Kartenblasen Testbericht

ab 18,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Herrgen18
HEUTE SCHÜTTEN WIR UNS ZU :P
Pro:
rettet langweilige Abende, man bekommt Leute dies nicht draufhaben leicht angetrunken *fg, man benötigt nur Karten und eine Flasche, und es kostet nichts :)
Kontra:
zuviel Alkohol sorgt für Kopfschmerzen, es gibt Leute die die Karten freiwillig runterblasen um trinken zu dürfen *lol*
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
°°°°°°°°°°
Hi ich habe eben eher mal so einfach aus Neugierde mal in der Schellsuche "Kartenblasen" eingegeben.
Ich hätte wirklich nicht gedacht dass man sogar darüber hier schreiben kann,aber ich glaube es gibt bald nichts mehr über was man hier bei Yopi nicht schreiben kann!
Also da man darüber schreiben kann nutze ich damit die Möglichkeit es auch zu tun,denn dieses Spiel hat und schon öfters zum Exitdus gebracht!!!!
Das Spiel und die Spielregeln:
********************************
Also bei uns in der Pfalz spielt man das Spiel so:
1)- Man nimmt eine beliebige Flasche (am besten ohne Deckel!)
2)- ´Als nächstes benötigt man ein Stapel Karten egal ob Poker,- Skart oder sonstige!
3)- Man benötigt alkoholische Getränke!
4)- gegebenen Falls rate ich einen Eimer in die Nähe der Spielrunde zu stellen *g* :)
5)- Das Spiel funktioniert ab 2 Spielern, aber es macht erst ab 3 Spielern richtig Spaß!
Hab aber auch schon alleine zu Hause geübt und mich bei schlechtem Blasen selbst bestraft (besoffen) *gg* :-)
So dann kann es eigentlich losgehen! :D
Man setzt die Karten genau in der Mitte auf den Flachenkopf.
Danch nimmt man einen kräftigen Luftzug und versucht die Karten herunter zu blasen.
Es müssen mindestens Zwei Karten heruntergeblasen werden.
Wenn man dies nicht schafft oder den ganzen Stapel mit seinem Luftstom herunterpustet, so muss man trinken.
Wenn man allerdings nur eine Karte schafft herunterzublasen so muss auch der rechte Sitznachbar zum Glase kreifen und mit ihm trinken.
Nachdem man geblasen hat ist der nächste der Runde dran und versucht sein Glück!
Wenn man alle Karten bis auf eine einzige schafft herunterzublasen muss der rechte Sitznachbar automatisch trinken und darf eine neue Runde mit einem neuen Kartenstapel beginnen.
Es gibt auch die Regel,dass man doppelt trinken muss,wenn die letze auf dem Stapelligende Karte Herz aufweist!Aber diese Regel würde ich nicht unbedingt empfehlen,da man sowieso schnell geug besoffen wird *g*
Nochnmal ganz wichtig zu sagen ist,dass man nur einen Luftzug nehmen darf´.Schafft man es nicht eine Karte herunterzublasen so muss man trinken und gibt den Kartenstapel direkt zum rechtsitzenden Nachbarn!
Tipps:
°°°°°°°
Um gleich ein guter Kartenblaser zu sein benötigt es an Erfahrung!Aber ein kleiner Tipp vorweg:
Versucht beim Blasen immer die nächstobenligende Karte von unten nach oben wegzublasen!
Setzt den Mund etwa ein cm unter die obenliegende Karte und startet sie von unten nach oben wegzublasen!
Sobald man diese Karte unten hat muss man mit dem Mund ein Tick weiter runter gehen und das selbe bei den folgenden Karten machen!
Meine Meinung und Erfahrung:
******************************
Ich hab ezwar mit dem Spiel schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht,es macht mir trotzdem immer wieder Spaß und bringt gute Laune!
Als ich das Spiel zum aller ersten mal spielte war ich 15.
Mein älterer Bruder wusste dass ich die Wirkung von Alkohol noch nicht so richtig einschätzen konnte und nutzte dies und meine Spielunerfahrenheit eiskalt aus um vor seinen Freunden cool zu wirken.
ich war sehr froh dass ich in die Runde einsteigen konnte und fühlte mich irgendwie von den "größeren" akzeptiert.
mein erster großer Fehler war,dass ich wirklich bis auf ein paar Bier mit sonstigen alkoholischen Getränken nur wenig erfahrungen gemacht habe und die Wirkung von Spirituosen wie Obstler,Ouzo oder Bacardi nur erahnen konnte!
Ich sieg nun also in das Spiel ein und nach kurzer Regelerklärung meienes Bruders durfte ich auch gleich einen neue Runde beginnen!
unerfahren wie ich war blies ich auch gleich mal alle Karten auf einmal herunter und dutfte zum ersten Mal in meinem Leben zum Schnapsgläschen greifen!
es war leider kein richtiges Schnapsgläschen sondern ein 0,2l Glas.
Mein Bruder und seine ganzen FReunde animierten mich schließlich lautstark das bis zum Rand mit Obstler gefüllte Glas mit Sturztrunk ( Auf EX ) wegzutrinken und da ich vor den ganzen "großen" kein Weichei sein wollte tat ich das auch in der Hoffnung in der nächsten Runde verschont zu bleiben!Aber direkt darauf dei Runde war ich wieder der verlierer und nicht zum letzten Mal an diesem Abend!
Ich wurde mit der Zeit so betruken dass ich die Flasche mit den Karten doppelt sah!
Meine Sinne schwanden und ich konnt mich nicht mehr auf das Spiel konzentrieren.
Schließlich musste ich mich auf dem Weg zur Toilette übergeben,schaffte es aber zum Göück noch das meiste in das Klo zu kotzen!
Meine Mutter bekam fast einen Nervenzusammenbruch und putzte Nachts um 2 noch das Klo.
Am nächsetn Tag hat mich meien Mutter so fertig gemacht das könnt ihr euch nicht vorstellen!
Mitlerweile bin ich 18 und ein geübter Spielr dieses schwierigen Partyschauspiels!
Meist sind es jüngere 16-17 jährige die genau die Erfahrungen machen die ich damals auch machen musste!
Ich hab in den ersten Monaten wo ich es gespielt habe oft verloren aber immer dazugelernt.
Ich hab auch sehr oft kotzen müssen,aber alles in allem ist Kartenblasen ein sehr Stimmungshebendes und spannednes Spiel für das man nicht viel Aufwand betreiben muss!
Ich rate wie oben schon erwähnt immer einen alten alten Eimer für "Übergebungen" bereit zus stellen *g*
Ach übrigens geht das Spiel meistens so lange bis keiner mehr fähig ist daran teilzunehmen *lol*
LG und trinkt net so viel denn das ist nicht gut *gg*
EUER HERRGEN , im April 2005
PS: In den unteren angaben kann ich keine richtige Angaben machen,weil man nur angeben kann für welche Arten von Kindern es geeignet ist!
ich will an dieser Stelle noch sagen,dass soclhe spiel nichts für Kinder sind und dass man mindestens 16 Jahre sein sollte!
°°°°°°°°°°
Hi ich habe eben eher mal so einfach aus Neugierde mal in der Schellsuche "Kartenblasen" eingegeben.
Ich hätte wirklich nicht gedacht dass man sogar darüber hier schreiben kann,aber ich glaube es gibt bald nichts mehr über was man hier bei Yopi nicht schreiben kann!
Also da man darüber schreiben kann nutze ich damit die Möglichkeit es auch zu tun,denn dieses Spiel hat und schon öfters zum Exitdus gebracht!!!!
Das Spiel und die Spielregeln:
********************************
Also bei uns in der Pfalz spielt man das Spiel so:
1)- Man nimmt eine beliebige Flasche (am besten ohne Deckel!)
2)- ´Als nächstes benötigt man ein Stapel Karten egal ob Poker,- Skart oder sonstige!
3)- Man benötigt alkoholische Getränke!
4)- gegebenen Falls rate ich einen Eimer in die Nähe der Spielrunde zu stellen *g* :)
5)- Das Spiel funktioniert ab 2 Spielern, aber es macht erst ab 3 Spielern richtig Spaß!
Hab aber auch schon alleine zu Hause geübt und mich bei schlechtem Blasen selbst bestraft (besoffen) *gg* :-)
So dann kann es eigentlich losgehen! :D
Man setzt die Karten genau in der Mitte auf den Flachenkopf.
Danch nimmt man einen kräftigen Luftzug und versucht die Karten herunter zu blasen.
Es müssen mindestens Zwei Karten heruntergeblasen werden.
Wenn man dies nicht schafft oder den ganzen Stapel mit seinem Luftstom herunterpustet, so muss man trinken.
Wenn man allerdings nur eine Karte schafft herunterzublasen so muss auch der rechte Sitznachbar zum Glase kreifen und mit ihm trinken.
Nachdem man geblasen hat ist der nächste der Runde dran und versucht sein Glück!
Wenn man alle Karten bis auf eine einzige schafft herunterzublasen muss der rechte Sitznachbar automatisch trinken und darf eine neue Runde mit einem neuen Kartenstapel beginnen.
Es gibt auch die Regel,dass man doppelt trinken muss,wenn die letze auf dem Stapelligende Karte Herz aufweist!Aber diese Regel würde ich nicht unbedingt empfehlen,da man sowieso schnell geug besoffen wird *g*
Nochnmal ganz wichtig zu sagen ist,dass man nur einen Luftzug nehmen darf´.Schafft man es nicht eine Karte herunterzublasen so muss man trinken und gibt den Kartenstapel direkt zum rechtsitzenden Nachbarn!
Tipps:
°°°°°°°
Um gleich ein guter Kartenblaser zu sein benötigt es an Erfahrung!Aber ein kleiner Tipp vorweg:
Versucht beim Blasen immer die nächstobenligende Karte von unten nach oben wegzublasen!
Setzt den Mund etwa ein cm unter die obenliegende Karte und startet sie von unten nach oben wegzublasen!
Sobald man diese Karte unten hat muss man mit dem Mund ein Tick weiter runter gehen und das selbe bei den folgenden Karten machen!
Meine Meinung und Erfahrung:
******************************
Ich hab ezwar mit dem Spiel schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht,es macht mir trotzdem immer wieder Spaß und bringt gute Laune!
Als ich das Spiel zum aller ersten mal spielte war ich 15.
Mein älterer Bruder wusste dass ich die Wirkung von Alkohol noch nicht so richtig einschätzen konnte und nutzte dies und meine Spielunerfahrenheit eiskalt aus um vor seinen Freunden cool zu wirken.
ich war sehr froh dass ich in die Runde einsteigen konnte und fühlte mich irgendwie von den "größeren" akzeptiert.
mein erster großer Fehler war,dass ich wirklich bis auf ein paar Bier mit sonstigen alkoholischen Getränken nur wenig erfahrungen gemacht habe und die Wirkung von Spirituosen wie Obstler,Ouzo oder Bacardi nur erahnen konnte!
Ich sieg nun also in das Spiel ein und nach kurzer Regelerklärung meienes Bruders durfte ich auch gleich einen neue Runde beginnen!
unerfahren wie ich war blies ich auch gleich mal alle Karten auf einmal herunter und dutfte zum ersten Mal in meinem Leben zum Schnapsgläschen greifen!
es war leider kein richtiges Schnapsgläschen sondern ein 0,2l Glas.
Mein Bruder und seine ganzen FReunde animierten mich schließlich lautstark das bis zum Rand mit Obstler gefüllte Glas mit Sturztrunk ( Auf EX ) wegzutrinken und da ich vor den ganzen "großen" kein Weichei sein wollte tat ich das auch in der Hoffnung in der nächsten Runde verschont zu bleiben!Aber direkt darauf dei Runde war ich wieder der verlierer und nicht zum letzten Mal an diesem Abend!
Ich wurde mit der Zeit so betruken dass ich die Flasche mit den Karten doppelt sah!
Meine Sinne schwanden und ich konnt mich nicht mehr auf das Spiel konzentrieren.
Schließlich musste ich mich auf dem Weg zur Toilette übergeben,schaffte es aber zum Göück noch das meiste in das Klo zu kotzen!
Meine Mutter bekam fast einen Nervenzusammenbruch und putzte Nachts um 2 noch das Klo.
Am nächsetn Tag hat mich meien Mutter so fertig gemacht das könnt ihr euch nicht vorstellen!
Mitlerweile bin ich 18 und ein geübter Spielr dieses schwierigen Partyschauspiels!
Meist sind es jüngere 16-17 jährige die genau die Erfahrungen machen die ich damals auch machen musste!
Ich hab in den ersten Monaten wo ich es gespielt habe oft verloren aber immer dazugelernt.
Ich hab auch sehr oft kotzen müssen,aber alles in allem ist Kartenblasen ein sehr Stimmungshebendes und spannednes Spiel für das man nicht viel Aufwand betreiben muss!
Ich rate wie oben schon erwähnt immer einen alten alten Eimer für "Übergebungen" bereit zus stellen *g*
Ach übrigens geht das Spiel meistens so lange bis keiner mehr fähig ist daran teilzunehmen *lol*
LG und trinkt net so viel denn das ist nicht gut *gg*
EUER HERRGEN , im April 2005
PS: In den unteren angaben kann ich keine richtige Angaben machen,weil man nur angeben kann für welche Arten von Kindern es geeignet ist!
ich will an dieser Stelle noch sagen,dass soclhe spiel nichts für Kinder sind und dass man mindestens 16 Jahre sein sollte!
29 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.04.2005, 19:07 Uhr von moddy
Bewertung: sehr hilfreichSollte ich auch mal bei einer gemütlichen Samstagabend-Runde einführen ;) Gruß Moddy
Bewerten / Kommentar schreiben