Freeway Mandarine-Granatapfel-Acerola Testbericht

ab 12,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von MaeusleXXL
Eine saftige Angelegenheit...
Pro:
Fruchtig und erfrischend
Kontra:
Acerolakirsche - wo?
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Vor einigen Tagen hatte ich dieses Getränk bei Lidl entdeckt und mitgenommen.
Bis ich jedoch dazu kam es zu probieren war es schon alle. Meine Kids hatten zugeschlagen.
Nachdem ich nun bei einer lieben Vertrauten einen Bericht darüber gelesen habe, wollte ich nun auch endlich testen.
Also habe ich eine neue Flasche gekauft um endlich auch mal probieren zu können.
Meinen Testbericht lest nun hier:
***Die Verpackung***
Es handelt sich dabei um eine transparente Getränkeflasche aus Kunststoff.
Man findet darauf ein Etikett mit folgenden Informationen:
Zutaten...
Wasser, Mandarinensaft aus Konzentrat, Zucker, Granatapfelsaft aus Konzentrat, Acerolasaft aus Konzentrat, Säuerungsmittel Citronensäure, Stabilisatoren Pektin und Johannisbrotkernmehl, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, natürliche Aromen, Vitamin C, Vitamin E, Provitamin A
Nährwerte...
-44,9 Kcal.
-<0,3 gr.Eiweiss
-10,5 gr.Kohlenhydrate
- -9 mg.Vitamin C
-1,5 mg.Vitamin E
-120 µg.Vitamin A
pro 100 ml Getränk
Ich finde das ja sehr gut, wenn es auch auf Getränken Nährwertangaben gibt!
Inhalt...
-1500 ml
Hersteller bzw. Vertreiber...
-Lidl Stiftung
74167 Neckarsulm
So viel an Infos für alle Interessierten!
***Jetzt zum Inhalt der Flasche***
Die Kombination Mandarine-Granatapfel-Acerola hört sich ja schon irgendwie sehr interessant an.
Mandarinen liebe ich - auch bei anderen Erfrischungsgetränken. Jeder von Euch kennt wohl Mandarinen - gerade in dieser Jahreszeit überall zu haben.
Granatapfel kenne ich aus unseren Türkeiurlauben. Besonders frisch gepresst unheimlich lecker. Er ist süss und aromatisch.
Acerola ist meines Wissens eine Kirschenart. Ich habe jedenfalls schon in anderem Zusammenhang von der Acerolakirsche gehört.
Wie sie sich geschmacklich auswirkt ist mir allerdings unbekannt.
Da bin ich ja mal gespannt wie das schmeckt?
Ich schraube die Flasche auf und schnuppere erst einmal hinein ... der Saft riecht im Vordergrund nach Mandarine. Sehr aromatisch und fruchtig.
Ich giesse mir ein Glas des Saftes ein, was man sehr vorsichtig tun sollte. So lange die Flasche geschlossen ist kann man sie gut fassen - ist sie jedoch erst einmal geöffnet wird das Plastik sehr weich und nachgiebig. Mir ist es auch bei anderen Lidl-Getränkeflaschen schon passiert, daß sie mir ausgerutscht sind und ich mich verläppert habe :-)
Von der Optik her sieht der Saft wirklich sehr gut aus. Eine richtig schöne kräftig-orange Farbe hat er.
Ich nehme einen Schluck und stelle sofort mit Freude fest, daß der Saft sehr aromatisch nach Mandarinen schmeckt. Wenigstens vordergründig. Ich finde der Mandarinengeschmack gibt dem Saft eine peppige Frische wie auch andere Zitrusfrüchte wie Orange und Limone dies tun.
Dazu kommt das herrliche Aroma des Granatapfels. Er gibt dem Saft einen leckeren süssen Kick. Trotzdem schmeckt der Saft nicht zu süss.
Acerolasaft kann ich allerdings nicht schmecken. Der Geschmack geht irgendwie im Getümmel von Mandarine und Granatapfel unter :-)
Trotzdem handelt es sich hier um einen sehr schmackhaften und erfrischenden Saft.
Meiner Meinung nach ist er auch zum Durst löschen sehr gut geeignet, weil er nicht zu süss ist sondern eher spritzig im Geschmack.
Wirklich eine gut gelungene Kombination von Früchten bzw. Fruchtsäften.
***Was kostet die Flasche?***
Die 1,5 l-Flasche kostet bei Lidl 89 Cent. Pfand fällt in diesem Fall keines an, da es sich um einen Saft ohne Kohlensäure handelt.
Ich finde den Preis angesichts der Menge vollkommen okay - eigentlich ist das Getränk fast schon billig! Wenigstens was den Preis betrifft :-)
***Mein Fazit***
Obwohl ich keine Safttrinkerin bin hat mir dieser Saft sehr gut geschmeckt. Da auch Vitamine zugesetzt sind, die übrigens jeweils 15% des Tagesbedarfs pro 100 ml decken, werde ich den Saft nun öfter für meine Kinder kaufen.
Ich empfehle ihn Euch und gebe ihm 4 Sterne weil von der Acerolakirsche meiner Meinung nach nichts zu schmecken ist.
Ich wünsche Euch ein sehr schönes 4.Adventswochenende und schicke Euch viele liebe Grüsse!
Euer MaeusleXXL
Vor einigen Tagen hatte ich dieses Getränk bei Lidl entdeckt und mitgenommen.
Bis ich jedoch dazu kam es zu probieren war es schon alle. Meine Kids hatten zugeschlagen.
Nachdem ich nun bei einer lieben Vertrauten einen Bericht darüber gelesen habe, wollte ich nun auch endlich testen.
Also habe ich eine neue Flasche gekauft um endlich auch mal probieren zu können.
Meinen Testbericht lest nun hier:
***Die Verpackung***
Es handelt sich dabei um eine transparente Getränkeflasche aus Kunststoff.
Man findet darauf ein Etikett mit folgenden Informationen:
Zutaten...
Wasser, Mandarinensaft aus Konzentrat, Zucker, Granatapfelsaft aus Konzentrat, Acerolasaft aus Konzentrat, Säuerungsmittel Citronensäure, Stabilisatoren Pektin und Johannisbrotkernmehl, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, natürliche Aromen, Vitamin C, Vitamin E, Provitamin A
Nährwerte...
-44,9 Kcal.
-<0,3 gr.Eiweiss
-10,5 gr.Kohlenhydrate
-
-1,5 mg.Vitamin E
-120 µg.Vitamin A
pro 100 ml Getränk
Ich finde das ja sehr gut, wenn es auch auf Getränken Nährwertangaben gibt!
Inhalt...
-1500 ml
Hersteller bzw. Vertreiber...
-Lidl Stiftung
74167 Neckarsulm
So viel an Infos für alle Interessierten!
***Jetzt zum Inhalt der Flasche***
Die Kombination Mandarine-Granatapfel-Acerola hört sich ja schon irgendwie sehr interessant an.
Mandarinen liebe ich - auch bei anderen Erfrischungsgetränken. Jeder von Euch kennt wohl Mandarinen - gerade in dieser Jahreszeit überall zu haben.
Granatapfel kenne ich aus unseren Türkeiurlauben. Besonders frisch gepresst unheimlich lecker. Er ist süss und aromatisch.
Acerola ist meines Wissens eine Kirschenart. Ich habe jedenfalls schon in anderem Zusammenhang von der Acerolakirsche gehört.
Wie sie sich geschmacklich auswirkt ist mir allerdings unbekannt.
Da bin ich ja mal gespannt wie das schmeckt?
Ich schraube die Flasche auf und schnuppere erst einmal hinein ... der Saft riecht im Vordergrund nach Mandarine. Sehr aromatisch und fruchtig.
Ich giesse mir ein Glas des Saftes ein, was man sehr vorsichtig tun sollte. So lange die Flasche geschlossen ist kann man sie gut fassen - ist sie jedoch erst einmal geöffnet wird das Plastik sehr weich und nachgiebig. Mir ist es auch bei anderen Lidl-Getränkeflaschen schon passiert, daß sie mir ausgerutscht sind und ich mich verläppert habe :-)
Von der Optik her sieht der Saft wirklich sehr gut aus. Eine richtig schöne kräftig-orange Farbe hat er.
Ich nehme einen Schluck und stelle sofort mit Freude fest, daß der Saft sehr aromatisch nach Mandarinen schmeckt. Wenigstens vordergründig. Ich finde der Mandarinengeschmack gibt dem Saft eine peppige Frische wie auch andere Zitrusfrüchte wie Orange und Limone dies tun.
Dazu kommt das herrliche Aroma des Granatapfels. Er gibt dem Saft einen leckeren süssen Kick. Trotzdem schmeckt der Saft nicht zu süss.
Acerolasaft kann ich allerdings nicht schmecken. Der Geschmack geht irgendwie im Getümmel von Mandarine und Granatapfel unter :-)
Trotzdem handelt es sich hier um einen sehr schmackhaften und erfrischenden Saft.
Meiner Meinung nach ist er auch zum Durst löschen sehr gut geeignet, weil er nicht zu süss ist sondern eher spritzig im Geschmack.
Wirklich eine gut gelungene Kombination von Früchten bzw. Fruchtsäften.
***Was kostet die Flasche?***
Die 1,5 l-Flasche kostet bei Lidl 89 Cent. Pfand fällt in diesem Fall keines an, da es sich um einen Saft ohne Kohlensäure handelt.
Ich finde den Preis angesichts der Menge vollkommen okay - eigentlich ist das Getränk fast schon billig! Wenigstens was den Preis betrifft :-)
***Mein Fazit***
Obwohl ich keine Safttrinkerin bin hat mir dieser Saft sehr gut geschmeckt. Da auch Vitamine zugesetzt sind, die übrigens jeweils 15% des Tagesbedarfs pro 100 ml decken, werde ich den Saft nun öfter für meine Kinder kaufen.
Ich empfehle ihn Euch und gebe ihm 4 Sterne weil von der Acerolakirsche meiner Meinung nach nichts zu schmecken ist.
Ich wünsche Euch ein sehr schönes 4.Adventswochenende und schicke Euch viele liebe Grüsse!
Euer MaeusleXXL
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.12.2004, 22:07 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichIch belasse es am liebsten bei Apfelsaft, wenn ich schon Säfte besorge. Ich mische sie auch grundsätzlich mit Wasser, weil sie zum einen dann nicht so süß und zum anderen auch bekömmlicher sind. LG, Antje
Bewerten / Kommentar schreiben