Labtec Pulse 385 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Erfahrungsbericht von Kleinnightwish
Hiermit höre ich Musik
Pro:
Klang, Optik, Preis . .
Kontra:
Regulator rutscht
Empfehlung:
Ja
schön, dass das Wetter nach gestrigen Unwettern heute dann doch mal zu ertragen ist und man sich mal wieder einem Bericht zuwenden kann ohne die Tastatur in Wasser zu ertränken.
Heute geht es um die Labtec Pulse 385 Lautsprecher die ich an meinem PC angeschlossen habe.
Zuerst aber meine typische Inhaltsangabe zur besseren Orientierung.
Inhaltsangabe:
1. Kaufort/Kaufanreiz/Preis
2. Wie sehen sie denn aus?
3. Anschließen
4. Technisches
5. Hersteller
6. Meine Erfahrungen mit den Labtec Boxen
7. Endfazit
8. Danksagung
1. Kaufort/Kaufanreiz/Preis
Kommt mir noch gar nicht so lange vor, aber im Jahre 2005 zog ich bei meinen Eltern aus, um mir meine eigene Wohnung in der Nähe meiner Arbeitsstelle und meines Abendgymnasiums zu ermöglichen. Damals musste ich meine Wohnung natürlich auch noch ein wenig einrichten und die alten Computerboxen die ich bis dahin hatte waren mir eh schon lange ein Dorn im Auge.
Also mussten auch hier neue her. Bei Saturn in Gelsenkirchen entschied ich mich dann für die Labtec Pulse 385 Lautsprecher die mich damals 39,95 Euro gekostet haben. Heute bekommt man sie schon für weniger Geld im Internet oder eben auch im Fachmarkt.
Überzeugt hatten sie mich im Saturn schon alleine wegen des guten Klangs und auch der Optik wegen. Außerdem empfinde ich den Preis für Boxen mit Subwoofer als in Ordnung denn das wichtigste ist mir persönlich ja nun mal der Klang und den galt es langzeitgemäß auszuprobieren.
2. Wie sehen sie denn aus?
Die Labtec Pulse 385 Lautsprecher bestehen aus 4 Bestandteilen. Ich habe hier 2 Boxen, einen Subwoofer und einen separaten Lautstärkeregulator.
Die beiden Boxen stehen sicher auf einem Standfuß und sind im unteren Teil schwarz im oberen Teil grau/silber gehalten. Dies ist auch beim Subwoofer der Fall welcher als kleine quadratische Box gefertigt wurde. Die Boxen stehen auf Standfüßen um den Halt auf dem Schreibtisch optimal zu gewährleisten.
Auf allen Boxen wird auch noch mal der Herstellername angegeben.
Der kleine Lautsprecherregulator, den ich gerade schon wieder suche, ist ein an alle Boxen verkabeltes „Teilchen“ welches an eine zu klein geratene Maus erinnert. Mit dem Regulator kann ich die Lautstärke der Boxen regulieren sowie die Boxen an und ausschalten.
3. Anschließen
Die Boxen sind sehr einfach anzuschließen. (Mir gelingt dies auch ohne Bedienungsanleitung. Diese jedoch ist für diejenigen die sich brauchen sehr einfach und bebildert).
Zuerst richte ich den Subwoofer aus und stelle ihn dort hin wo ich ihn gerne haben möchte. Die Boxen sind jeweils mit einem R und einem L (Rechts, Links) für die Seiten eingestellt. Natürlich richte ich diese dann auch so neben der Box (dazwischen darf natürlich ruhig etwas stehen) aus.
Manko hier ist, dass die Boxen auch nur zum Stehen konzipiert sind. Eine Hängevorrichtung gibt es nicht.
Am Subwoofer habe ich dann noch mal eine Vorrichtung für das Netzteil und einen Audio-Output Ausgang den ich dann an meine Soundkarte (grüner Ausgang am PC) anschließen kann.
Die Installation dauert hier keine 5 Minuten.
Eine Treibersoftware ist im Internet oder im Lieferumfang nicht enthalten, da ich die Boxen über meine Soundkarte steuern kann.
4. Technisches:
Produkttyp: Multimedia-Lautsprechersystem für den PC
Maße (BxTxH) / Gewicht Satellitenlautsprecher: 10.2 cm x 5.7 cm x 17.8 cm ¦
Subwoofer : 14.6 cm x 21 cm x 20.3 cm
Lautsprechersystem Medientyp: 2 Lautsprecher, Subwoofer
Lautsprechertyp: Aktiv
Nenn-Ausgangsleistung (gesamt): 10 Watt
Max. Gesamt-Ausgabeleistung (RMS): 20 Watt
Frequenzbandbreite: 55 - 20000 Hz
Verhältnis Signal zu Geräusch: 72 dB
Gesamte harmonische Verzerrung: 10%
Audioverstärker: Integriert
Anschlusstechnologie: Verkabelt
Steuerung: Ein / Aus, Lautstärke
5. Hersteller:
Labtec:
www.labtec.de
privacy@ @labtec.com
+49-69-51-709-429
6. Meine Erfahrungen mit den Labtec Boxen
Natürlich muss man dazusagen, dass es ja auch darauf ankommt welche Soundkarte ich nun in meinem Rechner habe. Ich habe da aber auch lediglich eine Onboard-Karte (AC 97), dass heißt das die Qualität jetzt nicht gerade das ist was andere genial nennen. Aber für mich reicht dies völlig aus.
Somit kann ich auch nur das regulieren was meine Soundkarte hergibt.
Der Klang der Boxen ist aber sehr gut und seinen Preis absolut wert.
Ich höre meist Musik über die Boxen und da gibt es auch eigentlich nur 2 „größere“ Genre die in dieser Wohnung an klang finden. Entweder befinden wir uns im Rock/Metall Bereich wo die Boxen auf einer hohen Lautstärke klar die Gitarren und das Schlagzeug wieder geben sollen oder im Elektronischen Bereich wenn mein Mann hier bei mir am PC sitzt, dann sollte natürlich der Bass nicht zu kurz kommen.
Drehe ich zum Beispiel den Bass auf volle Pulle fangen die Boxen nicht an zu kratzen sondern behalten einen klaren Klang. Dies gilt bei voller Lautstärke die mehr als Laut ist und meine Nachbarn nicht erfreut nicht. Bei voller Lautstärke fangen die Boxen an unscharf im Klang zu werden und teilweise auch zu kratzen.
Ich muss aber eben auch dazu sagen, dass jemand der vorhat oft die Lautstärke auszureizen sich ein Eigenheim oder kulante Nachbarn holen sollte. Ich hab die Lautstärke vielleicht einmal im Jahr an Silvester voll aufgedreht.
Aber nicht nur beim Bass sondern auch bei allen anderen Musikrichtungen kann ich eigentlich nur dasselbe anmerken. Der Klang ist sehr klar und deutlich keine Mängel. Dreht man die Boxen von der Lautstärke ganz auf wird’s unscharfer vom Klang her.
Außerdem kann ich auch auf den Subwoofer Gegenstände platzieren die den Klang in keinster Weise beeinflussen.
Der Subwoofer besteht hier aber Einwandfrei und ist eine absolute Bereicherung für diejenigen die bass lastige Sachen hören.
Jetzt kommen wir zu dem Manko das ich persönlich am nervigsten finde, den Lautstärkeregulator.
Dieser ist zwar klein und fein und sicherlich an sich nicht schlecht gemacht. Allerdings ist dieser absolut nicht standfest und rutscht mir auf meinem Schreibtisch immer durch die Gegend.
Da ich jetzt auch noch ein Typ bin, der gerne mit den Füßen wackelt und aufgrund dessen öfters an die Kabel kommt reiße ich mir den kleinen doch gerne mal vom Schreibtisch runter und muss ihn dann wieder hoch“fummeln“. Das nervt mich schon extrem. Denn auch wenn ich am PC noch mal den normalen Lautstärkeregulator habe möchte ich die Boxen trotzdem extern steuern und eben auch an- und ausschalten können.
Reinigen kann man die Boxen übrigens sehr gut mit einem feuchten Microfaserlappen.
7. Endfazit
Aufgrund des guten Preis-Leistungsverhältnis, dem sehr guten Klang und dem sehr ansprechenden Design kann ich die Labtec Pulse 385 Lautsprecher bedingungslos weiterempfehlen. Außer dem nervigen rum gerutsche des Regulators bin ich mit dem Produkt absolut zufrieden und vergebe 5 von 5 Sternen und wünsche euch viel Spaß mit den Boxen.
.
8. Danksagung
Ich danke euch allen für das Bewerten, Kommentieren und Lesen meiner Testberichte.
Eure Angi or Kleinnightwish
85 Bewertungen, 24 Kommentare
-
23.08.2009, 20:59 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
25.07.2009, 16:56 Uhr von christianpirker
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian
-
25.07.2009, 01:19 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön beschrieben! Liebe Grüße, Ingo
-
13.07.2009, 19:34 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, gefällt mir gut LG und Sh
-
09.07.2009, 00:39 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. Lg Elfi
-
09.07.2009, 00:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüsse ausm Süden :_)
-
06.07.2009, 19:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativ. Gruß Leseratee.
-
05.07.2009, 19:04 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut beschrieben
-
05.07.2009, 19:01 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
05.07.2009, 17:26 Uhr von jenpitti
Bewertung: sehr hilfreichlg jenpitti
-
05.07.2009, 12:39 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
05.07.2009, 00:30 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein heisses wochenende lg. petra
-
05.07.2009, 00:17 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Marina
-
04.07.2009, 21:11 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSpitzen Bericht..Lg sigi
-
04.07.2009, 20:55 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
04.07.2009, 20:47 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
04.07.2009, 19:52 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichprima Bericht, lg Wolli
-
04.07.2009, 18:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH ........... Liebe Grüße
-
04.07.2009, 17:14 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht. LG Steffi
-
04.07.2009, 17:10 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
04.07.2009, 14:52 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichSH und einen sonnigen Samstagsgruß
-
04.07.2009, 14:49 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Bine.
-
04.07.2009, 13:41 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen angenehmen Start ins Wochenende. Lg Anja PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
04.07.2009, 13:04 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichwieder ein Gruss aus der Heimat von telestrada.it
Bewerten / Kommentar schreiben