Labello Med Lippenpflege Testbericht

ab 2,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von MeinNameistGott
TESTING ---> Labello med repair
Pro:
Schützt vor dem Austrocknen
Kontra:
hmm gibts nix, vieleicht der Preis
Empfehlung:
Ja
Hi Leute ,
Heute möchte ich mal einen Bericht schreiben über ein Produkt, welches ich schon seit ca. 2 Jahren kontinuirlich verwende . Es ist der Labello, und zwar nicht irgendeiner , sondern der \"Labello med repair\" . Der Grund dafür das ich ihn brauche , ist dass meine Lippen von Natur aus sehr trocken und spröde ist und der Labello mir hilft diese Trockenheit auszugleichen....
Aber warum gerade dieser Labello?
Diese Frage will ich euch in diesem Bericht beantworten :-)
--- Formales ---
Hersteller : Beiersdorf AG
Hamburg, Wien
www.labello.com
Preis : ca. 1,89 Euro
Inhalt : 4,8 Gramm
Wo kaufen ? : Drogeriemarkt,einige Supermärkte
Verpackung : Sie ist sehr schlicht gehalten , lediglich an der Seite steht \"Labello \" und da drunter in rot \"med repair\". Der Labello versucht nicht durch irgendwelche bunten Dinge auf sich aufmerksam zu machen , sondern nur durch seine Aufschrift \"med repair\", welche nicht zuviel verspricht .. aber dazu später mehr.
Inhalt : Der Labello hat eine helle gelbe Farbe und hat einen sehr dezenten Duft, nahezu geruchlos.
--- Anwendung ---
Ähm… ich denke das ist klar :-) , man entfernt die Hülle , dreht unten an dem Rädchen und der Labello kommt oben heraus . Dann muss man nur noch mit dem Stift über die Lippen streichen , fertig :-).
--- Wirkung ---
Der Labello verspricht mit „med repair“ wirklich nicht zuviel, denn als ich ihn zum ersten Mal angewendet hatte, da habe ich sofort gespürt, dass die Lippen weicher wurden , zwar wurden die Wunden stellen nicht sofort geheilt (ist ja auch kein Wundermittel), aber sie waren jedenfalls weicher :-) . Mir fiel aber auf , dass nach ca. 1 Monat alle Wunden stellen auf meinen Lippen geheilt waren , d.h. die heilende Wirkung , die vom Hersteller angepriesen wird, trifft , oder traf jedenfalls bei mir zu. Der Labello dient mir jetzt sozusagen als Ersatz für eine Heilsalbe aus der Apotheke. Als mein Mund total ausgetrocknet war und ich dann diesen Labello draufgemacht hatte, da waren die Lippen nachher wieder schön zart und sanft. Was weiterhin positiv auffällt, ist der dezente Duft ; man spürt den Labello fast gar nicht auf den Lippen (also rein geschmacklich , man merkt aber schon das er da ist , denn die Lippen sind ja nun viel weicher als vorher). Angenehm fällt auch auf , dass der Labello , nicht so wie viele andere , keine dicke Fettschicht auf den Lippen hinterlässt ; dies kann sehr unangenehm sein , ist aber bei diesem zum Glück nicht der Fall. Der Labello ist außerdem sehr ergiebig und hällt wirklich lange . (Wie lange kann ich nicht genau sagen , da ich die Tage nie zähle :-) )
Im Sommer ist der Labello außerdem sehr gut , da er vor Lichteinflüssen schützt (LF 3), ich meine .. es gibt zwar labellos die LF 20 haben oder so , die sind aber meistens extrem eklig und haben eine sehr dicke Fettschicht .
Im Winter ist dieser Labello auch sehr gut , da meine Lippen z.B. im Winter immer sehr trocken sind … der „med repair“ hält meine Lippen zu jeder Jahreszeit schön weich :-)
--- Fazit ---
Der Labello „med repair“ ist auf jeden Fall zu empfehlen , da mit dem Spruch „med repair“ wirklich nicht zu viel versprochen wird. Da ich in meinem Leben schon sämtliche Labellosorten ausprobiert habe, kann ich sagen , dass dieser hier der beste von allen mir ausprobierten ist und das ich nicht umsonst bei diesem geblieben bin . Der Preis von 1,89 Euro ist zwar nicht ganz billig , aber dafür bekommt man eine vernünftige Qualität .
Wenn man also trockene Lippen hat , aus welchem Grund auch immer , dann empfehle ich :
LABELLO „med repair“ !!! :-)
Ich hoffe dir hat mein Bericht gefallen und ich konnte dich anregen diesen tollen Labello zu kaufen :-)
Man liest sich ,
Euer MeinNameistGott
Heute möchte ich mal einen Bericht schreiben über ein Produkt, welches ich schon seit ca. 2 Jahren kontinuirlich verwende . Es ist der Labello, und zwar nicht irgendeiner , sondern der \"Labello med repair\" . Der Grund dafür das ich ihn brauche , ist dass meine Lippen von Natur aus sehr trocken und spröde ist und der Labello mir hilft diese Trockenheit auszugleichen....
Aber warum gerade dieser Labello?
Diese Frage will ich euch in diesem Bericht beantworten :-)
--- Formales ---
Hersteller : Beiersdorf AG
Hamburg, Wien
www.labello.com
Preis : ca. 1,89 Euro
Inhalt : 4,8 Gramm
Wo kaufen ? : Drogeriemarkt,einige Supermärkte
Verpackung : Sie ist sehr schlicht gehalten , lediglich an der Seite steht \"Labello \" und da drunter in rot \"med repair\". Der Labello versucht nicht durch irgendwelche bunten Dinge auf sich aufmerksam zu machen , sondern nur durch seine Aufschrift \"med repair\", welche nicht zuviel verspricht .. aber dazu später mehr.
Inhalt : Der Labello hat eine helle gelbe Farbe und hat einen sehr dezenten Duft, nahezu geruchlos.
--- Anwendung ---
Ähm… ich denke das ist klar :-) , man entfernt die Hülle , dreht unten an dem Rädchen und der Labello kommt oben heraus . Dann muss man nur noch mit dem Stift über die Lippen streichen , fertig :-).
--- Wirkung ---
Der Labello verspricht mit „med repair“ wirklich nicht zuviel, denn als ich ihn zum ersten Mal angewendet hatte, da habe ich sofort gespürt, dass die Lippen weicher wurden , zwar wurden die Wunden stellen nicht sofort geheilt (ist ja auch kein Wundermittel), aber sie waren jedenfalls weicher :-) . Mir fiel aber auf , dass nach ca. 1 Monat alle Wunden stellen auf meinen Lippen geheilt waren , d.h. die heilende Wirkung , die vom Hersteller angepriesen wird, trifft , oder traf jedenfalls bei mir zu. Der Labello dient mir jetzt sozusagen als Ersatz für eine Heilsalbe aus der Apotheke. Als mein Mund total ausgetrocknet war und ich dann diesen Labello draufgemacht hatte, da waren die Lippen nachher wieder schön zart und sanft. Was weiterhin positiv auffällt, ist der dezente Duft ; man spürt den Labello fast gar nicht auf den Lippen (also rein geschmacklich , man merkt aber schon das er da ist , denn die Lippen sind ja nun viel weicher als vorher). Angenehm fällt auch auf , dass der Labello , nicht so wie viele andere , keine dicke Fettschicht auf den Lippen hinterlässt ; dies kann sehr unangenehm sein , ist aber bei diesem zum Glück nicht der Fall. Der Labello ist außerdem sehr ergiebig und hällt wirklich lange . (Wie lange kann ich nicht genau sagen , da ich die Tage nie zähle :-) )
Im Sommer ist der Labello außerdem sehr gut , da er vor Lichteinflüssen schützt (LF 3), ich meine .. es gibt zwar labellos die LF 20 haben oder so , die sind aber meistens extrem eklig und haben eine sehr dicke Fettschicht .
Im Winter ist dieser Labello auch sehr gut , da meine Lippen z.B. im Winter immer sehr trocken sind … der „med repair“ hält meine Lippen zu jeder Jahreszeit schön weich :-)
--- Fazit ---
Der Labello „med repair“ ist auf jeden Fall zu empfehlen , da mit dem Spruch „med repair“ wirklich nicht zu viel versprochen wird. Da ich in meinem Leben schon sämtliche Labellosorten ausprobiert habe, kann ich sagen , dass dieser hier der beste von allen mir ausprobierten ist und das ich nicht umsonst bei diesem geblieben bin . Der Preis von 1,89 Euro ist zwar nicht ganz billig , aber dafür bekommt man eine vernünftige Qualität .
Wenn man also trockene Lippen hat , aus welchem Grund auch immer , dann empfehle ich :
LABELLO „med repair“ !!! :-)
Ich hoffe dir hat mein Bericht gefallen und ich konnte dich anregen diesen tollen Labello zu kaufen :-)
Man liest sich ,
Euer MeinNameistGott
Bewerten / Kommentar schreiben