Jurassic Park 3 (DVD) Testbericht

Jurassic-park-3-dvd-abenteuerfilm
ab 10,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Sixthaselbach

T-REX in BESTFORM (besser als Teil II)

3
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  sehr spannend
  • Altersgruppe:  ab 12 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

Pro:

besser als Teil II, weniger ist oft mehr . . .

Kontra:

nur für Freunde dieser Kategorie

Empfehlung:

Ja

Für alle, welche sich die Einleitung ersparen möchten. Hüpft gleich runter, bis zu den zwei

******Sternchen-Zeilen*******.



Wußtet Ihr, daß Raptoren kommunizieren konnten? Nein? Und wenn nicht ein wahnsinnig großer Kiesel aus dem All auf die Erde geknallt wäre, hätten es wohl die Dinos geschafft, an der Spitze der Evolution zu stehen und einer der erfolgreichsten Filme aller Dino-Zeiten würde dann wohl „Humano-Park“ heißen? Dies und vieles mehr lernt man bei Jurassic Park III.


Landshut. Sonntag Mittag! Regen. Die Stimmung fällt. Irgendwie war es mir zuwider den Sonntag vor der Glotze zu verbringen. Mit dem Motorrad fahren war auch nicht drin und andere Aktivitäten außerhalb meiner kleinen Schnuckel-Wohnung schienen auch dem Wettergott zum Opfer zu fallen. Bevor ich jetzt noch alle möglichen Alternativen aufzähle, die Euch vielleicht auch eingefallen wären, komme ich gleich auf den Punkt. Ihr ahnt es schon. Wir haben uns für`s Kino entschlossen.

JURASSIC PARK III. Also statt Glotze – Kino * g * !

Natürlich war es mir als aufmerksamer Beobachter nicht entgangen, daß diese die erste Kino-Woche des Films ist und folgerte messerscharf, daß eine Reservierung beim Lichtspieltheater angebracht wäre. Ein Anruf lehrte mich, daß Landshuter Kinos zwar sonntags vorführen, aber nicht ans Telefon gehen. Enttäuscht und ein klein wenig wütend fuhren wir dann auf gut Glück unserem nachmittäglichen Kinobesuch entgegen.

Doch was war das? Ein halbe Stunde vor Beginn und das Kino noch geschlossen? Habe ich mich im Tag oder in der Zeit geirrt? Tja, das ist bei mir schon möglich, aber ein Blick auf das Plakat ließ meine Selbstzweifel wie Blütenstaub im Südwind (ist mir gerade ganz spontan eingefallen *grins*) zerstreuen. Und tatsächlich, fünf nach halb, die Pforten wurden von einem Mitarbeiter mit versteinerter Mine geöffnet (sein Gesichtsausdruck glich einem Mann der seit einer Woche keinen Stuhlgang mehr hatte und nun mit letzter Verzweiflung versucht, zu einem Erfolgserlebnis zu kommen) und uns wurde Einlaß in den heiligen Tempel der bewegten Bilder gewährt.

Ich komme gleich zum Film. Aber das muß ich jetzt noch loswerden. An der Kasse fragt ich dann, ob es nicht möglich sei am Sonntag Vormittag für Sonntag Nachmittag zu reservieren. Tausend Fragezeichen und ein Schuß Empörung über die Dreistigkeit dieser Frage kamen wie Blitze aus den Augen der Kassiererin auf mich zu:“ Wie stellen Sie sich das vor. Wir öffnen erst um 14:30 Uhr, da sind Reservierungen vorher nicht möglich!“ Ich heuchelte Verständnis, ließ eine Portion Zynismus in meine Stimme einfließen und entschuldigte mich, daß es mir wohl entgangen sein muß, daß dieses Kino vermutlich einem Behördenapparat unterstellt ist. Sagte es, erntete noch bejahendes Gelächter hinter mir in der Reihe und ließ eine verdutze, zwar unschuldige, aber auch unhöfliche Kassiererin zurück.

Da hätte ich noch ein Story, als ich das Popcorn kaufen wollte. Aber lassen wir das. Ich hab eh schon wieder viel zu viel NICHT über den Film geschrieben. Also, wir ab ins Kino, noch ein wenige billige, schlecht vertone Regionalwerbung und schon ging es los.


***************************Sternchenzeilen****
**********************************************



Jurassic-Park-Seher wissen: Teil I ist ein faszinierender Film der sowohl durch eine gut aufgebaute Story, als auch durch die revolutionäre Animationstechnik besticht. Teil II erschien dagegen wie ein Aufguß. Man legte die Handlung noch in eine amerikanische Großstadt, doch überzeugen konnte dieser Streifen nicht so recht. Doch mit Teil III schaffte man meines Erachtens eine Art „Comeback“. Man konzentrierte sich auf eine einfache, aber plausible Handlung, und paarte das ganze mit Hochspannung und exzellenter Tricktechnik gelegentlichen witzigen Dialogen oder Szenen. Gleich vorweg.

Mit hat JURASSIC PARK III sehr gut gefallen.

~~~~~~~~~~~~
Die Story
~~~~~~~~~~~~


Ein Mann und ein Junge lassen sich verbotener Weise an einem Schlepp-Fallschirm hängend von einem Boot nahe der beiden Juriassic Park-Inseln durch die Lüfte ziehen. Immer in der Hoffnung mit der Videokamera faszinierende Aufnahmen der wiederbelebten Urzeitgiganten zu erhaschen. Doch was ist das? Nebel verdeckt den Blick auf das Boot. Ein Ruck. Noch ein Ruck. Jetzt noch stärker und....*spannungsgeladeneMusik* ......der Nebel verschwindet. Das Boot ist noch da und fährt plötzlich o h n e Mannschaft, die sich zur Verwunderung der beiden in der Luft befindlichen Extrem-Touristen in eben diese aufgelöst hat. Doch nicht genug damit, das Boot bewegt sich auch noch mit hoher Geschwindigkeit auf eine im Meer befindliche Felsenformation zu. Dies läßt nichts Gutes erwarten und so beschließen die beiden vorsorglich und ohne eine andere Alternative zu haben, sich vom Boot zu trennen um auf einer der Inseln notzulanden.

Der Held unseres Streifens, allen 3 Teilen treu geblieben, ist Dr Alan Grant, der Dino-Forscher, gespielt von Sam Neill. Und wie das halt so bei den Forschersleuten ist, versuchen sie die andere Leute von Ihrer Theorie zu überzeugen und brauchen anschließend Geld um die Theorie auch zu beweisen. Da auch Dr. Grant das liebe Geld fehlt, droht auch seinem Vorhaben das Aus.

Da erscheint die Rettung in Form der scheinbar stinkreichen Eheleute Kirby. Sie geben sich als Abenteuertouristen. Sie hätten schon alles erlebt und würden eine große, wirklich große Summe Geld springen lassen, wenn Dr. Grant sie auf einem Tiefflug über Isla Nuba, die einstige Jurasic-Park-Insel, begleitet.

Unser Forscherlein vertrat zwar den Standpunkt, nie, nie wieder dahin zurück zukehren, aber der Scheck auf dem er selbst die Summe eintragen durfte, hatte eine derartige Überzeugungskraft, daß er schwach wurde. Schwupps – und schon war er dahin unterwegs, wo er eigentlich nie wieder hin wollte. Was soll`s, nur einmal drüberfliegen, ab nach Hause und Geld kassieren. Denkste........

Natürlich flog man nicht nur über die Insel hinweg. Natürlich wollte man sich die Dinos nicht nur aus der Luft anschauen. Trotz erheblichem Protestes Dr. Grants, dem mit einem Schlag auf den Hinterkopf ein jähes Ende gesetzt wurde, landete das Flugzeug auf der Insel. SELBSTVERSTÄNDLCH, sonst wäre es ja nur ein Kurzfilm geworden mit dem Titel: Dinos aus der Luft gefilmt.

Es stellt sich heraus, daß die Kirby`s, das (ich wiederhole) scheinbar reiche Ehepaar, Ihren Sohn suchen, der mit einem Freund der Familie die o.g. Schlepp-Schirmflug gebucht hatte und aus schon genannten Gründen von eben diesen nicht mehr zurückkehrte.

Dr. Grant ist echt sauer. Man hatte ihn nicht nur belogen, das war schon übel genug, (von wegen, nur mal über die Insel fliegen) nein, er muß auch noch feststellen, daß man sich auf der Schwesterinsel Isal Sorna befand. Hier war sozusagen das geheime Forschungslabor für den Jurasic Park und hier entstanden die ersten Prototypen von Dinos und hier konnten sie sich schon viel, viel länger selbständig entwickeln. Grusel. und nochmal....GRUSEL......*düstereFilmmusik*

Ein plötzlicher Angriff eines T-Rex zerstört die spannende Atmosphäre dieser konstruktiven Diskussion und man entschließt sich aufgrund des Kräfteverhältnisses Mensch zu T-Rex zur Flucht. Dummerweise hat das blöde Vieh keine Ahnung davon, wie groß der Anlauf eines Flugzeuges sein muß, um vom Boden abzuheben und stellt sich mitten auf die Rollbahn, was der Pilot auf die Schnelle nicht mehr in seine Berechnungen einbeziehen kann.

Es kracht, es bummst, es rummst und das Flugzeug landet wieder nach dem mißlungenen Startversuch auf dem Wipfel eines Baumes, der knirschend zum Ausdruck bringt, daß er nicht gewillt ist dem Gewicht des Flugzeuges samt Insassen noch länger standzuhalten.

Dinos mit guten Ohren wissen was los ist und mit dem Absturz hat man die Aufmerksamkeit eines vermutlich gut hörenden und verflucht großen Spinosaurus auf sich gezogen (ein echt böser Kamerad, viel Zähne und so, größer als Rexi und......er hat nicht so dumme blöde Armstummelchen, sondern kann richtig zupacken).

Ab jetzt geht`s im ganzen Film nur noch um das nackte Überleben! Oh, Entschuldigung , gleich vorweg: Die, die überleben, überleben alle angezogen.

Gejagt vom T-Rex, Velociraptor, Spinosaurus oder Flugsauriern. Von überall her droht Gefahr. Aus dem Dschungel, aus dem Wasser, aus der Luft.

Mehr oder weniger zufällig rettet der Sohn der (scheinbar reichen) Kirby`s Dr. Grant sogar das Leben und signalisiert dem aufmerksamen Zuseher, daß er wohl den Schlepp-Schirmunfall überlebt hat, was seinem erwachsenem Mitflieger nicht gelungen ist. Schnell ist die Familie wieder vereint. Hurra!

Zum weiteren großen Bedauern Dr. Grants stellt sich auch noch heraus, daß die Kirby`s nicht in die Gesellschaftsschicht gehören, in der er sie vermutete, sondern lediglich eine Fliesen- und Badzubehörladen besitzen. Der Scheck wird also platzen. Aber Mr. Kirby beteuert, sollte Dr. Grant irgendwann einmal sein Bad renovieren dann............

Die Dinos jagen die Menschen und eine atemberaubende Action-Szene jagt die andere und die Crew wird nach und nach reduziert. Für FSK 12 doch ab und zu ein wenig brutal. Doch ich den denke, so manche PlayStation liefert mehr Brutalität.

Werden sie es schaffen? Und wenn ja: Wer wird überleben?


~~~~~~~~~
Mein Fazit
~~~~~~~~~

Herrliche Bilder, aufwendig und vor alle realistische Animantionen und Hochspannung pur. Schon alleine für die den Absturz des Flugzeuges und den anschließenden Saurier-Angriff benötigte man 3 große Flugzeug-Rumpfmodelle und einen Großteil der Drehzeit für die Szenen. Der Spinosaurus, größer und längere Arme als der T-Rex, wurde ebenfalls neben computeranimierten Figuren mit großen Modellen nachgebildet. Die größte „Puppe“ benötigte Motoren mit insgesamt 1000 PS Leistung. Die Handlung, bedenkt man die Grundidee des Filmes, ist einfach aber glaubhaft. Natürlich kommt der Streifen nicht an die Faszination des ersten Teils heran. Es fehlt einfach der Effekt der damals revolutionären neuen Elemente, welche Spielberg einsetzte. Aber mit dem dritten Teil scheint mir ein Werk gelungen zu sein, das einem Action- und Special-Effects-Liebhaber das Herz höher schlagen läßt. Ein gute Portion Witz und Humor sorgen für Abwechslung und Erholung bis die Spannung wieder steigt uns sich entlädt. Gekonnt eingesetzte und gut abgemischte Soundeffekte unterstützen dies. Ich finde: Gut gemacht. Kein Film mit künstlerischem Anspruch, aber mit hohem, spannungsgeladenem Unterhaltungswert.

Actionfans und Freunde der Tricktechnik sollten sich diesen Streifen nicht entgehen lassen. Hier scheiden sich bestimmt wieder die Kinogeister, aber ich unterscheide immer noch die Kategorien bei meinen Bewertungen. Und für einen Dino-Film gehört dieser Film zur Spitzengruppe.

Viel Spaß beim anschauen!


Ciao

Euer Thomas

16 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Nicoleoprz

    14.09.2005, 13:44 Uhr von Nicoleoprz
    Bewertung: sehr hilfreich

    Teile gesehen und finde den ersten immer noch am besten.GlG Nici