Heidepark Soltau Testbericht

ab 40,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Sauberkeit:
- Naturangebot:
- Kinderbetreuung:
- Einkaufsmöglichkeiten:
- Attraktivität der Anlage:
- Angebote für Kinder:
- Zufriedenheit mit der Unterkunft:
Erfahrungsbericht von erdlicht
Teurer Eintritt, aber gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Heidepark in Soltau ist ein bekannter Freizeitpark, und mein gestriger Besuch dort war mein zweiter. In den Jahren zwischen den Besuchen hat sich dort viel getan. Zu finden ist der Heidepark von der A7 aus sehr leicht, bereits dort ist die Ausschilderung dorthin sehr gut.
Man sollte gleich morgens zur Öffnungszeit da sein, man benötigt gut den ganzen Tag, Pausen, Essen, etc. mit eingerechnet, alles zu erleben. Und - man bekommt dann noch besser einen Parkplatz.
Es gibt dort etwa 8000 Pkw Parkplätze. Man bekommt ím Heidepark nichts geschenkt, so muss man hier auch Parkgebühr, derzeit 3,50 Euro, bezahlen.
Die Eintritspreise finde ich nich gerade wenig - wir haben für fünf Personen, drei Erwachsene (Kinder ab elf zählen als Erwachsene), zwei Kinder, 119 Euro Eintritt bezahlt. Einen Parkführer in Form eines Falblattes nahmen wir auch mit, das kostete noch man fünfzig Cent.
Der Park wirkte morgens um 9 Uhr noch frisch und sauber, doch die Besucher stömten in Massen in den Park.
Es gibt hier über 40 Fahrgeschäfte, einige durften von Kindern unter acht nicht benutzt werden. Vor jedem Fahrgeschäft gibt es eine Hinweistafel, wer es ab welchem Alter benutzten darf, auch Hinweise für gesundheitlich angeschlagene Personen waren immer dabei. Das hat mir sehr gut gefallen, so haben wir immer auf den ersten Blick gesehen wo die Kinder rein dürfen oder nicht, ohne uns erst in die Schlange einreihen zu müssen.
Das Bedienpersonal nimmt die Sicherheitsvorschriften ganz genau, bevor eine Fahrt los ging wurde geprüft ob alle richtig sitzen, die Bügel eingerastet sind. Kein Fahrgeschäft machte einen altersschwachen oder unsicheren Eindruck.
Es gibt hier viele Attraktionen, die man auch von Schützenfesten her kennt, den fliegenden Teppich, Achterbahnen, Wildwasserbahn. Toll gemacht auch die Bobbahn und das Mountainrafting, und viele andere tolle Sachen.
Einige kleine \"Buden\" wie einen Ball mit einem Wasserstrahl ins Ziel zu bekommen kostete extra, da gab es einige von, doch die haben wir ignoriert, der Eintritt war teuer genug.
Da es gestern warm war, kam nicht nur unseren Kindern der Wasserspielplatz gelegen, hier konnte jedes Kind sich mit Wasser beschäftigen, es kommt in verschiedener Form aus Steinen geflossen oder mit leichtem Druck heraus. Das war mal was anderes, und die Kinder freuten sich über die spassige Abkühlung.
Es gibt rundum im Park ziemlich an jeder Ecke einen Imbiss, eine Süssigkeiten - oder Eisbude. Es gibt auch drei Restaurants, wir haben im Capitol zu Mittag gegessen, die Preise und die Portionen waren okay. Was mich gestört hat - es gab kaum Besteck, die Bedienung hinter dem Tresen meinte nur, was sollen wir noch alles tun. Nun, ist nicht mein Problem.
Es war dort sauber und angenehm, und auch nicht zu voll, so das man gut einen freien Tisch fand.
Ganz schlimm sind mir die vielen Wespen aufgefallen, obwohl die überall aufgestellten Mülleimer regelmässig geleert wurden, sausten sie überall rum.
Der Park ist von viel Grün und Wiesen umrandet, überall findet man Bänke und auch Ruhestätten, wo man mal Pause machen konnte. Da, wo Wasser war, auch der kleine See mit der Freiheitsstatue und dem Missisipidampfer, war sauber und stank nicht, wie ich es in anderen Parks schon erlebt habe.
Gestört hat mich ein wenig, das man manchmal von einem zum nächsten Fahrgeschäft rauf und runter, treppauf, treppab laufen musste, doch denke ich, bei so vielen Fahrgeschäften geht es wohl nicht anders.
Schön fand ich, das bei jedem Fahrgeschäft das Personal immer nett und freundlich war, das ist nach Stunden und in der Hitze nicht selbstverständlich.
Im ganzen Park fand man ausreichend Toiletten, und dank dem Personal dort waren die auch immer sehr sauber.
Wir selbst waren im grossen und ganzen zufrieden mit dem Park, nur der Eintrittspreis, den fanden wir schon hammerhart. Natürlich würde ich mehr Geld ausgeben, ginge ich mit den Kindern auf ein Schützenfest.
Der Park hat Wochentags von 9 - 18 Uhr, Samstags bis 21 Uhr, Sonntags bis 18 Uhr geöffnet.
Kinder unter 4 Jahren zahlen keinen Eintritt, Kinder von 4 - 11 22 Euro, Erwachsene 25 Euro.
Man sollte gleich morgens zur Öffnungszeit da sein, man benötigt gut den ganzen Tag, Pausen, Essen, etc. mit eingerechnet, alles zu erleben. Und - man bekommt dann noch besser einen Parkplatz.
Es gibt dort etwa 8000 Pkw Parkplätze. Man bekommt ím Heidepark nichts geschenkt, so muss man hier auch Parkgebühr, derzeit 3,50 Euro, bezahlen.
Die Eintritspreise finde ich nich gerade wenig - wir haben für fünf Personen, drei Erwachsene (Kinder ab elf zählen als Erwachsene), zwei Kinder, 119 Euro Eintritt bezahlt. Einen Parkführer in Form eines Falblattes nahmen wir auch mit, das kostete noch man fünfzig Cent.
Der Park wirkte morgens um 9 Uhr noch frisch und sauber, doch die Besucher stömten in Massen in den Park.
Es gibt hier über 40 Fahrgeschäfte, einige durften von Kindern unter acht nicht benutzt werden. Vor jedem Fahrgeschäft gibt es eine Hinweistafel, wer es ab welchem Alter benutzten darf, auch Hinweise für gesundheitlich angeschlagene Personen waren immer dabei. Das hat mir sehr gut gefallen, so haben wir immer auf den ersten Blick gesehen wo die Kinder rein dürfen oder nicht, ohne uns erst in die Schlange einreihen zu müssen.
Das Bedienpersonal nimmt die Sicherheitsvorschriften ganz genau, bevor eine Fahrt los ging wurde geprüft ob alle richtig sitzen, die Bügel eingerastet sind. Kein Fahrgeschäft machte einen altersschwachen oder unsicheren Eindruck.
Es gibt hier viele Attraktionen, die man auch von Schützenfesten her kennt, den fliegenden Teppich, Achterbahnen, Wildwasserbahn. Toll gemacht auch die Bobbahn und das Mountainrafting, und viele andere tolle Sachen.
Einige kleine \"Buden\" wie einen Ball mit einem Wasserstrahl ins Ziel zu bekommen kostete extra, da gab es einige von, doch die haben wir ignoriert, der Eintritt war teuer genug.
Da es gestern warm war, kam nicht nur unseren Kindern der Wasserspielplatz gelegen, hier konnte jedes Kind sich mit Wasser beschäftigen, es kommt in verschiedener Form aus Steinen geflossen oder mit leichtem Druck heraus. Das war mal was anderes, und die Kinder freuten sich über die spassige Abkühlung.
Es gibt rundum im Park ziemlich an jeder Ecke einen Imbiss, eine Süssigkeiten - oder Eisbude. Es gibt auch drei Restaurants, wir haben im Capitol zu Mittag gegessen, die Preise und die Portionen waren okay. Was mich gestört hat - es gab kaum Besteck, die Bedienung hinter dem Tresen meinte nur, was sollen wir noch alles tun. Nun, ist nicht mein Problem.
Es war dort sauber und angenehm, und auch nicht zu voll, so das man gut einen freien Tisch fand.
Ganz schlimm sind mir die vielen Wespen aufgefallen, obwohl die überall aufgestellten Mülleimer regelmässig geleert wurden, sausten sie überall rum.
Der Park ist von viel Grün und Wiesen umrandet, überall findet man Bänke und auch Ruhestätten, wo man mal Pause machen konnte. Da, wo Wasser war, auch der kleine See mit der Freiheitsstatue und dem Missisipidampfer, war sauber und stank nicht, wie ich es in anderen Parks schon erlebt habe.
Gestört hat mich ein wenig, das man manchmal von einem zum nächsten Fahrgeschäft rauf und runter, treppauf, treppab laufen musste, doch denke ich, bei so vielen Fahrgeschäften geht es wohl nicht anders.
Schön fand ich, das bei jedem Fahrgeschäft das Personal immer nett und freundlich war, das ist nach Stunden und in der Hitze nicht selbstverständlich.
Im ganzen Park fand man ausreichend Toiletten, und dank dem Personal dort waren die auch immer sehr sauber.
Wir selbst waren im grossen und ganzen zufrieden mit dem Park, nur der Eintrittspreis, den fanden wir schon hammerhart. Natürlich würde ich mehr Geld ausgeben, ginge ich mit den Kindern auf ein Schützenfest.
Der Park hat Wochentags von 9 - 18 Uhr, Samstags bis 21 Uhr, Sonntags bis 18 Uhr geöffnet.
Kinder unter 4 Jahren zahlen keinen Eintritt, Kinder von 4 - 11 22 Euro, Erwachsene 25 Euro.
26 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.08.2004, 22:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichist gar nicht mal weit weg von mir und ich war da schon so lange nimmer. Muß ich echt mal wieder hin
Bewerten / Kommentar schreiben