Labello Med Lippenpflege Testbericht

No-product-image
ab 2,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von jillybean

Labello vs Tücken der Labellosucht

Pro:

hilft kurzfristig bei angegriffenen Lippen

Kontra:

Trocknet auf Dauer füchterlich aus

Empfehlung:

Ja

hektisch wetze ich hinter meinem Bus hinter her, mal wieder fast verpasst aber gerade noch geschafft. *ächz* kaum das ich sitze bemerke ich meine trockenen Lippen, die von der Frühlingssonne der vergangene Tage zusätzlich gereizt sind und meine Hände langen in meine Tasche doch : da ist nichts, in der Hektik habe ich wie immer vergessen meinen Labello einzustecken, meinen Labello Hydro, den ich eigentlich am liebsten benutze. Was also machem, meine Lippen brennen sind rot und beginnen einzureissen. Sprich: ein Notfall. Also spurte ich vor der Arbeit noch schnell in die Drogerieabteilung eines Kaufhauses ich hab ja erst sieben Labellos zu Hause (da liegen sie ja gut #-))

~~ Das Produkt ~~

In einer weissen Papphülle prangt auf grauem Grund das weisse LAbello Logo, in roter Schrift ist darunter angegeben dass es sich hier um den Labello Med Repair handelt. Er soll angegriffene und spröde Lippen schnell und wirksam regenerieren, und da das alles auf mich zutrifft griff ich zu. Zum stolzen Preis von 2,39€ für 4,8g Labello Pflege.

Für den stolzen Preis hat der Labello auch einiges zu bieten, einen Lichtschutzfaktor 6, feuchtigkeitsspendendes Panthenol, beruhigendes Bisabolol und schützendes Vitamin E.

All das soll sofortige Linderung bringen und des brennende Gefühl auf den Lippen nehmen und reichhlatigen Schutz und Pflege bei besonders extremen Witterungsverhältnissen bieten.


//Inhaltsstoffe//

Cera Microcristallina, Octyldodecanol, Hydrogenated Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Myristyl Myristate, Polyglyceryl3, Diisosterate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Cetryl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate2, Panthenol, c20-40, Alkyl Stearate, Cera Carnauba, Butyrospermum, Parkii, Buxus Chinensis, Tocopheryl Acetate, Aqua, Cera Alba, Bisabolol, Zea Mays, BHT, Parfum, CI 40800.

//Hersteller//

Die Beiersdorf AG Hamburg Wien, die eine Beratung unter D: 01805/605040 (6,2cent/30sec) und eine Homepage www.labello.at anbietet.

//Optik//

Der Pflegestift verbirgt sich hinter der gewohnten Plastikhaube, entsprechend dem medizinischen Zweck ist alles in weiss gehalten, bis auf die Aufschrift. Der Pfelgestift unter der Hülle ist gelblich und riecht medizinisch. Er sieht eher fest aus.


~~ Das Produkt im Gebrauch ~~

Aufrtagen lässt sich die Pflege sehr leicht, obwohl der festeren Optik lässt sich die Pflege leicht auf den Lippen verteilen. Positiv ist, dass er keinen Glanz hinterlässt und nicht klebt. Man könnte ihn also auch mal zur Not unter dem Lippenstift verwenden, ohne dass der Lippenstift anschliessend wer weis wohin wandert.

Das spannende Gefühl und das Brennen ist allerdings nicht sofort verschwunden aber es besserte sich immerhin. Ein ganz immenser Pluspunkt ist, dass ich diesen Labello ohne Probleme in meine Hosentasche stecken kann, die Konsistenz blieb gleich, nicht wie so oft, dass sich der Pfelgestift in Pflegematsch verwandelt hätte.

Nach zweimaligem Auftragen innerhalb von zwei Stunden zeigte sich deutliche Besserung, öfter auftragen musste ich nicht, das der Labello gut haftet.


~~ Fazit ~~

Eigentlich ist dieser Labello gut, er hilft wirklich bei gereizten Lippen, doch als Alltagspflege ist er leider nicht zu gebrauchen, häufiger angewandt zeigt er sehr deutlich, dass er die Haut mehr austrocknet als ihr Pflege spendet. Ich weis nicht mehr welcher Inhaltsstoff dafür verantwortlich ist, aber ich finde es schade, dass darauf bei einem solche stolzen Preis kein Wert gelegt wird. Denn immerhin wären 2,39€ für einen Labello den ich vielleich einmal im Monat benutzen kann, und nach einem Jahr schliesslich wegwerfen muss zu viel.

12 Bewertungen