Harvest Basket Pommes Frites Testbericht

ab 8,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Düsseldorf
LIDL POMMES INNER BUDE GEHABT :) LEGGA
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Heute gibt es mal einen Bericht über Pommes aus Duisburg. Ihr fragt euch natürlich, wie ich nach Duisburg komme und so weiter und so fort, aber das werdet ihr schon noch erfahren.
Also gestern Abend war ich mit Freunden in Duisburg Billard und Air Hockey spielen. Wir sind mit dem Auto von Düsseldorf Wittlaer zum Duisburger Billardtreff gefahren. Der Laden befindet sich im Duisburger Süden, gerade einmal 10 Minuten mit dem Auto von Wittlaer entfernt. Der Laden gehört dem Bruder des Besitzers des XXL´s, welches sich ebenfalls in Duisburg befindet, eine große Bowling und Billard Spieleanlage, die wohl viele von euch kennen dürften.
Nun wir verbrachten einen sehr schönen Abend in Duisburg, allerdings gehört zu so einem Abend auch immer etwas Leckeres zu essen. Zunächst kamen wir auf die Idee, einfach mal nach Mäkkes zu fahren und dort wie eigentlich schon Standart in den letzten Tagen einen dieser Gutscheine einzulösen, wobei wir aber uns gegenseitig kurz angeschaut haben und gedacht haben: NEIN, nicht schon wieder nach Mäkkes heute Abend. So langsam fuhren wir, eine Gruppe aus 4 Leuten mit leerem Magen, in Richtung Düsseldorf Wittlaer zurück, wobei wir an einer Pommesbude vorbeikamen. Diese Pommesbude hatte allerdings seit 10 Minuten geschlossen und obwohl der Besitzer gerade noch sauber gemacht hatte und die Geräte alle noch heiß waren, wollte er uns nichts mehr verkaufen. Na das ist er dann auch selber Schuld gewesen und wir sind weiter gefahren, denn in der Region gibt es relativ viele Kneipen und Frittenbuden, so dass wir auch bald eine gefunden haben, wo wir dann Pommes gegessen haben. Das seltsame ist aber, dass man bei Mäkkes nie die Pommes essen möchte, allerdings wenn man zur Pommesbude selber fährt, gerne die Pommes mit Currywurst bestellt.
Preise:
Die Preise waren recht akzeptabel, so musste man für eine kleine Pommes gerade einmal 1,20 Euro bezahlen, für eine mittlere 1,60 Euro und für eine große Pommes 2,20 Euro zahlen. Dazu kamen Preise von 30 Cent für Majo, Ketchup oder Zwiebeln. Ich selber habe mir dann eine mittlere Pommes mit Majo und Zwiebeln gekauft. Was mich das gekostet hat, könnt ihr ja jetzt selber ausrechnen und mir das Ergebnis stolz in einem Kommentar berichten.
Zubereitung:
Die Zubereitung, oder dass, was ich davon gesehen habe ist relativ einfach gewesen, da es die Standartprozedur war, so wie wir sie in jeder Pommesbude eigentlich sehen. Der rüstige Mann, der die Pommes zubereitete, nahm eine Metallschaufel und holte aus einem Sack eine große Schüppe mit Pommes raus, die er in die Friteuse steckte. Nach ein paar Minuten kamen die fertigen Pommes dann in eine Schüssel und wurden dort gesalzen. Dazu kamen auch noch ein paar Paprikagewürze, so dass die Pommes einen leicht rötlichen Touch bekamen, der durch Schütteln erreicht wurde, denn so vermischte der Mann das Salz und die Paprika. Nun nahm er eine Pommesschale und kippte die Pommes in diese. Zum Schluss gab es einen riesigen Klecks Majo oben drauf und dann verstreute er noch mit einem Esslöffel ein paar Zwiebelstücke über die Majo, damit diese nicht hinunterfielen. Allein nach der Zubereitung und auch beim Schreiben des Berichtes jetzt wieder, läuft mir richtig das Wasser im Munde zusammen, so dass ich am liebsten direkt wieder solch eine Pommes haben würde.
Geschmack:
Der Geschmack war dann auch genau so göttlich, wie er von mir vermutet wurde. Die Pommes schmeckten richtig gut und man konnte sie schnell essen, da sie nicht zu warm waren. Ich selber habe die Pommes direkt genossen und keinem was abgegeben, musste ich auch nicht, denn die anderen hatten ja selber genug zu futtern gekauft. Ich bin sehr überzeugt von den Fritten gewesen und werde dort auf jeden Fall mal wieder vorbeischauen, wenn wir wieder in Duisburg sind. Dafür gibt es von mir volle 5 Sterne, denn die Fritten in Duisburg bei Pommes frites sind wirklich lecker.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist dass der Laden sehr sauber war. Ich hasse es, wenn ich in eine Pommesbude komme, in der überall Dreck herumliegt und man schon Ekelgefühle bekommt. Aber hier war es wirklich sauber.
Mein Fazit:
Absolut empfehlenswerter Laden. Mehr sage ich dazu jetzt nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Euer DÜSSELDORF
Heute gibt es mal einen Bericht über Pommes aus Duisburg. Ihr fragt euch natürlich, wie ich nach Duisburg komme und so weiter und so fort, aber das werdet ihr schon noch erfahren.
Also gestern Abend war ich mit Freunden in Duisburg Billard und Air Hockey spielen. Wir sind mit dem Auto von Düsseldorf Wittlaer zum Duisburger Billardtreff gefahren. Der Laden befindet sich im Duisburger Süden, gerade einmal 10 Minuten mit dem Auto von Wittlaer entfernt. Der Laden gehört dem Bruder des Besitzers des XXL´s, welches sich ebenfalls in Duisburg befindet, eine große Bowling und Billard Spieleanlage, die wohl viele von euch kennen dürften.
Nun wir verbrachten einen sehr schönen Abend in Duisburg, allerdings gehört zu so einem Abend auch immer etwas Leckeres zu essen. Zunächst kamen wir auf die Idee, einfach mal nach Mäkkes zu fahren und dort wie eigentlich schon Standart in den letzten Tagen einen dieser Gutscheine einzulösen, wobei wir aber uns gegenseitig kurz angeschaut haben und gedacht haben: NEIN, nicht schon wieder nach Mäkkes heute Abend. So langsam fuhren wir, eine Gruppe aus 4 Leuten mit leerem Magen, in Richtung Düsseldorf Wittlaer zurück, wobei wir an einer Pommesbude vorbeikamen. Diese Pommesbude hatte allerdings seit 10 Minuten geschlossen und obwohl der Besitzer gerade noch sauber gemacht hatte und die Geräte alle noch heiß waren, wollte er uns nichts mehr verkaufen. Na das ist er dann auch selber Schuld gewesen und wir sind weiter gefahren, denn in der Region gibt es relativ viele Kneipen und Frittenbuden, so dass wir auch bald eine gefunden haben, wo wir dann Pommes gegessen haben. Das seltsame ist aber, dass man bei Mäkkes nie die Pommes essen möchte, allerdings wenn man zur Pommesbude selber fährt, gerne die Pommes mit Currywurst bestellt.
Preise:
Die Preise waren recht akzeptabel, so musste man für eine kleine Pommes gerade einmal 1,20 Euro bezahlen, für eine mittlere 1,60 Euro und für eine große Pommes 2,20 Euro zahlen. Dazu kamen Preise von 30 Cent für Majo, Ketchup oder Zwiebeln. Ich selber habe mir dann eine mittlere Pommes mit Majo und Zwiebeln gekauft. Was mich das gekostet hat, könnt ihr ja jetzt selber ausrechnen und mir das Ergebnis stolz in einem Kommentar berichten.
Zubereitung:
Die Zubereitung, oder dass, was ich davon gesehen habe ist relativ einfach gewesen, da es die Standartprozedur war, so wie wir sie in jeder Pommesbude eigentlich sehen. Der rüstige Mann, der die Pommes zubereitete, nahm eine Metallschaufel und holte aus einem Sack eine große Schüppe mit Pommes raus, die er in die Friteuse steckte. Nach ein paar Minuten kamen die fertigen Pommes dann in eine Schüssel und wurden dort gesalzen. Dazu kamen auch noch ein paar Paprikagewürze, so dass die Pommes einen leicht rötlichen Touch bekamen, der durch Schütteln erreicht wurde, denn so vermischte der Mann das Salz und die Paprika. Nun nahm er eine Pommesschale und kippte die Pommes in diese. Zum Schluss gab es einen riesigen Klecks Majo oben drauf und dann verstreute er noch mit einem Esslöffel ein paar Zwiebelstücke über die Majo, damit diese nicht hinunterfielen. Allein nach der Zubereitung und auch beim Schreiben des Berichtes jetzt wieder, läuft mir richtig das Wasser im Munde zusammen, so dass ich am liebsten direkt wieder solch eine Pommes haben würde.
Geschmack:
Der Geschmack war dann auch genau so göttlich, wie er von mir vermutet wurde. Die Pommes schmeckten richtig gut und man konnte sie schnell essen, da sie nicht zu warm waren. Ich selber habe die Pommes direkt genossen und keinem was abgegeben, musste ich auch nicht, denn die anderen hatten ja selber genug zu futtern gekauft. Ich bin sehr überzeugt von den Fritten gewesen und werde dort auf jeden Fall mal wieder vorbeischauen, wenn wir wieder in Duisburg sind. Dafür gibt es von mir volle 5 Sterne, denn die Fritten in Duisburg bei Pommes frites sind wirklich lecker.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist dass der Laden sehr sauber war. Ich hasse es, wenn ich in eine Pommesbude komme, in der überall Dreck herumliegt und man schon Ekelgefühle bekommt. Aber hier war es wirklich sauber.
Mein Fazit:
Absolut empfehlenswerter Laden. Mehr sage ich dazu jetzt nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Euer DÜSSELDORF
Bewerten / Kommentar schreiben