Knorr Fix für Nudel-Hackfleisch-Gratin Testbericht

ab 3,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Paukenfrosch

Es wird genudelt und gehackt

Pro:

Pro: leckere Idee, die man aber unbedingt verfeinern sollte

Kontra:

pur nach Rezeptanleitung schmeckt es nicht so herausragend; Aromen und Geschmacksverstärker

Empfehlung:

Ja

Mein Man ist zwar gelernter Koch und sogar als Chefkoch tätig, aber zu Hause läßt er sich lieber bekochen. Da ich aber nicht mit entsprechendem Talent gesegnet bin, muß ich leider immer wieder auf kleine Küchenhelfer zurückgreifen. Man gut, daß es Maggi und Knorr gibt, denn unter diesen Markennamen findet man immer wieder tolle Zauberpulverchen, aus denen sogar ich etwas Wohlschmeckendes hertsellen kann. Diesmal stand auf dem Speiseplan:

Knorr
Nudel-Hackfleisch
Gratin
Schnitzel-Röllchen

* * * * *

Allgemeine Produktinfos
---------------------------------

Hersteller sämtlicher Knorr-Produkte ist die Firma

Unilever Deutschland
Postfach 570 237
22771 Hamburg

www.knorr.de

In dem Pulver für das Nudel-Hackfleisch-Gratin befinden sich folgende Zutaten:

Tomatenpulver, Zwiebeln, jodiertes Speisesalz, Reismehl, Aroma, Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat, Dinatriuminosinat, Zucker, Hefeextrakt, Lauch, Sellerie, Speisesalz, Knoblauch, pflanzliches Fett, Kräuter, Karotten, Zwiebelsaftkonzentrat, Pfeffer, pflanzliches Öl

Die Nährwerte für 100 gr Trockenprodukt betragen:

15 gr Eiweiß
40 gr Kohlenhydrate
3 gr Fett

bei einem Brennwert von 1065 kJ bzw. 252 kcal

Diese Daten jedoch sagen letztendlich nicht all zu viel aus, denn um eine wohlschmeckende Mahlzeit daraus zu zaubern benötigt man noch:

250 gr Hackfleisch
150 gr Nudeln (Hörnchennudeln oder Spirelli)
100 ml Schlagsahne (oder Rama Cremefine)
400 ml Wasser
50 gr geriebenen Käse
etwas Öl (zum Braten)

Da kommen also noch etliche Kalorien hinzu.

Die Pulvermenge beläuft sich auf 40 gr, der Preis dafür liegt bei 65 Cent.

* * * * *

Der genudelte Hack-Test
----------------------------------

Vorbereitung & Zubereitung:

Zuerst wiege bzw. messe ich mir die ganzen Zutaten ab. Als Küchenutensilien brauche ich nur eine recht große Pfanne mit einem hohen Rand und einen Rührlöffel oder ähnliches.

Ist das Öl in der Pfanne erhitzt, gibt man das Hack hinzu und brät es an. Dabei immer wieder schön rühren oder stochern, damit die Hackteilchen klein und bröckelig werden. Das Wasser-Sahnegemisch wird nach dem Anbraten hinzugegeben und kurz aufgekocht. Nun wird das Zauberpulver untergemengt. Zum Schluß gibt man noch die Nudeln hinzu, kocht das Ganze mal wieder kurz auf und gibt es in eine flache Auflaufform. Der geriebene Käse wird oben aufgestreut und dann stellt man die Auflaufform in den Herd, wo sie bei 175° etwa 25 Minuten verweilen soll

Diese ganze Prozedur dauert in etwa 15 Minuten. Insgesamt benötigt man also 40 Minuten, um diese Mahlzeit zuzubereiten.

Eine Auflaufform benötige ich nicht. Ich habe eine große Pfanne mit hohem Rand, von der man den Stiel abklipsen kann. Diese nehme ich sowohl zur Vorbereitung als auch als Auflaufform. Das erspart mir etwas Abwasch.

Ergebnis:

Zum Ende der Garzeit fängt es langsam an appetitlich zu duften. Dieser leicht würzige Duft verstärkt sich innerhalb kürzester Zeit. Nach 25 Minuten ist es dann auch wirklich soweit - das Essen ist fertig und servierbereit.

Ob der Nudelmischmasch ansprechend aussieht, sei jedem selbst überlassen. Etwas wirr find ich es rein optisch schon. Jedoch ist der Duft wirklich lecker, so daß man es kaum noch abwarten kann.

Das Portionieren ist sehr einfach. Ich habe eine Schaumkelle benutzt, denn das Gratin ist eigentlich eine eher lose Menge. Vorsicht ist vor dem ersten Haps geboten, denn das Essen ist sehr heiß. Zeit, um noch einmal kräftig den Duft zu inhalieren.

Es ist ein feinwürziger und sehr tomatiger Duft. Einen Hauch Zwiebel erschnuppert man auch. Bolognese-Fans werden von diesem Duft begeistert sein, denn die Gerüche sind sich sehr ähnlich.

Die Nudeln, die man ja ungekocht der Menge beifügt, sind nach 25 Minuten gar. Sie sind durch, aber bißfest. Nur die obenaufliegenden Nudeln sind etwas scharf angebraten und somit sehr hart und krustig.

Das Hackfleisch ist mild, fast fade. Es hat den würzigen Geschmack der Würzmischung leider nur geringfügig angenommen.

Vom Käse ist weder etwas zu sehen, noch etwas zu erschmecken. Man hat beim Servieren noch nicht einmal mit den berühmten Ziehfäden zu kämpfen.

Sauce gibt es keine. Das Gratin ist aber auch nicht trocken.


* * * * *

Fazit
-------

Die Zubereitung des Essens ist einfach. Man folgt einfach der Anweisung und ist nach 15 Minuten Arbeit eigentlich fertig. Man muß danach nur noch die 25 Minuten abwarten, die das Gratin im Herd zubringen muß.

Geschmeckt hat es uns so lala. Es war nicht der ultimative Hit, aber es war auch nicht ungenießbar. Und da wir dem Essen gegenüber nicht völlig abgeneigt waren, wurde es ein paar Wochen später noch einmal zubereitet. Allerdings habe ich einige Änderungen bei der Zubereitung vorgenommen:

Ich habe zum Beispiel die Würzmischung in das Hack eingeknetet, bevor ich es angebraten habe. Dadurch war das Hack letztendlich nicht mehr so fade.

Außerdem haben wir 200 ml Sahne mit 300 ml Wasser gemischt. In den Päckchen sind eh immer 200 ml Sahne enthalten und wer nicht auf Kalorien achten muß, kann dies zur Geschmacksverfeinerung ruhig tun.

Auch haben wir ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit erneut geraspelten Käse über das Gratin gestreut. Somit hatten wir dann auch Käse zum Sehen und Schmecken. Und die Ziehfäden, die ich so mag, hatten wir auch.

Wer das Gericht auf diese Art zubereitet, hat mehr davon.

Jedoch ändert sich durch die etwas abgeänderte Zubereitung Folgendes leider nicht:

Das Gericht soll laut Aufschrift des Tütchens für 2 bis 3 Personen genügen. Wegen der Nudeln ist es auch wirklich sättigend, aber dennoch reicht es meiner Meinung nach nur für 2 Personen. Wir hatten zwar noch unsere kleine Tochter als Mitesser, jedoch kann man ihr minimales Portiönchen kaum als vollwertige Mahlzeit bezeichnen.

Hätte ich dieses Nudel-Hack-Gratin nur einmal gegessen, hätte ich ihm wohl höchstens 3 Sterne verliehen. Aber der Änderungen wegen sollen es jetzt ruhig 4 sein…



( Mein Bericht erschien bereits auf Ciao am 29. Januar 2007 )

31 Bewertungen, 12 Kommentare

  • Prisca

    09.04.2007, 19:29 Uhr von Prisca
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich nehme auch häufig Fix-Produkte - dieses Gratin finde ich allerdings nicht so toll, bei mir sind die Nudeln immer noch ein wenig hart, wenn sie aus dem Ofen kommen. LG Prisca

  • rosewitch

    03.04.2007, 02:38 Uhr von rosewitch
    Bewertung: sehr hilfreich

    ♥(¨*•.¸SH & LG Diana¸.•*¨)♥

  • albinaschulz

    02.04.2007, 16:51 Uhr von albinaschulz
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG Sarah

  • LadySimara

    31.03.2007, 13:15 Uhr von LadySimara
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~♥~SH und Schönes Weekend, Gruß Steffi~♥~

  • kleiner_engel

    30.03.2007, 17:02 Uhr von kleiner_engel
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht!! liebe grüße

  • Sabate

    30.03.2007, 15:28 Uhr von Sabate
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruss aus Berlin, Todd

  • morla

    30.03.2007, 14:33 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche ein schönes wochenende.l.g. petra

  • sandrad198

    30.03.2007, 14:15 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    ** Liebe Grüsse **

  • Django006

    30.03.2007, 13:08 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan ;>))))

  • blackangel63

    30.03.2007, 12:49 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    ╔╩╦╝ SH & LG ANJA ╔╩╦╝

  • angi3000

    30.03.2007, 12:28 Uhr von angi3000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse!

  • michelle975

    30.03.2007, 12:19 Uhr von michelle975
    Bewertung: sehr hilfreich

    * LG, Sandra *