Lidl Snacky Cracky Testbericht

ab 8,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Käsli – Schinkli ( Ich hasse Verniedlichungen )
Pro:
essbar
Kontra:
der eigentliche geschmack fehlt
Empfehlung:
Ja
••• Vorwort: •••
Ich wollte eigentlich in unserem Lidl nur schnell Obst, Tee und Salzstangen kaufen, aber wie soll es anders sein.. als hätte es jemand geahnt stehen genau neben meinen Salzstangen wieder interessante Sachen rum. Mein Augenmerk fiel natürlich sofort auf die Snacky Cracky mit Schinken – Käse Geschmack. Es gab noch eine oder zwei Sorten in dem Mischkarton, aber so genau wollte ich mich nicht umschauen, da ich schon merkte das ich sie wahrscheinlich alle probieren wollte und so legte ich den 200 g Beutel den ich in der Hand hatte in meinen Einkaufswagen und rauschte ganz schnell zur Kasse bevor ich es mir noch anders überlegen würde.
Der Beutel mit den kross umhüllten Erdnüssen kostete mich 0,99 Euro und erinnerte mich stark an die Nick Nacks, die ich eigentlich sehr mag, aber in der letzten Zeit wegen der vielen Kalorien und wegen dem Preis doch eher links liegen gelassen habe. Der Preis ist hier zwar auch recht happig für die geringe Menge, aber wenn es denn schmeckt, zahle ich das gerne mal hin und wieder.. es ist ja kein Grundnahrungsmittel und die Kalorien... na sprechen wir lieber nicht drüber, aber mein Crosstrainer ruft schon aus dem Nebenzimmer ;o)
Ob sich der Kauf gelohnt hat und was mich erwartet, könnt Ihr nun in meinem Bericht nachlesen.
••• Verpackung: •••
Die Verpackung ist wirklich sehr linkisch gemacht. Man hat gemalten Schinken und Käse auf grünem Grund und ein paar der Snacky Cracky. Den Namen finde ich genauso misslungen wie die Optik der Tüte. Ich frage mich wirklich warum man in unseren heutigen Welt alles so verniedlichen muss. Wenn man den Namen ausspricht hört es sich an als wäre man gerade im Kindergartenalter und auf die Jungs und Mädels ist dieser Snack garantiert nicht abgestimmt.
Die Zutatenliste ist überraschend übersichtlich. 58 % Erdnüsse, Maisstärke, Kartoffelstärke, Weizenstärke, pflanzliches Öl, Reismehl, Salz, Zucker, Aromen, Geschmacksverstärker und das war es dann auch schon. Soweit ich mich erinnern kann waren in den Nic’ s noch ganz andere Sachen drin, aber beschwören möchte ich es nicht. Über Geschmacksverstärker und Aromen kann man sich sicherlich streiten, aber da ich kein Allergiker bin, erspare ich mir die Moralpredigt... man kommt bei solchen Produkten als Konsument fast nicht mehr dran vorbei.
Nachteil der Verpackung ist ganz sicher das sie nicht wiederverschließbar ist, aber wenn man sie gut zusammenrollt, hält sich der Inhalt auch ein paar Tage oder man füllt sie in eine Dose, die man Luftdicht verschließen kann. Offen stehen lassen würde ich sie nicht, da sonst die knackige Hülle weich wird und dann wäre der größte Clou verloren.
••• Aussehen: •••
Optisch haben sie mich im ersten Moment ein wenig enttäuscht, aber das lag daran, das ich irgendwie an die Nic’ s dachte, die eine rötliche Färbung der Hülle haben. Diese hier sind sehr blass und eher unscheinbar. Man erkennt ein wenig Salz und helles Gewürz und das war es erst mal. Die Größen variieren.. es kommt immer drauf an wie groß die Erdnuss im Innern ist.
Die Ummantelung ist knackig und lässt sich gut beißen und die darunter liegenden Erdnüsse sind gut geschält, das bedeutet, das einmal logischerweise die Schale ab ist und die darunter liegende braune, dünne Hülle. Ich muss mir also hier auch keine Gedanken darüber machen, das nun mein neu erworbenes Produkt bitter schmeckt. Ich kann das nicht verknusen, wenn man die Erdnüsse nicht richtig schält ;o)
Optisch kann man nun wirklich nicht stänkern. Das Produkt sieht gut aus, auch wenn es ein wenig blass wirkt, aber dafür lässt einen der Geschmack glücklicherweise nicht erblassen ;o)
••• Geruch + Geschmack: •••
Den Geruch als anziehend und lecker zu bezeichnen fällt mir schwer und ich muss sagen, das ich es mir zweimal überlegt habe so einen Snack zu probieren. Der Geruch ist eigentlich abartig und meine Nase zog sich ganz übelst zusammen. Es riecht alt und künstlich und irgendwo schlummert auch ein Geruch von Erdnüssen, aber es ist eher wie der Geruch der Schalen der begehrten Nüsse. Mir hat sich fast der Magen rumgedreht und ich kann nur jedem raten die Nase nicht in die Tüte zu stecken. Sind die Snacks erst mal offen und vielleicht in einem anderen Gefäß, dann ist der Geruch auch schon fast verflogen. Wäre dies nicht der Fall gewesen hätte ich beim probieren wirklich ein Problem gehabt da ich ja nicht mit einer Nasenklammer futtere ;o)
Geschmacklich sind die Teile eine Wucht, wenn man nicht zu viele isst. Ich empfehle eine Handvoll, denn dann bei mehr wird einem der Geschmack einfach zuviel.
Man sollte auch nicht das Gewürz ablutschen. Zum einen ist es sehr intensiv und salzig und vor allem schmecken die Teile nur als Gesamtwerk.
Die Ummantelung ist wunderbar knackig und auch sehr würzig, aber Käse kann ich wirklich nur sehr entfernt schmecken und Schinken.. na ja.. es erinnert ein wenig an Schinken, aber das ich jetzt einen echten Schinkengeschmack und etwas geräuchertes schmecken kann, würde ich nicht behaupten wollen.
Die Erdnüsse sind wunderbar knackig und schmecken wir frisch gepellt und irgendwie passt alles perfekt zusammen, auch wenn ich nicht wirklich weiß wie ich die Geschmacksrichtung der Ummantelung beschreiben soll. Sie hat was anziehendes und verführerisches, aber man futtert sich an dem Geschmack sehr schnell satt und dann wird es langweilig. Mir reichen 10 Stück und dann wird es mir zuviel, aber ich könnte nach einer Stunde wieder die Menge vernaschen ;o)
Sie haben was an sich das man schwer beschreiben kann und hin und wieder werde ich sie mir auch wieder kaufen. Mit Nic Nack selbst kann man sie schwer vergleichen. Die Aufmachung des Produktes ist ähnlich, aber die Geschmacksrichtung geht dann doch ihre eigenen Wege und das ist auch gut so. Ich würde sie auch ohne Bedenken einem Gast servieren... allerdings würde ich dann für sehr viel Mineralwasser sorgen müssen, da die Teile einen unheimlich durstig machen. Die Würzung macht sich dann doch bemerkbar.
Geschmacklich nett und empfehlenswert, aber trotzdem vergebe ich nur 3 Punkte da ich keine große Suchtgefahr bei mir feststellen konnte und dafür das ich den eigentlichen Geschmack nicht schmecken konnte.
••• Gesamturteil: •••
Probieren sollte man es auf alle Fälle mal und ich werde nach und nach sicher auch mal die anderen Sorten testen, aber dank der vielen Kalorien solcher Knabbereien wird das noch ein wenig dauern.
Eine wohlschmeckende Chipssorte würde bei mir allerdings nicht so alt werden. Eine Woche habe ich an den Snacks geknabbert und das langt erst mal für eine Weile.
Versucht sie einfach mal. Ich persönlich mag den undefinierbaren Geschmack auch wenn es sich im Bericht nicht so anhören mag ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Ich wollte eigentlich in unserem Lidl nur schnell Obst, Tee und Salzstangen kaufen, aber wie soll es anders sein.. als hätte es jemand geahnt stehen genau neben meinen Salzstangen wieder interessante Sachen rum. Mein Augenmerk fiel natürlich sofort auf die Snacky Cracky mit Schinken – Käse Geschmack. Es gab noch eine oder zwei Sorten in dem Mischkarton, aber so genau wollte ich mich nicht umschauen, da ich schon merkte das ich sie wahrscheinlich alle probieren wollte und so legte ich den 200 g Beutel den ich in der Hand hatte in meinen Einkaufswagen und rauschte ganz schnell zur Kasse bevor ich es mir noch anders überlegen würde.
Der Beutel mit den kross umhüllten Erdnüssen kostete mich 0,99 Euro und erinnerte mich stark an die Nick Nacks, die ich eigentlich sehr mag, aber in der letzten Zeit wegen der vielen Kalorien und wegen dem Preis doch eher links liegen gelassen habe. Der Preis ist hier zwar auch recht happig für die geringe Menge, aber wenn es denn schmeckt, zahle ich das gerne mal hin und wieder.. es ist ja kein Grundnahrungsmittel und die Kalorien... na sprechen wir lieber nicht drüber, aber mein Crosstrainer ruft schon aus dem Nebenzimmer ;o)
Ob sich der Kauf gelohnt hat und was mich erwartet, könnt Ihr nun in meinem Bericht nachlesen.
••• Verpackung: •••
Die Verpackung ist wirklich sehr linkisch gemacht. Man hat gemalten Schinken und Käse auf grünem Grund und ein paar der Snacky Cracky. Den Namen finde ich genauso misslungen wie die Optik der Tüte. Ich frage mich wirklich warum man in unseren heutigen Welt alles so verniedlichen muss. Wenn man den Namen ausspricht hört es sich an als wäre man gerade im Kindergartenalter und auf die Jungs und Mädels ist dieser Snack garantiert nicht abgestimmt.
Die Zutatenliste ist überraschend übersichtlich. 58 % Erdnüsse, Maisstärke, Kartoffelstärke, Weizenstärke, pflanzliches Öl, Reismehl, Salz, Zucker, Aromen, Geschmacksverstärker und das war es dann auch schon. Soweit ich mich erinnern kann waren in den Nic’ s noch ganz andere Sachen drin, aber beschwören möchte ich es nicht. Über Geschmacksverstärker und Aromen kann man sich sicherlich streiten, aber da ich kein Allergiker bin, erspare ich mir die Moralpredigt... man kommt bei solchen Produkten als Konsument fast nicht mehr dran vorbei.
Nachteil der Verpackung ist ganz sicher das sie nicht wiederverschließbar ist, aber wenn man sie gut zusammenrollt, hält sich der Inhalt auch ein paar Tage oder man füllt sie in eine Dose, die man Luftdicht verschließen kann. Offen stehen lassen würde ich sie nicht, da sonst die knackige Hülle weich wird und dann wäre der größte Clou verloren.
••• Aussehen: •••
Optisch haben sie mich im ersten Moment ein wenig enttäuscht, aber das lag daran, das ich irgendwie an die Nic’ s dachte, die eine rötliche Färbung der Hülle haben. Diese hier sind sehr blass und eher unscheinbar. Man erkennt ein wenig Salz und helles Gewürz und das war es erst mal. Die Größen variieren.. es kommt immer drauf an wie groß die Erdnuss im Innern ist.
Die Ummantelung ist knackig und lässt sich gut beißen und die darunter liegenden Erdnüsse sind gut geschält, das bedeutet, das einmal logischerweise die Schale ab ist und die darunter liegende braune, dünne Hülle. Ich muss mir also hier auch keine Gedanken darüber machen, das nun mein neu erworbenes Produkt bitter schmeckt. Ich kann das nicht verknusen, wenn man die Erdnüsse nicht richtig schält ;o)
Optisch kann man nun wirklich nicht stänkern. Das Produkt sieht gut aus, auch wenn es ein wenig blass wirkt, aber dafür lässt einen der Geschmack glücklicherweise nicht erblassen ;o)
••• Geruch + Geschmack: •••
Den Geruch als anziehend und lecker zu bezeichnen fällt mir schwer und ich muss sagen, das ich es mir zweimal überlegt habe so einen Snack zu probieren. Der Geruch ist eigentlich abartig und meine Nase zog sich ganz übelst zusammen. Es riecht alt und künstlich und irgendwo schlummert auch ein Geruch von Erdnüssen, aber es ist eher wie der Geruch der Schalen der begehrten Nüsse. Mir hat sich fast der Magen rumgedreht und ich kann nur jedem raten die Nase nicht in die Tüte zu stecken. Sind die Snacks erst mal offen und vielleicht in einem anderen Gefäß, dann ist der Geruch auch schon fast verflogen. Wäre dies nicht der Fall gewesen hätte ich beim probieren wirklich ein Problem gehabt da ich ja nicht mit einer Nasenklammer futtere ;o)
Geschmacklich sind die Teile eine Wucht, wenn man nicht zu viele isst. Ich empfehle eine Handvoll, denn dann bei mehr wird einem der Geschmack einfach zuviel.
Man sollte auch nicht das Gewürz ablutschen. Zum einen ist es sehr intensiv und salzig und vor allem schmecken die Teile nur als Gesamtwerk.
Die Ummantelung ist wunderbar knackig und auch sehr würzig, aber Käse kann ich wirklich nur sehr entfernt schmecken und Schinken.. na ja.. es erinnert ein wenig an Schinken, aber das ich jetzt einen echten Schinkengeschmack und etwas geräuchertes schmecken kann, würde ich nicht behaupten wollen.
Die Erdnüsse sind wunderbar knackig und schmecken wir frisch gepellt und irgendwie passt alles perfekt zusammen, auch wenn ich nicht wirklich weiß wie ich die Geschmacksrichtung der Ummantelung beschreiben soll. Sie hat was anziehendes und verführerisches, aber man futtert sich an dem Geschmack sehr schnell satt und dann wird es langweilig. Mir reichen 10 Stück und dann wird es mir zuviel, aber ich könnte nach einer Stunde wieder die Menge vernaschen ;o)
Sie haben was an sich das man schwer beschreiben kann und hin und wieder werde ich sie mir auch wieder kaufen. Mit Nic Nack selbst kann man sie schwer vergleichen. Die Aufmachung des Produktes ist ähnlich, aber die Geschmacksrichtung geht dann doch ihre eigenen Wege und das ist auch gut so. Ich würde sie auch ohne Bedenken einem Gast servieren... allerdings würde ich dann für sehr viel Mineralwasser sorgen müssen, da die Teile einen unheimlich durstig machen. Die Würzung macht sich dann doch bemerkbar.
Geschmacklich nett und empfehlenswert, aber trotzdem vergebe ich nur 3 Punkte da ich keine große Suchtgefahr bei mir feststellen konnte und dafür das ich den eigentlichen Geschmack nicht schmecken konnte.
••• Gesamturteil: •••
Probieren sollte man es auf alle Fälle mal und ich werde nach und nach sicher auch mal die anderen Sorten testen, aber dank der vielen Kalorien solcher Knabbereien wird das noch ein wenig dauern.
Eine wohlschmeckende Chipssorte würde bei mir allerdings nicht so alt werden. Eine Woche habe ich an den Snacks geknabbert und das langt erst mal für eine Weile.
Versucht sie einfach mal. Ich persönlich mag den undefinierbaren Geschmack auch wenn es sich im Bericht nicht so anhören mag ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben