Krups F 309 Pro Aroma Testbericht

Krups-f-309-pro-aroma
ab 21,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/1995
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geschmack des Kaffees:  sehr gut
  • Reinigung:  einfach
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von celles

karlheinz46 zur Krups

5
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geschmack des Kaffees:  sehr gut
  • Reinigung:  einfach
  • Design:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Ich kann den Filter mit einem Griff einsetzen. Die Maschine wird aufgeschwenkt und jetzt kann ich schon den Filter befüllen. Wenn alles vorbei ist, wandert der Filter in den Mistkübel. Wenn der Filterhalter noch nass ist, wische ich ihn trocken.

Kontra:

nix

Empfehlung:

Ja

Testbericht karlheinz46:

Hallo aus Wien!

Da ich meine alte Krups ins Landhaus tragen wollte, braucht ich für Wien einen Ersatz. Ich suchte bei amazon.de und fand die Krups F309 für 31,39 Euro. Ich mag Krups und wollte wieder eine haben. Die Kaffeemaschine kam in einer sehr großen Verpackung daher. Das Innenleben war dann nicht so viel kleiner. Ich wusste gar nicht, dass die 31cm hoch war und 20cm breit. Das war mir fast ein wengerl zu groß. Meine alte Krups sah daneben wie die kleine Tochter von der neuen Krups aus.

Das Ganze ist ziemlich schwarz mit einem roten Knopf für ein und aus. Das heißt, die Maschine schaltet sich nie von selbst ab. So ist es mir eh lieber. Dann wollte ich noch wieder die Wasserstandanzeige, die nicht jede Marke hat. Die Maschine ist schön zum Ansehen, da sie eine Mischung aus matten und glänzenden Elementen ist. Dann fiel mir gleich der Wasserkrug mit der sehr gut lesbaren Beschriftung auf. Der Henkel ist dann noch sehr ergonomisch und rutschfest. Das Ganze verbraucht 1100 Watt und hat einen Tropf-Stopp und macht mir Kaffee bis zu 10 Tassen. Das ist mir dann doch ein wengerl zu viel.

Meine Testerfahrung:

Der Schock am Anfang war die Größe. Ich wollte keine Großfamilie bewirten, sondern nur selbst ein paar Tassen Kaffee genießen. Ich muss jetzt 1x4 Filter nehmen.

Der Krug:

Das Befüllen ist einfach, da ich eine Wasserstandanzeige habe. Da kann mir nichts übergehen und der Krug nicht übergehen. Die Schrift auf dem Krug hilft mir dann noch anzulesen, wie viel Inhalt da drinnen ist. Der Krug ist sehr stabil. Bei mir scheint der Tropfschutz zu gehen, da ich nie wischen muss oder so. Ich las oft, dass der Krug immer nass wird. Das hängt aber mit einer falschen Einschank Technik zusammen, aber dafür kann die Maschine nichts. Der Krug ist dann sehr gut zum Einschenken in die Tasse hinein. Der Aromaverschlussdeckel aus Kunststoff ist dann noch sehr gut, da er das Aroma bewahrt und noch ein besseres Einschenken ermöglicht. Da verdunstet dann nicht so viel vom Kaffee und ich denke nicht, dass mehr Kaffeeduft in der Luft liegt und keiner mehr im Kaffee ist. Der Deckel muss aber richtig sitzen, sonst gibt es beim Einsetzen in den Kaffeemaschine Schwierigkeiten. Den Krug könnte ich in der Spülmaschine waschen, aber das mache ich dann doch lieber mit der Hand in der Abwasch.

Wassertank

Der ist sehr leicht zu handhaben. Den Deckel einfach aufmachen und das wars schon. Das Wasser schütte ich nicht wahllos aus, sondern messe es vorher ab. Wenn ich das Wasser einschütte, tut sich schon ein wengerl was in der Anzeige. Das einzige, was ich hier sonst noch mache, ist dass ich die Kalkablagerungen herauswische. Eine leichtere Bedienung kann ich mir gar nicht ausdenken.

Filter

Ich kann den Filter mit einem Griff einsetzen. Die Maschine wird aufgeschwenkt und jetzt kann ich schon den Filter befüllen. Wenn alles vorbei ist, wandert der Filter in den Mistkübel. Wenn der Filterhalter noch nass ist, wische ich ihn trocken.

Tempo

Die Zubereitung des Kaffees geht relativ schnell. Ich habe es nicht gestoppt, aber es sind so 3 oder 4 Minuten. Das ist dann gut so, da sich das Aroma entfalten soll und nicht nur ein gefärbtes Wasser mit Braun sein. Da kommt kein Kaffeesud mit, was schon zeigt, dass die Maschine einwandfrei arbeitet. Das zeigt sich schon am Glucksen, dass die Maschine werkt. Leise kann eine Kaffeemaschine der Sorte kaum arbeiten, aber das stört mich nicht.

Putzen

Ich putze die Maschine regelmäßig. Dafür ist ein Fetzerl mit ein wengerl Wasser genug. Die abnehmbaren Teile spülen ich unter dem Wasserhahn. Das Entkalken mache ich am liebsten mit Zitronensäure, da ich Angst habe, dass normale Entkalkungsmittel später den Kaffeegeschmack stören könnten.

Bis jetzt bin ich mit der Kaffeemaschine sehr zufrieden. Ich hoffe, die lebt so lange wie mein vorhergehendes Modell. Krups hat mich bisher nicht enttäuscht und ich kann das empfehlen.

Bis bald

Heinz

25 Bewertungen, 7 Kommentare

  • Clarinetta2

    21.12.2013, 16:03 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht

  • anonym

    13.12.2013, 20:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris

  • fopinion

    13.12.2013, 17:22 Uhr von fopinion
    Bewertung: sehr hilfreich

    VG! :-)

  • BoxerRocko

    13.12.2013, 09:17 Uhr von BoxerRocko
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße

  • bella.17@live.de

    12.12.2013, 23:39 Uhr von bella.17@live.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Annabelle sendet dir liebe Grüße.

  • Lale

    12.12.2013, 22:20 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~+

  • Little-Peach

    12.12.2013, 20:34 Uhr von Little-Peach
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh =)