Erfahrungsbericht von grinch
Gedichte schreiben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gedichte sind eine Super Sache. Jeder sollte mal selber versuchen eins zu schreiben. Man kann damit super seine Gefühle ausdrücken. Auch wenn man das Gedicht nachher gar niemandem zeigen will. Man kann sich auch selber über seine Gefühle klar werden. Oder einfach einen Gefühlszustand für sich selber festhalten. Deshalb ist es auch am einfachsten Gedichte über gefühle zu schreiben. Dabei muss das nicht immer ein Liebesgedicht werden. Es kann auch ein Spottgedicht sein, oder einfach ausdrücken wie sehr man sich darauf freut das es endlich Frühling wird. Man braucht zum gedichte schreiben keine Kurse belegen, und auch keine sonstige "Ausbildung". Man kann sich natürlich durch andere Autoren inspirieren lassen. Allerdings ist es für uns heute schwierig Gedichte von zum beispiel Goethe oder Schiller zu lesen, weil die Menschen sich damals eben ganz anders ausgedrückt haben. Durch Dialekte oder eben ganz andere Wörter. Für uns hört sich das dann vielleicht auch "geschwollen" an. Damals hat man eben so geredet. Dadurch sollte man sich aber nicht einschüchtern lassen. Das lesen von Gedichten anderer Autoren kann aber nicht nur inspirieren, sondern auch dazu führen das man sich falsche Ziele setzt und schnell frustriert ist, oder unbewußt denn Stil des gedichts kopiert, oder es versucht. Beim gedichte schreiben muss aber jeder seinen Stil finden. Seine Art sich auszudrücken, und seine eigenen Themen.
Am besten schreibt man über Dinge die einen im täglichen Leben beschäftigen. Eigene Probleme. Sehr schön ist dies auch beim Hip Hop zu sehen. Das sind im Prinzip auch "Gedichte", die zu einem bestimmten Rhytmus oder einer Melodie "gesprochen" werden. Auch Hip Hop-Lieder handeln ja oft vom Alltag.
Also ran an Stift und Block. VCersucht es einfach mal, kein Thema ist zu banal. Ihr werdet sehen, das es euch freier macht. Und irgendwie auch ein bisschen stolz.
Übrigens das beste Mittel um ein besseres Gefühl für Sprache zu bekommen ist sich damit zu beschäftigen. Also lest mehr!
Am besten schreibt man über Dinge die einen im täglichen Leben beschäftigen. Eigene Probleme. Sehr schön ist dies auch beim Hip Hop zu sehen. Das sind im Prinzip auch "Gedichte", die zu einem bestimmten Rhytmus oder einer Melodie "gesprochen" werden. Auch Hip Hop-Lieder handeln ja oft vom Alltag.
Also ran an Stift und Block. VCersucht es einfach mal, kein Thema ist zu banal. Ihr werdet sehen, das es euch freier macht. Und irgendwie auch ein bisschen stolz.
Übrigens das beste Mittel um ein besseres Gefühl für Sprache zu bekommen ist sich damit zu beschäftigen. Also lest mehr!
Bewerten / Kommentar schreiben