Kensington FlyLight USB Notebook Light Testbericht

Kensington-flylight-usb-notebook-light
ab 38,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Azurcristall

Flieg mein Licht, Flieg! - Wohin eigentlich?

Pro:

ganz nett anzuschauen

Kontra:

nutzlos

Empfehlung:

Nein

Wie kam ich dazu?
------------------------

Gute Frage, allerdings recht einfach zu erklären. Diese FlyLights gibt es ja nun noch nicht so lange, mir stieß eines irgendwann im Mai bei Media Markt ins Auge. Jedes mal wenn wir dort waren, schwänzelte ich um dieses faszinierend aussehende Teil und betonte immer wieder vor meinem Vater, wie toll ich es doch finden würde. Doch damals hatte ich noch keinen Laptop und somit wäre so ein Teil ziemlich unsinnig gewesen. Zum Geburtstag plünderte ich dann mein Sparbuch und kaufte mir einen Laptop, da war dann natürlich auch noch so ein „tolles“ FlyLight drin.

Das Aussehen
------------------

Mein FlyLight sieht etwas anders aus, als das was da oben auf dem Bild ist. Es hat auch einen schwarzen „Hals“ und unten dran einen USB Stecker, sonst wäre das benutzen ja etwas problematisch. Der „Hals“ ist mit einem relativ starren Stück Draht versehen, sodass man das FlyLight mit etwas Kraft in alle Richtungen in die verschiedensten Formen verbeigen kann, ohne dass es sich aber selbst verbiegt. Aber der „Kopf“, der etwas breiter ist, ist nicht wie bei vielen anderen Schreibern hier ebenfalls schwarz (oder blau), sondern in einem ganz hellen Silber. Meines ist von der Marke Kensington, vielleicht haben die anderen ja eines von einer anderen Marke. Jedenfalls muss ich sagen, dass das Teil ziemlich interessant ist und hübsch anzusehen ist, weswegen ich es mir ja auch unbedingt kaufen musste.

Der Preis
------------

Ich hab mein FlyLight damals bei Media Markt für sagenhafte 19,95€ erstanden, ich hatte eben einen Anfall von Wahnsinn. ;o) In diversen Internetshops bekommt man es für zwischen 10€ und 20€, je nach Anbieter. Aber am ehesten empfehle ich immer noch ebay, denn wenn man Glück hat kann man dort einesschön für 1€ bis 5€ abstauben.

Praxiseinsatz
-----------------

Natürlich hab ich das Teil (nachdem ich mich stundenlang mit meinem neuen Laptop beschäftigt hatte) dann irgendwann mal aus der spärlichen Plastikpackung gerissen und angesteckt. Keine Installation etc. ist nötig, nicht mal ein Neustart des Computers. Das FlyLight brennt sofort. Und es gibt nicht nur ein bisschen Licht hab, es gibt verdammt viel Licht ab. Liegt wohl an dem fast weißen Licht, das hochkonzentriert aus dem kopf des FlyLight kommt.

Doch irgendwann stellt man sich die Frage: Hallo? Wozu brauch ich so was? Ich bin mit meinen 16 Jahren bei Gott noch nicht so blind, dass ich meine Laptoptastatur nicht mehr erkennen kann. Und wenn ich in einem Dunklen Raum sitze, dann kann ich ja wohl das licht anmachen, ist sowieso gesünder für die Augen, als sich da so ein Lämpchen an den Laptop zu stecken.

Was ich Loben muss ist die Tatsache, dass das FlyLight nicht viel Strom verbraucht. Die Akkukaufzeitverringert sich wenn überhaupt nur minimal, sodass das kein Hindernis für den Gebrauch sein kann.

Der letzte Punkt, der mich ein bisschen stört ist folgendes: Ich bin jemand, der seinen Laptop gerne auf dem Schoß hat. Und was ist dann bitteschön nerviger, als irgend so ein Teil, dass da wacklig am USB Anschluss hängt und bei jeder kleinen Bewegung runterfällt?

Fazit
-------

Dieses “Gerät“ fällt ganz klar unter die Sparte: Wer es unbedingt braucht, soll es sich kaufen, der Rest der Nation sollte die Finger weglassen. Denn mal ehrlich, was hat das ganze für einen Sinn? Sollte man 19,95€ ausgeben um ein Teil an seinem Laptop zu stecken, von dem man sagen kann, dass es gut aussieht? Ich glaube nicht. Deswegen war das FlyLight für mich ein Fehlkauf und ich kann es nicht weiterempfehlen.

Aus dieser Reihe von Kensington gibt es noch zwei weitere Geräte namens FlyFan und FlyCam, die ich als deutlich nützlicher erachte. Das eine ist ein keiner Ventilator, was vor allem im Sommer bestimmt sehr angenehm ist. Das zweite ist eine Webcam und meiner Meinung nach die erste wirklich vernünftige Lösung an Wbcams für einen Laptop. Die FlyFan kostet wie das FlyLight auch 19,95€, die Flycam jedoch kostet leider 49,95€ und ist somit eine durchaus teurere, aber meiner Meinung nach auch rentablere Anschaffung.

3 Bewertungen