Kymco Cobra Racer Testbericht

ab 13,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von timoenigk
Kymco Super 9 50ccm lc
Pro:
Fahrverhalten, Bremsen, Ergonomie
Kontra:
Elektrostater, Verbrauch
Empfehlung:
Ja
Ich hab ihn seit ca. 3 Monaten und gebraucht gekauft.
Er hat 1450 € gekostetund hatte nur ca. 800 km runter. Ich habe ihn gekauft nachdem er fast 2 Jahre ineiner trockenen Holzhütte Stand. Damals hatte er nicht einen Kratzer und wurde noch nie im Regen gefahren; er war also wie neu.
Fahrverhalten:
Er hat ein ausgezeichnetes Fahrverhalten und es macht Spass mit ihm zu fahren. Er lenkt sicher ein und wenn mann genug Gas gibt auch sicher wieder raus.
Bremsen:
Die Bremsen gingen nicht besser. Er hat vorne und hinten Scheibenbremsen die man ohne Kraftaufwand betätigen kann. Sie sind gut zu dosieren und packen traumhaft.
Motor:
Er ist Wassergekühlt und genug leistung hat er alle mal ich habe da auch etwas nachgeholfen (Blindrohr weg und Varioanschlag raus). Jetzt läuft er knappe 80kmh laut Tacho aber der Anzug ist nicht besonders gut, das liegt aber auch an meinem Gewicht. Wenn mein Kollege ihn fährt geht er ganz gut ab. Er Verbraucht etwa 4 Liter auf 100 Kilometer. Ist aber bei allen Rollern die meine Kollegen haben auch so (Piaggio TPH, Malaguti F15 usw.)
Ergonomie:
Er hat einen sehr hohen Lenker der das Fahren auch für große möglich macht(z.B. Ich bin 192cm und kann gut auf ihm sitzen). Die Sitzbank ist zimlichweich könnte härter sein.
Der E-Starter:
Es ist eine der wenigen Sachen die mich an meinem Roller Stören. Ich habe das Problem seit ca. 800 km, wenn ich meinen Roller mit dem E-Starter anmachen will geht es erst nach 5-10 Versuchen.
Ausstattung:
Drehzahlmesser (der Roller dreht bis 9500 upm und der Drehzahlmesser geht bis 10000upm), Seitenständer, Vibrationsdämpfer an den Lenkerenden und sonst wie jeder andere Roller
Er hat 1450 € gekostetund hatte nur ca. 800 km runter. Ich habe ihn gekauft nachdem er fast 2 Jahre ineiner trockenen Holzhütte Stand. Damals hatte er nicht einen Kratzer und wurde noch nie im Regen gefahren; er war also wie neu.
Fahrverhalten:
Er hat ein ausgezeichnetes Fahrverhalten und es macht Spass mit ihm zu fahren. Er lenkt sicher ein und wenn mann genug Gas gibt auch sicher wieder raus.
Bremsen:
Die Bremsen gingen nicht besser. Er hat vorne und hinten Scheibenbremsen die man ohne Kraftaufwand betätigen kann. Sie sind gut zu dosieren und packen traumhaft.
Motor:
Er ist Wassergekühlt und genug leistung hat er alle mal ich habe da auch etwas nachgeholfen (Blindrohr weg und Varioanschlag raus). Jetzt läuft er knappe 80kmh laut Tacho aber der Anzug ist nicht besonders gut, das liegt aber auch an meinem Gewicht. Wenn mein Kollege ihn fährt geht er ganz gut ab. Er Verbraucht etwa 4 Liter auf 100 Kilometer. Ist aber bei allen Rollern die meine Kollegen haben auch so (Piaggio TPH, Malaguti F15 usw.)
Ergonomie:
Er hat einen sehr hohen Lenker der das Fahren auch für große möglich macht(z.B. Ich bin 192cm und kann gut auf ihm sitzen). Die Sitzbank ist zimlichweich könnte härter sein.
Der E-Starter:
Es ist eine der wenigen Sachen die mich an meinem Roller Stören. Ich habe das Problem seit ca. 800 km, wenn ich meinen Roller mit dem E-Starter anmachen will geht es erst nach 5-10 Versuchen.
Ausstattung:
Drehzahlmesser (der Roller dreht bis 9500 upm und der Drehzahlmesser geht bis 10000upm), Seitenständer, Vibrationsdämpfer an den Lenkerenden und sonst wie jeder andere Roller
Bewerten / Kommentar schreiben