Knorr Feinschmecker Grünkerncreme Suppe Testbericht

ab 4,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Hexe1723
Kann Tütengrünkernsuppe lecker sein?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als Krankenschwester im gelegentliche Nachtdienst erliegt man öfters der Versuchung die ganze Nacht durch zu essen (jedenfalls ich!!!). Aber wenn das schon sein muß dann bitte nicht nur Süßes oder Brötchen. Und jede Nacht einen anderen Pizzaservice zu belästigen wird auf die Dauer auch zu teuer (So toll sind unsere Zuschläge auch wieder nicht). Also was tun? Man endet vor dem Tütensuppenreagl (denn zum großen selberkochen hat man eh keine Zeit). Da viel mir von "Knorr - Feinschmecker" die "Fränkische Grünkernsuppe" auf (das Bild sah so verlockend aus!) und 2 Teller schafft man auch locker alleine. Und gekauft war die 13 x 16 cm groß, grüne Papiertüte mit dem Suppentöpfchen auf der Vorderseite.
Zutaten: Mehl (36% Grünkernmehl, Weizen), pflanzliches Fett gehärtet, jodiertes Speisesalz, Gemüse (Lauch, Karottenpulver, Selleriepulver), Milchzucker, Milcheiweiß, Geschmacksverstärker, Mononatriumglutamat, Hefeextrakt, modifizierte Stärke, Speisesalz, Stabillisator, Kaliumposphat, Kräuter, Zucker, Stärke, Säuerungsmittel Citronensäure, Curcuma.
100 ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 260 kj / 63 kcal.
Eiweiß: 2 g
Kohlenhydrate: 5 g
Fett: 4 g
In meinem nächsten Nachtdienst wurde das ganze einmal getestet:
500 ml Wasser zum kochen bringen und das Pulver (weiß - beige mit grünen und orangenen Stückchen, der Geruch: nach Kräutern) mit dem Schneebesen einrühren. Bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen und gelegentlich umrühren und nach Ende der Kochzeit natürlich auf essen (das Beste an der ganzen Sache).
Beim einrühren muß das Wasser wirklich kochen, denn sonst gibt es Klümpchen. Auch muß man sofort mit einem Schneebesen kräftig umrühren sonst hat man ebenfalls Klümpchen.
Die 500 ml Wasser sind in der Mengenangabe korrekt. Manchmal hat man bei solchen Angaben ja eine wässerige Suppe oder sie ist ein einziger Brei, aber nicht bei dieser. Sie ist genau richtig.
Sie ist richtig schön cremig (auch nur mit Wasser). Ich muß aber gestehen das ich die Suppe mittlerweile etwas abwandle. Ich nehme 400 ml Wasser, bringe dies zum kochen und rühre dann das Pulver ein, jedoch nach ca. 2 - 3 Minuten gebe ich noch ca. 100 ml Schlagsahne dazu. So finde ich, schmeckt sie noch leckerer.
Auch Knorr gibt auf der Verpackung "pfiffige Ideen" an:
- 2 El. Geröstete Sonnenblumenkerne über die Suppe streuen
- Kl. Apfelstückchen in der Suppe mitgaren und Crème fraiche darunterziehen
(habe ich aber noch nicht ausprobiert bin nämlich mit der Sahnevariation vollends zufrieden)
Der Geschmack an sich ist genau richtig, nicht zu fad und auch nicht zu stark, man muß also nicht nachwürzen.
Das Aussehen der fertig gekochten Suppe: beige - weiß mit grünen und orangenen Stückchen die bissfest sind (Karotten und Kräuter).Sie sieht sehr appetitlich aus.
Somit weiß nun jeder was bei mir, auch im nächsten Nachtdienst ganz oben auf der Essensliste steht. Nämlich die Fränkische Grünkernsuppe von Knorr - Feinschmecker.
Eure Hexe 1723
Zutaten: Mehl (36% Grünkernmehl, Weizen), pflanzliches Fett gehärtet, jodiertes Speisesalz, Gemüse (Lauch, Karottenpulver, Selleriepulver), Milchzucker, Milcheiweiß, Geschmacksverstärker, Mononatriumglutamat, Hefeextrakt, modifizierte Stärke, Speisesalz, Stabillisator, Kaliumposphat, Kräuter, Zucker, Stärke, Säuerungsmittel Citronensäure, Curcuma.
100 ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 260 kj / 63 kcal.
Eiweiß: 2 g
Kohlenhydrate: 5 g
Fett: 4 g
In meinem nächsten Nachtdienst wurde das ganze einmal getestet:
500 ml Wasser zum kochen bringen und das Pulver (weiß - beige mit grünen und orangenen Stückchen, der Geruch: nach Kräutern) mit dem Schneebesen einrühren. Bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen und gelegentlich umrühren und nach Ende der Kochzeit natürlich auf essen (das Beste an der ganzen Sache).
Beim einrühren muß das Wasser wirklich kochen, denn sonst gibt es Klümpchen. Auch muß man sofort mit einem Schneebesen kräftig umrühren sonst hat man ebenfalls Klümpchen.
Die 500 ml Wasser sind in der Mengenangabe korrekt. Manchmal hat man bei solchen Angaben ja eine wässerige Suppe oder sie ist ein einziger Brei, aber nicht bei dieser. Sie ist genau richtig.
Sie ist richtig schön cremig (auch nur mit Wasser). Ich muß aber gestehen das ich die Suppe mittlerweile etwas abwandle. Ich nehme 400 ml Wasser, bringe dies zum kochen und rühre dann das Pulver ein, jedoch nach ca. 2 - 3 Minuten gebe ich noch ca. 100 ml Schlagsahne dazu. So finde ich, schmeckt sie noch leckerer.
Auch Knorr gibt auf der Verpackung "pfiffige Ideen" an:
- 2 El. Geröstete Sonnenblumenkerne über die Suppe streuen
- Kl. Apfelstückchen in der Suppe mitgaren und Crème fraiche darunterziehen
(habe ich aber noch nicht ausprobiert bin nämlich mit der Sahnevariation vollends zufrieden)
Der Geschmack an sich ist genau richtig, nicht zu fad und auch nicht zu stark, man muß also nicht nachwürzen.
Das Aussehen der fertig gekochten Suppe: beige - weiß mit grünen und orangenen Stückchen die bissfest sind (Karotten und Kräuter).Sie sieht sehr appetitlich aus.
Somit weiß nun jeder was bei mir, auch im nächsten Nachtdienst ganz oben auf der Essensliste steht. Nämlich die Fränkische Grünkernsuppe von Knorr - Feinschmecker.
Eure Hexe 1723
20 Bewertungen, 3 Kommentare
-
22.08.2007, 16:07 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
14.06.2007, 16:33 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichhabe ich noch nie probiert
-
25.03.2006, 02:52 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
Bewerten / Kommentar schreiben