Ich sah mir diese auffällige Verpackung näher an und stellte fest, dass sie zwei Fläschchen mit jeweils 7,5 ml Nagellack (1 x Winterweiß und 1 x rose) und 52 kleine Klebeschablonen enthielt. Erst konnte ich mir nicht recht vorstellen, wozu man die Kläbeplättchen braucht, aber nach genauerem Hinsehen merkte ich, dass das ein French Manicure Set ist.
Nun war mir auch klar, wofür die Kläbeschablonen benötigt werden (dazu aber später). Die Farben von dem Nagellack gefielen mir, da sie eher dezent waren. Und nachdem ich kurz zuvor in einer Modezeitschrift gelesen hab, dass French Manicure der Renner im Sommer ist, dachte ich mir: Das probierst du mal aus.
Gesagt - getan. Da ich in meiner Hektik vergaß auf den Preis zu gucken, war ich an der Kasse erstmal ganz positiv überrascht: 7,99 Euro hielt ich für einen Fairen Preis!
Anwendung
=========
Zu Hause angekommen musste ich natürlich meine neue Errungenschaft gleich testen. Ich las erst die Gebrauchsanleitung auf der Verpackung und versuchte dann mein Glück...
Als erstes feilte ich meine Nägel in Form. Dann hab ich sie mit acetonfreiem Nagellackentferner (schont die Nägel) von überschüssigem Fett befreit. Nun noch kurz die Hände gewaschen und fertig für die zweite Runde.
Vorsichtig löste ich ein weißes, halbmondförmiges Klebeblättchen von der Folie, auf der es aufgeklebt war und klebte es unterhalb des weißen Nagelrandes auf den Fingernagel. Das funktionierte ohne Probleme, also machte ich das bei jedem Nagel. Das ganze sieht jetzt etwas schräg aus *g*
Nun öffnete ich den weißen Nagellack, streifte den überschüssigen Lack am Rand der schlanken Flasche ab und begann, den Nagellack auf die Nagelspitze (oberhalb des Klebeplättchens) aufzutragen: Am besten gelingt es bei mir, wenn ich beim Kläbeplättchen beginnend nach oben (Richtung Nagelrand) streiche.
Hat man alle die Nagelspitzen weiß eingefärbt sollte man den Lack kurz übertrocknen lassen, ehe man die Klebeplättchen vorsichtig vom Nagel abzieht. Ist der Lack noch nicht genug angetrocknet zieht er beim Abziehen der Plättchen unschöne Fäden.
Sind die Plättchen abgezogen und die weißen Nagelspitzen ganz angetrocknet, kann man mit dem zweiten, rosafarbenen Nagellack über den ganzen Nagel (auch über die weiße Spitze) streichen. Auch diesen Lack sollte man gut eintrocknen lassen. Wer will, dass die rosa Farbe kräftiger zur Geltung kommt, kann ein 2. mal über den Nagel lackieren. Ich für meinen Teil mach das eher ungern, da der Lack dann eher zum Absplittern neigt und nicht so lange schön bleibt!
Mein Tipp: Ich fixiere das \"French Design\" immer noch mit einer Schicht Klarlack, da das die Haltbarkeit des Lackes verlängert!
So geht\'s wieder ab
===================
Anfangs hab ich ja befürchtet, dass die vielen Schichten Nagellack kaum mehr von den Nägeln abgehen würden, aber ich lag falsch. Mit einem normalen, acetonfreien Nagellack lässt sich der Lack Schicht für Schicht gut enfernen.
Ich gebe immer reichlich Entferner auf einen Wattepad und drücke diesen dann für einige Sekunden auf den Nagel. So kann der Nagellackentferner gut in die einzelnen Lackschichten eindringen. Jetzt noch mal drüberwischen und weg ist der Lack.
Fazit
=====
Ich bin von dem Fing\'rs French Manicure Set begeistert! Der Lack ist - obgleich es etwas zeitaufwändig ist - einfach aufzutragen und lässt sich auch gut wieder entfernen. Nach einigen Übungsversuchen sehen die Nägel aus, als käme man aus dem Nagelstudio!
Auch den Preis finde ich fair - schließlich erhält man 2 Fläschgen Nagellack und die Klebeschablonen. Übrigens sollten die ausgehen - man kann die Schablonen auch einzeln nachkaufen!
Ich bin froh, dass meine Nägel jetzt endlich zu jedem Anlass (seis Arbeit oder Freizeit) und vor allem zu jedem Outfit (auch zur Tracht) gut aussehen!
Bewerten / Kommentar schreiben