Erfahrungsbericht von cydex
Counter Strike - "Das Spiel der Herzen"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo lieber YOPI - User !
Counter-Strike - Das Spiel schlechthin. Schon seit einigen Jahren ist nun eines der erfolgreichsten und packensten PC-Spiele auf dem Markt und es gibt eigentlich kaum einen Spieler, der es nicht kennt ! Kaum ein Spiel ist so bekannt und zugleich beliebt bei so vielen Benutzern, wie Counter-Strike ( Abk.: CS ).
Die Szene wächst von Tag zu Tag, was aber nicht unbedingt was gutes heißen muss. Ich selbst spiele nun schon seit knapp 2 Jahren CS. Nach den ganzen TV-Berichten nach \"Erfurt\" hatten ja sehr viele ( vorallem ältere ) Mitbürger keine gute Meinung von diesem welteit bekanntem Ego-Shooter... - Doch zu unrecht ! Ich denke nicht, dass CS jemanden \"trainieren\" kann, wie es so oft in den ganzen TV-Sendungen gesagt wurde. Es ist ein Spiel, wie viele anderen, nur wesentlich bekannter. Und genau das ist auch eins der \"Probleme\", welche die CS-Szene mit der Zeit bekommen hat: Cheater, Lamer, \"kleine Kinder\" ! Für alle diejenigen, die mit diesen Begriffen nichts anfangen können hier eine kleine Erklärung ( damit auch jeder was versteht ;) ):
Cheater: Leute, die sich durch unfaire Mittel ( Cheats ) einen großen Vorteil gegenüber anderen verschaffen.
Lamer: Leute, die einfach nur Mist labern und eigentlich das Spiel nur spielen, um sich mit anderen anzulegen oder Streit anzufangen etc...
Und durch diese Leute ist CS nicht mehr das, was es einmal war... Viele ( vorallem ältere ) Spieler haben nach den Versionen 1.3 , 1.4 und 1.5 ( die aktuellste ) aufgehört CS zu spielen. Dies kommt daher, dass es nun wesentlich mehr Headshots ( Kopfschüsse ) gibt, durch die man bei den meisten Waffen direkt tot ist und durch weitere Änderungen, die am Spiel vorgenommen wurden.
Nun etwas zu den Clans und Lan-Partys der CS-Szene:
Viele CS-Spieler haben einen Clan, d.h. soviel, wie eine Mannschaft ( wie z.B. auch beim Fußball ) in dem sie zusammen im Team spielen. Diese Clans veranstalten dann u.a. Clanwars, in denen sie gegen andere Clans spielen. Hier gibt es dann natürlich auch Ligen und bei jedem Sieg steigt man ( i.d.R. ) auf. Es gibt viele sog. \"Pro-Clans\" wie z.B. \"mortal Teamwork\" , \"Schroet Kommando\" oder \"Deutschlands kranke Horde\" ( nur ein paar ). Diese spielen das Spiel schon einige Jahre ( die meisten von Anfang an ) und dies richtig professionell. Natürlich hat jeder CS-Spieler den Traum, einmal in eine dieser Clans zu kommen, doch nur die wenigstens schaffen es wirklich. CS ist mit der Zeit immer bekannter geworden und so gab es auch immer mehr Lan-Partys, also meist Hallen, in denen sich die CSler versammeln, um dort dann zu spielen. Von diesen Lan-Partys gibt es natürlich dann auch wieder bekanntere und richtige Tuniere, bei denen die Preise bis zu \"10.000 €\" gehen !
Nun kommen wir endlich zum Spielgeschehen selbst:
Jeder Spieler muss, um CS mit anderen spielen zu können erstmal auf einen Server connecten, wo die Spieler dann miteinander verbunden werden. Dies geht sowohl mit als auch ohne Internetanschluss. Ohne Internetanschluss kann man jedoch nicht gegen andere Personen spielen, sondern nur gegen \"Bots\", dies sind Computergegner, die aber meíst ziemlich schlecht programmiert sind und nicht wirklich realistisch spielen. Es macht also viel mehr Spaß mit anderen Personen im Internet zu spielen. Nach dem Connecten auf einen Server muss man ein Team wählen ( Counter Terrorists / Terrorists ). Die Counter-Terrorists sind auf de-Maps die Verteidiger, sie müssen auf diesen Maps also verhindern, dass die Terrorists die Bombe an den Bombenplatz legen. Das Ziel der Terrorists ist daraus folglich die Bombe zu legen oder alle Counter-Terrorists zu eliminieren. Hat ein Team sein Ziel geschafft, so bekommt es einen Punkt. Ausserdem bekommt jeder Spieler für jeden Frags ( das sind die getöteten Gegner ) einen Punkt und für jeden Death ( also seinen Tod ) einen Punkt. Daraus ergibt sich dann eine Bilanz, wie z.B. 12:3 ( d.h. dann also, dass der Spieler 12 Leute getötet hat und selbst 3 Mal gestorben ist ). Duese Punkteverteilung ist immer die Gleiche, egal ob Counter-Terrorist oder Terrorist oder sonstiges. Eine weitere Variante der Maps neben de-Maps ist die cs-Map. Auf dieser sind nun die Counter-Terrorists die Angreifer und müssen die Geiseln ( normalerweise 4 Stück ) aus den Fängen der Terrorists gefreien und sie in Sicherheit bringen. Das Ziel der Terrorists ist somit, alle Counter-Terrorists zu töten. Ein weiteres Szenario sind die as-Maps, dort müssen die Counter-Terrorists einen VIP zu einer Stelle bringen und dieser darf dabei nicht von den Terrorists getötet werden, sonst geht der Punkt an diese. Soweit das Map-System ( also die Level ). Das Spiel ist eigentlich ganz simpel: Man verfolgt sein Ziel und versucht dabei möglichst viele Gegner zu töten, um einen Team-Sieg zu erringen.
Noch etwas zur Counter-Strike \"Config\":
Jeder Spieler hat bei Counter-Strike seine eigene Config ( sie befindet sich im cstrike-Ordner und heisst \"config.cfg\" ). Dort kann jeder Spieler für sich selbst Optionen einstellen, die er bevorzugt und sich somit auch einen Vorteil verschaffen ( dieser ist aber wesentlich geringer, als der beim Cheaten und auch erleubt ). Da ich ja selbst CS spiele und mich sehr intensiv mit der Counter-Strike Config beschäftige, habe ich mal eine Seite gemacht ( http://www.cfg-shorthelp.de.vu ). Die Seite ist zwar nicht besonders gut, aber enthält viele nützliche Informationen...
Zum Schluss dann noch die Hardware...
Klar, die richtige Hardware darf natürlich nicht fehlen ! Ein guter PC ( >1,4 Ghz , gute Grafikkarte ) sollte jedem CS-Spieler zur Verfügung stehen, damit man das Spiel auch wirklich genießen kann. Eine gut zu bedienende Maus und ein gutes Mauspad sind aber ebenso wichtig, damit man auch wirklich richtig zielen kann... Jeder CS-Spieler entwickelt aber mit der Zeit seinen ganz persönlichen Spielstil und eine gute Abstimmung der Hardware, so kann man das also alles sind generell sagen. Eine gute Soundkarte mit guten Boxen kann aber auch nicht schaden, da man so die Gegner wesentlich besser hört und auch wesentlich besser reagieren kann.
Hier noch Links zu CS-Websiten:
www.cstrike.de
www.counterstrike.de
www.cydex.de ( mein Clan )
Soweit nun also erstmal meine 1. Meinung bei YOPI ! ;) Ich könnte jetzt sicherlich noch viel mehr erzählen, aber ich denke, das hier reicht erstmal. ;) Bei Fragen einfach mal bei mir melden, ich helfe gerne ! :)
Daniel // snaker
Counter-Strike - Das Spiel schlechthin. Schon seit einigen Jahren ist nun eines der erfolgreichsten und packensten PC-Spiele auf dem Markt und es gibt eigentlich kaum einen Spieler, der es nicht kennt ! Kaum ein Spiel ist so bekannt und zugleich beliebt bei so vielen Benutzern, wie Counter-Strike ( Abk.: CS ).
Die Szene wächst von Tag zu Tag, was aber nicht unbedingt was gutes heißen muss. Ich selbst spiele nun schon seit knapp 2 Jahren CS. Nach den ganzen TV-Berichten nach \"Erfurt\" hatten ja sehr viele ( vorallem ältere ) Mitbürger keine gute Meinung von diesem welteit bekanntem Ego-Shooter... - Doch zu unrecht ! Ich denke nicht, dass CS jemanden \"trainieren\" kann, wie es so oft in den ganzen TV-Sendungen gesagt wurde. Es ist ein Spiel, wie viele anderen, nur wesentlich bekannter. Und genau das ist auch eins der \"Probleme\", welche die CS-Szene mit der Zeit bekommen hat: Cheater, Lamer, \"kleine Kinder\" ! Für alle diejenigen, die mit diesen Begriffen nichts anfangen können hier eine kleine Erklärung ( damit auch jeder was versteht ;) ):
Cheater: Leute, die sich durch unfaire Mittel ( Cheats ) einen großen Vorteil gegenüber anderen verschaffen.
Lamer: Leute, die einfach nur Mist labern und eigentlich das Spiel nur spielen, um sich mit anderen anzulegen oder Streit anzufangen etc...
Und durch diese Leute ist CS nicht mehr das, was es einmal war... Viele ( vorallem ältere ) Spieler haben nach den Versionen 1.3 , 1.4 und 1.5 ( die aktuellste ) aufgehört CS zu spielen. Dies kommt daher, dass es nun wesentlich mehr Headshots ( Kopfschüsse ) gibt, durch die man bei den meisten Waffen direkt tot ist und durch weitere Änderungen, die am Spiel vorgenommen wurden.
Nun etwas zu den Clans und Lan-Partys der CS-Szene:
Viele CS-Spieler haben einen Clan, d.h. soviel, wie eine Mannschaft ( wie z.B. auch beim Fußball ) in dem sie zusammen im Team spielen. Diese Clans veranstalten dann u.a. Clanwars, in denen sie gegen andere Clans spielen. Hier gibt es dann natürlich auch Ligen und bei jedem Sieg steigt man ( i.d.R. ) auf. Es gibt viele sog. \"Pro-Clans\" wie z.B. \"mortal Teamwork\" , \"Schroet Kommando\" oder \"Deutschlands kranke Horde\" ( nur ein paar ). Diese spielen das Spiel schon einige Jahre ( die meisten von Anfang an ) und dies richtig professionell. Natürlich hat jeder CS-Spieler den Traum, einmal in eine dieser Clans zu kommen, doch nur die wenigstens schaffen es wirklich. CS ist mit der Zeit immer bekannter geworden und so gab es auch immer mehr Lan-Partys, also meist Hallen, in denen sich die CSler versammeln, um dort dann zu spielen. Von diesen Lan-Partys gibt es natürlich dann auch wieder bekanntere und richtige Tuniere, bei denen die Preise bis zu \"10.000 €\" gehen !
Nun kommen wir endlich zum Spielgeschehen selbst:
Jeder Spieler muss, um CS mit anderen spielen zu können erstmal auf einen Server connecten, wo die Spieler dann miteinander verbunden werden. Dies geht sowohl mit als auch ohne Internetanschluss. Ohne Internetanschluss kann man jedoch nicht gegen andere Personen spielen, sondern nur gegen \"Bots\", dies sind Computergegner, die aber meíst ziemlich schlecht programmiert sind und nicht wirklich realistisch spielen. Es macht also viel mehr Spaß mit anderen Personen im Internet zu spielen. Nach dem Connecten auf einen Server muss man ein Team wählen ( Counter Terrorists / Terrorists ). Die Counter-Terrorists sind auf de-Maps die Verteidiger, sie müssen auf diesen Maps also verhindern, dass die Terrorists die Bombe an den Bombenplatz legen. Das Ziel der Terrorists ist daraus folglich die Bombe zu legen oder alle Counter-Terrorists zu eliminieren. Hat ein Team sein Ziel geschafft, so bekommt es einen Punkt. Ausserdem bekommt jeder Spieler für jeden Frags ( das sind die getöteten Gegner ) einen Punkt und für jeden Death ( also seinen Tod ) einen Punkt. Daraus ergibt sich dann eine Bilanz, wie z.B. 12:3 ( d.h. dann also, dass der Spieler 12 Leute getötet hat und selbst 3 Mal gestorben ist ). Duese Punkteverteilung ist immer die Gleiche, egal ob Counter-Terrorist oder Terrorist oder sonstiges. Eine weitere Variante der Maps neben de-Maps ist die cs-Map. Auf dieser sind nun die Counter-Terrorists die Angreifer und müssen die Geiseln ( normalerweise 4 Stück ) aus den Fängen der Terrorists gefreien und sie in Sicherheit bringen. Das Ziel der Terrorists ist somit, alle Counter-Terrorists zu töten. Ein weiteres Szenario sind die as-Maps, dort müssen die Counter-Terrorists einen VIP zu einer Stelle bringen und dieser darf dabei nicht von den Terrorists getötet werden, sonst geht der Punkt an diese. Soweit das Map-System ( also die Level ). Das Spiel ist eigentlich ganz simpel: Man verfolgt sein Ziel und versucht dabei möglichst viele Gegner zu töten, um einen Team-Sieg zu erringen.
Noch etwas zur Counter-Strike \"Config\":
Jeder Spieler hat bei Counter-Strike seine eigene Config ( sie befindet sich im cstrike-Ordner und heisst \"config.cfg\" ). Dort kann jeder Spieler für sich selbst Optionen einstellen, die er bevorzugt und sich somit auch einen Vorteil verschaffen ( dieser ist aber wesentlich geringer, als der beim Cheaten und auch erleubt ). Da ich ja selbst CS spiele und mich sehr intensiv mit der Counter-Strike Config beschäftige, habe ich mal eine Seite gemacht ( http://www.cfg-shorthelp.de.vu ). Die Seite ist zwar nicht besonders gut, aber enthält viele nützliche Informationen...
Zum Schluss dann noch die Hardware...
Klar, die richtige Hardware darf natürlich nicht fehlen ! Ein guter PC ( >1,4 Ghz , gute Grafikkarte ) sollte jedem CS-Spieler zur Verfügung stehen, damit man das Spiel auch wirklich genießen kann. Eine gut zu bedienende Maus und ein gutes Mauspad sind aber ebenso wichtig, damit man auch wirklich richtig zielen kann... Jeder CS-Spieler entwickelt aber mit der Zeit seinen ganz persönlichen Spielstil und eine gute Abstimmung der Hardware, so kann man das also alles sind generell sagen. Eine gute Soundkarte mit guten Boxen kann aber auch nicht schaden, da man so die Gegner wesentlich besser hört und auch wesentlich besser reagieren kann.
Hier noch Links zu CS-Websiten:
www.cstrike.de
www.counterstrike.de
www.cydex.de ( mein Clan )
Soweit nun also erstmal meine 1. Meinung bei YOPI ! ;) Ich könnte jetzt sicherlich noch viel mehr erzählen, aber ich denke, das hier reicht erstmal. ;) Bei Fragen einfach mal bei mir melden, ich helfe gerne ! :)
Daniel // snaker
Bewerten / Kommentar schreiben