Halloween 2 - Das Grauen kehrt zurück (DVD) (Horrorfilm) Testbericht

ab 12,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Halloween II - Das Grauen kehrt zurück!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute geht es mir schon um den zweiten Teil aus der Reihe Halloween, den ich mir auf DVD angesehen habe! Der zweite Teil heißt „Das Grauen kehrt zurück“, was sich aber schon am Ende des ersten Teils abgezeichnet hatte, da Michael Myers plötzlich verschwunden war, nachdem ihn 6 Schüsse getroffen hatten und er vom Balkon gefallen war!
Dieser Teil dauert insgesamt genau 90 Minuten und ist wieder ab 16 Jahren freigegeben! Es handelt sich hierbei wie beim ersten Teil um Halloween von John Carpenter, obwohl diesmal Rick Rosenthal die Regie geführt hat und nicht wie beim ersten Teil John Carpenter selber. Das Drehbuch ist wie auch beim ersten Teil von Debra Hill zusammen mit John Carpenter verfasst worden. Die Musik stammt diesmal von Alan Howarth und nicht mehr von John Carpenter, was man dem Film aber anmerkt, da sie zwar immer noch sehr dramatisch ist, aber ab und zu ein paar „ältere“ Lieder vorkommen, was es im ersten Teil absolut nicht gab. Also bei der Musik haben sie sich schon etwas verändert, meiner Meinung nach zum Positiven, da im ersten Teil sie doch etwas eintönig war. Jetzt aber mal kurz um den Inhalt des zweiten Teils!
Immer noch ist Halloween in Haddonfield (Illinois) und zwar am 31.10.1978. Der Film selber stammt diesmal aus dem Jahre 1981 und folgt dem ersten genau nach 3 Jahren. Obwohl Dr. Loomis ein ganzes Magazin auf Michael Myers abgefeuert hat, verschwindet er plötzlich, nachdem er vom Balkon gefallen war. Doch der Horror beginnt erst, als Laurie ins Krankenhaus eingeliefert wird (wird wieder gespielt von Jamie Lee Curtis) und Myers alle tötet, die Ihm in den Weg kommen...
Angepriesen wird dieser Teil als die Fortsetzung und vor allem als Härter als der Vorgänger. Spannender ist er allemal als der erste Teil, aber dazu möchte ich später kommen! Schauspieler sind unter anderem noch Donald Pleasance und Lance Guest. Vorne auf der Verpackung ist diesmal ein blutverschmiertes Kopfskelett abgebildet und das Ganze ist hauptsächlich in dunkelblau gehalten. Auf den Special Bonus möchte ich noch kurz eingehen, da es sich leider nicht lohnt, genauer drauf aufmerksam zu machen. Dieser ist nämlich genau wie beim ersten Teil sehr schlecht, vor allem gibt es kein zusätzliches Bildmaterial, sondern nur Texte und Biografien z. B. von John Carpenter oder Jamie Lee Curtis und das ist auch schon alles. Sehr langweilig und wenig informativ.
Am Anfang des Films sucht im Grunde nur Dr. Loomis nach dem flüchtigen Michael Myers und dabei bringt er schon mehrere Menschen im Viertel Haddonfield um und dadurch lenkt er natürlich immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Im Grunde ist er aber auf der Jagd nach Laurie und schließlich verfolgt er Sie im Krankenhaus. Er verriegelt das Krankenhaus und jagt nach Laurie und bringt dabei immer mehr Menschen um. Am Ende des Films kommt es dann zum sogenannten Showdown, als Dr. Loomis und Laurie ihn schwer verletzen und Dr. Loomis eine Gasexplosion auslöst...
Alles in allem kann man zum Inhalt nicht sehr viel schreiben, aber eines ist sicher, nämlich das dieser Teil viel spannender ist als sein Vorgänger! Das war aber mit Sicherheit auch vorher geplant, denn erstens hat der erste Teil kein „richtiges“ Ende und zweitens wiederholt der zweite Teil die letzte Szene des ersten Teils und führt die Handlung anschließend weiter. In diesem Teil gibt es sehr viel mehr Tote als im Vorgänger, aber dazu ist er einfach sehr viel spannender. Michael Myers bleibt mit seiner Maske immer etwas im Verborgenen und man weiß nie genau, was er eigentlich ist, vor allem da er ja schon viele Kugeln abbekommen hatte. Das Hauptgeschehen spielt aber im Krankenhaus und da dieses von Michael versperrt worden ist, nimmt die Spannung am Ende dramatisch zu...
Ob Michael Myers die Gasexplosion nun überlebt hat oder nicht, möchte ich noch nicht verraten! Ansonsten kann ich diesen Teil von Halloween auf jeden Fall weiterempfehlen und für das Jahr 1981 ist die Explosion am Ende schon sehr gut in Szene gesetzt worden. Also mehr Handlung und vor allem Spannung als im ersten Teil und damit wünsche ich allen Lesern schonmal viel Spaß mit diesem Horrorschocker bzw. Klassiker. Auf alle Kommentare bzw. Verbesserungen bin ich schon sehr gespannt und somit bedanke ich mich für´s Lesen und Bewerten und wünsche allen ein schönes Wochenende! Bis dahin, euer Sky!
Dieser Teil dauert insgesamt genau 90 Minuten und ist wieder ab 16 Jahren freigegeben! Es handelt sich hierbei wie beim ersten Teil um Halloween von John Carpenter, obwohl diesmal Rick Rosenthal die Regie geführt hat und nicht wie beim ersten Teil John Carpenter selber. Das Drehbuch ist wie auch beim ersten Teil von Debra Hill zusammen mit John Carpenter verfasst worden. Die Musik stammt diesmal von Alan Howarth und nicht mehr von John Carpenter, was man dem Film aber anmerkt, da sie zwar immer noch sehr dramatisch ist, aber ab und zu ein paar „ältere“ Lieder vorkommen, was es im ersten Teil absolut nicht gab. Also bei der Musik haben sie sich schon etwas verändert, meiner Meinung nach zum Positiven, da im ersten Teil sie doch etwas eintönig war. Jetzt aber mal kurz um den Inhalt des zweiten Teils!
Immer noch ist Halloween in Haddonfield (Illinois) und zwar am 31.10.1978. Der Film selber stammt diesmal aus dem Jahre 1981 und folgt dem ersten genau nach 3 Jahren. Obwohl Dr. Loomis ein ganzes Magazin auf Michael Myers abgefeuert hat, verschwindet er plötzlich, nachdem er vom Balkon gefallen war. Doch der Horror beginnt erst, als Laurie ins Krankenhaus eingeliefert wird (wird wieder gespielt von Jamie Lee Curtis) und Myers alle tötet, die Ihm in den Weg kommen...
Angepriesen wird dieser Teil als die Fortsetzung und vor allem als Härter als der Vorgänger. Spannender ist er allemal als der erste Teil, aber dazu möchte ich später kommen! Schauspieler sind unter anderem noch Donald Pleasance und Lance Guest. Vorne auf der Verpackung ist diesmal ein blutverschmiertes Kopfskelett abgebildet und das Ganze ist hauptsächlich in dunkelblau gehalten. Auf den Special Bonus möchte ich noch kurz eingehen, da es sich leider nicht lohnt, genauer drauf aufmerksam zu machen. Dieser ist nämlich genau wie beim ersten Teil sehr schlecht, vor allem gibt es kein zusätzliches Bildmaterial, sondern nur Texte und Biografien z. B. von John Carpenter oder Jamie Lee Curtis und das ist auch schon alles. Sehr langweilig und wenig informativ.
Am Anfang des Films sucht im Grunde nur Dr. Loomis nach dem flüchtigen Michael Myers und dabei bringt er schon mehrere Menschen im Viertel Haddonfield um und dadurch lenkt er natürlich immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Im Grunde ist er aber auf der Jagd nach Laurie und schließlich verfolgt er Sie im Krankenhaus. Er verriegelt das Krankenhaus und jagt nach Laurie und bringt dabei immer mehr Menschen um. Am Ende des Films kommt es dann zum sogenannten Showdown, als Dr. Loomis und Laurie ihn schwer verletzen und Dr. Loomis eine Gasexplosion auslöst...
Alles in allem kann man zum Inhalt nicht sehr viel schreiben, aber eines ist sicher, nämlich das dieser Teil viel spannender ist als sein Vorgänger! Das war aber mit Sicherheit auch vorher geplant, denn erstens hat der erste Teil kein „richtiges“ Ende und zweitens wiederholt der zweite Teil die letzte Szene des ersten Teils und führt die Handlung anschließend weiter. In diesem Teil gibt es sehr viel mehr Tote als im Vorgänger, aber dazu ist er einfach sehr viel spannender. Michael Myers bleibt mit seiner Maske immer etwas im Verborgenen und man weiß nie genau, was er eigentlich ist, vor allem da er ja schon viele Kugeln abbekommen hatte. Das Hauptgeschehen spielt aber im Krankenhaus und da dieses von Michael versperrt worden ist, nimmt die Spannung am Ende dramatisch zu...
Ob Michael Myers die Gasexplosion nun überlebt hat oder nicht, möchte ich noch nicht verraten! Ansonsten kann ich diesen Teil von Halloween auf jeden Fall weiterempfehlen und für das Jahr 1981 ist die Explosion am Ende schon sehr gut in Szene gesetzt worden. Also mehr Handlung und vor allem Spannung als im ersten Teil und damit wünsche ich allen Lesern schonmal viel Spaß mit diesem Horrorschocker bzw. Klassiker. Auf alle Kommentare bzw. Verbesserungen bin ich schon sehr gespannt und somit bedanke ich mich für´s Lesen und Bewerten und wünsche allen ein schönes Wochenende! Bis dahin, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben