Kitekat Katzenfutter Testbericht

Kitekat-katzenfutter
ab 10,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Akzeptanz beim Tier:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nährgehalt:  gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von Rocker

Es scheint zu schmecken ..

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute ein Bericht über das Katzenfutter „KiteKat“ Yoghurt (mit Huhn)

Vorwort
********

Ich kann meinen Kater schlecht fragen: Wie schmeckt es Dir?. Ich wäre sehr überrascht, wenn er antworten würde. Darum kann man sagen, dass diese Meinung eigentlich nur eine Mutmaßung ist. Erst vor 3 Wochen habe ich ein 2 Jahre altes Versprechen meiner Tochter gegenüber eingelöst und ihr aus dem Tierheim einen Kater geholt. Es war allerdings sehr schwierig einen zu finden, der keine Angst hat, denn Kinder sind manchmal doch ein wenig zu sehr hinterher, nach dem Motto: „ Egal wo du bist, ich finde dich“. Genug davon, sonst ist dies kein Bericht mehr. Nur soviel ,er heißt RAUDI.


Wie kamen wir zu dem Futter?
****************************

Nunja es gibt Menschen, die sagen: Kauft nicht diese teure Katzenfutter, die wollen nachher nur noch das essen! Die essen dann kein billiges mehr. Hmmm...
Ich sage ja auch nicht zu meiner Tochter, du tust dies Essen, denn das ist billiger, Ob es schmeckt, da interessiert mich nicht. Kater sind auch Lebewesen, die ein gewissen Anspruch von menschlicher Fürsorge haben. Trotzdem schauen wir ab und zu , ob es Angebote gibt. Und wenn es mal eine Angebot gibt, dann kaufen wir auch gleich einen Vorrat für 2 Wochen. Also 28 – 30 Packungen. Laut Tierheim sollen Katzen nur zweimal am Tag eine Dose bekommen. Traurig ne ...?
Und siehe da bei Extra gab es letzte Woche für 19 Cent eine Dose ein Angebot. Normal sind 35 – 49 Cent! Ganz schön gespart.

Inhaltsstoffe
*************

-Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
(Huhn mindestens 4% ) --- Warum heißt es dann Huhn ? ---
-Milch und Molkereierzeugnisse (Joghurt mindestens 4 % ) --- Ganz schön sparsam? ---
-Getreide und pflanzliche Eiweißextrakte
-Hefe und Mineralstoffe , Zucker
-Rohprotein 7,5%, Rohfett 4,5% , Rohasche 2,0% , Rohfaser 0,3% , Feuchtigkeit 81,0%
-Vitamin E: 20mg/kg


Katerverhalten
**************

Also, wir beobachten zumindestens unseren Kater beim fressen und wir mussten feststellen, dass ihn einige Sorten von KiteKat doch nicht so zusagen.
Aber dieses Huhn das schlingt er herunter, also hätten wir ihn 3 Wochen nicht gefüttert. Und das bei diesen Rohen Zusatzstoffen J.
Bei manchen anderen Sorten, braucht er länger, aber essen tut er es dann dennoch, weil er halt Hunger hat. Wir merken uns diese Sorten, und versuchen sie weniger zu kaufen.

FAZIT
*****
Wenn ein Katze bzw. ein Kater nach dem Essen schnurrt, dann können wir davon ausgehen, das es geschmeckt hat. Und wir finden, das Geld für Katzenfutter hat man eigentlich immer übrig. Sonst gibt man es doch sowieso nur für Dinge aus, die man nicht braucht. Natürlich ist uns der Preis , wenn wir keine Angebote suchen würden, zu teuer. Wir können dies auch nicht verstehen, weil man doch sowieso nur den Namen bezahlt. Deswegen bekommt es nur die Note „gut“.

Mit freundlichen Grüßen Mirko Geissler

15 Bewertungen