Heidepark Soltau Testbericht

No-product-image
ab 40,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Sauberkeit:  sehr gut
  • Naturangebot:  vielfältig
  • Kinderbetreuung:  gut
  • Einkaufsmöglichkeiten:  gut
  • Attraktivität der Anlage:  sehr gut
  • Angebote für Kinder:  sehr viele
  • Zufriedenheit mit der Unterkunft:  gut

Erfahrungsbericht von Queenia

Heide Park Soltau - Jeder Tag ein Erlebnis

5
  • Sauberkeit:  sehr gut
  • Naturangebot:  sehr vielfältig
  • Kinderbetreuung:  gut
  • Einkaufsmöglichkeiten:  gut
  • Attraktivität der Anlage:  sehr gut
  • Angebote für Kinder:  sehr viele
  • Zufriedenheit mit der Unterkunft:  gut

Pro:

alles

Kontra:

nix

Empfehlung:

Ja

Ich habe überlegt und überlegt und nochmal überlegt, über was ich jetzt gerne mal einen Bericht schreiben möchte und da ist mir die Erleuchtung gekommen und eine Stimme von draußen oder auch drinnen, hat mir HEIDE PARK SOLTAU zugerufen und dieser Stimme werde ich jetzt befolgen, da ich ein absoluter Fan des Heide Park Soltaus bin.

Das letzte Mal war ich in den Sommerferien 2004 da, weil es so eine Aktion gab, wo man einen Gutschein bei Mc Donalds bekommen hat, wo man einen Link im Internet anklicken sollte und dort bekommt man dann 6€ oder 3€ Rabatt. Wir haben uns für die 6€ entschieden und das war dann ein Wochentag. Von Bremen aus sind wir mit dem Zug nach Soltau gefahren und von dort aus, fuhr dann ein Bus direkt zum Heide Park, der Bus kostet 1,50€, aber besser als laufen und außerdem hält er direkt vor den Toren des Heide Parks. Ja...dann sind wir erstmal Eintrittskarten kaufen gegangen und wir haben dank dem Rabatt nur 19€ bezahlt. Fand ich sehr angemessen. Wir waren so gegen 11Uhr im Park und bis um 19Uhr sollte er geöffnet haben. Also hieß es 8Stunden Spass :-)

Unser erster Weg führte uns zu den Toiletten*g*, die sind ganz schnell zu finden, da sie ausgeschildert sind und auf dem Weg zum kleinen, schnuckeligen Heide Dorf sind. Da gehen wir nämlich auch immer als erstes hin. Eine kleine Fahrt mit den Tassen Karussell, was eigentlich ziemlich lahm ist, aber für den Anfang nicht schlecht, waren wir super drauf und sind zur tollsten Attraktion des Heide Parks gestürmt: dem Colossos.

+++Colossos+++
Das ist eine riesige Holzachterbahn und die steilste Holzachterbahn der Welt, die gerade neu gebaut wurde. Also was heißt gerade, dass ist auch schon ein bisschen her, aber man sieht schon, dass sie gerade neu gebaut wurde, da sie nicht in den Park mit einintegriert ist, wie jetzt zum Beispiel die Mountain Rafting Anlage oder die Bobbahn. Sie steht einfach irgendwo am Rande des Parks und joa...Aber das ist ja auch egal, obwohl ich durch ewig langes Roller Coaster Tycoon gespiele, gelernt habe, dass der Erregungswert höher wird, wenn man die Bahn mit in den Park integriert, aber bei meinen Fahrten mit dem Colossos habe ich nie etwas davon mitgekriegt, dass der Erregungswert irgendwie niedrig ist oder so. Naja...nun war es ja schon mittag und der Park war langsam voll, so durften wir also ewig anstehen, aber Langeweile? Wir? Nein... wir haben ja vorgesorgt und sind alle im Werder Trikot angekommen und so wurden wir nun auch von allen Seiten darauf angesprochen *löl* Sehr lustig war das. Egal wo wir waren, nach 5min. wurde über nichts anderes als Fußball geredet*g* Naja...dadurch ging die Wartezeit von fast einer Stunde(!!!) schnell vorbei. Ich will jetzt noch was zum Wartebereich sagen, der ist nämlich nicht irgendwie überdacht oder so. nee...man ist der prallen Mittagssonne ausgesetzt und man sollte Sonnencreme, Wasser und irgendeine Kappe dabei haben, denn erst 5min. bevor man in die Bahn steigen kann, ist man überdacht. Naja...dann standen wir halt drinne und von dort aus kann man sich aussuchen, wo man sitzen möchte, entweder ganz vorne, in der Mitte oder hinten, einfach dort anstellen. Da wir zu viert waren und es immer 2er Plätze waren, mussten wir halt genau gucken, dass wir zusammen in eine Bahn kommen, aber das klappt halt immer, sonst lässt man halt jemanden vor. So...nun aber zur Fahrt. uh ja...Als erstes wird man steil hochgezogen, fährt um eine Kurve und fährt gaaaanz steil, wirklich sehr steil nach unten. Einige verabschieden sich vor dem Fall auch schon von ihren Liebsten, jaja...aber der Fall ist wirklich genial, danach kommt wieder eine Steigung und direkt danach wieder ein Gefälle und man hat genau dazwischen das Gefühl, als ob man Fliegen würde. Einfach nur genial. Naja nach 145sek. ist das Ganze dann leider vorbei. Aber wer einmal drinne war, will immer wieder. Achja...Maximalgröße beträgt 195cm. Tut mir für alle Leid, die größer sind.

Nach der Fahrt waren wir nun vollends im Achterbahn Fieber, aber als nächstes war erstmal Mountain Rafting dran. Das ist erstmal wirklich toll gemacht. Man steht auch nicht unüberdacht irgendwo, sondern man geht erstmal einen Weg lang, der in ein Haus führt und danach steht man wieder überdacht. Joa...das ganze dauert dann auch vielleicht nur eine halbe Stunde.

+++Mountain Rafting+++
Das ist mal was, wo die ganze Familie mitfährt. Man sitzt in runden 6er Booten die auf Wasser fahren. Das Raufkommen ist erstmal schon ein Abenteuer, man tritt nämlich auf so eine Platte die sich dauernd dreht, aber die freundlichen Mitarbeiter dort, helfen einem immer weiter, der eine war übrigens auch Werder Fan*g*. Wenn man erstmal drinne sitzt, sollte man auf seine Sachen aufpassen, wir haben die jedes mal in die Mitte gestopft, mit der Hoffnung, dass sie dort nicht so nass werden, hat meistens auch funktioniert. Nun ja...dann geht die 6min. Fahrt los und man fährt durch Wasserfälle, Strudel, Whirlpools und manchmal auch ganz kleine Gefälle runter. Nass wird man dort immer, manche mehr, manche aber auch weniger. Auf jeden Fall macht es unglaublich viel Spass und man ist die ganze Zeit am lachen. Das sollte man dann auch tun, wenn man wieder fast da ist und fotografiert wird. Dieses kann man sich dann später am Ausgang abholen und sich auch noch Jahre später an diese lustige Fahrt erinnern*g*.

Danach geht es eigentlich immer zu dem Teil des Parks, wo Flipper, Top Spin, Condor, Breakdancer und solche Sachen stehen, aber da wollten wir dieses Mal nicht hin. Muss ich das jetzt genauer erklären was was ist? Top Spin kennt wohl jeder vom Jahrmarkt, genau wie Breakdancer. Condor ist dann ein riesiger Turm, wo man oben in kleinen Kabinen sitzt, die sich drehen, hin und herschaukeln und einfach in der Luft fliegen. Ich war einmal drinne und war nicht sehr angetan davon. Naja und die anderen Attraktionen dort sind halt ähnlich wie die ganzen Sachen, die man auf dem Jahrmarkt anfindet. Ist halt immer gut, wenn man mit etwas fahren möchte, wo einem richtig schlecht werden kann und die Wartezeiten sind dort eigentlich auch fast nicht vorhanden.
Da wir das nun ausgelassen haben und Achterbahn fahren wollten, sind wir zu Big Loop gegangen. Das ist die älteste Achterbahn, die sich im Heide Park befindet.

+++Big Loop+++
Das ist auch mal eine Achterbahn für die ganze Familie, da das Mindestalter 4 Jahre beträgt und man nur 120cm groß sein muss. Die Wartezeiten sind hier auch sehr gering, man muss vielleicht 10min. warten, wenns voll ist. Jetzt zur Fahrt. Es geht zuerst um die Kurve und dann fährt man hoch. Danach fährt man durch zwei Loopings und durch Schrauben, die sich über einem See und dem Fußgängerweg befinden. Das wars dann aber auch schon. Trotzdem macht es Spass und ich gehe immer wieder gerne rein.

So...nun sollte uns unser Weg also zur Schweizer Bob Bahn führen. Dort sind die Wartezeiten auch immer lange, aber wie gesagt, wir waren ja nie gelangweilt*g*

+++Schweizer Bob Bahn+++
Hier geht man in so ein Haus, also wenn man sich draußen angestellt hat und dann endlich so weit ist, rein gehen zu können, wo es schön kühl ist. Dort kann man sich dann wieder aussuchen, wo man hin will, nach vorne, in die Mitte oder nach hinten. Man sitzt zu zweit in einem Bob, einer vorne und einer dahinter. Joa...komm ich mal zur Fahrt. Man sollte die Mützen absetzen, da man während der Fahrt sehr viele im "Eiskanal"(ja so heißt das) sehen kann. Zuerst wird man hochgezogen und dann fährt man in schön viele Steilkurven nach unten oder nach oben. Steilkurven? Was das ist? Ja,...man fährt die Kurven halt nicht gerade lang, sondern sitzt schon etwas schief und dann beschleunigt das immer mehr, weil man ja auch noch runterfährt und das ist einfach nur toll. Nur zu empfehlen. Ein Besuch im Heidepark ohne Bobbahn ist einfach nur unvollständig, weil die einfach dazu gehört. Irgendwann kommt man dann einen Tunnel lang, wo es dunkel ist und blitzt, ja dabei hab ich mich schon so einige Male erschrocken, aber der Blitz ist dazu da, weil wieder ein schönes Action Foto gemacht wurde, was man sich später abholen kann.

So...und weil der neue Gyro-Drop Tower "Scream" so schön in der Nähe lag, sind wir erstmal dorthin.

+++Scream+++
Das war meine erste Fahrt damit, da der erst 2003 gebaut wurde. Zuerst war da ein Aussichtsturm, aber mit dem Umbau in den größten Gyro-Drop Tower der Welt, hat der Heide Park keinen Fehler gemacht. Die Wartezeiten sind auch hier ok und so ging es schnell in den Tower. Ich habe meine Schuhe dort besser ausgezogen, da sie sehr locker waren und verlieren wollte ich sie ja nicht. So, nun sollte es also losgehen. Man wird knapp 80 Meter raufgezogen und oben dreht man sich noch schön, so dass man eine wirklich tolle Übersicht über die Lüneburger Heide bekommt und auf einmal gehts mit 100km/h 71Meter steil runter. Moa...das ist einfach nur genial. Aber wirklich. So schnell, dass ich nicht mal mehr schreien konnte. Einfach nur toll und unbeschreiblich. Also sollte man es selber ausprobieren. Aber nicht für jeden empfehlenswert, da manche sowas ja nicht abkönnen, aber das sollte jeder selber wissen.

Naja...danach haben wir eine kleine Pause gemacht und uns eine Pizza gegönnt. Die Preisen lagen ungefähr bei 2-3€ und ich fand das eigentlich ganz ok. Trinken ist dort immer teurer, aber wir hatten genug dabei. Was aber wirklich stört, sind die Bienen und Wespen dort, aber das ist ja überall so. Wer nicht von denen gestört werden will, findet im Heide Park auch ein paar Restaurants, wo man sich reinsetzen kann. Ich selber habe das aber noch nie ausprobiert, da ich ja dort bin um mit Achterbahnen zu fahren und mich nicht irgendwo in ein Restaurant reinsetzen will.
So...nach der kurzen Pause standen wir auch schon direkt vor dem Eingang zur Wildwasserbahn 2, selbst die lange Schlange schreckte uns nicht davon ab, darein zu gehen, da wir ja immernoch unsere Trikots anhatten und jeder ein Eis in der Hand und damit waren wir ja auch ne Zeit lang beschäftigt. Außerdem steht man sozusagen "Untertage" an und an den Seiten des Weges kann man Bergwerkarbeiter sehen, also unechte, ne?! *g* Naja...man wartet schon ewig. Ich glaub eine Stunde standen wir an. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.

+++Wildwasserbahn 2+++
Als wir dann endlich mal vorne angekommen sind, ging der Streit um die besten Plätze los. Keiner wollte vorne sitzen und dann wollte doch auf einmal jeder vorne sitzen. Naja...es ist halt so, dass man bei der Wildwasserbahn überall gleich nass wird *g* Also ist es egal. Auf jeden Fall fährt man zuerst aus dem ganzen Bergwerk raus und fährt draußen. Während der Fahrt, wo man immer nur hoch fährt, kann man schön Werder Lieder singen*g*, aber dann sollte man seine Stimme zum Schreien benutzen, denn dann kommt ein richtig hohes Gefälle, was aber ganz toll ist*g* Naja...dann kommen halt noch andere Gefälle, aber da wird man überall nicht so richtig nass. Denn das wird man erst, wenn man denkt, dass alles vorbei ist. Man fährt also ganz gemütlich 'gen Ausgang und auf einmal sieht man, dass ein anderes Boot grade das große Gefälle runterfährt und man denkt nurnoch "Oops...wir sind da ja so nah dran" und platsch ist man richtig nass. Aber ne schöne Abkühlung ist es immer.

Also völlig durchnässt sind wir erstmal im Park herumgelaufen um wieder trocken zu werden, dann sind wir zum Beispiel bei den ganzen Attraktionen für die Kleineren langgekommen, wie verschiedene Karussels, kleine Bahnen, wo man in Tierwagen oder Oldtimern fährt, Schiffschaukeln und vielen mehr. Für jeden wird was dabei sein.
Naja...auf jeden Fall sind wir dabei auch gleich bei der Wildwasserbahn 1 vorbei gekommen und da sollte es nun reingehen.

+++Wildwasserbahn 1+++
Da sieht der Wartebereich schon ganz anders aus. Man steht in einem Block auf einem Platz, der nur durch Stangen getrennt ist, also alle ganz dicht beieinander und dort haben wir eine halbe Stunde gewartet. Naja die Fahrt ist nicht ganz so aufregend, wie bei der 2. Bahn, aber es ist wie immer lustig. Auch hier gibt es steile Gefälle und man wird richtig nass.

Schon fast am Ende unserer Kräfte sollte es jetzt also zur Hängeloopingbahn Limit gehen.

+++Limit+++
Joa...hier sind die Wartezeiten wirklich noch erträglich. Ich glaube, wir haben nicht mal eine halbe Stunde angestanden und diese halbe Stunde haben wir damit verbracht uns zu überlegen, ob wir nun die Schuhe anlassen oder ausziehen, da man mit den Beinen ja frei aus den Sitzen baumelt. So haben wir uns aber halt dafür entschieden, die Schnürsenkel etwas straffer zu ziehen und saßen kurze Zeit später auch schon in den Sitzen. So,...also sollte es losgehen. Genau. Ein bisschen Angst hatte ich schon, schließlich sollte es 5mal über Kopf gehen, aber zuerst wurden wir 30 Meter nach oben hochgezogen und dann ging es los. 1mal, 2mal, 3mal, 4mal und schließlich auch das 5. mal konnten wir die Erde von oben sehen. Aber irgendwie hab ich kaum was davon mitbekommen, da ich die ganze Zeit darauf geachtet habe, dass meine Schuhe nicht von meinen Füßen fallen und dass meine Ohren weiterhin nicht mehr gegen die Kopfhalterung knallen. Naja...auf jeden Fall war es mal richtig schön schnell, aber schlecht ist mir davon nicht gerade geworden. Vielleicht hätte ich ein zweites Mal damit fahren sollen um genaueres sagen zu können, aber naja. Es ist einen Besuch wert, das kann ich jedenfalls sagen.

sooooo...damit waren wir nun auch in fast jeder tollen Bahn und da es auch ungefähr 17Uhr war, beschlossen wir noch einmal mit Colossos zu fahren und mit den anderen ganzen Sachen, wo man sonst ewig anstehen musste, weil die Wartezeiten abends, wenn viele schon weg sind, nicht so lang sind. So kann man zum Beispiel ab 18.30Uhr ganz oft hintereinander im Colossos fahren. Jaja...
So...und da ich nun sehe, dass der Bericht so langsam auch ziemlich lang ist, will ich langsam zum Ende kommen.
Was man noch sagen kann, ist, dass es überall genug Sitzmöglichkeiten gibt, viele Shows und der Park wirklich sehr sauber ist, was wohl daran liegt, dass überall kleine Autos langfahren, wo Mitarbeiter drinne sitzen, die auf der Suche nach weggeworfen Müll sind, um ihn dann zu entfernen. Außerdem finden sehr oft irgendwelche Veranstaltungen im Park statt, wie "Pop im Park", "Wies'n Spass" oder einfach nur was Tolles an Halloween.
Abschließend kann ich also sagen, dass der Heide Park immer einen Besuch wert ist, naja...so lange die Sonne scheint, bei Regen macht das ganze nicht so viel Spass. Für die ganze Familie ist was dabei und der Eintritt von (ohne Gutschein) 25€ ist auf jeden Fall angemessen, da man sonst auf jeden Jahrmarkt mehr ausgeben würde. Die Anreise klappt super, auch mit dem Auto, da genügend Parkplätze vorhanden sind.
naja...mir bleibt also nichts anderes übrig als 5 Sterne zu vergeben.
Und einen Surttipp wollt ich jetzt auch noch mithier reinbringen und zwar
www.heideparksoltau.de
Da stehen ganz viele tolle Infos zum Park drinne, auch zur Anfahrt, nochmal die Preise und alles, was man bei mir im Bericht nicht lesen konnte.

So...ich hoffe das reicht jetzt um euch davon zu überzeugen, dass der Heide Park einfach nur toll ist und für die Leute hier im Norden Pflicht ist.
Und ich werd dieses Jahr wieder fahren und wenn irgendwo nur über Werder gelabert wird, wisst ihr ja wer in der Nähe ist*g*

Vielen dank fürs lesen und bewerten
Queenia

57 Bewertungen, 5 Kommentare

  • morla

    27.12.2006, 20:54 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • horstyzicke

    19.08.2005, 12:20 Uhr von horstyzicke
    Bewertung: sehr hilfreich

    da wollte ich auch mal mit meine kids hin gelungen und ausführlich,lg horsty

  • schokohase29

    09.07.2005, 23:27 Uhr von schokohase29
    Bewertung: sehr hilfreich

    wau cool mag auch!

  • DerPrinz

    09.07.2005, 17:31 Uhr von DerPrinz
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Heidepark ist wirklich toll- auch gut beschrieben von dir:-)

  • The_Wishmaster

    09.07.2005, 17:26 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    da war ich einmal vor 18 Jahren, würd gern mal wieder hinfahren...