Landliebe Grießpudding mit feinem Zimt Testbericht
Erfahrungsbericht von Nanny22
Selber gemacht schmeckt er doch am besten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Landliebe Grießpudding mit feinem Zimt
Design
=====
Den Landliebe Grießpudding Zimt gibt es in den üblichen flachen Bechern aus Pappe. Überwiegend Organe / Beige ist der Becher mit einem Bild von einem leckeren Grießpudding oben drauf. Anzumerken ist, dass man auf dem Becher sämtliche wichtigen Daten vermerkt sind (siehe weiter unten) was einen absoluten Pluspunkt gibt. Ansonsten finde ich die Aufmachung eher etwas langweilig gestaltet. Ins Auge sticht der Becher jedenfalls beim Einkauf nicht.
Aussehen
========
Beim öffnen des Grießpuddings steigt einem ein leckerer Zimtduft in die Nase. Der Grießpudding sieht nicht gerade lecker aus. Er ist leicht grau / braun und sieht irgendwie klumpig aus. Er ist nicht wirklich fest aber auch nicht flüssig, ein gutes Mittelmaß. Trotzdem, wirklich lecker schaut er auf den ersten Blick nicht aus.
Geschmack
=========
Der Grießpudding schmeckt lecker nach Zimt, allerdings schmeckt der Grießpudding nicht nach Grießpudding. Lediglich den Zimt schmecke ich. Nur durch die Konsistenz des Grießpuddings lässt sich erraten, was das komische Zeug im Becher sein soll. Nun gut, so schlimm ist es auch nicht. Aber der selbst gemachte Grießpudding schmeckt ohne Zimt intensiver und leckerer als dieser Zimt- Grießpudding. Ein klarer Abzug in Sachen Geschmack. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich lecker. Und halt besser wie nichts.
Preis
====
Der 150g Becher kostet 0,49 Euro
Zutaten
======
Vollmilch, Zucker, Sahne, Hartweizengrieß, Zimt
100g enthalten
Brennwert 632 KJ /151 kcal
Eiweiß 3,3g
Kohlenhydrate 16g
Fett 8,2g
Sorten
=====
Den Grießpudding gibt es in vielen Sorten im 150g Becher:
- mit feiner Sahne
- mit Zimt
- mit feiner Vanille
- mit Milchschokolade
- Erdbeere
- Himbeere
- Kirsche
Hersteller
========
Campina GmbH & Co. KG
Abteilung PR und Kommunikation
Wimpfener Str. 125
74078 Heilbronn
Kundentelefon: 07131 / 489-160
Telefon: 07131 / 489-0
Telefax: 07131 / 489-300
Fazit
====
Ab und zu esse ich den Zimt Grießpudding von Landliebe doch ganz gerne. Ich liebe Zimt und hier gibt es nur wenige bis gar keine Joghurts o.ä. Richtig lecker schmeckt der Pudding jedoch wirklich nicht. Ein selbst gemachter Grießpudding ist einfach besser.
Zu erwähnen ist natürlich noch, dass der Pudding eine wahre Kalorienbome ist und daher nicht für Leute, die ein wenig auf die Figur achten.
Design
=====
Den Landliebe Grießpudding Zimt gibt es in den üblichen flachen Bechern aus Pappe. Überwiegend Organe / Beige ist der Becher mit einem Bild von einem leckeren Grießpudding oben drauf. Anzumerken ist, dass man auf dem Becher sämtliche wichtigen Daten vermerkt sind (siehe weiter unten) was einen absoluten Pluspunkt gibt. Ansonsten finde ich die Aufmachung eher etwas langweilig gestaltet. Ins Auge sticht der Becher jedenfalls beim Einkauf nicht.
Aussehen
========
Beim öffnen des Grießpuddings steigt einem ein leckerer Zimtduft in die Nase. Der Grießpudding sieht nicht gerade lecker aus. Er ist leicht grau / braun und sieht irgendwie klumpig aus. Er ist nicht wirklich fest aber auch nicht flüssig, ein gutes Mittelmaß. Trotzdem, wirklich lecker schaut er auf den ersten Blick nicht aus.
Geschmack
=========
Der Grießpudding schmeckt lecker nach Zimt, allerdings schmeckt der Grießpudding nicht nach Grießpudding. Lediglich den Zimt schmecke ich. Nur durch die Konsistenz des Grießpuddings lässt sich erraten, was das komische Zeug im Becher sein soll. Nun gut, so schlimm ist es auch nicht. Aber der selbst gemachte Grießpudding schmeckt ohne Zimt intensiver und leckerer als dieser Zimt- Grießpudding. Ein klarer Abzug in Sachen Geschmack. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich lecker. Und halt besser wie nichts.
Preis
====
Der 150g Becher kostet 0,49 Euro
Zutaten
======
Vollmilch, Zucker, Sahne, Hartweizengrieß, Zimt
100g enthalten
Brennwert 632 KJ /151 kcal
Eiweiß 3,3g
Kohlenhydrate 16g
Fett 8,2g
Sorten
=====
Den Grießpudding gibt es in vielen Sorten im 150g Becher:
- mit feiner Sahne
- mit Zimt
- mit feiner Vanille
- mit Milchschokolade
- Erdbeere
- Himbeere
- Kirsche
Hersteller
========
Campina GmbH & Co. KG
Abteilung PR und Kommunikation
Wimpfener Str. 125
74078 Heilbronn
Kundentelefon: 07131 / 489-160
Telefon: 07131 / 489-0
Telefax: 07131 / 489-300
Fazit
====
Ab und zu esse ich den Zimt Grießpudding von Landliebe doch ganz gerne. Ich liebe Zimt und hier gibt es nur wenige bis gar keine Joghurts o.ä. Richtig lecker schmeckt der Pudding jedoch wirklich nicht. Ein selbst gemachter Grießpudding ist einfach besser.
Zu erwähnen ist natürlich noch, dass der Pudding eine wahre Kalorienbome ist und daher nicht für Leute, die ein wenig auf die Figur achten.
Bewerten / Kommentar schreiben