Lidl Cookies American Style Testbericht

No-product-image
ab 5,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Alisha_Attic

America-feeling made by cookies

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Zugeben, so lecker wie echte, selbstgebackene Cookies werden die in der Leichtverpackung mit dem grünen Punkt nie sein. Aber für den schnellen Appetit zwischendurch und unterwegs werd ich die \"TENNESSEE AMERICAN STYLE COOKIES\" einmal unter die Lupe legen.

150 Gramm Keks und Schokolade. Na gut, ich hab gelogen, es sind nur noch etwa 75 Gramm. Denn die halbe Packung befindet sich schon in meinem Verdauungstrakt.

Das spricht zumindest für die Cookies.

Was noch für die Cookies spricht? Ganze 37 Prozent „Chocolate Chips“. Laut Hersteller zumindest. Aber ich kann die 37 Prozent auch sehen. Sie springen mir geradezu ins Auge. Kleine Schokodrops, mitten im und auf dem Keks. Denn nichts weiter ist es ja, ein Cookie: Ein leckerer Keks mit Schokoflocken drin.

Die Verpackung in Hellblau und Gold, die nicht ganz so groß ist wie der Unterarm einer Frau (Ich geb´s zu, ein recht dämlicher Vergleich. Aber ich wollte Euch nicht mit Maßangaben zu ner Verpackung verschrecken), lockt mich zwar nicht sooo sehr. Allerdings zeigt sie leckere Cookies und verspricht HIGH QUALITY. Wenn man das glauben will, sollte man jedoch den Hinweis „Lidl Stiftung & Co. Kg“ überlesen.

Ist die Verpackung gekappt, taucht eine braune Plastikschiene auf, die die Cookies festhält. Immer zwei übereinander. Vier nebeneinander. Moment, laut Taschenrechner macht das 8 Cookies. Nicht gerade viel, wenn die Freundin zu Gast ist, aber genug für nen einsamen Abend.

Soll ich mal meinen Rüssel an den Cookie halten? Ja? Gut duftet´s. Es riecht nach Schoki und Keks – welche Überraschung. Aber lecker. Richtig fest liegen sie in der Hand, die Kekse. Im Mund zerfallen sie, sind also nicht steinhart sondern gut gebacken.

Jetzt kommt er... der Schoki-Schock. Denn die Schokodrops im Cookie sind einzigartig. Vollmilch und Zartbitter. Hmmm... Getränk nicht vergessen. Die Cookies sind zwar nicht absolut trocken – die Schokolade gleicht das aus – aber mit nem Café ist´s schon besser. Der Keks an sich ist einfach ein Mürbekeks, fest und goldbraun gebacken.

Nach einer reichlichen halben Packung brauch ich fast kein Abendessen mehr. Oder zumindest noch zwei Stunden Zeit, das Mürbegebäck zu verdauen. Welche Zutaten das genau sind? Viel Zucker, Fett, Kakaomasse... Genau die Sachen also, die ein Genießer lieber nicht wissen will. Sonst macht das Knabbern ja keinen Spaß mehr.

Was gibt es noch zu sagen? Den Preis hab ich zwar nicht absolut im Kopf, allerdings können die Cookies nicht allzu teuer sein. Sie landen mindestens monatlich in meinem Einkaufskorb. Ich meine sogar, dass es sie für weniger als einen Euro gibt. Das Verhältnis stimmt also.

Ich kann die Cookies nur empfehlen, sie zerfallen leicht beim Essen, bringen das gewisse Etwas durch die Schokolade mit und sind nicht allzu teuer. Allerhand Vorteile, die für Note EINS sprechen. Auch die Haltbarkeit hat dagegen nichts einzuwenden. Noch fast ein Jahr kann ich die Cookies bei mir bunkern. Könnte ich. Aber so lang kann ich mich bestimmt nicht beherrschen.

© Alisha_Attic

14 Bewertungen