Der Krieg der Zwerge (gebundene Ausgabe) / Markus Heitz Testbericht

Erfahrungsbericht von kimse
Geschärfte Äxte, die Zwerge sind wieder zurück
Pro:
Schöne Weiterführung des ersten Bandes
Kontra:
Zeitweise abgeflachte Spannung
Empfehlung:
Ja
Aufmachung
Der Krieg der Zwerge von Markus Heitz ist ein Taschenbuch und beim Piper Verlag erschienen. Auf der Titelseite ist, wie auch bei den beiden anderen Teilen, eine zweischneidige Axt zu sehen (für Neulinge die typische Waffe, mit der die Zwerge am liebsten kämpfen), die in einem Grasboden steckt. Es sieht so aus, als ob der Griff der Waffe entflammt. Im Hintergrund kann man einen Dämon erkennen. Die einzigen Details, die man von ihm erkennt sind seine zwei Augen und ich würde sagen vier Hörner. Der Rest der Kreatur/Dämon ist in den Farben der Vorderseite nicht zu erkennen. Darüber hinaus erkennt man noch ein paar Vögel, die durch die Luft fliegen. Auf dem Buchrücken zieht sich das Bild weiter. Während Teil eins Die Zwerge in Rot gehalten war ist dieser Teil vollkommen in Blau gehalten.
Der Titel des Buches ist im oberen Drittel in großen Goldgelben Buchstaben geschrieben.
Autor
Markus Heitz ist 1971 geboren und lebt in Zweibrücken. Sein Debüt in der deutschen Fantasyliteratur feierte er mit dem Roman „Schatten über Ulldart“ und wurde von den Kritikern als Neuendeckung geehrt. Außerdem wurde er für diesen Roman mit dem Deutschen Phantastikpreis ausgezeichnet. Wer noch mehr zum Autor wissen möchte kann dies auf www.mahet.de nachlesen.
Story
Der Krieg der Zwerge schließt sich unmittelbar an das Ende der Story aus dem ersten Band an. Das ganze gebogene Land ist in Feierstimmung. Doch plötzlich taucht ein Heer von Orks auf um das Reich der Zwerge völlig einzunehmen. Mutig stellen sich die Zwerge in den Weg doch müssen sie erkennen, das irgendetwas die Orks unsterblich gemacht hat. Damit noch nicht genug braut sich hinter der Westgrenze des Geborgenen Landes auch noch eine neue Gefahr zusammen. Die Verkörperung einer gefallenen Gottheit erhebt sich und maschiert in Richtung des geborgenen Landes.
Trotz der Freude über ihren gerade errungenen Sieg stellen sich die Zwerge mutig gegen ihre Gefahren auch wenn es so aussieht als hätten sie diesesmal keine Chance zu überleben.
Meinung
Auch der Zweite Teil der Zwerge Trilogie beginnt mit der Karte des Geborgenen Landes und Zitaten aus Schriften dieser Welt. Die Danksagung und die Erklärungen zu den vorkommenden Personen fehlen natürlich auch hier nicht.
Der Krieg der Zwerge ist auch wieder in zwei Teile unterteilt, die widderum in Kapitel aufgeteilt sind. In diesem Buch ist mir zum ersten mal aufgefallen, dass in den einzelnen Kapitel jeweils fast alle Perspektiven benutzt werden, d.h. man erfährt quasi was alles zur selben Zeit geschieht.
Auch in diesem Teil gibt es wieder einen Pluspunkt dafür, dass bei jedem Perspektivenwechsel der Ort und die Zeit zu Anfang angegeben sind.
Zu beginn wird der Leser direkt in die Vorkommnisse der Zeit hineingeworfen. Wenn man die Geschichte vom Vorgängerband nicht mehr im Kopf hat ist es ein bisschen schwierig rein zukommen. Prinzipiell benötigt man aber das Vorwissen aus dem ersten Band nicht. Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen
Das Buch beginnt eigentlich direkt recht spannend. Ich habe es eigentlich nur zur Seite gelegt, wenn ich etwas essen wollte oder wenn ich mal der Natur des Menschen nachgehen musste ;-). Es gibt auch immer neue Wendungen in der Geschichte die die Spannung aufrechterhalten. Ist das eine Problem aus der Welt geschafft kommt das nächste auf die Zwerge zu.
Schön daran ist, dass man eben nicht alles vorhersehen kann.
Auch für die Romantiker unter den Lesern ist in dieser Geschichte gesorgt. Es gibt nicht zu viel davon, aber doch genug, so dass jeder eigentlich auf seine Kosten kommt.
Für diejenigen, die immer noch nicht genug von den Zwergen gelesen haben gibt es eine gute Nachricht. Markus Heitz hat nämlich noch ein weiteres Buch über die Zwerge geschrieben. Das habe ich allerdings auch noch nicht ausgelesen *gg*.
Wenn man die Geschichte ausgelesen hat sollte man das Buch jedoch noch nicht direkt zuschlagen, denn nach der Geschichte gibt es noch eine Leseprobe aus einem Roman Schatten über Ulldart.
Daten
Taschenbuch
585 Seiten
ISBN 3-492-70093-4
14 € in der Buchhandlung
48 Bewertungen, 21 Kommentare
-
03.01.2009, 03:01 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht, liebe Grüße
-
09.10.2008, 21:23 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
13.07.2008, 23:30 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
06.07.2008, 15:24 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Werner
-
05.07.2008, 22:44 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
01.07.2008, 20:56 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben! Gruß Ingo
-
11.05.2008, 01:35 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von mu4you
-
18.11.2007, 17:47 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht
-
26.10.2006, 01:39 Uhr von stegi
Bewertung: sehr hilfreichLG Martin
-
25.10.2006, 00:40 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
24.07.2006, 22:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht...lg inspire
-
18.07.2006, 00:38 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
17.07.2006, 15:31 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreich~*~sehr hilfreich~*~man liest sich~*~
-
17.07.2006, 12:00 Uhr von phobee
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG, Pia
-
17.07.2006, 11:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDa hst du ja ein Schönen und guten Bericht geschrieben,ein SH von mir dafür.
-
17.07.2006, 03:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben GruSs, Manuela :o)
-
17.07.2006, 02:00 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...klingt ja interessant, danke für die Info, von den Büchern habe ich noch gar nix gewusst :-) LG
-
17.07.2006, 01:22 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
17.07.2006, 01:01 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreichDen ersten Teil habe ich gelesen, der zweite steht noch immer ungelesen im Regal. LG Tanja
-
16.07.2006, 22:54 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichDa hast du mal wieder einen sehr informativen und interessanten Bericht geschrieben. Daher ein klares sh von mir für dich. Was anderes wäre echt nicht angebracht. LG Stephan
-
16.07.2006, 22:48 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
Bewerten / Kommentar schreiben