Hewlett Packard HP Laserjet 2200DTN Testbericht

ab 40,84 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2001
Auf yopi.de gelistet seit 05/2001
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Patrick0162
Nimm mich mit, Kaptän. Auf Kreuzfahrt mit dem Alptraumschiff
Pro:
alles super
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt
Der Ermittler Bruce McGivern wird mit dem Hubschrauber auf einem ziellos im Ozean treibenden Kreuzfahrtschiff abgesetzt. An Bord geschehen merkwürdige Dinge. Statt fröhlicher Urlauber bevölkern stöhnende, faulige Zombies und andere Monstrositäten die Gänge des Kahns. Eine Menge Arbeit für Bruce. Wer ist für diesen Schlammassel verantwortlich?
Also steuern Sie den unerschrockenen Agenten Bruce, marschieren Sie mutig durch die Decks, und gehen Sie dem grauenhaften Geschehen auf den Grund. Durch scheinbar verlassene Bars, modrige Kesselräume und ein Furcht einflößendes Ladedeck. Immer auf der Hut vor den Monstern,die meist ziemlich plötzlich und unerwartet Ihren Weg kreuzen. Ab und zu dürfen Sie die Rolle der chinesischen Agentin Fongling spielen, die ebenfalls auf der Suche nach dem Ursprung des Grauens ist. Resident-Evil-Vete-ranen sind willkommen an Bord und werden sich hier sofort zurechtfinden.
Eine Neuerung wird Anfänger und alte Hasen positiv überraschen: Sie können das Spiel komplett mit der Spielepistole „G-Con2\" bewältigen. Statt die Höllenbrut „von hinten durch die Brust ins Auge\" per Spieletastatur zurück ins Jenseits zu schicken, bekämpfen Sie den Moder modern und stilecht aus der Ich-Perspektive per Lichtwumme. Sobald Sie kurz den Abzug drü-cken,sehen Sie das Kreuz mit der Kreuzfahrt sofort aus den Augen von Bruce. Ist dieser Blickwinkel aktiv, können Sie sich zwar nur nach rechts und links drehen, nicht jedoch laufen, doch halten ein paar Schüsse die Monster im Zaum und auf Abstand. Das funktioniert sehr gut und trägt erheblich zum Grusel-Gefühl bei.
Natürlich finden Sie auf Ihrem Weg durch das Nerven zerfetzende Abenteuer noch ein paar wirksamere Schusswaffen, die den im Lauf der Zeit immer stärker werdenden Monstern Einhalt gebieten. Maschinengewehr, Mag-num und Granatwerfer sind aber gut versteckt und noch besser bewacht.
Schritt für Schritt kommt Bruce dem Geheimnis des verfluchten Kreuzfahrtdampfers auf die Spur - bis zum finalen Duell mit der Wurzel allen Übels...
Bedienung
Sie steuern Ihre Spielfigur mit S dem digitalen Steuerkreuz der Lichtpistole. Wollen Sie einen Gegenstand untersuchen oder eine Tür öffnen, so drücken Sie die X-Taste. Mit einem Druck auf START rufen Sie die Gegenstandsübersicht auf. Hier können Sie heilsame Krauter schlucken, um Ihre Lebensenergie aufzufrischen. Oder die Waffe wechseln, um für den nächsten Kampf besser gerüstet zu sein.
Urteil
Mit der dritten Spielepistolen-Ballerei aus der Resident-Evil-Reihe tut sich der Hersteller einen Gefallen. Nicht zuletzt, weil der Weg der Spielfigur nicht -wie sonst in solchen Spielen üblich - vorgegeben ist, sondern vom Spieler selbst bestimmt wird. Auch die Grafik überzeugt. Abwechslungsreiche, aber stets beklemmende Szenerien auf dem Totenschiff sorgen für gespenstische Atmosphäre, die stöhnenden Zombies werden Ihnen so manchen Schauer über den Rücken jagen.Schaurig ist übrigens auch die viel zu geringe Spiel-dauer.Trotzdem: Horrorfreunde werden das Spiel lieben, zart besaiteten Naturen sei wegen des ausgeprägten Gruselfaktors an Bord eine Proberunde nahegelegt. Ein „gutes\" Spiel der Gänsehaut-Gattung.
Der Ermittler Bruce McGivern wird mit dem Hubschrauber auf einem ziellos im Ozean treibenden Kreuzfahrtschiff abgesetzt. An Bord geschehen merkwürdige Dinge. Statt fröhlicher Urlauber bevölkern stöhnende, faulige Zombies und andere Monstrositäten die Gänge des Kahns. Eine Menge Arbeit für Bruce. Wer ist für diesen Schlammassel verantwortlich?
Also steuern Sie den unerschrockenen Agenten Bruce, marschieren Sie mutig durch die Decks, und gehen Sie dem grauenhaften Geschehen auf den Grund. Durch scheinbar verlassene Bars, modrige Kesselräume und ein Furcht einflößendes Ladedeck. Immer auf der Hut vor den Monstern,die meist ziemlich plötzlich und unerwartet Ihren Weg kreuzen. Ab und zu dürfen Sie die Rolle der chinesischen Agentin Fongling spielen, die ebenfalls auf der Suche nach dem Ursprung des Grauens ist. Resident-Evil-Vete-ranen sind willkommen an Bord und werden sich hier sofort zurechtfinden.
Eine Neuerung wird Anfänger und alte Hasen positiv überraschen: Sie können das Spiel komplett mit der Spielepistole „G-Con2\" bewältigen. Statt die Höllenbrut „von hinten durch die Brust ins Auge\" per Spieletastatur zurück ins Jenseits zu schicken, bekämpfen Sie den Moder modern und stilecht aus der Ich-Perspektive per Lichtwumme. Sobald Sie kurz den Abzug drü-cken,sehen Sie das Kreuz mit der Kreuzfahrt sofort aus den Augen von Bruce. Ist dieser Blickwinkel aktiv, können Sie sich zwar nur nach rechts und links drehen, nicht jedoch laufen, doch halten ein paar Schüsse die Monster im Zaum und auf Abstand. Das funktioniert sehr gut und trägt erheblich zum Grusel-Gefühl bei.
Natürlich finden Sie auf Ihrem Weg durch das Nerven zerfetzende Abenteuer noch ein paar wirksamere Schusswaffen, die den im Lauf der Zeit immer stärker werdenden Monstern Einhalt gebieten. Maschinengewehr, Mag-num und Granatwerfer sind aber gut versteckt und noch besser bewacht.
Schritt für Schritt kommt Bruce dem Geheimnis des verfluchten Kreuzfahrtdampfers auf die Spur - bis zum finalen Duell mit der Wurzel allen Übels...
Bedienung
Sie steuern Ihre Spielfigur mit S dem digitalen Steuerkreuz der Lichtpistole. Wollen Sie einen Gegenstand untersuchen oder eine Tür öffnen, so drücken Sie die X-Taste. Mit einem Druck auf START rufen Sie die Gegenstandsübersicht auf. Hier können Sie heilsame Krauter schlucken, um Ihre Lebensenergie aufzufrischen. Oder die Waffe wechseln, um für den nächsten Kampf besser gerüstet zu sein.
Urteil
Mit der dritten Spielepistolen-Ballerei aus der Resident-Evil-Reihe tut sich der Hersteller einen Gefallen. Nicht zuletzt, weil der Weg der Spielfigur nicht -wie sonst in solchen Spielen üblich - vorgegeben ist, sondern vom Spieler selbst bestimmt wird. Auch die Grafik überzeugt. Abwechslungsreiche, aber stets beklemmende Szenerien auf dem Totenschiff sorgen für gespenstische Atmosphäre, die stöhnenden Zombies werden Ihnen so manchen Schauer über den Rücken jagen.Schaurig ist übrigens auch die viel zu geringe Spiel-dauer.Trotzdem: Horrorfreunde werden das Spiel lieben, zart besaiteten Naturen sei wegen des ausgeprägten Gruselfaktors an Bord eine Proberunde nahegelegt. Ein „gutes\" Spiel der Gänsehaut-Gattung.
8 Bewertungen, 3 Kommentare
-
25.07.2004, 01:45 Uhr von redwomen
Bewertung: nicht hilfreicheines Berichtes ?? Ist das in Ordnung ???
-
25.07.2004, 01:34 Uhr von MirjS
Bewertung: nicht hilfreich- ohne Worte -
-
25.07.2004, 00:35 Uhr von sabinerolli
Bewertung: nicht hilfreichWas soll der Unsinn? Das ist mein Bericht und ich finde das nicht lustig. Das Kopieren von Berichten ist nicht erlaubt und ich werde dich melden.
Bewerten / Kommentar schreiben