Issues - Korn Testbericht

ab 11,66 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von brian_lion
I eat now a whole meal bread¡¡¡¡
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So dies wird dann wohl mein zweiter Bericht sein wo es keine Vergütung gibt Ich bin nicht auf der Jagd nach drei Cent berichten!!
So mein dritter Bericht dann in diesem Monat, und er handelt wie schon vor ein paar Wochen angekündigt über KoRn, aber ich hab dann erst noch ein anderen dazwischen geschoben, wie ich es immer mache *g*!!
Issues ist das vierte Album der fünf Jungs gewesen oder ist. --->Korn, Life is Peachy, Follow the Leader --->Untouchables
Die Band:
*°*°*°*°*°*°*°*
Ich wollte jetzt nicht das dies hier fehlt darum hab ich es von mein ersten KoRnbericht hier rein kopiert, den ich wollte es auch nicht erwähnen das es im anderen Bericht ist, sonst sehen dies ja wieder als Werbung an und bewerten mit Absicht schlechter als der Bericht ist.(oooh irgendwie jetzt doch schon Werbung gemacht)
Gründungsjahr:1992/ 1993
Die Band besteht aus insgesamt fünf Leuten:
Alle Jungs kommen aus Kalifornien.
Jonathan „HIV“ (wird ausgesprochen und nicht Buchstabiert) Davis - Vocals und Bigpipes (Dudelsack)
Reginald \"Fieldy\" Arvizu - Bass (ist der älteste im Team) (sein Spitzname kommt durch der ähnlichkeit mit Garfield)
James Randal \"Munky\" Shaffer - Gitarre
Brian \"Head\" Welch - Gitarre, Backup Vocals (seinen Spitznamen hat er seinem grossen Kopf zu verdanken)
David Silveria – Schlagzeug (hat einen Nebenjob bei Calvin Klein als Model)
Was auffällt unter den fünfen ist , dass alle Verheiratet sind ausser „HIV“, aber jedem dem seine.
Wie ich mal erfahren hatte kam „Munky“ nur durch einen Unglück bzw. Unfall zur Musik. Ihm ist mal beim Fahrrad die Kette gerissen und er hat probiert sie festzuhalten (mit seinem linken Zeigefinger), jedoch kam der Finger zwischen den Zahnrädern und die Spitze war ab. Der Arzt ha dann „Munky“ empfohlen ein Instrument zu lernen um wieder Gefühl in die Hand zu bekommen. Beim Gitarren unterricht traf er dann „Head“ und schon war er fast bei den anderen.
Das verrückteste an David ist, wenn er ein Autogramm gibt malt er immer einen Penis mit dazu, der Grund ist sein Penispiercing.
Tracklist:
*°*°*°*°*°*°*
[1]-->Dead
[2]-->Falling away from Me
[3]-->Trash
[4]-->4 U
[5]-->Beg for Me
[6]-->Make me Bad
[7]-->It’s gonna go away
[8]-->wake up
[9]-->Am I going Crazy?
[10]->Hey Daddy
[11]->Somebody Someone
[12]->No Way
[13]->Let’s get this Party started
[14]->I wish you could be Me
[15]->Counting
[16]->Dirty
Cover:
*°*°*°*°*°*
Das Cover ist in Orange gehalten und drauf ist eine Voodoo-Puppe? Also ich sag mal schon das es ne Voodoo- Puppe sein soll!!
Die Tracks:
*°*°*°*°*°*°*°*
1.---->Dead
Dead soll wohl als Intro dienen, den es hört sich mächtig nach Dudelsack an und man hört freundliche/heilige Stimmen, ausser Jon’s die hört sich irgendwie ein bisschen böse an *g*, aber Dead scheint wirklich schon als Intro zu dienen, aber es gibt schon ein kleinen Eindruck wie das Album sein würde.
Bewertung: als Intro bezieh ich es mal nicht mit in die Bewertung ein.
2.----> Falling away from Me
Ist schon mal eine Auskopplung vom Album, und haut auch schon gleich mächtig rein.
Es gibt im Laufe des Lieds mehrere Geschwindigkeitswechsel, aber es ist schon immer ab zusehen wann es wieder härter wird und dann auch mal wieder langsamer. Es ist wohl eins der gelungensten Lieder mit auf Issues. Und viele werden es auch schon mal gehört haben.
Es hört sich dazu noch mächtig düster an *g*
Bewertung: ******/6
3.----> Trash
Trash hört sich auch schon von Anfang an düster an, aber jeder der KoRn kennt weiss das dies ihr Stil ist. Im Gegensatz zu Falling away from me ist Trash etwas langsamer gespielt, es bewegt sich schon in den etwas ruhigeren Regionen, aber trotzdem ist es an härte wohl mit den anderen zu Vergleichen und es ist auch schon ein klasse Übergangslied zu 4U.
Bewertung:*****/6
4.----> 4U
4 U ist wohl Zweifellos eins der ruhigeren Lieder von KoRn. Es ist ganz ruhig gespielt. Keine harten Drums. Kein Bass der Knallt, keine harten Gitarrenriffs. Aber auch dies muss mal sein und keine angst dies ist nur ein Lied was ganz kurz ist.
Bewertung: Bewerte ich nicht, weil Zwischenlied
5.----> Beg for me
Und schon geht es wieder ganz hart zur Sache. Am Anfang noch Militärtrommeln gehört geht es dann gleich richtig zur Sache und alle Instrumente werden total beansprucht. Beg for me ist ähnlich gespielt wie Falling away from me, lauter Geschwindigkeitswechsel. Ein Lied zum Abrocken halt.
Bewertung: *****/6
6.---->Make me Bad
Das vielleicht wohl bekannteste Lied von KoRn (zumindestens auf dem Album). Es scheint wohl erst ganz ruhig los zu gehen, aber geirrt, dann werden die Instrumente ganz stark belastet, bis es mal wieder kurz zur beruhigung kommt, aber auch nicht lang, schon geht es wieder los und nichts ist leise. Daraus besteht wohl das ganze Lied Zweifellos eins meiner Lieblingslieder von KoRn.
Bewertung:******/6
7.---->It’s gonna go away
Ich weiss nicht wie oft ich das jetzt noch schreiben will aber naja. Der Anfang ist ganz ruhig gehalten, ähnlich wie bei 4U, bis die Stimme langsam lauter werden, aber nee es wird nicht härter, es ist wieder nur ein zwischen Track wie 4U.
Bewertung:Zwischentrack
8.---->Wake Up
Wer richtig auf Pogo wert legt, der ist bei Wake Up an der richtigen Stelle. Zum Anfang geht es richtig hart zur Sache bis es sich beruhigen wird, aber dann wird Jon’s stimmt langsam wieder Lauter bis es wieder richtig hart los geht. Ein Klasse Lied , aber sie hätten vielleicht die schreie von Fucker weglassen können, die sind irgendwie überflüssig. Ansonsten gibt es immer wieder diesen Geschwindigkeitswechsel im Song.
Bewertung:*****/6
9.---->Am I going Crazy?
Es wird schon am Anfang angedeutet das es nicht ruhig bleiben kann, denn die Stimme und die Instrumente werden nach der Zeit immer lauter, aber geirrt es ist wieder nur ein zwischen Lied (wie viel folgen den noch?).
Bewertung:Zwischentrack
10.---->Hey Daddy
Schon der Name des Songs sagt schon alles aus das, dass Lied nicht ruhig bleiben kann, denn es wird ja nach Daddy gerufen und welches Kind ist den dann schon leise? Es gibt wieder einige Geschwindigkeitswechsel im Lied und stimme von Jon hört sich auch niedlich an wenn er immer singt Hey Daddy+g*, aber in grossen und ganzen ist der Song sehr hart geführt worden.
Bewertung:******/6
11.---->Someody Someone
Und schon wieder ein zwischen Lied oder wie? Nein. Es ist geht gleich am Anfang richtig zur Sache. Die Drums werden ohne Gnade getestet, aber dann beruhigt es sich ein wenig so das man Jon’s Vocals auch mal hören kann, aber er hat ja sowieso ne recht Starke stimme. Wie schon bei den meisten Liedern ist auch hier der Geschwindigkeitswechsel merkbar, aber nicht so stark wie bei den anderen Liedern.
Bewertung:*****/6
12.---->No Way
No way beginnt ähnlich wie Make me Bad. No Way ist wohl eins der “ruhigeren” Lieder von Issues. Aber trotzdem heisst es nicht das es ruhig ist, den auch hier merkt man richtig die Instrumente. Jon ist kein einziges Mal so richtig am Ausrasten und die Instrumente werden auch nicht total beansprucht, aber es ist ein Lied das sich sehr schön anhören lässt.
Bewertung:******/6
13.---->Let’s get this Party started
Von No Way zu Let’s…. ist es ein sehr schöner Übergang, ich hab gar nicht gemerkt wann No Way zu ende war. Let’s.... gehört zweifellos mit zu meinen Favorites von Issues. Es knallhart gespielt, richtig Slipknot mässig, aber das KoRn das drauf hat weiss man ja schon längst. Keine Angst es gibt auch etwas ruhigere Phasen, den noch nicht mal Jon kann solange rum schreien. Mit let’s... hat man das härteste Lied des Albums gefunden, auch den Refrain hört man sehr schön aus dem geschrei heraus.
Bewertung:*****/6
14.---->I wish you could be me
Im Gegensatz zu Let’s… startet I wish you… sehr ruhig, aber dies muss dann auch mal wieder sein. Ihr wisst schon was ich meine oder? Ein zwischen Lied. Genau!!
Bewertung:Zwischentrack
15.---->Counting
Schon von Anfang an merkt man wie maximal schnell das Lied sein wird. Es ist mit eins der schnellsten, so scheint es bis ca. 1:45min, dann wird es etwas ruhiger, aber dies hält auch nicht lange an bis es mal für kurze Zeit ganz ruhig wird, aber dann geht es auch schon weiter.
Bewertung:*****/6
16.---->Dirty
Ob Dirty n Outro ist? Es hört sich von Anfang an auch so an, aber ich hab mich schon so oft geirrt. Dann geht es noch mal richtig los, aber auch nur für kurze Zeit. Es scheint wirklich n Outro zu sein. Mit vielen Stimmungswechseln etc. So stell ich mir n Outro vor. Zum Schluss des Liedes ist dann ein rauschen Zuhören, als ob gerade die Kassette von nem Film zuende ist oder so ähnlich.
Bewertung:******/6
Fazit:
*°*°*°*°*
Issues ist wohl das beste Album von KoRn. Es hat nur Top-Lieder die man sich die ganze Zeit anhören könnte, aber was ich zu kritisieren hätte ist, dass es vielleicht zwei Zwischentracks zuviel gibt, aber ansonsten ist es KoRn gelungen ein Super-Album her raus zubringen, genauso wie Untouchables. Besonders das Cover ist KoRn in dieser Sache bzw. bei diesem Album sehr gut gelungen. Respekt.
Thx fürs Lesen *immernochnichtLilasei*g*heul*
*°*°*°*Brian_Lion*°*°*°*
Wörter:1586
Zeichen:7407
P.S. Ich werde auch noch über die restlichen drei Alben ein Bericht schreiben, aber ich werd jetzt nicht sagen das es der nächste ist(werde ich sowieso dann nicht einhalten), aber die drei restlichen Berichte werden noch folgen (Untouchables = erledigt, Issues = erledigt, rest noch offen)
*°*°*°Bitte kommt nicht mit Kommentaren, die Musik hör ich nicht- ist mir zu hart oder so ähnlich ok? Danke!!*°*°*°
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-29 14:18:26 mit dem Titel I eat now a whole meal bread¡¡¡¡
BITTE NICHT BEWERTEN...IST EIN VERSENTLICHES DOPPELPOSTING...DER BEITRAG WIRD GELÖSCHT
So dies wird dann wohl mein zweiter Bericht sein wo es keine Vergütung gibt Ich bin nicht auf der Jagd nach drei Cent berichten!!
So mein dritter Bericht dann in diesem Monat, und er handelt wie schon vor ein paar Wochen angekündigt über KoRn, aber ich hab dann erst noch ein anderen dazwischen geschoben, wie ich es immer mache *g*!!
Issues ist das vierte Album der fünf Jungs gewesen oder ist. --->Korn, Life is Peachy, Follow the Leader --->Untouchables
Die Band:
*°*°*°*°*°*°*°*
Ich wollte jetzt nicht das dies hier fehlt darum hab ich es von mein ersten KoRnbericht hier rein kopiert, den ich wollte es auch nicht erwähnen das es im anderen Bericht ist, sonst sehen dies ja wieder als Werbung an und bewerten mit Absicht schlechter als der Bericht ist.(oooh irgendwie jetzt doch schon Werbung gemacht)
Gründungsjahr:1992/ 1993
Die Band besteht aus insgesamt fünf Leuten:
Alle Jungs kommen aus Kalifornien.
Jonathan „HIV“ (wird ausgesprochen und nicht Buchstabiert) Davis - Vocals und Bigpipes (Dudelsack)
Reginald \"Fieldy\" Arvizu - Bass (ist der älteste im Team) (sein Spitzname kommt durch der ähnlichkeit mit Garfield)
James Randal \"Munky\" Shaffer - Gitarre
Brian \"Head\" Welch - Gitarre, Backup Vocals (seinen Spitznamen hat er seinem grossen Kopf zu verdanken)
David Silveria – Schlagzeug (hat einen Nebenjob bei Calvin Klein als Model)
Was auffällt unter den fünfen ist , dass alle Verheiratet sind ausser „HIV“, aber jedem dem seine.
Wie ich mal erfahren hatte kam „Munky“ nur durch einen Unglück bzw. Unfall zur Musik. Ihm ist mal beim Fahrrad die Kette gerissen und er hat probiert sie festzuhalten (mit seinem linken Zeigefinger), jedoch kam der Finger zwischen den Zahnrädern und die Spitze war ab. Der Arzt ha dann „Munky“ empfohlen ein Instrument zu lernen um wieder Gefühl in die Hand zu bekommen. Beim Gitarren unterricht traf er dann „Head“ und schon war er fast bei den anderen.
Das verrückteste an David ist, wenn er ein Autogramm gibt malt er immer einen Penis mit dazu, der Grund ist sein Penispiercing.
Tracklist:
*°*°*°*°*°*°*
[1]-->Dead
[2]-->Falling away from Me
[3]-->Trash
[4]-->4 U
[5]-->Beg for Me
[6]-->Make me Bad
[7]-->It’s gonna go away
[8]-->wake up
[9]-->Am I going Crazy?
[10]->Hey Daddy
[11]->Somebody Someone
[12]->No Way
[13]->Let’s get this Party started
[14]->I wish you could be Me
[15]->Counting
[16]->Dirty
Cover:
*°*°*°*°*°*
Das Cover ist in Orange gehalten und drauf ist eine Voodoo-Puppe? Also ich sag mal schon das es ne Voodoo- Puppe sein soll!!
Die Tracks:
*°*°*°*°*°*°*°*
1.---->Dead
Dead soll wohl als Intro dienen, den es hört sich mächtig nach Dudelsack an und man hört freundliche/heilige Stimmen, ausser Jon’s die hört sich irgendwie ein bisschen böse an *g*, aber Dead scheint wirklich schon als Intro zu dienen, aber es gibt schon ein kleinen Eindruck wie das Album sein würde.
Bewertung: als Intro bezieh ich es mal nicht mit in die Bewertung ein.
2.----> Falling away from Me
Ist schon mal eine Auskopplung vom Album, und haut auch schon gleich mächtig rein.
Es gibt im Laufe des Lieds mehrere Geschwindigkeitswechsel, aber es ist schon immer ab zusehen wann es wieder härter wird und dann auch mal wieder langsamer. Es ist wohl eins der gelungensten Lieder mit auf Issues. Und viele werden es auch schon mal gehört haben.
Es hört sich dazu noch mächtig düster an *g*
Bewertung: ******/6
3.----> Trash
Trash hört sich auch schon von Anfang an düster an, aber jeder der KoRn kennt weiss das dies ihr Stil ist. Im Gegensatz zu Falling away from me ist Trash etwas langsamer gespielt, es bewegt sich schon in den etwas ruhigeren Regionen, aber trotzdem ist es an härte wohl mit den anderen zu Vergleichen und es ist auch schon ein klasse Übergangslied zu 4U.
Bewertung:*****/6
4.----> 4U
4 U ist wohl Zweifellos eins der ruhigeren Lieder von KoRn. Es ist ganz ruhig gespielt. Keine harten Drums. Kein Bass der Knallt, keine harten Gitarrenriffs. Aber auch dies muss mal sein und keine angst dies ist nur ein Lied was ganz kurz ist.
Bewertung: Bewerte ich nicht, weil Zwischenlied
5.----> Beg for me
Und schon geht es wieder ganz hart zur Sache. Am Anfang noch Militärtrommeln gehört geht es dann gleich richtig zur Sache und alle Instrumente werden total beansprucht. Beg for me ist ähnlich gespielt wie Falling away from me, lauter Geschwindigkeitswechsel. Ein Lied zum Abrocken halt.
Bewertung: *****/6
6.---->Make me Bad
Das vielleicht wohl bekannteste Lied von KoRn (zumindestens auf dem Album). Es scheint wohl erst ganz ruhig los zu gehen, aber geirrt, dann werden die Instrumente ganz stark belastet, bis es mal wieder kurz zur beruhigung kommt, aber auch nicht lang, schon geht es wieder los und nichts ist leise. Daraus besteht wohl das ganze Lied Zweifellos eins meiner Lieblingslieder von KoRn.
Bewertung:******/6
7.---->It’s gonna go away
Ich weiss nicht wie oft ich das jetzt noch schreiben will aber naja. Der Anfang ist ganz ruhig gehalten, ähnlich wie bei 4U, bis die Stimme langsam lauter werden, aber nee es wird nicht härter, es ist wieder nur ein zwischen Track wie 4U.
Bewertung:Zwischentrack
8.---->Wake Up
Wer richtig auf Pogo wert legt, der ist bei Wake Up an der richtigen Stelle. Zum Anfang geht es richtig hart zur Sache bis es sich beruhigen wird, aber dann wird Jon’s stimmt langsam wieder Lauter bis es wieder richtig hart los geht. Ein Klasse Lied , aber sie hätten vielleicht die schreie von Fucker weglassen können, die sind irgendwie überflüssig. Ansonsten gibt es immer wieder diesen Geschwindigkeitswechsel im Song.
Bewertung:*****/6
9.---->Am I going Crazy?
Es wird schon am Anfang angedeutet das es nicht ruhig bleiben kann, denn die Stimme und die Instrumente werden nach der Zeit immer lauter, aber geirrt es ist wieder nur ein zwischen Lied (wie viel folgen den noch?).
Bewertung:Zwischentrack
10.---->Hey Daddy
Schon der Name des Songs sagt schon alles aus das, dass Lied nicht ruhig bleiben kann, denn es wird ja nach Daddy gerufen und welches Kind ist den dann schon leise? Es gibt wieder einige Geschwindigkeitswechsel im Lied und stimme von Jon hört sich auch niedlich an wenn er immer singt Hey Daddy+g*, aber in grossen und ganzen ist der Song sehr hart geführt worden.
Bewertung:******/6
11.---->Someody Someone
Und schon wieder ein zwischen Lied oder wie? Nein. Es ist geht gleich am Anfang richtig zur Sache. Die Drums werden ohne Gnade getestet, aber dann beruhigt es sich ein wenig so das man Jon’s Vocals auch mal hören kann, aber er hat ja sowieso ne recht Starke stimme. Wie schon bei den meisten Liedern ist auch hier der Geschwindigkeitswechsel merkbar, aber nicht so stark wie bei den anderen Liedern.
Bewertung:*****/6
12.---->No Way
No way beginnt ähnlich wie Make me Bad. No Way ist wohl eins der “ruhigeren” Lieder von Issues. Aber trotzdem heisst es nicht das es ruhig ist, den auch hier merkt man richtig die Instrumente. Jon ist kein einziges Mal so richtig am Ausrasten und die Instrumente werden auch nicht total beansprucht, aber es ist ein Lied das sich sehr schön anhören lässt.
Bewertung:******/6
13.---->Let’s get this Party started
Von No Way zu Let’s…. ist es ein sehr schöner Übergang, ich hab gar nicht gemerkt wann No Way zu ende war. Let’s.... gehört zweifellos mit zu meinen Favorites von Issues. Es knallhart gespielt, richtig Slipknot mässig, aber das KoRn das drauf hat weiss man ja schon längst. Keine Angst es gibt auch etwas ruhigere Phasen, den noch nicht mal Jon kann solange rum schreien. Mit let’s... hat man das härteste Lied des Albums gefunden, auch den Refrain hört man sehr schön aus dem geschrei heraus.
Bewertung:*****/6
14.---->I wish you could be me
Im Gegensatz zu Let’s… startet I wish you… sehr ruhig, aber dies muss dann auch mal wieder sein. Ihr wisst schon was ich meine oder? Ein zwischen Lied. Genau!!
Bewertung:Zwischentrack
15.---->Counting
Schon von Anfang an merkt man wie maximal schnell das Lied sein wird. Es ist mit eins der schnellsten, so scheint es bis ca. 1:45min, dann wird es etwas ruhiger, aber dies hält auch nicht lange an bis es mal für kurze Zeit ganz ruhig wird, aber dann geht es auch schon weiter.
Bewertung:*****/6
16.---->Dirty
Ob Dirty n Outro ist? Es hört sich von Anfang an auch so an, aber ich hab mich schon so oft geirrt. Dann geht es noch mal richtig los, aber auch nur für kurze Zeit. Es scheint wirklich n Outro zu sein. Mit vielen Stimmungswechseln etc. So stell ich mir n Outro vor. Zum Schluss des Liedes ist dann ein rauschen Zuhören, als ob gerade die Kassette von nem Film zuende ist oder so ähnlich.
Bewertung:******/6
Fazit:
*°*°*°*°*
Issues ist wohl das beste Album von KoRn. Es hat nur Top-Lieder die man sich die ganze Zeit anhören könnte, aber was ich zu kritisieren hätte ist, dass es vielleicht zwei Zwischentracks zuviel gibt, aber ansonsten ist es KoRn gelungen ein Super-Album her raus zubringen, genauso wie Untouchables. Besonders das Cover ist KoRn in dieser Sache bzw. bei diesem Album sehr gut gelungen. Respekt.
Thx fürs Lesen *immernochnichtLilasei*g*heul*
*°*°*°*Brian_Lion*°*°*°*
Wörter:1586
Zeichen:7407
P.S. Ich werde auch noch über die restlichen drei Alben ein Bericht schreiben, aber ich werd jetzt nicht sagen das es der nächste ist(werde ich sowieso dann nicht einhalten), aber die drei restlichen Berichte werden noch folgen (Untouchables = erledigt, Issues = erledigt, rest noch offen)
*°*°*°Bitte kommt nicht mit Kommentaren, die Musik hör ich nicht- ist mir zu hart oder so ähnlich ok? Danke!!*°*°*°
So mein dritter Bericht dann in diesem Monat, und er handelt wie schon vor ein paar Wochen angekündigt über KoRn, aber ich hab dann erst noch ein anderen dazwischen geschoben, wie ich es immer mache *g*!!
Issues ist das vierte Album der fünf Jungs gewesen oder ist. --->Korn, Life is Peachy, Follow the Leader --->Untouchables
Die Band:
*°*°*°*°*°*°*°*
Ich wollte jetzt nicht das dies hier fehlt darum hab ich es von mein ersten KoRnbericht hier rein kopiert, den ich wollte es auch nicht erwähnen das es im anderen Bericht ist, sonst sehen dies ja wieder als Werbung an und bewerten mit Absicht schlechter als der Bericht ist.(oooh irgendwie jetzt doch schon Werbung gemacht)
Gründungsjahr:1992/ 1993
Die Band besteht aus insgesamt fünf Leuten:
Alle Jungs kommen aus Kalifornien.
Jonathan „HIV“ (wird ausgesprochen und nicht Buchstabiert) Davis - Vocals und Bigpipes (Dudelsack)
Reginald \"Fieldy\" Arvizu - Bass (ist der älteste im Team) (sein Spitzname kommt durch der ähnlichkeit mit Garfield)
James Randal \"Munky\" Shaffer - Gitarre
Brian \"Head\" Welch - Gitarre, Backup Vocals (seinen Spitznamen hat er seinem grossen Kopf zu verdanken)
David Silveria – Schlagzeug (hat einen Nebenjob bei Calvin Klein als Model)
Was auffällt unter den fünfen ist , dass alle Verheiratet sind ausser „HIV“, aber jedem dem seine.
Wie ich mal erfahren hatte kam „Munky“ nur durch einen Unglück bzw. Unfall zur Musik. Ihm ist mal beim Fahrrad die Kette gerissen und er hat probiert sie festzuhalten (mit seinem linken Zeigefinger), jedoch kam der Finger zwischen den Zahnrädern und die Spitze war ab. Der Arzt ha dann „Munky“ empfohlen ein Instrument zu lernen um wieder Gefühl in die Hand zu bekommen. Beim Gitarren unterricht traf er dann „Head“ und schon war er fast bei den anderen.
Das verrückteste an David ist, wenn er ein Autogramm gibt malt er immer einen Penis mit dazu, der Grund ist sein Penispiercing.
Tracklist:
*°*°*°*°*°*°*
[1]-->Dead
[2]-->Falling away from Me
[3]-->Trash
[4]-->4 U
[5]-->Beg for Me
[6]-->Make me Bad
[7]-->It’s gonna go away
[8]-->wake up
[9]-->Am I going Crazy?
[10]->Hey Daddy
[11]->Somebody Someone
[12]->No Way
[13]->Let’s get this Party started
[14]->I wish you could be Me
[15]->Counting
[16]->Dirty
Cover:
*°*°*°*°*°*
Das Cover ist in Orange gehalten und drauf ist eine Voodoo-Puppe? Also ich sag mal schon das es ne Voodoo- Puppe sein soll!!
Die Tracks:
*°*°*°*°*°*°*°*
1.---->Dead
Dead soll wohl als Intro dienen, den es hört sich mächtig nach Dudelsack an und man hört freundliche/heilige Stimmen, ausser Jon’s die hört sich irgendwie ein bisschen böse an *g*, aber Dead scheint wirklich schon als Intro zu dienen, aber es gibt schon ein kleinen Eindruck wie das Album sein würde.
Bewertung: als Intro bezieh ich es mal nicht mit in die Bewertung ein.
2.----> Falling away from Me
Ist schon mal eine Auskopplung vom Album, und haut auch schon gleich mächtig rein.
Es gibt im Laufe des Lieds mehrere Geschwindigkeitswechsel, aber es ist schon immer ab zusehen wann es wieder härter wird und dann auch mal wieder langsamer. Es ist wohl eins der gelungensten Lieder mit auf Issues. Und viele werden es auch schon mal gehört haben.
Es hört sich dazu noch mächtig düster an *g*
Bewertung: ******/6
3.----> Trash
Trash hört sich auch schon von Anfang an düster an, aber jeder der KoRn kennt weiss das dies ihr Stil ist. Im Gegensatz zu Falling away from me ist Trash etwas langsamer gespielt, es bewegt sich schon in den etwas ruhigeren Regionen, aber trotzdem ist es an härte wohl mit den anderen zu Vergleichen und es ist auch schon ein klasse Übergangslied zu 4U.
Bewertung:*****/6
4.----> 4U
4 U ist wohl Zweifellos eins der ruhigeren Lieder von KoRn. Es ist ganz ruhig gespielt. Keine harten Drums. Kein Bass der Knallt, keine harten Gitarrenriffs. Aber auch dies muss mal sein und keine angst dies ist nur ein Lied was ganz kurz ist.
Bewertung: Bewerte ich nicht, weil Zwischenlied
5.----> Beg for me
Und schon geht es wieder ganz hart zur Sache. Am Anfang noch Militärtrommeln gehört geht es dann gleich richtig zur Sache und alle Instrumente werden total beansprucht. Beg for me ist ähnlich gespielt wie Falling away from me, lauter Geschwindigkeitswechsel. Ein Lied zum Abrocken halt.
Bewertung: *****/6
6.---->Make me Bad
Das vielleicht wohl bekannteste Lied von KoRn (zumindestens auf dem Album). Es scheint wohl erst ganz ruhig los zu gehen, aber geirrt, dann werden die Instrumente ganz stark belastet, bis es mal wieder kurz zur beruhigung kommt, aber auch nicht lang, schon geht es wieder los und nichts ist leise. Daraus besteht wohl das ganze Lied Zweifellos eins meiner Lieblingslieder von KoRn.
Bewertung:******/6
7.---->It’s gonna go away
Ich weiss nicht wie oft ich das jetzt noch schreiben will aber naja. Der Anfang ist ganz ruhig gehalten, ähnlich wie bei 4U, bis die Stimme langsam lauter werden, aber nee es wird nicht härter, es ist wieder nur ein zwischen Track wie 4U.
Bewertung:Zwischentrack
8.---->Wake Up
Wer richtig auf Pogo wert legt, der ist bei Wake Up an der richtigen Stelle. Zum Anfang geht es richtig hart zur Sache bis es sich beruhigen wird, aber dann wird Jon’s stimmt langsam wieder Lauter bis es wieder richtig hart los geht. Ein Klasse Lied , aber sie hätten vielleicht die schreie von Fucker weglassen können, die sind irgendwie überflüssig. Ansonsten gibt es immer wieder diesen Geschwindigkeitswechsel im Song.
Bewertung:*****/6
9.---->Am I going Crazy?
Es wird schon am Anfang angedeutet das es nicht ruhig bleiben kann, denn die Stimme und die Instrumente werden nach der Zeit immer lauter, aber geirrt es ist wieder nur ein zwischen Lied (wie viel folgen den noch?).
Bewertung:Zwischentrack
10.---->Hey Daddy
Schon der Name des Songs sagt schon alles aus das, dass Lied nicht ruhig bleiben kann, denn es wird ja nach Daddy gerufen und welches Kind ist den dann schon leise? Es gibt wieder einige Geschwindigkeitswechsel im Lied und stimme von Jon hört sich auch niedlich an wenn er immer singt Hey Daddy+g*, aber in grossen und ganzen ist der Song sehr hart geführt worden.
Bewertung:******/6
11.---->Someody Someone
Und schon wieder ein zwischen Lied oder wie? Nein. Es ist geht gleich am Anfang richtig zur Sache. Die Drums werden ohne Gnade getestet, aber dann beruhigt es sich ein wenig so das man Jon’s Vocals auch mal hören kann, aber er hat ja sowieso ne recht Starke stimme. Wie schon bei den meisten Liedern ist auch hier der Geschwindigkeitswechsel merkbar, aber nicht so stark wie bei den anderen Liedern.
Bewertung:*****/6
12.---->No Way
No way beginnt ähnlich wie Make me Bad. No Way ist wohl eins der “ruhigeren” Lieder von Issues. Aber trotzdem heisst es nicht das es ruhig ist, den auch hier merkt man richtig die Instrumente. Jon ist kein einziges Mal so richtig am Ausrasten und die Instrumente werden auch nicht total beansprucht, aber es ist ein Lied das sich sehr schön anhören lässt.
Bewertung:******/6
13.---->Let’s get this Party started
Von No Way zu Let’s…. ist es ein sehr schöner Übergang, ich hab gar nicht gemerkt wann No Way zu ende war. Let’s.... gehört zweifellos mit zu meinen Favorites von Issues. Es knallhart gespielt, richtig Slipknot mässig, aber das KoRn das drauf hat weiss man ja schon längst. Keine Angst es gibt auch etwas ruhigere Phasen, den noch nicht mal Jon kann solange rum schreien. Mit let’s... hat man das härteste Lied des Albums gefunden, auch den Refrain hört man sehr schön aus dem geschrei heraus.
Bewertung:*****/6
14.---->I wish you could be me
Im Gegensatz zu Let’s… startet I wish you… sehr ruhig, aber dies muss dann auch mal wieder sein. Ihr wisst schon was ich meine oder? Ein zwischen Lied. Genau!!
Bewertung:Zwischentrack
15.---->Counting
Schon von Anfang an merkt man wie maximal schnell das Lied sein wird. Es ist mit eins der schnellsten, so scheint es bis ca. 1:45min, dann wird es etwas ruhiger, aber dies hält auch nicht lange an bis es mal für kurze Zeit ganz ruhig wird, aber dann geht es auch schon weiter.
Bewertung:*****/6
16.---->Dirty
Ob Dirty n Outro ist? Es hört sich von Anfang an auch so an, aber ich hab mich schon so oft geirrt. Dann geht es noch mal richtig los, aber auch nur für kurze Zeit. Es scheint wirklich n Outro zu sein. Mit vielen Stimmungswechseln etc. So stell ich mir n Outro vor. Zum Schluss des Liedes ist dann ein rauschen Zuhören, als ob gerade die Kassette von nem Film zuende ist oder so ähnlich.
Bewertung:******/6
Fazit:
*°*°*°*°*
Issues ist wohl das beste Album von KoRn. Es hat nur Top-Lieder die man sich die ganze Zeit anhören könnte, aber was ich zu kritisieren hätte ist, dass es vielleicht zwei Zwischentracks zuviel gibt, aber ansonsten ist es KoRn gelungen ein Super-Album her raus zubringen, genauso wie Untouchables. Besonders das Cover ist KoRn in dieser Sache bzw. bei diesem Album sehr gut gelungen. Respekt.
Thx fürs Lesen *immernochnichtLilasei*g*heul*
*°*°*°*Brian_Lion*°*°*°*
Wörter:1586
Zeichen:7407
P.S. Ich werde auch noch über die restlichen drei Alben ein Bericht schreiben, aber ich werd jetzt nicht sagen das es der nächste ist(werde ich sowieso dann nicht einhalten), aber die drei restlichen Berichte werden noch folgen (Untouchables = erledigt, Issues = erledigt, rest noch offen)
*°*°*°Bitte kommt nicht mit Kommentaren, die Musik hör ich nicht- ist mir zu hart oder so ähnlich ok? Danke!!*°*°*°
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-29 14:18:26 mit dem Titel I eat now a whole meal bread¡¡¡¡
BITTE NICHT BEWERTEN...IST EIN VERSENTLICHES DOPPELPOSTING...DER BEITRAG WIRD GELÖSCHT
So dies wird dann wohl mein zweiter Bericht sein wo es keine Vergütung gibt Ich bin nicht auf der Jagd nach drei Cent berichten!!
So mein dritter Bericht dann in diesem Monat, und er handelt wie schon vor ein paar Wochen angekündigt über KoRn, aber ich hab dann erst noch ein anderen dazwischen geschoben, wie ich es immer mache *g*!!
Issues ist das vierte Album der fünf Jungs gewesen oder ist. --->Korn, Life is Peachy, Follow the Leader --->Untouchables
Die Band:
*°*°*°*°*°*°*°*
Ich wollte jetzt nicht das dies hier fehlt darum hab ich es von mein ersten KoRnbericht hier rein kopiert, den ich wollte es auch nicht erwähnen das es im anderen Bericht ist, sonst sehen dies ja wieder als Werbung an und bewerten mit Absicht schlechter als der Bericht ist.(oooh irgendwie jetzt doch schon Werbung gemacht)
Gründungsjahr:1992/ 1993
Die Band besteht aus insgesamt fünf Leuten:
Alle Jungs kommen aus Kalifornien.
Jonathan „HIV“ (wird ausgesprochen und nicht Buchstabiert) Davis - Vocals und Bigpipes (Dudelsack)
Reginald \"Fieldy\" Arvizu - Bass (ist der älteste im Team) (sein Spitzname kommt durch der ähnlichkeit mit Garfield)
James Randal \"Munky\" Shaffer - Gitarre
Brian \"Head\" Welch - Gitarre, Backup Vocals (seinen Spitznamen hat er seinem grossen Kopf zu verdanken)
David Silveria – Schlagzeug (hat einen Nebenjob bei Calvin Klein als Model)
Was auffällt unter den fünfen ist , dass alle Verheiratet sind ausser „HIV“, aber jedem dem seine.
Wie ich mal erfahren hatte kam „Munky“ nur durch einen Unglück bzw. Unfall zur Musik. Ihm ist mal beim Fahrrad die Kette gerissen und er hat probiert sie festzuhalten (mit seinem linken Zeigefinger), jedoch kam der Finger zwischen den Zahnrädern und die Spitze war ab. Der Arzt ha dann „Munky“ empfohlen ein Instrument zu lernen um wieder Gefühl in die Hand zu bekommen. Beim Gitarren unterricht traf er dann „Head“ und schon war er fast bei den anderen.
Das verrückteste an David ist, wenn er ein Autogramm gibt malt er immer einen Penis mit dazu, der Grund ist sein Penispiercing.
Tracklist:
*°*°*°*°*°*°*
[1]-->Dead
[2]-->Falling away from Me
[3]-->Trash
[4]-->4 U
[5]-->Beg for Me
[6]-->Make me Bad
[7]-->It’s gonna go away
[8]-->wake up
[9]-->Am I going Crazy?
[10]->Hey Daddy
[11]->Somebody Someone
[12]->No Way
[13]->Let’s get this Party started
[14]->I wish you could be Me
[15]->Counting
[16]->Dirty
Cover:
*°*°*°*°*°*
Das Cover ist in Orange gehalten und drauf ist eine Voodoo-Puppe? Also ich sag mal schon das es ne Voodoo- Puppe sein soll!!
Die Tracks:
*°*°*°*°*°*°*°*
1.---->Dead
Dead soll wohl als Intro dienen, den es hört sich mächtig nach Dudelsack an und man hört freundliche/heilige Stimmen, ausser Jon’s die hört sich irgendwie ein bisschen böse an *g*, aber Dead scheint wirklich schon als Intro zu dienen, aber es gibt schon ein kleinen Eindruck wie das Album sein würde.
Bewertung: als Intro bezieh ich es mal nicht mit in die Bewertung ein.
2.----> Falling away from Me
Ist schon mal eine Auskopplung vom Album, und haut auch schon gleich mächtig rein.
Es gibt im Laufe des Lieds mehrere Geschwindigkeitswechsel, aber es ist schon immer ab zusehen wann es wieder härter wird und dann auch mal wieder langsamer. Es ist wohl eins der gelungensten Lieder mit auf Issues. Und viele werden es auch schon mal gehört haben.
Es hört sich dazu noch mächtig düster an *g*
Bewertung: ******/6
3.----> Trash
Trash hört sich auch schon von Anfang an düster an, aber jeder der KoRn kennt weiss das dies ihr Stil ist. Im Gegensatz zu Falling away from me ist Trash etwas langsamer gespielt, es bewegt sich schon in den etwas ruhigeren Regionen, aber trotzdem ist es an härte wohl mit den anderen zu Vergleichen und es ist auch schon ein klasse Übergangslied zu 4U.
Bewertung:*****/6
4.----> 4U
4 U ist wohl Zweifellos eins der ruhigeren Lieder von KoRn. Es ist ganz ruhig gespielt. Keine harten Drums. Kein Bass der Knallt, keine harten Gitarrenriffs. Aber auch dies muss mal sein und keine angst dies ist nur ein Lied was ganz kurz ist.
Bewertung: Bewerte ich nicht, weil Zwischenlied
5.----> Beg for me
Und schon geht es wieder ganz hart zur Sache. Am Anfang noch Militärtrommeln gehört geht es dann gleich richtig zur Sache und alle Instrumente werden total beansprucht. Beg for me ist ähnlich gespielt wie Falling away from me, lauter Geschwindigkeitswechsel. Ein Lied zum Abrocken halt.
Bewertung: *****/6
6.---->Make me Bad
Das vielleicht wohl bekannteste Lied von KoRn (zumindestens auf dem Album). Es scheint wohl erst ganz ruhig los zu gehen, aber geirrt, dann werden die Instrumente ganz stark belastet, bis es mal wieder kurz zur beruhigung kommt, aber auch nicht lang, schon geht es wieder los und nichts ist leise. Daraus besteht wohl das ganze Lied Zweifellos eins meiner Lieblingslieder von KoRn.
Bewertung:******/6
7.---->It’s gonna go away
Ich weiss nicht wie oft ich das jetzt noch schreiben will aber naja. Der Anfang ist ganz ruhig gehalten, ähnlich wie bei 4U, bis die Stimme langsam lauter werden, aber nee es wird nicht härter, es ist wieder nur ein zwischen Track wie 4U.
Bewertung:Zwischentrack
8.---->Wake Up
Wer richtig auf Pogo wert legt, der ist bei Wake Up an der richtigen Stelle. Zum Anfang geht es richtig hart zur Sache bis es sich beruhigen wird, aber dann wird Jon’s stimmt langsam wieder Lauter bis es wieder richtig hart los geht. Ein Klasse Lied , aber sie hätten vielleicht die schreie von Fucker weglassen können, die sind irgendwie überflüssig. Ansonsten gibt es immer wieder diesen Geschwindigkeitswechsel im Song.
Bewertung:*****/6
9.---->Am I going Crazy?
Es wird schon am Anfang angedeutet das es nicht ruhig bleiben kann, denn die Stimme und die Instrumente werden nach der Zeit immer lauter, aber geirrt es ist wieder nur ein zwischen Lied (wie viel folgen den noch?).
Bewertung:Zwischentrack
10.---->Hey Daddy
Schon der Name des Songs sagt schon alles aus das, dass Lied nicht ruhig bleiben kann, denn es wird ja nach Daddy gerufen und welches Kind ist den dann schon leise? Es gibt wieder einige Geschwindigkeitswechsel im Lied und stimme von Jon hört sich auch niedlich an wenn er immer singt Hey Daddy+g*, aber in grossen und ganzen ist der Song sehr hart geführt worden.
Bewertung:******/6
11.---->Someody Someone
Und schon wieder ein zwischen Lied oder wie? Nein. Es ist geht gleich am Anfang richtig zur Sache. Die Drums werden ohne Gnade getestet, aber dann beruhigt es sich ein wenig so das man Jon’s Vocals auch mal hören kann, aber er hat ja sowieso ne recht Starke stimme. Wie schon bei den meisten Liedern ist auch hier der Geschwindigkeitswechsel merkbar, aber nicht so stark wie bei den anderen Liedern.
Bewertung:*****/6
12.---->No Way
No way beginnt ähnlich wie Make me Bad. No Way ist wohl eins der “ruhigeren” Lieder von Issues. Aber trotzdem heisst es nicht das es ruhig ist, den auch hier merkt man richtig die Instrumente. Jon ist kein einziges Mal so richtig am Ausrasten und die Instrumente werden auch nicht total beansprucht, aber es ist ein Lied das sich sehr schön anhören lässt.
Bewertung:******/6
13.---->Let’s get this Party started
Von No Way zu Let’s…. ist es ein sehr schöner Übergang, ich hab gar nicht gemerkt wann No Way zu ende war. Let’s.... gehört zweifellos mit zu meinen Favorites von Issues. Es knallhart gespielt, richtig Slipknot mässig, aber das KoRn das drauf hat weiss man ja schon längst. Keine Angst es gibt auch etwas ruhigere Phasen, den noch nicht mal Jon kann solange rum schreien. Mit let’s... hat man das härteste Lied des Albums gefunden, auch den Refrain hört man sehr schön aus dem geschrei heraus.
Bewertung:*****/6
14.---->I wish you could be me
Im Gegensatz zu Let’s… startet I wish you… sehr ruhig, aber dies muss dann auch mal wieder sein. Ihr wisst schon was ich meine oder? Ein zwischen Lied. Genau!!
Bewertung:Zwischentrack
15.---->Counting
Schon von Anfang an merkt man wie maximal schnell das Lied sein wird. Es ist mit eins der schnellsten, so scheint es bis ca. 1:45min, dann wird es etwas ruhiger, aber dies hält auch nicht lange an bis es mal für kurze Zeit ganz ruhig wird, aber dann geht es auch schon weiter.
Bewertung:*****/6
16.---->Dirty
Ob Dirty n Outro ist? Es hört sich von Anfang an auch so an, aber ich hab mich schon so oft geirrt. Dann geht es noch mal richtig los, aber auch nur für kurze Zeit. Es scheint wirklich n Outro zu sein. Mit vielen Stimmungswechseln etc. So stell ich mir n Outro vor. Zum Schluss des Liedes ist dann ein rauschen Zuhören, als ob gerade die Kassette von nem Film zuende ist oder so ähnlich.
Bewertung:******/6
Fazit:
*°*°*°*°*
Issues ist wohl das beste Album von KoRn. Es hat nur Top-Lieder die man sich die ganze Zeit anhören könnte, aber was ich zu kritisieren hätte ist, dass es vielleicht zwei Zwischentracks zuviel gibt, aber ansonsten ist es KoRn gelungen ein Super-Album her raus zubringen, genauso wie Untouchables. Besonders das Cover ist KoRn in dieser Sache bzw. bei diesem Album sehr gut gelungen. Respekt.
Thx fürs Lesen *immernochnichtLilasei*g*heul*
*°*°*°*Brian_Lion*°*°*°*
Wörter:1586
Zeichen:7407
P.S. Ich werde auch noch über die restlichen drei Alben ein Bericht schreiben, aber ich werd jetzt nicht sagen das es der nächste ist(werde ich sowieso dann nicht einhalten), aber die drei restlichen Berichte werden noch folgen (Untouchables = erledigt, Issues = erledigt, rest noch offen)
*°*°*°Bitte kommt nicht mit Kommentaren, die Musik hör ich nicht- ist mir zu hart oder so ähnlich ok? Danke!!*°*°*°
Bewerten / Kommentar schreiben