Jaytec DJT-2 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von Smokie_McJoe
Jaytec klein und alt aber dennoch robust...
Pro:
super zum Einstieg extrem günstig...
Kontra:
veraltert...
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch etwas über meinen alten Plattenspieler berichten den Jaytec DJT-2 Turntable. Viel Spaß beim lesen...
1. Vorgeschichte...
2. Tag der Lieferung...
3. Lieferumfang...
4. Technische Daten...
5. Eigene Erfahrungen...
6. Preis und Tips...
7. Fazit...
1. Ich wie ich auf dieser Welt lebe liebe die Musik. Besonders Elektronische Tanzmusik ist mein großer Favorit. Deswegen habe ich mich irgendwann auch mal entschlossen mir einige Platten zu kaufen, denn Platten sind für meinen Geschmack besser als CD’s obwohl sie teurer sind, dennoch ist die Klangqualität weitaus besser finde ich.
Als ich also schon einige Platten mein eigen nennen durfte traf ich einen alten Freund wieder und wir kamen ins Gespräch. Er ist heutzutage schon ein sehr guter DJ. Seine Leidenschaft ist ebenfalls Elektronische Musik. Also verabredeten wir uns und ich ging mit meinen Platten zu ihm um an seinen Wheels of Steel zu üben. Irgendwann war mir dies jedoch zu streßig und ich beschloß mir selber ein par Decks zuzulegen. Ich fragte ihn also und er gab mir seinen Elevator Katalog. Ich blätterte am selben Abend ein bißchen umher und nach einiger Zeit fand ich dann die Turntables die mir zusagten. Ein guter Preis und gut für Einsteiger überzeugten mich den Jaytec DJT-2 zu kaufen zusammen mit dem Jaytec DJM-2 Mixer und den Jaytec DJH-2 Kopfhörer hatte ich nun ein perfektes Set zusammen und Geld für einen Koffer war auch noch übrig...
2. Nach der Bestellung dauerte es ungefähr vier tage als ein riesiges Paket vor meiner Tür stand. Versand in allen Ehren aber so viel Papier hab ich noch nie aus einem Karton geholt. Mann sieht also das Elevator wert auf gute Qualität und Sicherheit legt. Als ich nun alle Papier und Folienteile entfernt hatte standen meine beiden Turntables da. Und sie sahen wundervoll aus...
3. Jaytec DJT-2 Turntable
sämtliche Anschlußkabel
Jaytec Slipmat
Audio Technica 3600 L System
Headshell
sehr viel Verpackungsmüll
4. - DJ Plattenspieler mit Riemenantrieb
- leistungsstarker Motor
- statisch balanchierter , S-förmiger Tonarm
- Pitchbereich +/- 10 %
- schockabsorbierende Füße
- Typ: 2 Geschwindigkeiten
voll manuell
- Geschwindigkeiten: 33 1/3 und 45 RPM
- Star/ Stoppzeit: < 1 Sek.
- Startdrehmoment: ca. 750 g/cm
- Gleichlaufschwankungen: 0.25% WRMS
- Maße: 450 x 350 x 148 mm
- Gewicht: 4.25 Kg
- Daten vom System:
- Bedingt zum Scratchen geeignet
- Guter Klang
- Nadelschliff sphärisch
- ½ Version (Headschell Befestigung)
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
- Ausgangsspannung (5 cm/s): 4,2 mV
- Auflagebereich: 1,5 bis 3 g
- Empfohlene Auflagekraft: 2,2 g
5. Für einen Anfänger ist dieser Turntable sehr gut geeignet. Der Pitchbereich ist wie bei allen Turntables +/- 10% somit sind auch sehr hohe Geschwindigkeiten möglich. Wenn man die erste Platte auflegt und dann versucht sie mit einer anderen zu Mixen stellt man sehr schnell fest das Mixen eine Kunst für sich ist. Ich brauchte ungefähr ein halbes Jahr bevor ich mich an die Jaytec‘s gewöhnt hatte. Dennoch sind sie im Vergleich zu anderen Tuntables sehr leicht zu handhaben. Ein negativer Aspekt der jetzt auch langsam anfängt zu nerven ist der Riemengetrieben Motor. Dierektantrieb erlaubt es bessere Übergänge zu zaubern denn das Drehmoment ist bei solchen Plattenspieler fast gleich. Dennoch hat der Riemenantrieb wieder den Vorteil das man so ein sehr gutes Taktgefühl entwickeln kann. Ein besonderes Schmankel sind die schockabsorbierenden Füße. Somit könnt ihr sogar Mixen wenn draußen ein Erdbeben tobt *grins* kleiner Scherz. Nein für mich sind sie gut weil meine ganze Familie immer durch Haus trampeln muss und Türen knallen und draußen lassen LKW’s das Haus erschüttern doch damit hab ich kein Problem. Die Turntables lassen sich bequem und schnell aufbauen. Eine sehr gute Beschreibung macht es sehr leicht die vielen Kabel an die richtige Anschlußstellen zu bringen. Nachdem dies geschehen ist, ist die Inbetriebnahme Kinderleicht. Ihr drückt auf Start legt die platte drauf und los geht’s...
Des weiteren steht das Audio Technica 3600 L System für sehr gute Klangqualität. Die kann ich natürlich bestätigen. Das System ist ein sehr gutes Beginner-Modell. Die Nadel verschleißt sehr langsam, was gleichbleibende Performanche für einen langen Zeitraum garantiert. Die Nadel ist DJ tauglich weil sie auch Back-Cueing-geeignet ist.
Die Anschaffung des Jaytec DJT-2 bietet gute Qualität und optimale Beginner-Bedingungen. Dieser ausgereifte Riemenplayer hat alles was du brauchst um das DJing zu erlernen.
Anzusprechen ist noch das Design des DJT-2 Das eigentlich ganz ok aussieht. Die Farben sind gehalten in Metallic grau und schwarz, das Jaytec Logo befindet sich direkt auf dem Gehäuse vor dem Tonarm...
6. Ein einzelner Jaytec DHT-2 kostet dieses Jahr 128 Euro. Somit bekommt ihr zwei für 256 Euro. Ihr kommt aber weitaus billiger bei weg wenn ihr euch gleich ein komplettes DJ Set holt mit Mixer und Kopfhörern. Dieses kostet zwischen 290 und 400 Euro.
Als Zusatz zu diesen Turntables paßt ein Bundelsystemset das noch mal extra 85 Euro kostet. Dafür erhaltet ihr ein System mit einigen Nadeln das zum Scratchen sehr gut geeignet ist.
Ein professionel Cleaning Set sollte natürlich nicht fehlen. Dieses bekommt ihr für 14.90 Euro. Und das wichtigste sind natürlich Platten denn ohne diese geht es nicht...
7. Also wie schon gesagt ich brauchte ungefähr ein halbes Jahr bevor ich richtig perfekt mit diesen Decks umgehen konnte. Sie sind für jeden Einsteiger denk ich mal das Perfekte Gerät um sich mit dem DJing vertraut zu machen. Wenn man gerade erst anfängt Platten aufzulegen braucht man nicht gleich Plattenspieler von Technichs oder Omnitronic oder Gemini denn diese kosten nur unnütze Geld und sehr schwierig zu bedienen. Wenn man das Mixen perfekt drauf hat kann man sich überlegen ob man sich jetzt Technisch verbessert. Also für Alle Einsteiger das Perfekte Modell und dazu auch noch extrem billig im Vergleich zu anderen Playern. Der einzige Nachteil für Profis ist der Riemenantrieb der aber nur 0,05 % Abweichung von Direct Drive Turntables hat. Also ich bin durchweg zufrieden damit. Wenn ihr also vor habt das DJing zu erlernen nehmt diese Decks dafür...
für Ciao und jetzt auch Yopi...
29 Bewertungen, 13 Kommentare
-
16.05.2006, 20:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! -- Lieben Gruss, Manuela :o))
-
30.03.2006, 13:50 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.03.2006, 12:57 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreich<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/> <br/>
-
24.03.2006, 15:36 Uhr von PoisonAngel
Bewertung: sehr hilfreichSH! LG Nicole
-
24.03.2006, 14:11 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich+*+* SH +*+* Lg Nicole
-
24.03.2006, 14:02 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich über Gegenlesungen-anna
-
23.03.2006, 11:14 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
23.03.2006, 10:57 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreich<b><u><i>Gruß Naffy</i></b></u>
-
23.03.2006, 04:29 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
23.03.2006, 03:17 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *danke für gute rückbewertungen* :-))
-
23.03.2006, 02:12 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
23.03.2006, 01:18 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sunny
-
23.03.2006, 01:15 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vic
Bewerten / Kommentar schreiben