Jenoptik JD 350 Testbericht

Jenoptik-jd-350
ab 26,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr schlecht
  • Ausstattung:  schlecht
  • Akkulaufzeit:  kurz
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von baerle44

Jenoptik JD 350v. Eine Kamera für schönes Wetter ?!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Vor 7 Monaten erhielt ich meine erste Webmiles-Prämie. Da ich die Anforderung einer Prämie bei Webmiles einmal testen wollte, entschied ich mich für die Digitalkamera Jendigital JD 350 von Jenoptik. Es klappte alles wunderbar und innerhalb 1 Woche flatterte mir das Packet ins Haus.

Sofort machte ich mich ans Werk und ungeduldig öffnete ich das Päckchen. Es enthielt die Digitalkamera, einen Sockel zur Montage der Kamera, in dem man sogar seine Schreibutensilien verstauen kann, ein Adapter bzw. Klammer mit dem man die Kamera fast überall befestigen kann, ein USB-Kabel, Twain-Treiber, AP-Software, serielles Anschlusskabel RS-232, Kameratrageschlaufe und Tasche, 2 Batterien sowie die Bedienungsanleitung. *baerle44*

Die Kamera ist von der Optik her recht ungewöhnlich. Ihr Gehäuse besteht aus durchsichtigem blauen Kunststoff und sie ist mit ihren Ausmaßen von (L/B/H) 8,5 x 5,5 x 3,0cm recht schnuckelig und klein. Durch die etwaige Größe von einer Zigarettenpackung, passt sie wirklich überall hinein und lässt sich praktisch überallhin mitnehmen.

Die Installation der mitgelieferten Treiber funktionierte problemlos und einfach:

Die Systemanforderungen sind Windows 95/98/2000, Pentium oder höher bzw. gleichwertiger CPU, 32MB Ram, VGA-Monitor oder höher, Empfehlung SVGA, selbstverständlich auch ein CD-Rom-Laufwerk und mindestens 110MB freie Speicherkapazität.

Nun was kann denn die Digitalkamera alles und was sind ihre Stärken und Schwächen.

Mit ihrer Bildauflösung von 350.000 Pixel gehört sie sicherlich nicht zu den besonders guten Digitalkameras. Für Anfänger ist sie meiner Meinung nach aber sicherlich interessant. Die Bildkompression ist ein Eigenformat von Jenoptik. Der Bildspeicher ist ein interner 8 MB Speicher, d.h. ein Auswechseln von Speicherkarten ist leider nicht möglich und hier ist der 1. Kritikpunkt. Dennoch schafft sie maximal 50 Bilder (VGA), was für einen normalen Ausflug sicherlich ausreichend ist.*baerle44*

Oben auf der Kamera befindet sich ein Mini-Display, das alle nötigen Funktionen der Kamera anzeigt. Des Weiteren besitzt die Kamera einen optischen Bildsucher, ein Fix-Fokus-Objektiv, die Brennweite beträgt f=5mm. Der Brennweitenbereich liegt bei 0,5m bis unendlich. Die Belichtung erfolgt automatisch, die Verschlusszeiten betragen 1/30 bis 1/5000 Sek. Blende =F3,5, ISO-Zahl 100. Blitz: Programmblitz (Automatikblitz, Aufhellblitz, Blitz aus, rote Augen Effekt) und hat eine Reichweite bis zu 3 m. Hier ist anzumerken, dass die Bilder innerhalb von Räumen auch mit der Blitzfunktion eine relativ magere Qualität aufweisen.

Auch besitzt die Kamera einen Selbstauslöser, der mit 10 Sek. Fest programmiert ist. Die automatische Stromabschaltung wird nach 60 Sek. aktiviert, die Stromversorgung wird durch 2 Batterien AA oder durch ein optionales Netzteil (Sonderzubehör) gewährleistet. Bei USB-Verbindung mit dem PC ist ein Netzteil jedoch nicht notwendig.

Die Kamera ist auch als Webcam einsetzbar. Die Videoauflösung beträgt 160 x 120 (640 x480 vergrößert), die Bildfolge beträgt 28 fps. Wenn man jedoch etwas erkennen möchte, braucht man eine unglaublich starke Lichtquelle, so dass man auf dem Bildschirm dann nichts mehr erkennen kann. Diese Funktion der Webcam bzw. Videofunktion ist deshalb nicht besonders zu empfehlen.

In freier Natur jedoch schießt sie recht akzeptable Bilder die für den normalen Hausgebrauch ausreichend sind.

Was mir am besten bei der Digitalkamera gefällt ist die AP-Software, die über die Funktionen Greeting Card Maker, Album Maker oder Photo Special Effekts verfügt. Auch kann man den Bildspeicher der Kamera über die Software löschen.*zickelfritze*

Zu kaufen gibt es die Digitalkamera momentan bei ELV-Electronik (www.elv.de) für 299DM oder als Prämie bei Webmiles für 5000 Miles.

Schlussfazit:
°°°°°°°°°°°°°

Positiv an der Digitalkamera ist das kleine und handliche Format sowie die mitgelieferte AP-Software. Auch die Optik gefällt mir sehr gut und sie fällt einfach etwas aus dem üblichen Rahmen.

Negativ aufgefallen ist mir die Bildqualität innerhalb von Räumen, so dass die Kamera quasi nicht als Webcam einsetzbar ist, wie vom Hersteller versprochen. Des Weiteren ist der integrierte und nicht auswechselbare Bildspeicher von 8MB ein Manko, so dass man schon recht eingeschränkt ist während einer größeren Bildsession.

Hätte ich mir das Gerät gekauft, wäre ich sicherlich frustriert gewesen, denn die Versprechungen laut Gerätebeschreibung sind etwas überzogen. Als Webmilesprämie und vor allen Dingen für blutige Einsteiger in der Digitalfotografie jedoch, ist sie gerade noch so akzeptabel.

Heute besitze ich die Kamera nicht mehr, sie wurde mir bei Ebay förmlich aus den Händen gerissen. Das war das Beste an dieser Kamera „gg“

© euer Werner 08.03.2002

25 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Volker111

    11.03.2002, 21:11 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nichts für mich, bin wohl zu anspruchsvoll.