Leben - AZAD Testbericht

ab 6,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
- Gesamteindruck:
Erfahrungsbericht von azadfan
Rap ist wie Therapie, wenn der Beat boomt
Pro:
Bonus-Track \"Therapie\"
Kontra:
Azad und Kontra??? :-))
Empfehlung:
Ja
II Hallo liebe Leser II
Ja, vor kurzem habe ich richtig zugeschlagen und mir neues Azad-Material besorgt.
Darunter auch sein erstes Solo-Album \"Leben\", das ich in diesem Bericht vorstellen möchte.
Ein super Einstieg in seine Solokarriere.
Aber jetzt zu der CD:
1. Wer ist mein Liebling?
2. Cover/Booklet
3. Trackliste
4. CD-Kritik
5. Meine Meinung
6. Ein paar Infos
7. Fazit
1. Wer ist mein Liebling?
[Dieser Teil ist aus meinem Bericht \"Phoenix\" kopiert]
Wer sich in der deutschen Rap-Szene umsieht trifft oft auf die Städte Berlin, Hamburg, Stuttgart und auch Dortmund. Frankfurt wird oft als zweitklassig angesehen, doch das ist ein großer Fehler. Azad ist das beste Beispiel dafür, dass Frankfurt eine übelst geile Rap-Szene hat. Az ist ein kurdisches Flüchtlingskind der nur schlecht Anschluss findet, doch nicht aufgibt. Seine Hiphop-Roots kann man bis ins Jahr 1988 zurückverfolgen.
Bereits mit 14 rockt er zusammen mit A-Bomb, Combad und D-Flame als Cold-N-Locco so manche Shows. Zwei Jahre später wird der Name in Asiatic Warriors geändert. Der martialische Name ist durchaus Programm für das roughe Auftreten der Frankfurter. Die Mixtur aus harten, englisch-, deutsch- und türkischsprachigen Reimen und harten Beats steht stellvertretend für die Ghetto-Attitude der Headz aus der Mainmetropole. Die Warriors sorgen 1994 mit der beim Ruff\'n\'Raw-Label gedroppten EP \"Told Ya!\" überregional für Aufsehen. Kurz danach löst sich die Gruppe aber leider auf.
Danach geht Az mehr oder weniger wieder unter. 1997 unterschreibt er einen Vertrag bei Moses Pelhams Label 3p. Er profitiert von den Features bei Bruda Sven und Illmat!c und man hört ihn auch auf diversen Mixtapes. Aber Az kann mehr als nur rappen. Er macht eigene Beats und ist auch an den Turntables sehr talentiert.
Gemeinsam mit seinem seit Jahren erfolgreich rollenden Turntablism-Team \"Transformers\" (mit DJ Drago, Twister und Release) gewinnt er 1998 den \"Da Swing DJ Battle\" und veröffentlicht mit diesem bis Ende des Jahres 2001 eine Maxi. Sein erstes Album \"Leben\" ist ein großer Erfolg und Az macht immer weiter. Auch sein zweites Album „Die Faust des Nordwestens“ wird ein Erfolg und seine Single-Auskopplung „A“ kommt in die Charts. Nun ist er mit seinem neuen Album „Der Bozz“ zurück. Das Album wollte er ursprünglich über Optik Records rausbringen. Doch er konnte das Angebot von Universal nicht abschlagen und so ist er jetzt dort gesignt. So wie Bushido, der kürzlich bei Aggro Berlin ausgestiegen ist. Azad hat zudem vor ein Album zusammen mit Kool Savas herauszubringen, aber es steht noch kein Releasedate fest.
Aber heute geht es um die alten Zeiten.
2. Cover/Booklet
Puh, ich bin froh, dass ein Bild über das Cover da ist, weil man das wirklich nicht einfach beschreiben kann.
Eben eine Zeichnung. Azad in der Mitte und außenrum viele andere Dinge. Unter anderem sind Turntables, Platten und Gesichter von seinen Eltern und seiner Tochter eingearbeitet und natürlich noch viel mehr!!! Mal etwas außergewöhnliches, sieht echt klasse aus.
Was das Booklet angeht, so ist es schnell gesagt: Zu Beginn die Trackliste mit Zeit, Musik/Text-macher, bei wem es verlegt wurde, Cutz etc... Dann folgen die Songtexte zu jedem Track, was ich sehr gut finde. Ich bin kein Rap-Neuling mehr und verstehe inzwischen eigentlich alles (bis auf Ausnahmen), aber ich finde es trotzdem cool, wenn der Text abgedruckt ist. Zum Schluss gibt es noch einige (viele) Danksagungen.
Noch anzumerken ist der Anfangskommentar, den ich hier zitieren möchte:
\"Dieses Album und die Liebe und Arbeit, die ich darin investiert habe, widme ich meinen Eltern und meiner Familie - denn ohne euch und euere Liebe würde ich nicht Leben und Hip Hop - denn ohne dich wäre ich tot!!
Ich liebe euch!!!
Manche Battletexte auf diesem Album sind bewusst übertrieben, nehmt nicht alles zu ernst, Kids!
Glaubt auch bitte nicht, dass ich es cool finde wenn ihr im Alltag soviele Schimpfwörter benutzt, ich tu\'s auch nicht - This is Rap!\"
Ich hoffe, dass das wenigstens einige \"Kids\" gelesen haben, weil es bei diesem Album Trackweise echt hart zugeht. Azad nimmt kein Blatt vor den Mund.
Ich finde das nicht sehr schlimm, ich benutzte solche Wörter nicht in meinem Sprachgebrauch. Ich seh das alles eher ironisch und kann darüber nur schmunzeln.
Im Booklet hat es zudem noch auf jeder Seite kleine Fenster mit Fotos von Azad und anderen (Mel, Savas, Chabs etc..).
3. Trackliste
1. Intro
2. Gegen den Strom
3. Rapresentieren feat. Curse
4. Turntablizm (Skit)
5. Hip Hop
6. Nordwestschlagzeilen feat. Chabs
7. 1 Mann Armee
8. Thoughts (Skit)
9. Unaufhaltbar feat. Sezai, IZ, PBC, Ebony Prince, Lunafrow und Real Jay
10. Leben
11. Meditation (Skit)
12. Beat Kune-Do
13. Da Underground feat. Grouphome
14. Menschlich ?! (Skit)
15. Freiheit feat. Naser Razazzi
16. Samy de Bitch!! (7 Lektionen)
Bonus-Track: Therapie feat. Kool Savas
4. CD-Kritik
Ich mache es oft so, dass ich den Liedern 1-5 Punkte oder so gebe, aber das ist hier unnötig. Jeder Track bekommt von mir die beste Note. :-)
1. Intro 00:33
Was soll ich groß sagen?
Schlagzeug, verzerrte Bläserklänge und irgendeine englische unverständliche Stimme im Hintergrund. Geht ja auch nicht lange :-)
2. Gegen den Strom 03:23
Die erste Single (die Vorabsingle \"Napalm\" ist nicht auf dem Album) kam gut raus und hat einiges in sich.
Er disst auf dem Track Samy Deluxe, Doppelkopf, Deichkind, Nina, MC Rene und DJ Thomilla. Der Beat ist etwas unfreundlich dunkel, was mir sehr gut gefällt. Einfach passend zu Azads tiefer Stimme. Der Reafrain is ein Sample:
\"Underground will live forever baby\"
\"Suckers get put to rest.
No more of the unpure. I got the cure for this mess\"
\"Go mainstream and get the cream heavily.
That\'s what you say, but i say never me\"
So wenn ihr jetzt eure Englisch-Reserven ausgepackt habt, dann wisst ihr, dass er die Rapper anspricht, die er auch im Text disst.
Er disst auf dem Track alle Kommerz-Rapper die wegen dem Geld im Buisness sind. Dabei nennt er keine direkten Namen, aber er deutete es klar an (\"Oladida\" -> Samy Deluxe; \"Bon Voyage\" -> Deichkind ...).
3. Rapresentieren feat. Curse 03:54
Ich bin nicht so der Curse-Fanatiker, weil er mir oft zu soft ist, aber die Features mit Azad finde ich jedes Mal übergeil.
So auch hier. Curse hat einen Superflow und passt gut zu Azad.
Der Track ist nicht leicht zu beschreiben. Es ist kein richtiger Battletrack, aber gedisst wird schon. Okay, eigentlich dissen sie nur, aber dabei werden keine Namen genannt oder jemanden spezielles gedisst, sondern vielmehr jeder der sich angesprochen fühlt *g*. Es ist eigentlich einfach eine Art \"Meine Crew macht euch alle fertig\"-Track.
Vom Inhalt nicht wirklich aussagekräftig, aber das verzeiht man den beiden gern, weil sie auf dem Track so schnell rappen, dass einem alles andere egal ist. :-)
Vom Sound her: Der Refrain ist wieder ein Sample. Der Beat ist nichtmal so aggressiv. Ein bisschen Schlagzeug und sonst eigentlich nur Streicher. Die Stimmen sind eindeutig im Vordergrund. Zwischendurch gibt es ein paar Scratches, die natürlich von Azad sind.
Der Turntable-King. :-)
4. Turntablizm (Skit) 01:33
Ein Typ (also die Stimme ist nicht Azad, irgendein Typ eben) labert zuerst (Live) etwas über Taggen, Graffiti, Rappen und so und dann über DJ-ing. Dann beginnt Azad zu scratchen. Und zeigt eben seine Turntable-Künste. Gefällt mir gut.
Natürlich sind alle Cuts und Scratches von Azad persönlich!!!
5. Hip Hop 04:08
Eines meiner Lieblingslieder auf diesem Album.
Azad erzählt, wie er zum Hiphop kam.
Wie er als Junge in Berührung mit der Musik kam und dann nicht genug davon bekommen hat. Azad rappt sehr langsam. Er rappt noch sehr undeutlich, was sich aber später bessern sollte. Aber da er hier so langsam rappt versteht man echt jedes Wort. Der Beat besteht aus chilligem Schlagzeug mit Klavier und Gitarre. Wirklich sehr ruhig und entspannt.
Gut geeignet zum richtig zuhören, chillen oder nachdenken. Ein richtiges \"Augen zu und genießen\"-Lied.
Also ich kann da Lied stundenlang hören (warum kann ich denn bloß den Text auswendig? *g*).
6. Nordwestschlagzeilen feat. Chabs
2-Strophig. In jeder Strohpe rappen Jonesman, Azad, Jeyz und wieder Azad. Eigentlich ähnlich wie der Track mit Curse, zumindest vom Inhalt.
Sie representieren Frankfurt mit harten Rhymes und haben ihr typisches Gangstarr-Gelabert drauf.
Was mir an dem Lied gut gefällt ist einerseits die Stimmen, die sehr \"exotisch\" sind, vor allem weil Jeyz und Jonesman einen kleinen hessischen Akzent haben. Als ich das Lied das erste mal gehört habe, musst ich total lachen. Der Beat ist auch klasse. Geile Klavierklänge und etwas Schlagzeug.
Gut gemacht ist auch, dass die Rapper direkt ineinander übergehen. Also ist das Lied gar nicht so schlecht. Mir gefällt es gut.
7. 1 Mann Armee 03:32
Das Lied beginnt mit einem Pfeifton, der an eine Silvesterraktete erinnert und eine Bombe darstellen soll, die kurz darauf auch mit einem *boom* einschlägt. Mit diesem Boom setzt der absolut SEHR geile Beat ein. Querflöte mit Streicher und wie immer etwas Schlagzeug. Wieder ein Battle-Track, bei dem es einfach gegen schlechte Rapper geht, die nichts auf dem Kasten haben. Es ist nur eine kurze Strophe, nachdem Azad viel scratched und das Sample auch noch vorkommt. Echt cooles Lied. Der Sound geht sofort in die Ohren. Kein Wunder hat auch Kool Savas einen Track zu diesem Beat gemacht. :-)
8. Thoughts (Skit) 00:30
Ja zu Skits gibts nicht viel zu sagen. :-)
Schräge, hohe Streicher, höhe Klaviertöne und wieder englisches Gelaber. :-)
9. Unaufhaltbar feat. Sezai, IZ, PBC, Ebony Prince, Lunafrow, Real Jay 05:30
Ja, jetzt gibts einiges an Features.
Das Mörderkollabo rappt durch ohne Refrain in folgender Reihenfolge: Sezai, Iz, PBC, Ebony Prince, Lunafrow, Real Jey, Azad.
Azad hat natürlich den längsten Part.
Der Beat ist natürlich Schlagzeug und mal wieder Pianoklänge dazu. Am Anfang wird noch gescratcht, aber sobald der Beat einsetzt könnt man FAST weiterschalten.
Der Beat kommt richtig aufdringlich rüber und man muss sich erst etwas eingewöhnen, weil der Beat mit Sezais Stimme schon etwas schräg klingt.
Vom Inhalt geht es darüber, dass sie unaufhaltbar sind und alles überrennen.
Gewöhnungsbedrüftig, aber cool.
19. Leben 03:29
Ein sehr, sehr schönes Lied. Eine weiche, gemütliche Klaviermelodie, mit gediegenem Schlagzeug. Sehr sanft und chillig. Ein Lied zum zurücklehnen, Augen schließen und Nachdenken.
Azad rappt sehr gefühlvoll, in mittlerem Tempo.
Er rappt über sein Leben und das Leben allgemein. Man darf sich nicht unterkriegen lassen, soll die Augen offen halten und das beste aus dem Leben machen.
Der Text gefällt mir sehr gut und deswegen zitiere ich einen paar Verse:
Wer sich heutzutage in der Welt nicht selbst hilft ist schnell verloren. Also sieh zu, dass du aufpasst, bevor irgendwann mal dein mentales Haus kracht. Handle bedachte, denn das Leben ist auch was du daraus machst, bring nicht nur Köpfe zum Nicken sondern auch zum Überlegen. Bin vielen überlegen, weil ich lieber ich selbst bin statt zu faken.\"
Sehr schöne Zeilen, wie ich finde.
Passend zu dem sehr schönen Lied.
11. Meditation (Skit) 00:42
Ein schöner Skit mit einer Flöte, die mich irgendwie an den Osten erinnert (orientalisch). Gefällt mir sehr gut, vor allem weil sonst nicht ist und das nahtlos an den nächsten Track übergeht.
12. Beat Kune-Do 03:30
Wie gesagt geht der Track von dem Skit direkt über.
Es gibt wenig Beat. Eine Gitarre (so Banjo-mäßig) spielt die Meolie und etwas Schlagzeug im Hintergrund. Ab und zu gibt es ein oder zwei Flötentöne. Im Refrain-Sample cratcht Azad, was ich natürlich immer geil finde. Es hört sich ziemlich orientalisch an, was mir auch gut gefällt.
Vom Text her wieder ein Battletrack.
Ist also nicht mehr viel neues, wobei von der Wortwahl, den Rhymes und allem jeder Battle-Track anders ist!!!
13. Da Underground feat. Grouphome 03:56
Also irgendwie hat Azad es mit Samples auf dem Album, denn auch dieser Track fängt mit einem an. :-)
Der Beat gefällt mir sehr gut. Hohe Klavierklänge und dazu noch irgendwelche Computer-Instrumente. Klingt sehr harmonisch und gefällt mir echt gut.
Nach Azads erster Strophe kommt Grouphome dann an die Reihe. Dann wieder das Sample als Refrain und das ganze wiederholt sich.
Wieder ein Battle-Track garniert mit einigen Schimpfwörtern... :-))
Aber das Feature ist schon sehr cool, deswegen gefällt mir das Lied auch gut.
14. Menschlich ?! (Skit) 00:42
Wie gesagt, zu einem Skit kann man wirklich nicht viel sagen. Im Hintergrund schöne Streicher (etwas schräg) und vorner rum labert irgendjemand was von menschlich und unmenschlich. :-)
15. Freiheit feat. Naser Razzazi 05:05
Ein seeehr schöner Track, auch einer meiner Lieblingslieder. Es beginnt zuerst mit einem orientalischen türkischen Gesang von Naser Razzazi begleitet von einer orientalischen Flöte.
Nach knapp einer halben Minute steigen dann die schönen Streicher ein, was sofort eine sehr ruhige Atmosphäre bringt. Dann steigt noch das Schlagzeug ein und ab und zu kommt der Gesang im Hintergrund. Ein wirklich wunderschöner Beat. Dazu rappt Azad wirklich schön.
Er rappt über sein Heimatland Kurdistan. Wie die Unterdrückung ist und die Leute immernoch um Freiheit kämpfen.
Ein sehr trauriges Lied eigentlich (wer so ein bisschen Ahnung von der Geschichte von Kurdistan hat...) und Azads Stimme hört sich auch bedrückt an.
Der Refrain besteht lediglich aus dem Wort \"Freiheit\" das in Echo versetzt wird und wiederholt wird.
Ein wirklich sehr schönes Lied. Zum Entspannen und Zuhören. Ich wollte eigentlich etwas aus dem Text zitieren, aber wenn ich anfange kann ich nicht mehr aufhören und würde am liebsten den ganzen Text reinschreiben.
Also bring ich einen Teil vom Anfang:
\"Meine Seele weint aus einer Wunde die nicht zu heilen scheint denn keiner beendet die Quälereien weswegen ich schmerzerfüllt diese Zeilen schreib.
\"I\'m fightin\' for freedom writin\' for freedom\" bereit und entschieden mit aller Kraft und um jeden Preis zu siegen.
Ein Vogel ohne Flügel durchlebt die Hölle auf Erden doch die die im Himmel fliegen sind die letzten die ihn wahrnehmen werden.
Denn wen\'s nicht betrifft weiß selten was es heißt wer teilt schon gerne Leid in der heutigen Zeit geben die meisten sowieso \'n Scheiß... \"
Mit Hip Hop auf jeden Fall der aussagekräftigste und schönste Track des Albums.
16. Samy de Bitch!! (7 Lektionen)
Jetzt wird richtig hart und meiner Meinung nach richtig geil. Das ist Azads Antwort auf den Diss von Samy gegen Azad.
Ich hab noch nie einen so guten Battletrack gehört. Der ist echt vom allerfeinsten und hat Samy echt niedergestampft.
Der Beat wird am Anfang sehr leise eingespieltund wird dann imer lauter. Dann bringt Azad noch eine kleine Ansage an Samy und fängt dann zu rappen an.
Der Beat ist richtig geil. Geiles Schlagzeug mit richtig Tempo (ist eigentlich gar nicht so schnell, gibt aber das Gefühl). Dann dazu noch Gitarrentöne im Hintergrund. Dazu rappt Azad ziemlich schnell und bringt Samy verbal in 7 Lektionen um.
Natürlich mit einigen unschönen Wörtern garniert, wobei es sich eigenltich noch recht in Grenzen hält. Habs mir schlimmer vorgestellt. :-)
Ich zähle jetzt nicht jede Lektion auf, sondern fasse den Inhalt etwas zusammen.
Azads Aussagen sind, dass Samy nur darüber rappt, dass er im Kiffen der größte ist. Er wirft ihm billige Beats vor mit denen er nie gegen Azad ankommt. Er sagt, dass Samy nur Geldgierig ist und Deutschland deswegen einen guten MC verliert.
So geht das noch eine Weile weiter und am Ende ist nicht nur das Lied sondern auch Samy fertig :-)
Was ich sehr cool finde ist, dass Azad Samy lobt. Er sei ein guter Rapper und habe Flow, doch leider hat Cash über die Liebe gesiegt.
Mir gefält der Track sehr gut und als passender Abschluss eine Szene aus dem Film \"Gladiator\".
Als der Gladiator im Colloseum steht, seinen Gegner besiegt (und umbringen soll) und er sagt:
\"Gefält es euch nicht? Unterhalte ich euch nicht? Seid ihr nicht deshalb hier?\"
Gute Sätz und finde ich echt cool, dass Azads das an dieser passenden Stele einspielt. :-)
Bonus-Track \"Therapie\" feat. Kool Savas
Nach wenigen Sekunden fängt der geile Beat von diesem Lied an. Ich kann den gar nicht beschreiben. Er ist mit Computer gemacht und macht eine richtig gute Stimmung. Ist irgendwie ein Lied zum laut hören.
Savas fängt gleich mit dem Refrain an, den er mit Azad zusammen rappt (Azad steigt später ein).
Wieder ein Battle-Track aber richtig geil.
Ich finde Azad und Savas sowieso total super zusammen und das ist eines der besten Lieder das ich von den beiden je gehört habe (natürlich sicher nur, bis dieses Jahr ihr gemeinsames Album \"One\" rauskommt).
Die zwei rappen die Strophen immer abwechselnd.
Der Refrain beginnt mit dem Bericht-Titel \"Sieh, Rap ist wie Therapie, wenn der Beat boomt und dein Rhmye wirkt wie Dynamite. Du willst flown, flieh.\"
Der geht dann noch weiter, aber das ist mein Lieblings-Vers. :-)
So, damit endet das übergeile Album.
5. Meine Meinung
Ein richtiges Battle-Album als Beginn von Azads Solo-Karriere. Ich kenne das Album schon ziemlich lange und habe auch die neueren Alben von Azad. Deswegen kann ich das etwas distanzierter betrachten. Ich muss sagen, das sich Azad von diesem Album zu seiner jetzigen Zeit sehr verbessert hat. Vor allem spricht er inzwischen viel deutlicher, was auf \"Leben\" bei manchen Texten echt schwer wird. :-)
Trotzdem gefällt mir das Album sehr gut. Ich kann auch mal ein Battle-Album hören ohne dass ich gleich denke: Bah, wie doof.
Vor allem finde ich die Tracks \"Hip Hop\" und \"Freiheit\" sehr schön und die bringen wirklich etwas Ruhe rein.
Das Album ist echt Klasse und ein Kauf wert.
Ich höre es fast täglich (höre ja den ganzen Tag fast nur Azad, Savas und Bushido) und bisher ist es mir noch nicht langweilig geworden.
Die Beats sind auf jeden Fall aller erste Sahne und auch die Cuts und Scratches gefallen mir sehr gut.
Azad hat einfach Talent. :-)
6. Ein paar Infos
Künstler: Azad
Label: 3P
Preis: 18,99€
Releasedate: 11.06.2001
Homepage: www.azad.de www.3-p.de
7. Fazit
Ein absolut geiles Album. Auf den ersten Blick wohl etwas teuer, aber ich denke, dass man es woanderst sicher billiger bekommt, als da wo ich es gekauft habe.
Ich finde das Battle-Album echt super und werde es jedem Deutschrap-Fan weiterempfehlen.
Natürlich bekommt die Platte 5 Sterne von mir, weil ich nichts wirklich negatives gefunden habe.
Rap ist wie Therapie!
Keep it real!
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Liebe Grüße, Johanna
© I-c-h Januar 2005 für Ciao und MyMeinung
© I-c-h Januar 2005 für Yopi
Ja, vor kurzem habe ich richtig zugeschlagen und mir neues Azad-Material besorgt.
Darunter auch sein erstes Solo-Album \"Leben\", das ich in diesem Bericht vorstellen möchte.
Ein super Einstieg in seine Solokarriere.
Aber jetzt zu der CD:
1. Wer ist mein Liebling?
2. Cover/Booklet
3. Trackliste
4. CD-Kritik
5. Meine Meinung
6. Ein paar Infos
7. Fazit
1. Wer ist mein Liebling?
[Dieser Teil ist aus meinem Bericht \"Phoenix\" kopiert]
Wer sich in der deutschen Rap-Szene umsieht trifft oft auf die Städte Berlin, Hamburg, Stuttgart und auch Dortmund. Frankfurt wird oft als zweitklassig angesehen, doch das ist ein großer Fehler. Azad ist das beste Beispiel dafür, dass Frankfurt eine übelst geile Rap-Szene hat. Az ist ein kurdisches Flüchtlingskind der nur schlecht Anschluss findet, doch nicht aufgibt. Seine Hiphop-Roots kann man bis ins Jahr 1988 zurückverfolgen.
Bereits mit 14 rockt er zusammen mit A-Bomb, Combad und D-Flame als Cold-N-Locco so manche Shows. Zwei Jahre später wird der Name in Asiatic Warriors geändert. Der martialische Name ist durchaus Programm für das roughe Auftreten der Frankfurter. Die Mixtur aus harten, englisch-, deutsch- und türkischsprachigen Reimen und harten Beats steht stellvertretend für die Ghetto-Attitude der Headz aus der Mainmetropole. Die Warriors sorgen 1994 mit der beim Ruff\'n\'Raw-Label gedroppten EP \"Told Ya!\" überregional für Aufsehen. Kurz danach löst sich die Gruppe aber leider auf.
Danach geht Az mehr oder weniger wieder unter. 1997 unterschreibt er einen Vertrag bei Moses Pelhams Label 3p. Er profitiert von den Features bei Bruda Sven und Illmat!c und man hört ihn auch auf diversen Mixtapes. Aber Az kann mehr als nur rappen. Er macht eigene Beats und ist auch an den Turntables sehr talentiert.
Gemeinsam mit seinem seit Jahren erfolgreich rollenden Turntablism-Team \"Transformers\" (mit DJ Drago, Twister und Release) gewinnt er 1998 den \"Da Swing DJ Battle\" und veröffentlicht mit diesem bis Ende des Jahres 2001 eine Maxi. Sein erstes Album \"Leben\" ist ein großer Erfolg und Az macht immer weiter. Auch sein zweites Album „Die Faust des Nordwestens“ wird ein Erfolg und seine Single-Auskopplung „A“ kommt in die Charts. Nun ist er mit seinem neuen Album „Der Bozz“ zurück. Das Album wollte er ursprünglich über Optik Records rausbringen. Doch er konnte das Angebot von Universal nicht abschlagen und so ist er jetzt dort gesignt. So wie Bushido, der kürzlich bei Aggro Berlin ausgestiegen ist. Azad hat zudem vor ein Album zusammen mit Kool Savas herauszubringen, aber es steht noch kein Releasedate fest.
Aber heute geht es um die alten Zeiten.
2. Cover/Booklet
Puh, ich bin froh, dass ein Bild über das Cover da ist, weil man das wirklich nicht einfach beschreiben kann.
Eben eine Zeichnung. Azad in der Mitte und außenrum viele andere Dinge. Unter anderem sind Turntables, Platten und Gesichter von seinen Eltern und seiner Tochter eingearbeitet und natürlich noch viel mehr!!! Mal etwas außergewöhnliches, sieht echt klasse aus.
Was das Booklet angeht, so ist es schnell gesagt: Zu Beginn die Trackliste mit Zeit, Musik/Text-macher, bei wem es verlegt wurde, Cutz etc... Dann folgen die Songtexte zu jedem Track, was ich sehr gut finde. Ich bin kein Rap-Neuling mehr und verstehe inzwischen eigentlich alles (bis auf Ausnahmen), aber ich finde es trotzdem cool, wenn der Text abgedruckt ist. Zum Schluss gibt es noch einige (viele) Danksagungen.
Noch anzumerken ist der Anfangskommentar, den ich hier zitieren möchte:
\"Dieses Album und die Liebe und Arbeit, die ich darin investiert habe, widme ich meinen Eltern und meiner Familie - denn ohne euch und euere Liebe würde ich nicht Leben und Hip Hop - denn ohne dich wäre ich tot!!
Ich liebe euch!!!
Manche Battletexte auf diesem Album sind bewusst übertrieben, nehmt nicht alles zu ernst, Kids!
Glaubt auch bitte nicht, dass ich es cool finde wenn ihr im Alltag soviele Schimpfwörter benutzt, ich tu\'s auch nicht - This is Rap!\"
Ich hoffe, dass das wenigstens einige \"Kids\" gelesen haben, weil es bei diesem Album Trackweise echt hart zugeht. Azad nimmt kein Blatt vor den Mund.
Ich finde das nicht sehr schlimm, ich benutzte solche Wörter nicht in meinem Sprachgebrauch. Ich seh das alles eher ironisch und kann darüber nur schmunzeln.
Im Booklet hat es zudem noch auf jeder Seite kleine Fenster mit Fotos von Azad und anderen (Mel, Savas, Chabs etc..).
3. Trackliste
1. Intro
2. Gegen den Strom
3. Rapresentieren feat. Curse
4. Turntablizm (Skit)
5. Hip Hop
6. Nordwestschlagzeilen feat. Chabs
7. 1 Mann Armee
8. Thoughts (Skit)
9. Unaufhaltbar feat. Sezai, IZ, PBC, Ebony Prince, Lunafrow und Real Jay
10. Leben
11. Meditation (Skit)
12. Beat Kune-Do
13. Da Underground feat. Grouphome
14. Menschlich ?! (Skit)
15. Freiheit feat. Naser Razazzi
16. Samy de Bitch!! (7 Lektionen)
Bonus-Track: Therapie feat. Kool Savas
4. CD-Kritik
Ich mache es oft so, dass ich den Liedern 1-5 Punkte oder so gebe, aber das ist hier unnötig. Jeder Track bekommt von mir die beste Note. :-)
1. Intro 00:33
Was soll ich groß sagen?
Schlagzeug, verzerrte Bläserklänge und irgendeine englische unverständliche Stimme im Hintergrund. Geht ja auch nicht lange :-)
2. Gegen den Strom 03:23
Die erste Single (die Vorabsingle \"Napalm\" ist nicht auf dem Album) kam gut raus und hat einiges in sich.
Er disst auf dem Track Samy Deluxe, Doppelkopf, Deichkind, Nina, MC Rene und DJ Thomilla. Der Beat ist etwas unfreundlich dunkel, was mir sehr gut gefällt. Einfach passend zu Azads tiefer Stimme. Der Reafrain is ein Sample:
\"Underground will live forever baby\"
\"Suckers get put to rest.
No more of the unpure. I got the cure for this mess\"
\"Go mainstream and get the cream heavily.
That\'s what you say, but i say never me\"
So wenn ihr jetzt eure Englisch-Reserven ausgepackt habt, dann wisst ihr, dass er die Rapper anspricht, die er auch im Text disst.
Er disst auf dem Track alle Kommerz-Rapper die wegen dem Geld im Buisness sind. Dabei nennt er keine direkten Namen, aber er deutete es klar an (\"Oladida\" -> Samy Deluxe; \"Bon Voyage\" -> Deichkind ...).
3. Rapresentieren feat. Curse 03:54
Ich bin nicht so der Curse-Fanatiker, weil er mir oft zu soft ist, aber die Features mit Azad finde ich jedes Mal übergeil.
So auch hier. Curse hat einen Superflow und passt gut zu Azad.
Der Track ist nicht leicht zu beschreiben. Es ist kein richtiger Battletrack, aber gedisst wird schon. Okay, eigentlich dissen sie nur, aber dabei werden keine Namen genannt oder jemanden spezielles gedisst, sondern vielmehr jeder der sich angesprochen fühlt *g*. Es ist eigentlich einfach eine Art \"Meine Crew macht euch alle fertig\"-Track.
Vom Inhalt nicht wirklich aussagekräftig, aber das verzeiht man den beiden gern, weil sie auf dem Track so schnell rappen, dass einem alles andere egal ist. :-)
Vom Sound her: Der Refrain ist wieder ein Sample. Der Beat ist nichtmal so aggressiv. Ein bisschen Schlagzeug und sonst eigentlich nur Streicher. Die Stimmen sind eindeutig im Vordergrund. Zwischendurch gibt es ein paar Scratches, die natürlich von Azad sind.
Der Turntable-King. :-)
4. Turntablizm (Skit) 01:33
Ein Typ (also die Stimme ist nicht Azad, irgendein Typ eben) labert zuerst (Live) etwas über Taggen, Graffiti, Rappen und so und dann über DJ-ing. Dann beginnt Azad zu scratchen. Und zeigt eben seine Turntable-Künste. Gefällt mir gut.
Natürlich sind alle Cuts und Scratches von Azad persönlich!!!
5. Hip Hop 04:08
Eines meiner Lieblingslieder auf diesem Album.
Azad erzählt, wie er zum Hiphop kam.
Wie er als Junge in Berührung mit der Musik kam und dann nicht genug davon bekommen hat. Azad rappt sehr langsam. Er rappt noch sehr undeutlich, was sich aber später bessern sollte. Aber da er hier so langsam rappt versteht man echt jedes Wort. Der Beat besteht aus chilligem Schlagzeug mit Klavier und Gitarre. Wirklich sehr ruhig und entspannt.
Gut geeignet zum richtig zuhören, chillen oder nachdenken. Ein richtiges \"Augen zu und genießen\"-Lied.
Also ich kann da Lied stundenlang hören (warum kann ich denn bloß den Text auswendig? *g*).
6. Nordwestschlagzeilen feat. Chabs
2-Strophig. In jeder Strohpe rappen Jonesman, Azad, Jeyz und wieder Azad. Eigentlich ähnlich wie der Track mit Curse, zumindest vom Inhalt.
Sie representieren Frankfurt mit harten Rhymes und haben ihr typisches Gangstarr-Gelabert drauf.
Was mir an dem Lied gut gefällt ist einerseits die Stimmen, die sehr \"exotisch\" sind, vor allem weil Jeyz und Jonesman einen kleinen hessischen Akzent haben. Als ich das Lied das erste mal gehört habe, musst ich total lachen. Der Beat ist auch klasse. Geile Klavierklänge und etwas Schlagzeug.
Gut gemacht ist auch, dass die Rapper direkt ineinander übergehen. Also ist das Lied gar nicht so schlecht. Mir gefällt es gut.
7. 1 Mann Armee 03:32
Das Lied beginnt mit einem Pfeifton, der an eine Silvesterraktete erinnert und eine Bombe darstellen soll, die kurz darauf auch mit einem *boom* einschlägt. Mit diesem Boom setzt der absolut SEHR geile Beat ein. Querflöte mit Streicher und wie immer etwas Schlagzeug. Wieder ein Battle-Track, bei dem es einfach gegen schlechte Rapper geht, die nichts auf dem Kasten haben. Es ist nur eine kurze Strophe, nachdem Azad viel scratched und das Sample auch noch vorkommt. Echt cooles Lied. Der Sound geht sofort in die Ohren. Kein Wunder hat auch Kool Savas einen Track zu diesem Beat gemacht. :-)
8. Thoughts (Skit) 00:30
Ja zu Skits gibts nicht viel zu sagen. :-)
Schräge, hohe Streicher, höhe Klaviertöne und wieder englisches Gelaber. :-)
9. Unaufhaltbar feat. Sezai, IZ, PBC, Ebony Prince, Lunafrow, Real Jay 05:30
Ja, jetzt gibts einiges an Features.
Das Mörderkollabo rappt durch ohne Refrain in folgender Reihenfolge: Sezai, Iz, PBC, Ebony Prince, Lunafrow, Real Jey, Azad.
Azad hat natürlich den längsten Part.
Der Beat ist natürlich Schlagzeug und mal wieder Pianoklänge dazu. Am Anfang wird noch gescratcht, aber sobald der Beat einsetzt könnt man FAST weiterschalten.
Der Beat kommt richtig aufdringlich rüber und man muss sich erst etwas eingewöhnen, weil der Beat mit Sezais Stimme schon etwas schräg klingt.
Vom Inhalt geht es darüber, dass sie unaufhaltbar sind und alles überrennen.
Gewöhnungsbedrüftig, aber cool.
19. Leben 03:29
Ein sehr, sehr schönes Lied. Eine weiche, gemütliche Klaviermelodie, mit gediegenem Schlagzeug. Sehr sanft und chillig. Ein Lied zum zurücklehnen, Augen schließen und Nachdenken.
Azad rappt sehr gefühlvoll, in mittlerem Tempo.
Er rappt über sein Leben und das Leben allgemein. Man darf sich nicht unterkriegen lassen, soll die Augen offen halten und das beste aus dem Leben machen.
Der Text gefällt mir sehr gut und deswegen zitiere ich einen paar Verse:
Wer sich heutzutage in der Welt nicht selbst hilft ist schnell verloren. Also sieh zu, dass du aufpasst, bevor irgendwann mal dein mentales Haus kracht. Handle bedachte, denn das Leben ist auch was du daraus machst, bring nicht nur Köpfe zum Nicken sondern auch zum Überlegen. Bin vielen überlegen, weil ich lieber ich selbst bin statt zu faken.\"
Sehr schöne Zeilen, wie ich finde.
Passend zu dem sehr schönen Lied.
11. Meditation (Skit) 00:42
Ein schöner Skit mit einer Flöte, die mich irgendwie an den Osten erinnert (orientalisch). Gefällt mir sehr gut, vor allem weil sonst nicht ist und das nahtlos an den nächsten Track übergeht.
12. Beat Kune-Do 03:30
Wie gesagt geht der Track von dem Skit direkt über.
Es gibt wenig Beat. Eine Gitarre (so Banjo-mäßig) spielt die Meolie und etwas Schlagzeug im Hintergrund. Ab und zu gibt es ein oder zwei Flötentöne. Im Refrain-Sample cratcht Azad, was ich natürlich immer geil finde. Es hört sich ziemlich orientalisch an, was mir auch gut gefällt.
Vom Text her wieder ein Battletrack.
Ist also nicht mehr viel neues, wobei von der Wortwahl, den Rhymes und allem jeder Battle-Track anders ist!!!
13. Da Underground feat. Grouphome 03:56
Also irgendwie hat Azad es mit Samples auf dem Album, denn auch dieser Track fängt mit einem an. :-)
Der Beat gefällt mir sehr gut. Hohe Klavierklänge und dazu noch irgendwelche Computer-Instrumente. Klingt sehr harmonisch und gefällt mir echt gut.
Nach Azads erster Strophe kommt Grouphome dann an die Reihe. Dann wieder das Sample als Refrain und das ganze wiederholt sich.
Wieder ein Battle-Track garniert mit einigen Schimpfwörtern... :-))
Aber das Feature ist schon sehr cool, deswegen gefällt mir das Lied auch gut.
14. Menschlich ?! (Skit) 00:42
Wie gesagt, zu einem Skit kann man wirklich nicht viel sagen. Im Hintergrund schöne Streicher (etwas schräg) und vorner rum labert irgendjemand was von menschlich und unmenschlich. :-)
15. Freiheit feat. Naser Razzazi 05:05
Ein seeehr schöner Track, auch einer meiner Lieblingslieder. Es beginnt zuerst mit einem orientalischen türkischen Gesang von Naser Razzazi begleitet von einer orientalischen Flöte.
Nach knapp einer halben Minute steigen dann die schönen Streicher ein, was sofort eine sehr ruhige Atmosphäre bringt. Dann steigt noch das Schlagzeug ein und ab und zu kommt der Gesang im Hintergrund. Ein wirklich wunderschöner Beat. Dazu rappt Azad wirklich schön.
Er rappt über sein Heimatland Kurdistan. Wie die Unterdrückung ist und die Leute immernoch um Freiheit kämpfen.
Ein sehr trauriges Lied eigentlich (wer so ein bisschen Ahnung von der Geschichte von Kurdistan hat...) und Azads Stimme hört sich auch bedrückt an.
Der Refrain besteht lediglich aus dem Wort \"Freiheit\" das in Echo versetzt wird und wiederholt wird.
Ein wirklich sehr schönes Lied. Zum Entspannen und Zuhören. Ich wollte eigentlich etwas aus dem Text zitieren, aber wenn ich anfange kann ich nicht mehr aufhören und würde am liebsten den ganzen Text reinschreiben.
Also bring ich einen Teil vom Anfang:
\"Meine Seele weint aus einer Wunde die nicht zu heilen scheint denn keiner beendet die Quälereien weswegen ich schmerzerfüllt diese Zeilen schreib.
\"I\'m fightin\' for freedom writin\' for freedom\" bereit und entschieden mit aller Kraft und um jeden Preis zu siegen.
Ein Vogel ohne Flügel durchlebt die Hölle auf Erden doch die die im Himmel fliegen sind die letzten die ihn wahrnehmen werden.
Denn wen\'s nicht betrifft weiß selten was es heißt wer teilt schon gerne Leid in der heutigen Zeit geben die meisten sowieso \'n Scheiß... \"
Mit Hip Hop auf jeden Fall der aussagekräftigste und schönste Track des Albums.
16. Samy de Bitch!! (7 Lektionen)
Jetzt wird richtig hart und meiner Meinung nach richtig geil. Das ist Azads Antwort auf den Diss von Samy gegen Azad.
Ich hab noch nie einen so guten Battletrack gehört. Der ist echt vom allerfeinsten und hat Samy echt niedergestampft.
Der Beat wird am Anfang sehr leise eingespieltund wird dann imer lauter. Dann bringt Azad noch eine kleine Ansage an Samy und fängt dann zu rappen an.
Der Beat ist richtig geil. Geiles Schlagzeug mit richtig Tempo (ist eigentlich gar nicht so schnell, gibt aber das Gefühl). Dann dazu noch Gitarrentöne im Hintergrund. Dazu rappt Azad ziemlich schnell und bringt Samy verbal in 7 Lektionen um.
Natürlich mit einigen unschönen Wörtern garniert, wobei es sich eigenltich noch recht in Grenzen hält. Habs mir schlimmer vorgestellt. :-)
Ich zähle jetzt nicht jede Lektion auf, sondern fasse den Inhalt etwas zusammen.
Azads Aussagen sind, dass Samy nur darüber rappt, dass er im Kiffen der größte ist. Er wirft ihm billige Beats vor mit denen er nie gegen Azad ankommt. Er sagt, dass Samy nur Geldgierig ist und Deutschland deswegen einen guten MC verliert.
So geht das noch eine Weile weiter und am Ende ist nicht nur das Lied sondern auch Samy fertig :-)
Was ich sehr cool finde ist, dass Azad Samy lobt. Er sei ein guter Rapper und habe Flow, doch leider hat Cash über die Liebe gesiegt.
Mir gefält der Track sehr gut und als passender Abschluss eine Szene aus dem Film \"Gladiator\".
Als der Gladiator im Colloseum steht, seinen Gegner besiegt (und umbringen soll) und er sagt:
\"Gefält es euch nicht? Unterhalte ich euch nicht? Seid ihr nicht deshalb hier?\"
Gute Sätz und finde ich echt cool, dass Azads das an dieser passenden Stele einspielt. :-)
Bonus-Track \"Therapie\" feat. Kool Savas
Nach wenigen Sekunden fängt der geile Beat von diesem Lied an. Ich kann den gar nicht beschreiben. Er ist mit Computer gemacht und macht eine richtig gute Stimmung. Ist irgendwie ein Lied zum laut hören.
Savas fängt gleich mit dem Refrain an, den er mit Azad zusammen rappt (Azad steigt später ein).
Wieder ein Battle-Track aber richtig geil.
Ich finde Azad und Savas sowieso total super zusammen und das ist eines der besten Lieder das ich von den beiden je gehört habe (natürlich sicher nur, bis dieses Jahr ihr gemeinsames Album \"One\" rauskommt).
Die zwei rappen die Strophen immer abwechselnd.
Der Refrain beginnt mit dem Bericht-Titel \"Sieh, Rap ist wie Therapie, wenn der Beat boomt und dein Rhmye wirkt wie Dynamite. Du willst flown, flieh.\"
Der geht dann noch weiter, aber das ist mein Lieblings-Vers. :-)
So, damit endet das übergeile Album.
5. Meine Meinung
Ein richtiges Battle-Album als Beginn von Azads Solo-Karriere. Ich kenne das Album schon ziemlich lange und habe auch die neueren Alben von Azad. Deswegen kann ich das etwas distanzierter betrachten. Ich muss sagen, das sich Azad von diesem Album zu seiner jetzigen Zeit sehr verbessert hat. Vor allem spricht er inzwischen viel deutlicher, was auf \"Leben\" bei manchen Texten echt schwer wird. :-)
Trotzdem gefällt mir das Album sehr gut. Ich kann auch mal ein Battle-Album hören ohne dass ich gleich denke: Bah, wie doof.
Vor allem finde ich die Tracks \"Hip Hop\" und \"Freiheit\" sehr schön und die bringen wirklich etwas Ruhe rein.
Das Album ist echt Klasse und ein Kauf wert.
Ich höre es fast täglich (höre ja den ganzen Tag fast nur Azad, Savas und Bushido) und bisher ist es mir noch nicht langweilig geworden.
Die Beats sind auf jeden Fall aller erste Sahne und auch die Cuts und Scratches gefallen mir sehr gut.
Azad hat einfach Talent. :-)
6. Ein paar Infos
Künstler: Azad
Label: 3P
Preis: 18,99€
Releasedate: 11.06.2001
Homepage: www.azad.de www.3-p.de
7. Fazit
Ein absolut geiles Album. Auf den ersten Blick wohl etwas teuer, aber ich denke, dass man es woanderst sicher billiger bekommt, als da wo ich es gekauft habe.
Ich finde das Battle-Album echt super und werde es jedem Deutschrap-Fan weiterempfehlen.
Natürlich bekommt die Platte 5 Sterne von mir, weil ich nichts wirklich negatives gefunden habe.
Rap ist wie Therapie!
Keep it real!
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Liebe Grüße, Johanna
© I-c-h Januar 2005 für Ciao und MyMeinung
© I-c-h Januar 2005 für Yopi
20 Bewertungen, 1 Kommentar
-
02.02.2005, 17:26 Uhr von Terminator-II
Bewertung: sehr hilfreich*diemalbesserdieSchnauzehalt* *gg*!
Bewerten / Kommentar schreiben