Labello Classic Testbericht

Labello-classic
ab 8,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von TinchenGG

Wo ist er denn? Wo hab ich ihn bloß?

5
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Pro:

Gepflegte Lippen, jeden Tag

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es gibt so viele Pflegecremes, Pflegestifte, Lotionen für die Haut. Da ist es doch mal Zeit, sich auch ein wenig seinen Lippen zu widmen. Gerade im Winter werden diese durch die Kälte oft trocken, spröde oder spannen. Man lechzt quasi nach ein wenig Feuchtigkeit. Und wie sollte es auch anders sein, hat mich meine Tochter auf Labello gebracht.

WOZU EINEN LIPPENPFLEGESTOFT??
Lippen brauchen besondere Pflege, da die Lippenhaut nicht wie die restlichen Haut aufgebaut ist. Die Haut an den Lippen ist sehr dünn (circa 1/20 mm) und empfindlich. Sie enthält nur eine sehr dünne Hornschicht zum Schutz gegen äußere Reize. Deshalb braucht die Lippenhaut besonderen Schutz und Pflege gegen die allgemeinen Umweltbelastungen.

Lippenpflege dient der Erhaltung der gesunden Beschaffenheit der Haut. Wichtig ist es, dass der Feuchtigkeitsgehalt immer aufrecht erhalten bleibt. Besonders wichtig ist es, die Lippen vor äußeren Einflüssen, wie z.B. klimatische und jahreszeitliche Faktoren, zu schützen.

Deshalb pflegt man also seine Lippen ganz besonders. Am besten mit einer täglichen Basispflege vorbeugender Schutz. Mit den 13 Labello Sorten gibt man den Lippen dieses Basispflege oder aber auch spezielle Pflege bei besonderen Einflüssen wie Sonne oder Kälte und bei besonderer Beanspruchung Aufbau/Repairpflege

Das sagt labello:
Die neue, besonders reichhaltige Labello Classic Formel mit wertvollem Jojoba-Öl verleiht den Lippen eine spürbar längeranhaltende Pflege und wirksamen Schutz. Die verbesserte Labello Classic Formel mit pflegendem Panthenol, wertvollem Jojoba-Öl und schützendem Vitamin E: spendet reichhaltige und langanhaltende Pflege,schützt die Lippen zuverlässig vor dem Austrocknen, auch bei kaltem Wetter und trockener Luft hilft die natürliche Geschmediigkeit der Lippen zu bewahren. Das Ergebnis sind weiche und gesunde Lippen – länger als zuvor .


INHALTSSTOFFE
Cera Microcristallina,
Octyldodecanol,
Polydecene,
Ricinus Communis,
Cetyl Palmitate,
Myristyl Myristate,
Cetearyl Alcohol,
Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2,
Polyglyceryl-3 Diisostearate,
C20-40 Alkyl Stearate,
Copernica Cerifera,
Butyrospermum Parkii,
Buxus Chinensis,
Tocopheryl Acetate,
Cera Alba,
Panthenol
Parfum.

Labello enthält keine Konservierungsstoffe und ist dermatologisch getestet.


SÜCHTIG???
Vor ein paar Jahren lief ganz groß das Gerücht, dass man nach Lippenpflegestiften süchtig werden könnte. Mir kam das etwas abwegig vor. Labello äußert sich dazu wie folgt: „Natürlich kann man auf Labello NICHT süchtig werden. Viele Menschen haben aber einfach ein besseres Gefühl, wenn sie ihre Lippen pflegen. Das wollen sie ständig erzielen und deshalb kann der Eindruck entstehen, man kann ohne Labello nicht mehr auskommen.“


DETAILS
Labello schmeckt eigentlich nach gar nichts, ist also geschmacksneutral. Der Film, den der Pflegestift hinterlässt ist angenehm zu spüren, klebt aber nicht. Bei regel,äßiger Anwendung hört das Spannungsgefühl auf, die Lippen werden geschmeidig und gepflegt. Da die Classic-Variante von Laebello keine Farbpartikel enthält, sieht man die Schicht nach der Anwendung auch kaum. Die Lippen glänzen lediglich ein wenig, als ob man ein Gloss verwendet hätte. Er riecht auch sehr angenehm

Aber doch: Einmal Labello und dann ist ein Lippenpflegestift ein MUSS. Allerdings sind die anderen Sorten auch nicht ohne. Ab und an findet sich ein Labello Med in meiner Schublade oder der Rosé, der einen zarten Rosaschimmer auf den Lippen hinterlässt.


FAZIT
Labellos finden sich bei mir überall. Im Bad, im Schminktäschchen, am Bett und im Wohnzimmertisch. Immer wenn ich mal wieder zu viel an meinen Lippen rumgeschleckert habe, dann streiche ich mit Labello mal sanft drüber und schon fühle ich mich besser.


ÜBRIGENS
Bei Rossmann.de habe ich Labello jetzt im Angebot für 0,99 € erhascht und mich gleich eingedeckt. Die Stifte sind zwar sehr ergiebig und halten gut ein paar Monate bei pfleglicher Anwendung durch, aber da ich eben überall einen Labello rumzuliegen habe, hab ich gerne einen mehr auf Lager. Ansonsten gibt es Labello manchmal für 1,29 € und im schlimmsten Fall (*kicher) für 1,49 €

27 Bewertungen