Lidl Cookies American Style Testbericht

ab 5,63 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Süße Cookies
Pro:
lecker
Kontra:
Hart, kalorien
Empfehlung:
Ja
Die runde Versuchung
Rund und lecker liegt er vor mir. Ich bin zu Besuch bei einer Bekannten.
Netterweise holt sie eine längliche Packung chocolat Cookies aus ihrem Vorratsschrank.
So eine Art runder dicker Kekse mit Schokolade.
In Anbetracht der morgigen Diätgruppe sage ich erst einmal: “NEIN, Danke!“
Alle greifen zu. Nur ich schau zu.
Langsam steigt ein sehr starker Geruch von Schokolade in meine Nase. Er wird immer größer.
Wie in Zeitlupe sehe ich die Kekse in den Mündern verschwinden.
Es knackt und bröselt.
Der Geruch ist furchtbar.
Ich gebe zu, ich konnte mich nicht beherrschen und habe einen Keks gekostet.
Ich nahm also den Keks mit einem Durchmesser von ca. 5 cm und mindestens 1,5 cm Dicke in die Hand. Er war goldbraun und recht hart.
Ich verspürte gleich das ich ihn nicht lange in der Hand behalten konnte.
Man sah gleich große Schokoladenstücke aus dem Keks schauen.
Natürlich fingen diese gleich in der Hand an zu schmelzen. Also biss ich erstmal hinein.
UOPS, was für eine Festigkeit ich nun zwischen meinen Zähnen verspürte. Auf Rücksicht auf meine Zahnbrücke hielt ich meinen Biss etwas zurück. Sah in den Keks. Testete und probierte wieder. Langsam schaffte ich es ein Stück abzubeißen. Das war ganz schöne Arbeit. Also für Leute mit kranken Zähnen und losen Plomben ist das echt gefährlich. Dann knackte es aber lecker zwischen meinen Zähnen. Es war ein echt krosser Geschmack, den ich verspürte.
Der Schokoladengeschmack war sehr intensiv. Ganz gewaltig intensiv.
Um Euch diesen Genuss auch schmackhaft zu machen, habe ich mich im Nach herein über dieses Produkt informiert.
Die Verpackung lag ja auf dem Tisch. Eine blaue Aluminiumverpackung.
Hellblau gestaltet. Man erkennt auch die Kekse, die einem erwarten.
Diese sind wunderbar abgebildet.
In der Aluminiumverpackung befindet sich eine Plastikbox in welcher sich immer 2 Kekse übereinander befinden. Es liegen genau 4 Kekse nebeneinander. Schön getrennt durch Querwände.
Also beträgt der Inhalt leider nur: 8 Kekse. Oder 150 Gramm.
Was lese ich auf der Verpackung:
Die Stiftung Öko Test hat diesem Produkt ein „sehr gut“ vergeben
(Ausgabe 5/2003
Das ist ja sogar sehr aktuell.
Zutaten:
°°°°°°°°°
Mürbegebäck mit 37 % Chocolat Chips.
(Vollmilchschokolade- und Zartbitterschokoladenstückchen)
Zucker, Weizenmehl,
Kakaomasse, pflanzliches Fett,
flüssiges Vollei, Weizenstärke,
Kakaobutter, Magermilchpulver,
Glukosesirup, pflanzliches Öl,
Butterreinfett,
Backtriebmittel: Dinatriumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat,
Salz, Aroma,
Emulgator: Lecithine,
Karamellzuckersirup,
Invertzuckersirup,
Vollmilchpulver,
Hühnereiklarpulver
Das ist also auch etwas für Nussallergiker.
Leider steht auch nicht der Hersteller dieser Köstlichkeit auf der Verpackung.
Es wird nur angegeben, dass diese Kekse für die Lidl Stiftung & Co. KG in
D-74167 Neckarsulm produziert werden.
Preis:
°°°°°
65 Cent
FAZIT
°°°°°°°°
Eine sehr schmackhafte Leckerei. Nicht zu süß. Trotz der vielen Schokolade. Allerdings mehr etwas für junge Zähne. Also mit Brücken, Plomben und künstlichen gebissen ist es recht schwer, herzhaft dort Hineinzubeißen. Hat man allerdings erstmal den Eingang in diesen Cookie gefunden, wird man reichlich mit einem herzhaften Schokoladengeschmack belohnt.
Leider befinden sich nur 8 Kekse in der Verpackung:
Aber bei dem Preis muss man eben 2 Packungen kaufen, wenn man mehr essen will.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 25.09.2003
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Rund und lecker liegt er vor mir. Ich bin zu Besuch bei einer Bekannten.
Netterweise holt sie eine längliche Packung chocolat Cookies aus ihrem Vorratsschrank.
So eine Art runder dicker Kekse mit Schokolade.
In Anbetracht der morgigen Diätgruppe sage ich erst einmal: “NEIN, Danke!“
Alle greifen zu. Nur ich schau zu.
Langsam steigt ein sehr starker Geruch von Schokolade in meine Nase. Er wird immer größer.
Wie in Zeitlupe sehe ich die Kekse in den Mündern verschwinden.
Es knackt und bröselt.
Der Geruch ist furchtbar.
Ich gebe zu, ich konnte mich nicht beherrschen und habe einen Keks gekostet.
Ich nahm also den Keks mit einem Durchmesser von ca. 5 cm und mindestens 1,5 cm Dicke in die Hand. Er war goldbraun und recht hart.
Ich verspürte gleich das ich ihn nicht lange in der Hand behalten konnte.
Man sah gleich große Schokoladenstücke aus dem Keks schauen.
Natürlich fingen diese gleich in der Hand an zu schmelzen. Also biss ich erstmal hinein.
UOPS, was für eine Festigkeit ich nun zwischen meinen Zähnen verspürte. Auf Rücksicht auf meine Zahnbrücke hielt ich meinen Biss etwas zurück. Sah in den Keks. Testete und probierte wieder. Langsam schaffte ich es ein Stück abzubeißen. Das war ganz schöne Arbeit. Also für Leute mit kranken Zähnen und losen Plomben ist das echt gefährlich. Dann knackte es aber lecker zwischen meinen Zähnen. Es war ein echt krosser Geschmack, den ich verspürte.
Der Schokoladengeschmack war sehr intensiv. Ganz gewaltig intensiv.
Um Euch diesen Genuss auch schmackhaft zu machen, habe ich mich im Nach herein über dieses Produkt informiert.
Die Verpackung lag ja auf dem Tisch. Eine blaue Aluminiumverpackung.
Hellblau gestaltet. Man erkennt auch die Kekse, die einem erwarten.
Diese sind wunderbar abgebildet.
In der Aluminiumverpackung befindet sich eine Plastikbox in welcher sich immer 2 Kekse übereinander befinden. Es liegen genau 4 Kekse nebeneinander. Schön getrennt durch Querwände.
Also beträgt der Inhalt leider nur: 8 Kekse. Oder 150 Gramm.
Was lese ich auf der Verpackung:
Die Stiftung Öko Test hat diesem Produkt ein „sehr gut“ vergeben
(Ausgabe 5/2003
Das ist ja sogar sehr aktuell.
Zutaten:
°°°°°°°°°
Mürbegebäck mit 37 % Chocolat Chips.
(Vollmilchschokolade- und Zartbitterschokoladenstückchen)
Zucker, Weizenmehl,
Kakaomasse, pflanzliches Fett,
flüssiges Vollei, Weizenstärke,
Kakaobutter, Magermilchpulver,
Glukosesirup, pflanzliches Öl,
Butterreinfett,
Backtriebmittel: Dinatriumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat,
Salz, Aroma,
Emulgator: Lecithine,
Karamellzuckersirup,
Invertzuckersirup,
Vollmilchpulver,
Hühnereiklarpulver
Das ist also auch etwas für Nussallergiker.
Leider steht auch nicht der Hersteller dieser Köstlichkeit auf der Verpackung.
Es wird nur angegeben, dass diese Kekse für die Lidl Stiftung & Co. KG in
D-74167 Neckarsulm produziert werden.
Preis:
°°°°°
65 Cent
FAZIT
°°°°°°°°
Eine sehr schmackhafte Leckerei. Nicht zu süß. Trotz der vielen Schokolade. Allerdings mehr etwas für junge Zähne. Also mit Brücken, Plomben und künstlichen gebissen ist es recht schwer, herzhaft dort Hineinzubeißen. Hat man allerdings erstmal den Eingang in diesen Cookie gefunden, wird man reichlich mit einem herzhaften Schokoladengeschmack belohnt.
Leider befinden sich nur 8 Kekse in der Verpackung:
Aber bei dem Preis muss man eben 2 Packungen kaufen, wenn man mehr essen will.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 25.09.2003
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Bewerten / Kommentar schreiben