Sondey Active Cookies Testbericht

No-product-image
ab 6,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Akrischa

Mal was Gesundes?!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

einfach lecker!

Kontra:

ziemlich schwer, mit dem Essen aufzuhören, bevor die Packung leer ist...

Empfehlung:

Ja

Hallo zusammen,

wenn man nur noch 2 Tage bis zur Klausur hat, ist natürlich alles wichtiger als Lernen. Daher nun der dritte Bericht zu meinen Klausurvorbereitungen, denn wer arbeitet (ähem - oder es versucht...) muss ja bekanntlich auch was essen. Nachdem also der Sonntag überstanden war und die Geschäfte wieder auf hatten, führte mein Weg dann heute unter anderem zu Lidl. Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mal ausnahmsweise einen Bogen ums Süßwarenregal zu machen, aber habs natürlich wieder einmal nicht geschafft. Dieses Mal landete eine Packung Sondey Active Cookies in meinem Einkaufswagen.


-------------------------------------------
VERPACKUNG & AUSSEHEN
-------------------------------------------

Die Cookies befinden sich in einem durchsichtigen Plastikbeutel, der oben von einer Klammer zusammengehalten wird. Am oberen und unteren Rand befinden sich rote und goldene Zickzacklinien. Vorne auf der Tüte sind eine SOnnenblume, Honigwaben, Erd- und Haselnüsse und Weintrauben abgebildet. Darüber zieht sich in rot und weiß der Schriftzug \'Active Cookies\'. Auf der Rückseite sind die Inhaltsstoffe in 8 verschiedenen Sprachen aufgeführt, deutsch ist natürlich auch dabei. Insgesamt befinden sich 200g in der Packung, wie viele Cookies das genau sind, kann ich leider nicht mehr sagen, die Packung ist inzwischen bis auf den letzen Krümel leer :-(


--------------------------
INHALTSSTOFFE
---------------------------

Laut Packungsrückseite bestehen die Cookies aus folgenden Zutaten: Sonnenblumenkerne (15%), Korinthen (13%), Zucker, Erdnüsse (10%), Sesam, Glukosesirup, Haselnüsse (6%), Haferflocken, Honig, Butter, Kondensmilch, Emulgatir (Lecithine).


------------------
AUSSEHEN
------------------

Die Cookies selbst sind rund und haben einen Durchmesser von ca. 4 cm. Man erkennt sofort, was alles enthalten ist, denn auf jeden Fall die Sonnenblumenkerne, Korinthen und der Sesam sticht deutchich ins Auge. Die Farbe insgesamt würde ich als goldgelb beschreiben, auf jeden Fall sehen die Cookies recht gesund und knusprig aus und laden auf jeden Fall zum Essen ein.


--------------------------------------
GESCHMACK & GERUCH
--------------------------------------

So, nun komme ich zum wohl wichtigsten Punkt: wie schmecken die Cookies eigentlich?
Die Cookies schmecken - wie schon ein Blick auf die Zutaten vermuten lässt - stark nach Sonnenblumenkernen und Korinthen. Dazu kommt ein dezenter Nussgeschmack und auch der Sesam ist herauszuschmecken. Man merkt am Geschmack auch, dass die Cookies u.a. mit Honig gesüßt sind. Allerdings finde ich sie dadurch, dass sie auch noch Zucker enthalten insgesamt fast ein bisschen zu süß.
Die Cookies riechen angenehm dezent nach Erdnüssen und Sesam, alles in allem sehr natürlich.


----------------------------
KNUSPERFAKTOR
----------------------------

Gar nicht so leicht, eine Überschrift für diesen Absatz zu finden, in dem ich ein bisschen das Essgefühl wiedergeben möchte.
Insgesamt sind die Active Cookies wirklich sehr schön knusprig - ob das eine Woche nach dem Öffnen immer noch so ist, kann ich leider nicht beurteilen, aber kann es mir gut vorstellen.
Jetzt kommt es natürlich noch darauf an, zu welchem \'Esstyp\' man gehört. Also eher jemand, der die Cookies gleich komplett in den Mund nimmt, oder aber eher jemand, der genüsslich Stück für Stück \'wegknuspert\'. Ich gehöre eher zu den letzteren und muss sagen, dass es mir echt Spaß macht, die Cookies quasi \'Korn für Korn\' zu vernaschen. Dadurch variiert auch der Geschmack bei jedem Biss ein bisschen und man kann die Knusprigkeit der Cookies richtig schön genießen


-----------
PREIS
-----------

Für die Active Cookies habe ich bei Lidl 1,49 Euro bezahlt, was ich für einen angemessenen Preis halte, da ähnliche Produkte in anderen Supermärkten auch für 0,50 bis 1,00 Euro mehr zu finden sind.


-----------------------------------------------------
DURCHSCHNITTL. LEBENSDAUER
-----------------------------------------------------

Zugegeben - etwas geschockt war ich schon, als ich eine halbe Stunde nach dem Öffnen in die Packung griff und plötzlich nur noch Krümel in der Hand hatte. Habe leider bisher noch keine repräsentative Stichprobe zu der durchschnittlichen Lebensdauer einer Packung Active Cookies aufstellen können, daher liegt der aktuelle Wert im Moment noch bei einer halben Stunde - vielleicht habt Ihr ja noch weiter Werte, um die Stichprobe zu vergrößern ;-)


----------
FAZIT
----------

Alles in allem kann ich die Cookies nur weiterempfehlen. Dadurch, dass so viele gesunde Zutaten drin sind, hat man fast das Gefühl etwas Gesundes zu essen (allerdings bin ich da letzten Endes dann doch nicht so überzeugt von), wäre da nicht die starke Süße, die natürlich auch durch den Zucker kommt. Finde sie aber trotzdem nicht zu süß. Auch den Preis finde ich für ein derartiges Produkt angemessen. Zwar etwas teurer, als normale Butterkekse oderso, aber dafür ja bestimmt auch etwas aufwändiger in der Herstellung.


Falls ich irgendetwas vergessen haben sollte zu erwähnen, sagt bescheid, dann werde ich es noch ergänzen.

16 Bewertungen