Labello Apricot Cream Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von crazygirl046
☼ Mhhhhhhhhhhmmmm LECKER !!! ☼
Pro:
Duft, Geschmack, Pflege, Preis, einfach alles!
Kontra:
Suchtgefahr
Empfehlung:
Ja
°°°°° Das Produkt °°°°°
Labello Apricot Cream. Fruchtig und lecker! Ein frischer Frucht-Mix für samtweich gepflegte Lippen.
°°°°° Wie ich dazu kam °°°°°
Nachdem ich meinen Labello Kirsch "weggelutscht" habe, hatte ich lange Zeit keine Labellos. Ich benutzte statt dessen Lipgloss. Aber das kommt ja auch blöd, wenn ich in der Schule sitze, meine Lippen sind trocken, und ich dann mitten im Unterricht meinen Lipgloss raushole. Da ist ein Labello schon besser.
Vor 2 Wochen eröffnete ein neuer dm Markt in meiner Nähe. Ich nutzte die Gelegenheit und hielt Ausschau nach einem Labello. Ich hatte dann die Qual der Wahl zwischen dem Labello Mandarin Vanilla und dem Apricot Cream. Ich habe mich schließlich für den Apricot Cream entschieden.
°°°°° Hersteller °°°°°
Der Labello wird von der Firma Beiersdorf hergestellt, die es in Hamburg und Wien gibt. Wenn man fragen zu diesem Produkt hat, kann man sich für 12 Cent pro Minute an folgende Hotline wenden: 01805/ 602121. Man kann natürlich auch die Homepage besuchen, wenn man weitere Informationen haben möchte. Die Adresse lautet. www.labello.com
°°°°° Wo zu kaufen? Was kostet es? °°°°°
Den Labello Apricot Cream habe ich, wie oben schon erwähnt im dm Markt gekauft. Er hat 99 Cent gekostet. Ich finde das Preisverhältnis sehr angemessen. Bei dm sind die meisten Produkte eh ein bisschen günstiger. Den Labello gibt es aber auch in jeder anderen Drogerie, wie Müller oder Rossmann, allerdings ein bisschen teurer.
°°°°° Aussehen °°°°°
Verpackung:
Der Labello befindet sich in einer Aprikosen- farbenen Verpackung aus Pappe die quaderförmig ist. Rechts unten ist die Pappe abgerundet. Auf der Vorderseite der Packung sieht man oben das Labello Logo. Darunter ist eine Aprikosenhälfte abgebildet, die in einer Aprikosen- farbenen Creme schwimmt.
Unten auf der Vorderseite steht der Name des Produktes mit blauer Schrift. Auf der Rückseite der Packung befinden sich einige Informationen zum Produkt und dem Hersteller. ( siehe Bilder)
Labello-Stift:
Der Labello- Stift ist, wie die meisten Lippenpflegestifte zylinderförmig und aus Plastik. Er ist ca. 7 cm hoch. Die Hülle des Labellos ist auch wieder Aprikosen-farben. Auf der Hülle wird der Hersteller nochmals aufgelistet. Das Symbol des Grünen Punktes befindet sich auch darauf. Die Hülle des Labellos lässt sich sehr leicht hochschieben. Dann kommt der eigentliche Labello zum Vorschein Er ist, wie auch nicht anders erwartet ebenfalls Aprikosen-farben. Der Lippenpflegestift befindet wiederum in einer weißen Plastik Verpackung. Wenn man am unteren Ende dreht kommt der Lippenpflegestift heraus. Er ist ca. 3,5 cm lang.
°°°°° Inhalt, Ergiebigkeit °°°°°
In der Verpackung befinden sich 4,8 Gramm Lippenpflegestift. 4,8 Gramm, das hört sich so klein an, ist aber eigentlich ziemlich viel, da man ihn ja nur auf die Lippen aufträgt. Der Stift hält unterschiedlich lange, je nach der Person, die ihn benutzt. Ich kann mich erinnern, dass mein Labello Kirsch Stift nicht besonders ergiebig war, das lag auch daran, dass ich ihn wirklich alle 5 Minuten einmal verwendet habe. Also meinen jetzigen Labello besitze ich seit 2 Wochen. Bis jetzt habe ich von den 3,5 cm schon 4 mm abgelutscht. Wenn ich das jetzt immer so mache, dürfte er nach 14 Wochen, das heißt nach 3 ½ Monaten leer sein. (kleine Rechnung- Mathe 8. Klasse oder so ;-) )
°°°°° Geruch °°°°°
Der Geruch ist ausnahmsweise mal leicht zu beschreiben. Der Stift riecht einfach traumhaft. Logischerweise duftet er nicht nach Erdbeere, sondern nach Aprikose. Er riecht, wie auch versprochen nach einem Fruchtigen Mix aus sonnig-fruchtigen Düften.
°°°°° Inhaltsstoffe °°°°°
Octyldodecanol, Cera Microcristallina, Hydrogenated Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Myristyl Myristate, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, C20-40 Alkyl Stearate, Cera Carnauba, Butyrospermum Parkii, Prunus dulcis, Simmondsia Chinensis, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Neohesperidin Dihydrochalcone, Parfum, Cl 19140, Cl 15985.
°°°°° Versprechen des Herstellers °°°°°
Apricot Cream ist ein einzigartiger Mix aus sonnig-fruchtigen Düften. Seine reichhaltige Formel mit pflegendem Mandelöl und schützendem Vitamin E:
- Pflegt junge Lippen zart und geschmeidig, um ihre natürliche Sanftheit zu bewahren
- Gibt den Lippen einen aufregend fruchtigen Duft
- Schützt zuverlässig vor dem Austrocknen der Lippen
Das Ergebnis sind weiche und fruchtig gepflegte Lippen !!!!
Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Außerdem ist der Stift frei von Konservierungsstoffen.
°°°°° Anwendung °°°°°
Ja, die Anwendung ist sehr einfach. Was kann man denn auch falsch machen, bei so einem Labello Stift? Also man nimmt die Hülle ab und dreht den Stift leicht heraus. Dann trägt man den Stift auf die Lippen auf.
°°°°° Meine Meinung °°°°°
Ich finde das Aussehen des Stiftes total ansprechend. Die fruchtige Farbe verleiht totale Sommer Stimmung und gute Laune. Wenn man den Stift heraus dreht riecht man schon den herrlichen Duft nach Aprikose. Ich möchte dann am liebsten hinein beißen. Wenn man den Stift auf die Lippen aufträgt spürt man sofort die Pflege. Die Lippen fühlen sich so zart und cremig an. Der Labello bleibt wirklich sehr lange auf den Lippen und man merkt auch noch den Aprikosengeschmack. Man muss ihn nicht jede 10 Minuten wieder drauf schmieren. Der Hersteller hat keinesfalls zu viel versprochen. Die Lippen fühlen sich wirklich samtweich und schön an, gar nicht mehr trocken. Wenn man mit der Zunge über die Lippen leckt, hat man wirklich das Gefühl gerade in eine Aprikose gebissen zu haben. Der Stift ist transparent auf den Lippen und hinterlässt auch keinen schmierigen Film. Ich hatte mal den Labello Lemon Twist. Das war schrecklich mit dem. Ich hatte dann um meine Lippen immer so einen gelben Rand. Das passiert mir beim Apricot Cream nicht. Ich finde der Name des Produktes sagt einfach schon alles. Er schmeckt nach Aprikose und ist sehr cremig. Man kann echt süchtig nach diesem Lippenpflegestift werden.
Der Stift ist auch sehr klein und handlich. Er passt perfekt in jede Tasche.
°°°°° Fazit °°°°°
Lippenpflegestift, der nach Aprikose schmeckt. Er pflegt die Lippen zart und geschmeidig.
Der Stift ist einfach perfekt und lecker☺. Es gibt nichts an ihm zu meckern, deshalb gebe ich ihm 5 Sterne.
°°°°° Ich kann euch diesen Stift nur empfehlen. Mit Sicherheit einer der besten Labellos die es gibt.
Also kauft ihn euch bei Gelegenheit. °°°°°
53 Bewertungen, 18 Kommentare
-
13.07.2008, 01:17 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
25.07.2007, 01:39 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
10.08.2006, 14:41 Uhr von lil_do
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht....von mir ein sh...liebe grüße *** Dorit ***
-
16.07.2006, 16:49 Uhr von Fantomiss
Bewertung: sehr hilfreichmh... aber mandarin vanilla klingt auch lecker! muss ich wohl beide mal testen...
-
01.05.2006, 19:29 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, dafür gibt es ein sh...LG Sandy :-))))
-
31.03.2006, 18:34 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher bericht
-
02.03.2006, 17:02 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichLG!!! Lukas PS: Gegenlesungen werden von allen gerne gesehen!
-
12.02.2006, 23:13 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris
-
25.10.2005, 01:44 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreichhört sich echt lecker an und schön geschrieben.sh <br/>LG diana75
-
18.10.2005, 17:06 Uhr von GilbertArenas0
Bewertung: sehr hilfreichWOW, sehr anschaulich geschrieben, bekomm ich bitte auch eine Bewertung, Bitte Bitte
-
17.10.2005, 01:33 Uhr von sape26
Bewertung: sehr hilfreichAufgrund deines Berichts kauf ich mir den morgen!!hast mich zu 1000%überzeugt!Dein Bericht=spitze!:)lg,Sandra
-
15.10.2005, 21:15 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. Lg. Dunja
-
14.10.2005, 12:09 Uhr von Schatzy81
Bewertung: sehr hilfreichsh, guter Bericht
-
14.10.2005, 10:22 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichsh, guter Bericht.
-
13.10.2005, 21:42 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.10.2005, 21:40 Uhr von der_Baer
Bewertung: sehr hilfreichmuss ja beim Küssen auch richtig appetitlich sein :-)
-
13.10.2005, 20:39 Uhr von sterndal
Bewertung: sehr hilfreichsh, schöner bericht.
-
13.10.2005, 20:28 Uhr von rolandmc
Bewertung: sehr hilfreichSchöner, informativer bericht, der sehr hilfreich ist. <br/>Viele Grüße, Marcel.
Bewerten / Kommentar schreiben