H+BEDV AntiVir Testbericht

ab 10,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von JDB-Hyper-Programs
Sehr guter Virenscanner
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
AntiVir Personal Edition
Antivirensoftware
Heutzutage sollte wirklich jeder eine guten und vor allem aktuellen Virenscanner besitzen - am besten natürlich als Freeware. AntiVir Personal Edition ist eine solcher Freeware-Scanner.
Beim Start des Programmes wird zuerst das System kurz gestestet - einige Viren versuchen nämlich Virenscanner zu beeinflussen und können so dann nicht erkannt werden. Nach der Auswahl der Laufwerke genügt ein Klick und der Scan (\'Luke Filewlker\') startet.
Auch wenn die Anwendung im Hintergrund läuft ergeben sich keine allzu großen Performance-Verluste. Updates stehen jederzeit im Internet (www.hbedv.de) zur Verfügung. Vor dem ersten Scan sollte man kurz in den Optionen vorbeischauen.
Vor allem bei den Sucheinstellungen sollte AntiVir so konfiguriert werden, dass alle Dateien geprüft werden. Archive sollten ebenfalls gescannt werden, auszulassende Dateien sollte es auch keine geben. Ein Virus kann jede Datei befallen!
Der Scan dauert selbst bei einer großen Festplatte von 20 GB nur maximal zwanzig Minuten. Ein Hintergrundscanner steht ebenfalls zur Verfügung. Er sollte unbedingt aktiviert werden.
Wenn erstmal ein Virus im System ist, kann er erheblichen Schaden anrichten bevor er bemerkt wird. Natürlich gibt es bessere Scanner wie Norton Antivirus - aber wozu Geld ausgeben, wenns auch free geht.
Der Download von AntiVir PE lohnt sich auf jeden Fall - vor allem, wenn noch kein Scanner auf dem PC vorhanden ist.
JDB-Hyper-Programs
Antivirensoftware
Heutzutage sollte wirklich jeder eine guten und vor allem aktuellen Virenscanner besitzen - am besten natürlich als Freeware. AntiVir Personal Edition ist eine solcher Freeware-Scanner.
Beim Start des Programmes wird zuerst das System kurz gestestet - einige Viren versuchen nämlich Virenscanner zu beeinflussen und können so dann nicht erkannt werden. Nach der Auswahl der Laufwerke genügt ein Klick und der Scan (\'Luke Filewlker\') startet.
Auch wenn die Anwendung im Hintergrund läuft ergeben sich keine allzu großen Performance-Verluste. Updates stehen jederzeit im Internet (www.hbedv.de) zur Verfügung. Vor dem ersten Scan sollte man kurz in den Optionen vorbeischauen.
Vor allem bei den Sucheinstellungen sollte AntiVir so konfiguriert werden, dass alle Dateien geprüft werden. Archive sollten ebenfalls gescannt werden, auszulassende Dateien sollte es auch keine geben. Ein Virus kann jede Datei befallen!
Der Scan dauert selbst bei einer großen Festplatte von 20 GB nur maximal zwanzig Minuten. Ein Hintergrundscanner steht ebenfalls zur Verfügung. Er sollte unbedingt aktiviert werden.
Wenn erstmal ein Virus im System ist, kann er erheblichen Schaden anrichten bevor er bemerkt wird. Natürlich gibt es bessere Scanner wie Norton Antivirus - aber wozu Geld ausgeben, wenns auch free geht.
Der Download von AntiVir PE lohnt sich auf jeden Fall - vor allem, wenn noch kein Scanner auf dem PC vorhanden ist.
JDB-Hyper-Programs
Bewerten / Kommentar schreiben