Landliebe Grießpudding mit feinem Zimt Testbericht
Erfahrungsbericht von Shakira123
Bin zwar eher ein Stadtmensch..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi:)
Und mal wieder hab ich einen Grießpudding für Euch getestet, obwohl ich diesen hier nicht allzu gut in Erinnerung habe, aber ich versuche ihn noch mal. Diesmal ist es der:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Grießpudding mit Zimt von Landliebe
= = = = = = = = = = = = = = = = = = =
=*=*=*=*=*=*
Aussehen/Preis:
=*=*=*=*=*=*
Der Grießpudding befindet sich in einem Pappbecher, der 150 g enthält. (immer noch mehr als der von Emmi, aber immer noch zu wenig*g*). In fetten Lettern lesen wir auf dem Deckel und an der Seite: Landliebe Grießdpudding mit feinem Zimt. An Farben haben wir überwiegend gelb und orange. Auf dem Deckel sind außerdem noch eine Schüssel mit Grießpudding und ein paar Stangen Zimt zu sehen, für diejenigen, die nicht lesen können:)
Wow, und ich war eine der Glücklichen, die einen Pudding mit Treuepunkt ergattern konnten. Haste den Pudding 30 mal in dich reingeschaufelt ,kriegste doch glatt ein hochwertiges Espresso-Tassen-Set. Das darf natürlich in keiner Küche fehlen...(ha ha)
Naja, wenn man bedenkt, dass ein Becher 0,49 Euro kostet und das mal 30..hhmm,rechne,rechne (quatsch, mein Handy hat doch ´n Taschenrechner) .sind das nach Adam Riese (oder Nokia) 14,70 Euro. Na, is doch voll geschenkt, das Tassen-Set*g*
=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Konsistenz/Geschmack:
=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Beim Öffnen kommt mir schon mal ein leckerer Zimtgeruch entgegen. Und zur Konsistenz: Tja, erinnert mich irgendwie an gequirlte Pappe *g*. Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Der Pudding ist schön fest und schmeckt angenehm nach Zimt. Wie Grießpudding es nun mal an sich hat, ist er hell und (meistens) dick und man kann viele kleine schwarze Pünktchen erkennen, bei denen es sich , ja ganz genau..., um den Zimt handelt.
Bei dem vorletzten Grießpudding, den ich testete, überwog leider der Fruchtgeschmack. Und ähnlich ist es hier leider diesmal auch. Vom Grieß kann ich wieder mal nicht viel schmecken, aber da ich ebenfalls ein Zimtfan bin, macht es mir diesmal nicht viel aus (obwohl es trotzdem ein wenig schade ist). Auch dieser Grießpudding enthält, wie der letzte von Emmi, extra Sahne, was wohl auch wieder mehr Kalorien bedeutet*seufz* . Aber auch die können mich von meiner Grießbreisucht nicht heilen:)
=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Andere erhältliche Sorten:
=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Ich hab mal für Euch nachgeschaut, in welchen Sorten der Grießpudding noch erhältlich ist, falls Ihr Ihn auch mal testen wollt, aber Zimt nicht so Euer Fall ist:
Grießpudding ( nur Grieß, ohne alles)
Grießpudding mit Apfel-Zimt
Grießpudding mit Aprikosen
Grießpudding mit Erdbeeren
Grießpudding mit Milchschokolade
Grießpudding Vanille
Leider waren im Tengelmann, wo ich wieder einkaufte, nicht alle Sorten vorhanden, aber das kenn ich ja schon von diesem Sch... laden.
=*=*=*=*=*
F a z i t:
=*=*=*=*=*
Auf jeden Fall muß ich dem Pudding schon mal zugute halten, dass die Verpackung aus Pappe und nicht, wie die meisten, aus Plastik ist. Der Pudding ist schön fest, auch wenn er mich ein klein wenig an Pappe erinnert, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Leider ist aber auch hier wieder nicht viel vom Grießgeschmack zu bemerken. Vielleicht schmeckt ja der Grießbrei pur (ohne Zimt und alles ) mehr nach Grieß.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm 3 oder 4 Sterne geben soll. Da ich dem letzen, den ich ein wenig besser fand, 4 Sterne gab, werde ich diesem hier wohl 3 Sterne geben müssen. Aber er ist schon empfehlenswert. Ich werde ich ab und an auch noch mal kaufen, aber weiter auf der Suche nach dem ultimativen Grießbrei sein.
In diesem Sinne
Eure Kira (für Ciao und Yopi)
Und mal wieder hab ich einen Grießpudding für Euch getestet, obwohl ich diesen hier nicht allzu gut in Erinnerung habe, aber ich versuche ihn noch mal. Diesmal ist es der:
= = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Grießpudding mit Zimt von Landliebe
= = = = = = = = = = = = = = = = = = =
=*=*=*=*=*=*
Aussehen/Preis:
=*=*=*=*=*=*
Der Grießpudding befindet sich in einem Pappbecher, der 150 g enthält. (immer noch mehr als der von Emmi, aber immer noch zu wenig*g*). In fetten Lettern lesen wir auf dem Deckel und an der Seite: Landliebe Grießdpudding mit feinem Zimt. An Farben haben wir überwiegend gelb und orange. Auf dem Deckel sind außerdem noch eine Schüssel mit Grießpudding und ein paar Stangen Zimt zu sehen, für diejenigen, die nicht lesen können:)
Wow, und ich war eine der Glücklichen, die einen Pudding mit Treuepunkt ergattern konnten. Haste den Pudding 30 mal in dich reingeschaufelt ,kriegste doch glatt ein hochwertiges Espresso-Tassen-Set. Das darf natürlich in keiner Küche fehlen...(ha ha)
Naja, wenn man bedenkt, dass ein Becher 0,49 Euro kostet und das mal 30..hhmm,rechne,rechne (quatsch, mein Handy hat doch ´n Taschenrechner) .sind das nach Adam Riese (oder Nokia) 14,70 Euro. Na, is doch voll geschenkt, das Tassen-Set*g*
=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Konsistenz/Geschmack:
=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Beim Öffnen kommt mir schon mal ein leckerer Zimtgeruch entgegen. Und zur Konsistenz: Tja, erinnert mich irgendwie an gequirlte Pappe *g*. Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Der Pudding ist schön fest und schmeckt angenehm nach Zimt. Wie Grießpudding es nun mal an sich hat, ist er hell und (meistens) dick und man kann viele kleine schwarze Pünktchen erkennen, bei denen es sich , ja ganz genau..., um den Zimt handelt.
Bei dem vorletzten Grießpudding, den ich testete, überwog leider der Fruchtgeschmack. Und ähnlich ist es hier leider diesmal auch. Vom Grieß kann ich wieder mal nicht viel schmecken, aber da ich ebenfalls ein Zimtfan bin, macht es mir diesmal nicht viel aus (obwohl es trotzdem ein wenig schade ist). Auch dieser Grießpudding enthält, wie der letzte von Emmi, extra Sahne, was wohl auch wieder mehr Kalorien bedeutet*seufz* . Aber auch die können mich von meiner Grießbreisucht nicht heilen:)
=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Andere erhältliche Sorten:
=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*
Ich hab mal für Euch nachgeschaut, in welchen Sorten der Grießpudding noch erhältlich ist, falls Ihr Ihn auch mal testen wollt, aber Zimt nicht so Euer Fall ist:
Grießpudding ( nur Grieß, ohne alles)
Grießpudding mit Apfel-Zimt
Grießpudding mit Aprikosen
Grießpudding mit Erdbeeren
Grießpudding mit Milchschokolade
Grießpudding Vanille
Leider waren im Tengelmann, wo ich wieder einkaufte, nicht alle Sorten vorhanden, aber das kenn ich ja schon von diesem Sch... laden.
=*=*=*=*=*
F a z i t:
=*=*=*=*=*
Auf jeden Fall muß ich dem Pudding schon mal zugute halten, dass die Verpackung aus Pappe und nicht, wie die meisten, aus Plastik ist. Der Pudding ist schön fest, auch wenn er mich ein klein wenig an Pappe erinnert, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Leider ist aber auch hier wieder nicht viel vom Grießgeschmack zu bemerken. Vielleicht schmeckt ja der Grießbrei pur (ohne Zimt und alles ) mehr nach Grieß.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm 3 oder 4 Sterne geben soll. Da ich dem letzen, den ich ein wenig besser fand, 4 Sterne gab, werde ich diesem hier wohl 3 Sterne geben müssen. Aber er ist schon empfehlenswert. Ich werde ich ab und an auch noch mal kaufen, aber weiter auf der Suche nach dem ultimativen Grießbrei sein.
In diesem Sinne
Eure Kira (für Ciao und Yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben