Labello Classic Testbericht

Labello-classic
ab 8,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von glowhand

**Kein Blut mehr an den Lippen**

4
  • Wirkung:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich

Pro:

Fühlt sich gut an ; hilft

Kontra:

Die Sucht ;)

Empfehlung:

Ja

Vorwort
************************

Schon wieder blickte ich in den Spiegel. Und schon wieder fiel mein Blick auf meine Lippen:
Riss an Riss.
Sie fühlten sich spröde und trocken an. Machte ich sie nur etwas breit, zum Beispiel, um zu lächeln, fing es an zu bluten.
So konnte es nicht weiter gehen!
Eigentlich bin ich immer der Meinung gewesen, Lippenpflegestifts seien etwas für Mädchen, doch nun war es mir egal.
Ich rannte in die nächste Drogerie und holte mir den wohl meist bekanntesten Stift, den \'Labello Classic\' für 1,99 €...


Design
************************

-Verpackung

Der Stift befindet sich in der linken Hälfte einer Papphülle, welche hauptsächlich aus einer blauen Farbe besteht. Unten rechts befinden sich fröhliche Menschen *g*, oben drüber steht dick und in Kleinbuchstaben \'labello\' geschrieben.
Durch das Blau weiß man, dass es sich um die Classic-Variante handelt. Wäre es zum Beispiel rosa, würde es die Rose-Variante sein, die einen speziellen Geschmack hat und wohl doch eher für Mädchen gemacht ist.
Ich finde, die Packung sieht etwas nach \"Vom-Arzt-verschrieben\" aus; irgendwie, als ob es Medizin wäre oder so.

- Der Stift

... ist etwa 7 cm lang und hat einen Durchmesser von 1,5 cm. Öffnet man die blaue Plastikhülle (unter anderem mit der Aufschrift \'labello classic\', hat man einen völlig weißen \"Stab\" in seiner Hand. Dreht man am unteren Ende, kommt ein \"Stock\" hervor, der einer Kerze ähnelt, die keinen Docht besitzt. Auch dies ist vollkommen weiß.


Die \'Masse\'
************************

Der Inhalt des Stiftes ist, wie eben erwähnt, voll kommen weiß und fettig. Er hat einen chemischen, leicht süßlichm, aber auch gut riechenden Geruch.
Ähnlich wie Lippenstift soll man nun eben diese Masse an seine Lippen bringen ;)
Danach spürt man eben durch Reiben der Ober- und Unterlippe, dass zwischen den Lippen eine fettige Schicht liegt. Fühlt sich eigentlich ganz gut an, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Der Geschmack ist neutral, vielleicht auch leicht süßlich. Möchte man einen Stift haben, der nach etwas schmeckt, sollte man eben zum Beispiel \"Variante Rose\" wählen.


Weiteres
************************

Irgendwann habe ich einmal gehört, dass solche Stifte Suchtstoffe enthalten, die für den wiederholten Kauf des Stiftes sorgen sollen.
Davon habe ich zwar nichts mitbekommen, jedoch ist eine Suchtgefahr nicht ganz ausgeschlossen, da man (vielleicht) später nicht mehr ohne diese fettige Schicht \'leben\' kann.
Man sollte also nach der Genesung der Lippen sofort aufhören, \'labello\' weiterhin zu nutzen.


Meine Erfahrungen
************************

Ich bin mit \'labello\' höchst zufrieden, mußte aber feststellen, dass er bei warmer Temperatur weicher wird. War allerdings auch kein großes Problem.
Der Peis von 2 € ist noch akzeptabel, denn dafür hält der Stift wirklich lange (was wohl auch vom Hersteller, Beiersdorf, beabsichtigt war, um die Sucht zu wecken (-;).
Meine spröden Lippen waren nach einem Tag schon fast vollständig geheilt, nach zwei Tagen dann wirklich perfekt.
Ich empfehle jedem, der das gleiche Problem hat, wie ich es hatte, sich nicht weiter damit \'abzuquälen\', sondern sich diesen Stift zu kaufen.





Glowhand, 24. April 2003, 23:30 Uhr (schreibe für Ciao & Yopi)

64 Bewertungen, 2 Kommentare

  • mojito

    23.04.2005, 13:27 Uhr von mojito
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe diverse Sorten von Labello probiert- und jeder einzelne ist super.

  • modschegibbchen

    15.03.2005, 19:25 Uhr von modschegibbchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    peiswertere und nicht minder pflegende stift als labello. kann mich gar nicht erinnern, dass die früher mal um die 4 dm gekostet haben sollen... lg heike