Hewlett Packard HP PSC 1610 Testbericht

Hewlett-packard-hp-psc-1610
ab 39,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Druckqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Seher_Berlin

PSC 1610 - ein Kleiner für vieles

4
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Druckqualität:  gut

Pro:

Preis-Leistung sind stimmig

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der HP Drucker PSC 1610 All In One ist ein Multifunktionsmodell von Hewlett Packard, das im Bereich der Heimanwender eine gute Position einehmen kann.

Durch die integrierten drei Funktionen des:

- Printings (Drucken)
- Scannens (Einlesen von auf dem Vorlageglas aufgelegten Dokumenten)
- und des Copy (Kopieren von auf dem Vorlageglas aufgelegten Dokumenten)

erfüllt der PSC 1610 generell alle Wünsche des Anwenders in seinem Heimbüro. Durch das erweiterte Feature der Komponente Farbe, lassen sich auch Farbvorlagen einscanne bzw. kopieren; die Wiedergabe kann dann entsprechend in Schwarz (Weiss) bzw. in Farbe stattfinden.

Das Auflagenglas erfasst sehr gut Dokumente in einer DIN A4 Größe, größere Dokumenten sollten es nicht sein. Das Bedienpanel, das sich auf der oberen rechten Seite des PSC 1610 befindet ist sehr gut gegliedert und ermöglicht eine leichte Bedienung. Die Beschreibung der einzelnen Tasten ist in Deutsch, sodass es bei der Anwendung zu wenig Fehlbedienungen kommen sollte.

Am oberen Ende des Bedienpanels befindet sich ein monocromes Display, dass - owohl nur aus zwei Zeilen bestehend - sehr gut zur Bedien- und Menüführung des Druckers dient. Recht klar und durchaus verständlich werden hier Anweisungen und Menükapitel dargestellt.

Durch das nach hinten Aufklappen der Abedeckung des Druckers, lassen sich Vorlagen auf dem Vorlagenglas gut platzieren.

Die Funktionen des All In One Druckers können dann sowohl am Gerät selbst gewählt werden, oder durch den Anschluss des Druckers an einen Rechner. Mittels mitgelieferter Bediensoftware lässt sich auch via Mouse entscheiden, was mit dem Drucker getan werden soll. Drucken? Scannen? Kopieren? Alles recht leicht zu handhaben und ohne großartiges Verständnis für EDV zu bewerkstelligen.

Das mitgelieferte Softwareprogramm ermöglicht es dem Nutzer sogar seine Bilder am Rechner in einfacher Weise zu bearbeiten. Liegen die Bilder lediglich auf einer Chipkarte vor, können viele gängige Kartenmodell in davor vorgesehene Steckplätze an der Frontseite des PSC 1610 gesteckt werden. Der Drucker wird daraufhin vom Rechner als weiteres Laufwerk erkannt bzw. kann ein Ausdrucken via Bedienfeld auf dem Drucker realisiert werden.

15 Bewertungen, 7 Kommentare

  • anonym

    07.02.2008, 15:55 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH für deinen guten Bericht,LG Bernd

  • UnserRenatchen

    07.02.2008, 08:15 Uhr von UnserRenatchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße sendet das Renatchen

  • morla

    06.02.2008, 20:16 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. petra

  • frankensteins

    06.02.2008, 19:34 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg

  • emanuels

    06.02.2008, 18:31 Uhr von emanuels
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Emanuel

  • Ladylike

    06.02.2008, 16:37 Uhr von Ladylike
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das bewerten bei Yopi ist eine zähe Sache, so lange Ladezeiten, man könnte glatt die Hummeln kriegen!!! Ich will trotzdem mein Bestes tun!!!!

  • Mondlicht1957

    06.02.2008, 15:26 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Pet